Mein Hund öffnet die Türen! :(

Also mein dicker kann die Türen auch dann öffnen wenn sie sich in seine richtung öffnen und der Griff nach oben gestellt ist... dann wird man von seiner lieben Tierärztin angerufen das man den Stinker doch bitte abholen soll. Ja ja alles schon erlebt. Jetzt haben wir einen Türknauf, den hat er noch nicht durchschaut. Mal sehen wie lange das noch dauert, der kriegt einfach alles hin wenn ER will: aus dem Klo trinken, den Biomülleimer aufmachen, den Mülleimer für gelben Sack aufmachen und sogar das Fenster im Auto aufmachen um den kopf rauszustecken! Aber er "versteht" nicht wie das mit dem Pötchen geben funktionieren soll...
Ich hatte auch mal 2 Frettchen die genauso drauf waren, die haben immer gemeinsame sache gemacht.

Also mein Türknauf hat 15€ gekostet. Ist noch bezahlbar denke ich:hallo:
 
  • 10. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi dumpfbacke ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 23 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Ich habe auch einen Drehknauf an den Türen,aufgrund Saphiras Vorgängern (Husky & Malamute).Die zwei waren so ein eingespieltes Team.....wo ein wille,da ein weg.Der satz war Programm bei den beiden nordischen,aber am drehknauf haben sie es nach ein paar wochen aufgegeben :)
 
  • 10. Juni 2024
  • #Anzeige
Mein Benny ist auch so ein echter Chaoshund... 



Habt ihr es schon mit einer Hundeschule probiert? In zwei Hundeschulen haben wir seine Macken nicht in den Griff bekommen. Wir haben es dann letztlich mit einem Online Hundetraining von einer Hundetrainerin geschafft. Deutlich günstiger als die Hundeschule vor Ort ist es auch noch gewesen!

Hier der Link zu ihrer Seite! 
Möchte ich jedem Hundehalter ans Herz legen, der sich offen eingestehen kann, dass er seinen liebsten Vierbeiner eben doch nicht immer wie gewünscht im Griff hat.

Melde dich doch mal zurück, ob sie dir auch helfen konnte! 

LG Meike mit Benny
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 28 Personen
Türgriff nach unten!
Das bekommt selbst der schlauste hund nicht auf.
Wir haben dies jetzt schon jahrelang an allen eingangstüren, da unsere Mietz schon immer der ultimative Türöffner ist :D
Türgriff nach oben stellt kein hinderniss dar und wie gesagt verletzungsrisiko.
Aber griff nach unten ist nicht zu öffnen....
 
Zitat:
Zitat von toubab
Zitat:
Zitat von Darla
Türklinke senkrecht anbringen :)

da habe ich mal dramatische erfahrungen gemacht, eine hündin von mir hat versucht das aufzubringen und ist mit dem lauf zwischen die klinke und türe hangen geblieben,( nehme ich an) es gab bissspuren am türrahmen, blut an der klinke, und der hund lag, als ich nachhause kam, schwer verletzt am boden.

ich bin eindeutig für drehknauf!


Ja. Vor allem tragen viele Hunde zuhause Halsbänder und können auch damit dort hängen bleiben.
grummel, hät ich das dazu schreiben sollen ;)?
Türgriff nach unten!
 
@Darla: meintest du àuch nach unten?

Die von dir zitierte Verletzung kann aber nur bei griff nach oben passieren...
 
@Darla: meintest du àuch nach unten?

Die von dir zitierte Verletzung kann aber nur bei griff nach oben passieren...
ich weiß, daher immer nur nach unten.

toubab und bellyeudogs haben ein "nach oben" draus gemacht :)
Zitat:
Zitat von toubab
da habe ich mal dramatische erfahrungen gemacht, eine hündin von mir hat versucht das aufzubringen und ist mit dem lauf zwischen die klinke und türe hangen geblieben,( nehme ich an) es gab bissspuren am türrahmen, blut an der klinke, und der hund lag, als ich nachhause kam, schwer verletzt am boden.

ich bin eindeutig für drehknauf!

Zitat: bellyeudogs
Ja. Vor allem tragen viele Hunde zuhause Halsbänder und können auch damit dort hängen bleiben.
 
Ronja öffnet auch türen, wir haben die türklinke zur eingangstür einfach beim gehen weg gemacht, weil sie türklinken in andere himmelsrichtungen auch aufmacht. zudem wollte ich nicht eine total zerkratze tür haben...
keine klinke - kein erfolg - da hat sie es sehr schnell aufgegeben. mittlerweile versucht sie es nicht mehr, auch wenn wir die klinke mal drann lassen.
 
Wenn ich auf´s Klog gehe ist mittlerweile die Tür immer offen bzw. abgschlossen wenn besuch da ist denn meist dauert es nur ein paar Minuten bis sie Angst hat ich bin ohne sie weg
Das empfehle ich unsere Besucher auch immer. Shima ist zwar nicht ängstlich, aber ganz fürchterlich neugierig. :D

Sie macht nicht nur Türen auf, sondern kann auch den Wasserhahn hochheben zum Saufen. :unsicher:
 
ja, bei uns war der grif nach oben, nicht weil ich das so bedacht hatte, aber das war in dem zimmer einfach so, meine hunden hatten zuhause nie ein halsband oder so an, zum glück.
 
Wenn ich auf´s Klog gehe ist mittlerweile die Tür immer offen bzw. abgschlossen wenn besuch da ist denn meist dauert es nur ein paar Minuten bis sie Angst hat ich bin ohne sie weg
Das empfehle ich unsere Besucher auch immer. Shima ist zwar nicht ängstlich, aber ganz fürchterlich neugierig. :D

Sie macht nicht nur Türen auf, sondern kann auch den Wasserhahn hochheben zum Saufen. :unsicher:

Der Besuch int. sie zum Glück nicht so :rolleyes: Selbst mein Mann kann in Ruhe auf´s klo gehen, aber wehe ich bin aus den Auge :unsicher:
 
Türgriff nach unten!
Das bekommt selbst der schlauste hund nicht auf.
Wir haben dies jetzt schon jahrelang an allen eingangstüren, da unsere Mietz schon immer der ultimative Türöffner ist :D
Türgriff nach oben stellt kein hinderniss dar und wie gesagt verletzungsrisiko.
Aber griff nach unten ist nicht zu öffnen....


Dann ist Kisha Frau Oberschlau. Sie kann Türklinken öffnen, die nach unten stehen.
Also sag niemals nie.;)
Bei ihr half nur Training, das sie keine Türen öffnet. Manchmal überkommt es sie, und sie macht es trotzdem. Bei den Türen mit Griff nach unten, dauert es länger, aber es geht.
 
Ehrlich gesagt haben wir das nie versucht wegzutrainieren. :gruebel:
Sie würde die Außentür auch nur öffnen, wenn keiner zu Hause wäre und dann schliessen wir einfach ab.
(Außer bei vielem rein/raustragen, dann muss sie in einem Zimmer eingeschlossen werden)

Nur deswegen traue ich mich aber ohne Schlüssel zum Briefkasten im Flur - sollte die Tür zuknallen, brauche ich nur Shima zu rufen.
 
Türen öffnen ist doof - abschließen hilft ;) , alles andere ist nur solange hilfreich, wie Hund nicht dahinter gekommen ist, wie es nun funzt ....

Ja abschließen. Ist doch net so wild. Jacky konnte auch Türen öffnen, hab einfach immer abgeschlossen. War auch nie ein Problem für mich, oder hat mich gestört.
 
mein verstorbener hund hat sogar gemeinsamme sache mit seinen katzen gemacht!
der hund öffnete die küchen tür,die katzen kauten das sichernde gummie band am voratsschrank durch,raümten alles auf den boden,dann frassen sie gemeinsam!
 
Ehrlich gesagt haben wir das nie versucht wegzutrainieren. :gruebel:
Sie würde die Außentür auch nur öffnen, wenn keiner zu Hause wäre und dann schliessen wir einfach ab.
(Außer bei vielem rein/raustragen, dann muss sie in einem Zimmer eingeschlossen werden)

Nur deswegen traue ich mich aber ohne Schlüssel zum Briefkasten im Flur - sollte die Tür zuknallen, brauche ich nur Shima zu rufen.

:lol::zufrieden:
 
Die OEB-Hündin meiner Schwester kann Waschmaschinen öffnen und meine letzte Boxerhündin konnte die Tür der Transportbox öffnen, auch wenn sie in der Box war, hat sie die Box mit der Zunge geöffnet.:uhh:

Wir haben jetzt eine Plastiktüte um den Türgriff gehangen, mal sehen wie lange es hält.^^
 
Türgriff nach oben hat bei meinem letzten Hund auch nicht funktioniert, das hatte sie nach wenigen Stunden raus. Drehknauf an der Haustür -sonstige Türen die Klinken nach unten- hat funktioniert und irgendwann hat sie aufgehört es weiter zu versuchen. Der Lack der Türen war natürlich hin.
 
Türgriff nach unten!
Das bekommt selbst der schlauste hund nicht auf.
Wir haben dies jetzt schon jahrelang an allen eingangstüren, da unsere Mietz schon immer der ultimative Türöffner ist :D
Türgriff nach oben stellt kein hinderniss dar und wie gesagt verletzungsrisiko.
Aber griff nach unten ist nicht zu öffnen....

Kannste vergessen-unsere Dobihündin hat bei Türgriff nach unten genau 5 Minuten gebraucht um den rüber zu drücken:lol:

und der vermaledeite Perser hat sogar zugeriegelte Kastenschlösser aufgeregelt in dem er sich an die Klinke gehanen hat und mit der anderen Pfote gefischt
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Mein Hund öffnet die Türen! :(“ in der Kategorie „Erziehung / Verhalten“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Alex-Puh
Naja, sagen wir mal so, es bleib uns keine andere Wahl, als wir dieses ame Würstchen in seinem Gefängnis so manisch hin- und herrennen sahen... :( :cry: Aber man bekommt es auch tausendfach wieder!!! Wir würden´s trotzdem immer wieder machen! :)
Antworten
17
Aufrufe
3K
Bulljamin
Bulljamin
Kai
Ich habe diesen Tatbestand schon mehrfach in der Vergangenheit in meiner Verwandtschaft und im Bekanntenkreis vorgetragen, aber es glaubt mir ja keiner, der nicht selber einen Hund hat. Paranoia wird mir angedichtet und ein gestörtes Verhältnis zur Polizei. Da wir auch Motorrad fahren, sind wir...
Antworten
3
Aufrufe
801
B
Z
Nö, das geht auch jetzt schon.
Antworten
33
Aufrufe
430
Paulemaus
Paulemaus
S
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Seufz. Ca. 1 km von mir entfernt.
Antworten
12
Aufrufe
314
Carli
Carli
bxjunkie
Ich habe Anfang der 90er Jahre eine Katze mit Hitzschlag instinktiv so lange kalt abgeduscht, bis sie völlig durchnässt war. Es war Wochenende und die TA-Praxen waren geschlossen und es gab noch kein Internet. Die Katze hat nach der Dusche erst mal ausgiebig getrunken und sich danach noch ein...
Antworten
5
Aufrufe
253
Paulemaus
Paulemaus
Zurück
Oben Unten