Mir platzt der Kragen

Ich würde Diego auch nirgendswo anbinden.
Erstens möchte ich nicht, dass irgendwer an dem Hund rumkrabscht oder er auf schräge Ideen kommt. Außerdem hätte ich Angst, ich komm wieder und der Gute ist nicht mehr da!
Könnte mir auch gut vorstellen, dass er samt angebundenen Gegenstand wedelnder Weise plötzlich neben mir steht!

Dann lass ich ihn doch lieber daheim oder er wartet im Auto.
 
oder leute die m vorbeigehen den hund anknurren (oder anbellen) :kindergarten: das ist kein vertipper nicht hund knurrt mensch an sondern mensch hund... passiert oefter mal bei gruppen von jugendlichen und/oder besoffnen, kurz bei diversen hirntoten koerpertraegern.

Das kommt gar net so selten vor.. ist beim Wesentest in Wiesloch standart dass die Veterinärin sich vor den Hund stellt, hüpft und ihn anbellt. :D
 
Bekannter von uns hat an der Tanke oder am Kiosk Brötchen geholt, und seine Eurasierhündin am Fahrradständern angebunden.

Dann knallte irgendwo sehr laut eine Autotür (das Mädel ist ein wenig schreckhaft), und Madame sprintete im Eiltempo nach Hause, Fahrradständer samt einem Rad hinter sich herziehend. Das Gerumpel und Geschepper hinter ihr hat sie tierisch aufgeregt und so wurde sie immer schneller. Es war nicht weit (100 m?), aber sie hat durch den hinterher schleifenden Fahrradständer mehrere parkende Autos beschädigt und blieb dann damit im Gartentor hängen.

(Gerüchten zufolge bestand die Versicherung auf einer ausführlichen Schilderung der Ereignisse und der Nennung mehrerer Zeugen...)
 
Nett, zu welcher Anekdotensammlung sich dieser Thread entwickelt hat.

Ich habe vor langen Jahren meinen Hund auch unbedarft vor Geschäften angebunden, und es ist gsd nie etwas Schlimmes passiert. Aber ein Erlebnis mit Kindern zeigte mir, was hätte passieren können - und da hab ich mir diesen Leichtsinn schließlich doch abgewöhnt.
 
Hallo,

Also ich muß Sagen ich nehm Spike auch mit wenn ich einkaufen gehe und bind in vorne an ,warum ?
Weil er es lernen soll ,weil ich ihn eigentlich überall dabei habe und ehrlich wenn jemand meint er muß auf Spike zugehen und ihn anfassen ,ok soll er das tun nur muß er selber damit klar kommen das er dann eventuell auf dem Boden liegt ,ich hab ein Schild wo Drauf steht" Anfassen verboten",wer sich nicht dran hält als Erwachsener ist halt selber Schuld wenn er dann Hundesabber von dem Dicken auf den Klamotten hat .Bei Kinder können ja die Eltern lesen ...
 
ok soll er das tun nur muß er selber damit klar kommen das er dann eventuell auf dem Boden liegt

Na super, am besten zieht er sich bei der Landung einen Schädelbasisbruch zu, damit die Blöd wieder was zu berichten hat...:unsicher:


Seinen Hund vor´m Laden zu lassen ist ja die eine Sache aber es hinzunehmen das dein Hund mangels Erziehung andere Leute anspringt...
 
Was willst du den jetzt ??? Meine Hunde sind alle bestens Erzogen aber wenn jemand auf einen Jungen Hund zugeht der angebunden ist dann sollte der jenige vorher darüber nach denken vor allem wenn da ein Schild ist :Anfassen Verboten !!!
Sorry aber dieses Forum ist dann wohl doch nichts für mich....
 
Ob dieses Forum etwas für dich ist oder nicht vermag ich nicht zu beurteilen.

Aber mit deiner Einstellung: "Muss er halt mit klarkommen"

Sorry, aber wegen solcher Meinungen ist schon zu viel passiert.
 
Bekannter von uns hat an der Tanke oder am Kiosk Brötchen geholt, und seine Eurasierhündin am Fahrradständern angebunden.

Dann knallte irgendwo sehr laut eine Autotür (das Mädel ist ein wenig schreckhaft), und Madame sprintete im Eiltempo nach Hause, Fahrradständer samt einem Rad hinter sich herziehend. Das Gerumpel und Geschepper hinter ihr hat sie tierisch aufgeregt und so wurde sie immer schneller. Es war nicht weit (100 m?), aber sie hat durch den hinterher schleifenden Fahrradständer mehrere parkende Autos beschädigt und blieb dann damit im Gartentor hängen.

(Gerüchten zufolge bestand die Versicherung auf einer ausführlichen Schilderung der Ereignisse und der Nennung mehrerer Zeugen...)

:gerissen::gerissen::gerissen:

Ein Alptraum ...
 
hmm, ihr seid aber alle sehr besorgt... ich hab meinen pflegehund immer mit zum einkaufen genommen (egal ob bäcker oder supermarkt) und ihn davor angebunden.
er war sehr brav, hätte nie jemanden angesprungen (ok, das hing auch mit seinem körperlichen zustand zusammen) und war für den fall der fälle mit nem maulkorb gesichert.
ich bin mir zwar fast sicher (also so sicher wie man sich bei einem lebewesen halt sein kann), dass er selbst wenn ihm jemand auf den schwanz getreten wäre nicht geschnappt hätte (das ist uns in der bahn fast täglich passiert, er hat nie aggressiv reagiert) aber ein maulkorb hat halt auch eine abschreckende wirkung, rein optisch.

also ich hab das nie als problematisch angesehen...
 
Mir wäre es auch zu riskant meinen Hund irgendwo anzubinden,wo ich ihn nicht im Blickfeld habe. Bürste hat den Oppa eine Zeit lang morgens mit zum Bäcker genommen, dort hat er dann draußen gewartet und bekam von der Verkäuferin immer eine Scheibe Wurst :D

Zum Thema Hunde angrapschen kann ich sagen, dass viele Kinder den richtigen Umgang mit Hunden anscheinend nicht lernen. Ich war vor einiger Zeit mal mit meiner Mutter und dem Oppa in der Stadt. Wir liefen dann also daher und unterhielten uns, als plötzlich ein ca. 5 Jahre altes Mädchen angerannt kam und dem Oppa um den Hals fiel. :uhh: Da hab ich schon erstmal blöd geguckt. Der Oppa hat es eh nicht so gern, wenn er geknuddelt wird, allerdings windet er sich dann raus. Ich hab es dem Mädchen dann gesagt und auch, dass sie bei fremden Hunden vorsichtig sein muss. :rolleyes:

Bei dem Oppa kann ich sicher sein, dass er nichts macht, aber bei anderen Hunden hätte das böse ins Auge gehen können :(
 
der eine würde seinen hund nicht anbinden der andere ja........ich sehe sehr viele menschen die ihre hunde vor dem laden warten lassen,jetzt kann man sagen das ist naiv oder der hund kann geklaut werden.......also ich weis das meine süsse mit niemanden mitgeht...und welch normaler mensch würde einen ausgewachsenen amstaff einfach anfassen und mitnehmen????.und als wir damals in der hundeschule waren haben wir genau das auch geübt.....vor dem laden warten ohne zu kläffen jaulen oder sonstwas....ich denke (und es ist mir egal wr was dazu sagt)das ein hund ruhig ein paar minuten warten kann,wen man ihn im blick hat!!!!!!!!!!!!!
und was die MÜTTEr betrifft so haben die auf ihre kinder zu achten.das sie nicht fremde hunde anfassen...!!
 
Honesty schrieb:
Zum Thema Hunde angrapschen kann ich sagen, dass viele Kinder den richtigen Umgang mit Hunden anscheinend nicht lernen. Ich war vor einiger Zeit mal mit meiner Mutter und dem Oppa in der Stadt. Wir liefen dann also daher und unterhielten uns, als plötzlich ein ca. 5 Jahre altes Mädchen angerannt kam und dem Oppa um den Hals fiel.
oops3.gif

Uh, das ist mir auch mal passiert, als ich Garri noch nicht sehr lange hatte. Vielleicht so 2,3 Wochen. Und ihn auch noch nicht irgendwie gesichert geführt habe.

Da kam ne ganze Rotte kleine Kinder angerannt: "Oh, ein Hund, ein Hund!", und das allerkleinste fiel ihm sofort um den Hals. Dummerweise oder zum Glück überquerte gerade 50 m vor uns ein anderer Hund die Straße, verschwand aber sehr schnell aus unserem Blickfeld, und auf den hat er sich so eingeschossen (ihn fixiert), dass er das Kind, das ihm am Hals hing und deutlich kleiner war als er, überhaupt nicht beachtet hat. (Geht ja immer nur eins bei ihm!)

In dem Moment (also vielleicht 2 Sekunden, nachdem das Kind sich an den Hund gehängt hatte) kamen die zugehörigen Mütter um die Ecke, mit Kinderwagen / Karre, und ich glaub, der Frau ist halb das Herz stehengeblieben.

Dann bekamen allerdings die Kinder Schimpfe ("Wie oft hab ich euch schon gesagt, ihr sollt euch nicht an jeden Hund ranschmeißen, und schon gar nicht an fremde!") und sie hat sich bei mir entschuldigt. Ich mich auch bei ihr, so halb, bzw. mich für ihr Verständnis bedankt, weil ich den Hund ja noch gar nicht soo lange hatte, und ja wirklich nicht sagen konnte, wie er auf Kinder reagiert, und dann war gut.

Aber das ging so verdammt schnell, dass ich im ersten Moment völlig überrumpelt war.

Ich hoffe allerdings, bis diese Kinder 5 Jahre alt waren (sie waren deutlich jünger), haben sie gelernt, dass man das nicht tut. Bemühungen der Erziehungsberechtigten in die richtige Richtung waren deutlich vorhanden. ;)

LG,

Lektoratte
 
Sockendieb,

ich denke, es kommt immer drauf an, wo man wohnt.

Meine Schwägerin und mein Schwager haben das gleiche mit ihrer Hündin bei der BH auch geübt, und dort (Kleinstadt in NDS) ist es auch durchaus üblich, dass Hunde mal vor dem Bäcker warten, oder auch vor dem Supermarkt.

Und da, wo ich normalerweise wohne, machen das zumindest die Omas mit ihren Dackeln oder Cockern auch mal... ist immer nett, wenn die dann an der Flexi angebunden werden und anfangen, den ganzen Eingangsbereich zu kontrollieren, oder stundenlang kläffen... aber naja gut. ;)

Aber es gibt so Gegenden, da sollte man das vermutlich besser nicht tun. Weil nämlich grade der ausgewachsene AmStaff derjenige ist, der geklaut wird.

(Und es gibt halt auch Hunde, mit denen sollte man das besser nicht tun. Aber das ist ein anderes Thema. )
 
Ich kann mir garnicht vorstellen, wie man einen Hund klauen kann.... Der wehrt sich doch sicher. Und vorallem am Tag vor vielen Menschen?

Aber auch normale Leute können da zu Problem werden...
Meinen Trainerin hat mal erzählt:
Es wurde auch das anbinden vorm Laden geübt. War Zoogeschäft. Als Mastiff-Hündin angebunden und rein gegangen. Da kommt so ne Oma zu dem Mastiff und : "och haben sie dich ausgesetzt?!" Und wollte den Hund los machen!
Ich würde nie auf die Idee an nen Hund ran zu gehen. Hallo?
 
wenn ich meinen Hund alleine wo anbinde muss ich damit rechnen, dass er Auferksamkeit bekommt und ggf. auch von unbeaufsichtigen Kindern gestreichelt wird. Noch ein Grnd ihn nicht alleine zurückzulassen, egal wie lange.


Da hast Du natürlich recht.

Das kann einem mit allem passieren - die menschliche Natur ist sehr neugierig.
Ich nehme meinen Hund aber auch f a s t überall mit hin. Ich wohne auf dem Dorf und da ist mir das nicht so heikel wie in der Stadt. Zum Shoppen gehen, würde ich sie gar nicht erst mitnehmen.
Und auch wenn ich n u r eine Aussie-Hündin habe, die bisher jederzeit freundlich und freudig war, hat sie beißpotenzial, schließlich ist sie kein Steif-Stofftier.

Aber ich finde es auch richtig, die Personen anzusprechen, die ihre Kinder so frei an fremde Hunde gehen lassen. Das liegt auch in deren Verantwortung!!!
 
Sockendieb,

ich denke, es kommt immer drauf an, wo man wohnt.

Meine Schwägerin und mein Schwager haben das gleiche mit ihrer Hündin bei der BH auch geübt, und dort (Kleinstadt in NDS) ist es auch durchaus üblich, dass Hunde mal vor dem Bäcker warten, oder auch vor dem Supermarkt.

Und da, wo ich normalerweise wohne, machen das zumindest die Omas mit ihren Dackeln oder Cockern auch mal... ist immer nett, wenn die dann an der Flexi angebunden werden und anfangen, den ganzen Eingangsbereich zu kontrollieren, oder stundenlang kläffen... aber naja gut. ;)

Aber es gibt so Gegenden, da sollte man das vermutlich besser nicht tun. Weil nämlich grade der ausgewachsene AmStaff derjenige ist, der geklaut wird.

(Und es gibt halt auch Hunde, mit denen sollte man das besser nicht tun. Aber das ist ein anderes Thema. )
 
ja da gebe ich dir vollkomme recht,würde ich in einer großstadt leben dan würde ich es auch nicht machen!!!!aber wie ich schon sagte es ist hier wirklich sehr ländlich ich wohne ja noch in einem vorort von hamm und das ist nunmal ein dorf;)...und die omis mit ihren kleinen "monstern" die gibt es hier auch....:).sobald die omis im laden sind geht es los das hell grelle gekläffe von den typischen oma hunden;)die wenn frauchen oma wieder da ist noch belohnt werden das sie so lieb waren;)
 
Also ich oute mich hier auch als "meinen-Hund-manchmal-vor-dem-Laden-Anbinderin" ;)

Aber ich schaue ganz genau wo. Zu dem weiss ich, dass Kiara alle Menschen ob gross und klein liebt und auch in extremem Situationen total cool bleibt.

Ich habe ehe Angst das mein Mädel geklaut wird :uhh::(, trotzdem man weiss nie was passiert. Deshalb geschieht es sehr selten und wann dann nur für sehr kurze Zeit.
 
und was die MÜTTEr betrifft so haben die auf ihre kinder zu achten.das sie nicht fremde hunde anfassen

Das mag grundsätzlich stimmen, aber grundsätzlich bedeutet halt nicht immer und ich kenne keinen Ort, an welchen Kinder nicht auch OHNE Mütter oder sonstige sich frei bewegen können. Mag man sich gar nicht vorstellen ist aber so:box::p;)

Und das diese dann ein abnormales und vollkommen unvorhersehbares Verhalten an den Tag legen und zum Hund rennen um diesen die Ohren langzuziehen, stammt nicht von einem Bildredaktuer:rolleyes::)
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Mir platzt der Kragen“ in der Kategorie „Allgemeines“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

OdinBaby
In einer solchen Lage (Katze schon wieder rollig) ist das natürlich nicht schlimm, sondern unvermeidlich (und es macht deutlich, wie nötig eine Kastration ist). Aber es ist auch nicht das, was man sich wünscht. Abgesehen davon, dass es auch bei Katzen die Möglichkeit gibt, die Rolligkeit...
Antworten
53
Aufrufe
2K
Petra-Neuss
Petra-Neuss
whitevelvet666
  • Geschlossen
Pffft Alex, ich schicke dir zum aufheitern bei Gelegenheit mal die Gerüchte die über mich im Umlauf sind. Glaub' mir, danach würdest du mich nie mit deinem Mann allein lassen...:D Auf deinen Wunsch schließe ich den Thread. Alexis
Antworten
13
Aufrufe
700
Alexis
kitty-kyf
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Man kann - wie überall - das Hobby so oder so betreiben. Siehe Hunde"sport", Reit"sport", eben alles, was mit Tieren zu tun hat. Ich habe in meinem Becken z.B. ausschließlich Nachzuchten, sowohl an Fischen als auch an Korallen. U.a...
Antworten
86
Aufrufe
4K
lupita11
Paulemaus
Nein :( Es tut mir sehr, sehr leid :( Gute Reise kleiner Mann, bis bald :love: :love: :love:
Antworten
41
Aufrufe
2K
Joki Staffi
Joki Staffi
felicitas1955
meine alte murkselt hat sich gut erholt, ich habe heute auf meiner facebookseite bilder hochgeladen und ein video, ich konnte sie hier nicht einstellen weil sie zu gross sind. wer sie anschauen will mein facebook name lautet goerkel goerkeli
Antworten
19
Aufrufe
9K
felicitas1955
felicitas1955
Zurück
Oben Unten