minibully ohne papiere

polly

15 Jahre Mitglied
hallo!
bekomme nächsten samstag meine minibullyhündin und wollte wissen ob es bei der gemeinde probleme geben könnte wenn ich keine papiere hab sprich keinen beweis dafür das es sich um einen minibully handelt!
wäre es denn sehr unvorteilhaft sie einfach als jack russel mix anzumelden??

ps: wohne im umland von münchen ;)

danke
 
  • 18. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi polly ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 25 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Wenn du sie als Jack Russel anmeldest dann kann das schon in die Hose gehen würde ich die Finger davon lassen, einem Bully sieht man doch schon auf 100m Entfernung an das das kein Jacky ist.

Ansonsten würde ich mir auf jeden Fall ein Rassegutachten erstellen lassen, ist vieleicht am Anfang Stress aber dann bist du für alle Zeiten auf der sicheren Seite und mußt nix befürchten. Denn ich wollte nicht mit einem Hund Gassi gehen bei dem ich jeden Moment befürchten muss, das ein OA aus dem Gebüsch springt und schreit "Halt verhaftet Kampfhund" Vor allem nicht in Bayern
 
Also wenn es um Deinen Bulli geht, empfehle ich Dir das du alle Handlungen korrekt machst. In der heutigen Zeit, ist bei kleinsten Fehlern mit einer willkür, seitens der Behörden zu rechnen.

Daher meine dringende Bitte: Alles mit bedacht !
 
Korrigiert mich bitte wenn ich falsch liege:


Ich habe mal irgendwo gelesen, wenn man für den Mini keine Papiere hat, wird er als Standard eingetragen....
...davon abgesehen hat ein JRT mit einem MB wirklich nicht viel Ähnlichkeit....
 
danke!

dieses rassegutachten kann ich doch erst mit sicherheit erst machen wenn sie ausgewachsen ist oder geht das schon vorher!? was kostet denn sowas in etwa und wo lässt man das machen?!
ab wann muss man denn eigentlich "kampfhundsteuer" zahlen sprich ab welchem alter des hundes? habe keine lust für nen echten minibully steuer für nen standart bully zu zahlen nur weil ich nicht von einem "züchter" gekauft habe !!
 
Dann wird da ganz einfach die messlatte angelegt:

30,51 cm -> Kampfhund aggressiv und unwiederlegbar gefährlich, Gefahr für die Menschheit

30,49 cm -> Mini Bulli, harmlos und lieb

Wenn man davon ausgeht das Hunde wie Menschen morgens größer sind als abends, kommt glaube ich daher das die Bandscheiben im lauf das Tages zusammengepreßt werden, dann mutiert ein MiniBulli der sagen wir mal abends 30,49 cm groß ist während seines Schlafes zum aggresiven Kampfhund und wird im Laufe des Tages wieder zu einem normalen Hund

@polly, das mit der Steuer hängt von der Gemeinde ab in der du wohnst.

Ein Vorschlag, am besten du setzt dich mit einer Orga in Verbindung die in Bayern ansässig ist die kennen sich am besten aus und geben dir mit Sicherheit die besten Tips. z. B. Mir san Hund.
 
Legolas hat recht - Sobald der Hund über die Standardgröße eines Minis hinaus wächst, gilt er als Standard Bullterrier.

Ein Mini Bulli als JRT *kopfschüttel*. Du kennst aber schon die Unterschiede, ja? Und gerade in Bayern wird nicht lange gefackelt, wenn ein Hund falsch oder gar nicht angemeldet ist. Dann ist er schneller weg, als Du gucken kannst.

Ich hoffe, Dein Hund kommt nicht aus einem osteuropäischen Land? Da soll es nämlich ziemlich häufig vorkommen, daß Standard-Bulli-Welpen als Minis verkauft werden... :unsicher:
 
erstmal danke für alle bis jetzt gegebenen antworten.....

das keine ähnlichkeit zwischen beiden besteht ist klar dachte nur so wird nicht gleich das oa von der gemeinde zu mir geschickt oder so !?! nein ich hole sie nicht aus dem ausland sondern von privat wo sich 2 minibullys aus versehen vergnügt haben!
weis denn jemand ab wann ein gutachten erstellt werden kann und was des kostet!??!
 
Wende dich doch an Shikoku oder Puck von Mir san Hund hier im Forum, die können dir sicher einen Gutachter nennen.

Ein Gutachten ist meines Wissens mit 18 Monaten möglich.

Und auf keinen Fall den Hund anders melden. Selbst wenn er größer werden sollte, als der Standart des MiniBulls das vorschreibt, und er als Standart Bullterrier eingetragen wird, ist das kein Drama, weil der SB in Bayern Kategorie 2 ist, du ihn also mit gewissen Voraussetzungen halten kannst.
lg,
Kaze
 
...wir haben telefoniert ...

... falls es noch Fragen oder Unsicherheiten gibt, kannst mich jederzeit nochmal anrufen !
 
Kaze schrieb:
Und auf keinen Fall den Hund anders melden. Selbst wenn er größer werden sollte, als der Standart des MiniBulls das vorschreibt, und er als Standart Bullterrier eingetragen wird, ist das kein Drama, weil der SB in Bayern Kategorie 2 ist, du ihn also mit gewissen Voraussetzungen halten kannst.

Ein Problem wird's spätestens, wenn die zuständige Gemeinde für einen zu groß geratenen Mini dann KH-Steuer erhebt. Das würde ich vorab mal abklären. Und in einzelnen Gemeinden kommt in der Tat das OA mit einer "Messlatte" und mißt den vermeintlichen Mini nach. Und denen ist es auch egal, ob der Hund Papiere hat oder nicht - übersteigt er eine bestimmte Größe ist er halt ein Standard - Fertich!
 
Marion schrieb:
Ich hoffe, Dein Hund kommt nicht aus einem osteuropäischen Land? Da soll es nämlich ziemlich häufig vorkommen, daß Standard-Bulli-Welpen als Minis verkauft werden... :unsicher:

Daran habe ich nämlich auch schon gedacht! :rolleyes:

Hört sich alles sehr merkwürdig an. Bist du dir denn 100%ig sicher, dass es dann auch ein Mini-Bulli ist bzw. kennst du beide Elterntiere??

Ich finde man sollte sich vorher gründlich erkundigen, bevor man sich ein Tier anschafft.
Du scheinst ja noch nicht viel Ahnung zu haben.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „minibully ohne papiere“ in der Kategorie „Pit Bull, Staff & andere Kampfschmuser“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

K
Antworten
11
Aufrufe
672
castela
N
Freut mich das es etwas besser geht... wie schlecht du dich dabei fühlst kann ich mir gut vorstellen, bei meinem ist es noch nicht soooo lange her...Ich drücke euch weiter die Daumen...
Antworten
19
Aufrufe
7K
Silviak88
Silviak88
C
....für nen 15jährigen schreibst du ziemlich erwachsen*grübel* :)
Antworten
29
Aufrufe
10K
scully
scully
N
Ich würde mich beim Verband melden und da angeben, wer der neue Besitzer ist.
Antworten
1
Aufrufe
533
pat_blue
pat_blue
Bev
Hallo, danke für eure Antworten. Also ohne Papiere oder erlaubte Einreise werde ich mir auf alle Fälle mit Hund ein anderes Urlaubsland suchen, das würd ich nicht riskieren. Auch wenn ich denke, dass nie jemand diese Papiere sehen wollen würde, aber ich hätte keine ruhige Minute im Urlaub :D...
Antworten
5
Aufrufe
2K
Bev
Zurück
Oben Unten