MiniBully -> Listenhund?

@Rockysfrauchen
Ich würde das noch lauter in die Weltgeschichte schreien.
 
  • 26. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Giladu ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 25 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Giladu schrieb:
@Rockysfrauchen
Ich würde das noch lauter in die Weltgeschichte schreien.

Wieso,was ist daran schlimm-bzw.wer soll mir denn was anhaben können-bescheinigt ist bescheinigt und wurde vom Ordnungsamt anerkannt.
 
Rockysfrauchen schrieb:
Wieso,was ist daran schlimm-bzw.wer soll mir denn was anhaben können-bescheinigt ist bescheinigt und wurde vom Ordnungsamt anerkannt.

Denkst Du etwa, die hätten alle keinen I-Net-Anschluß:verwirrt: Bescheinigungen kann man aus gegebenem Anlaß nochmal prüfen lassen....und dann?
 
Cooly, Du wirst niemanden finden, der Dir ein Gutachten für einen Welpen schreibt, zumindest kein endgültiges. Dazu kann sich ein Welpe vom Aussehen her noch viel zu sehr verändern. Allein die Muskelmasse kommt ja erst viel später.

Geh in ein Tierheim in Eurer Nähe, such Dir einen Hund mit einem passenden, offiziellen Rassegutachten und dann wird halt erst mal fleißig Gassi gegangen und getestet, ob der Hund mit Euren Yorkies klarkommt.

Giladu hier hat sich z.B. auch einen Soka aus dem Tierheim zu ihren 2 kleinen Hunden dazugeholt.
 
Marion schrieb:
Cooly, Du wirst niemanden finden, der Dir ein Gutachten für einen Welpen schreibt, zumindest kein endgültiges. Dazu kann sich ein Welpe vom Aussehen her noch viel zu sehr verändern. Allein die Muskelmasse kommt ja erst viel später.

Jo und davon abgesehen gibt's hier Rassegutachten nur von den zugelassenen Sachverständigen die auch den WT abnehmen. Und glaub mir cooly, in Hessen gibts merkwürdigerweise 3 x soviel KH-Mischlinge wie anderswo bei ähnlich reinrassiger Population. Alles was halbwegs so aussieht wurde einfach als Listenhund klassifiziert.

Und 'nen Mini als "Ersatz"? Och noe....das haben diese kleinen liebenswerten Gnome nicht verdient ....
 
Cooly, und was passiert mit Deinem Mini-Bulli wenn Du Dir mit 18 eine eigene Wohnung suchst und studieren willst?
Dieser Hund ist dann auch erst 3 Jahre alt...

Laß den Gedanken, einen Hund umzudeklarieren, mal ganz schnell wieder fallen.
Wer ist der Leidtragende falls das "Gutachten" angezweifelt und ein neues erstellt wird, in welchem der Hund z.B. als Staff eingestuft wird?
Immer nur der Hund und das muß nicht sein.

watson
 
Marion schrieb:
Giladu hier hat sich z.B. auch einen Soka aus dem Tierheim zu ihren 2 kleinen Hunden dazugeholt.
Yep, und das schon zum zweiten Mal und jeder war/ist gerade in Bezug auf meine Zwerge ein absolutes Goldstück.

Meine kleinen Hündinnen wiegen 3,5 und 7 kg, gerade die ganz kleine ist also ziemlich zerbrechlich und mit einem Yorkie sicherlich vergleichbar. Einen tollpatschigen, ungestümen Welpen einer wesentlich kräftigeren Rasse würde ich gerade dazu nicht unbedingt haben wollen.

Mit einem erwachsenen Hund aus dem Tierheim, dessen Umgang mit den Kleinen man in Ruhe testen kann, ist es doch viel einfacher und sicherer.

Abgesehen davon finde ich es auch etwas befremdlich, daß es quasi auf Teufel komm raus ein Soka oder Soka-ähnlicher Hund sein muß. Nimms mir nicht übel, Cooly, aber es hört sich ein bißchen so an, als ob Du unbedingt einen "krassen Kampfhund" ;) an der Leine haben möchtest. Wenn Dein Traumhund ein Staff/Pit ist, ein solcher aber wegen der Auflagen nicht in Frage kommt, warum kann es dann kein "ganz normaler" anderer Hund sein? Wieso dann unbedingt ein (Mini)-Bulli, der noch dazu mit einem Staff/Pit nicht so richtig viel gemein hat?
 
Rockysfrauchen schrieb:
Laut Tierarztgutachten habe ich einen Boxer-Dt.Doggemix,was lachhaft ist-denn das ist ein 1A Staffordshire-Pitbull Mix meiner Meinung nach.Klar ist solch ein Gutachten super,weil man weniger Steuern zahlt und keine Auflagen erfüllt werden müßen;)

:sauer: :unsicher: Ich brech ab...
 
Nein ich will ja eben nicht einfach so einen krassen Kampfhund. Denn solche Leute sind meiner Meinung nach daran Schuld dass man mit einem Staff/Pit solche Behördlichen Probleme hat. Ich fand es nur so faszinierend wie treu der Hund zu Leuten ist, von denen er weiß, dass sie ihm nichts tun. Und das habe ich auch über Bullterrier gelesen. Wenn ich unbedingt irgendeinen "krassen" Hund wollte, dann würde ich meinem Stiefvater zustimmen, der Rottweiler über Alles liebt (hatte schon einen), und die sind soweit ich weiss auch nicht auf der Rasseliste von Hessen. Genau wie jeder andere "Kampfhund" aus D: Boxer, Dobermann etc, aber mit Rottweilern hatte ich noch überhaupt nichts zu tun.


Aber ich finde es echt schade, dass hier manche wohl denken: dummer 15jähriger Möchtegerngangster, der will nur seinen Hund scharfmachen, dabei will man der Welt doch nur das Gegenteil beweisen: Dass jeder Hund von seinem Herr gut erzogen werden kann, bzw. schon als gutes Wesen auf die Welt kommt.

Ich hoffe ich konnte einige überzeugen, dass ich nicht einer von denen bin, der besoffen an der Straße rumgammelt und Joints raucht, wie leider sehr viele in meinem Alter.
 
....für nen 15jährigen schreibst du ziemlich erwachsen*grübel* :)
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „MiniBully -> Listenhund?“ in der Kategorie „Pit Bull, Staff & andere Kampfschmuser“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

K
Antworten
11
Aufrufe
673
castela
N
Freut mich das es etwas besser geht... wie schlecht du dich dabei fühlst kann ich mir gut vorstellen, bei meinem ist es noch nicht soooo lange her...Ich drücke euch weiter die Daumen...
Antworten
19
Aufrufe
7K
Silviak88
Silviak88
P
Daran habe ich nämlich auch schon gedacht! :rolleyes: Hört sich alles sehr merkwürdig an. Bist du dir denn 100%ig sicher, dass es dann auch ein Mini-Bulli ist bzw. kennst du beide Elterntiere?? Ich finde man sollte sich vorher gründlich erkundigen, bevor man sich ein Tier anschafft. Du...
Antworten
11
Aufrufe
1K
Ines & Rigo
Ines & Rigo
bxjunkie
Die Anleinregelung in Wohngebieten und dem Innenstadtbereich ist Gemeindesache und zwar in GANZ Deutschland. :) Für alles weitere gibt es in Bayern keine Handhabe. In Bremen oder Hamburg ist das anders, da es Bundesländer sind, keine Städte.
Antworten
8
Aufrufe
943
Crabat
J
Hi, ich wohne in Wien mit einem Listenhund. Die Auflagen: zwei Prüfungen (Hundeführschein) erste 3 Monate nach Einzug des Hundes beim Halter. Zweite Prüfung 21-24 Monate danach. - Erhöhte Hundesteuer - Maulkorbpflicht außer in eingezäunten Hundezonen - nur wer den Hundeführschein mit dem Hund...
Antworten
2
Aufrufe
766
Sickgirl
Sickgirl
Zurück
Oben Unten