Kennt sich jemand mit den Julius K9 Geschirren aus??

Ich möchte jetzt für meinen Rentner auch ein K9 anschaffen.

Dazu habe ich noch Fragen ...

... wie wird das Geschirr angezogen?

Wenn ich die Zeichnung betrachte, ziehe ich das Teil über den Kopf und schliesse lediglich einen Bauchgurt? Oder muss er "einsteigen" wie bei einem "normalen" Geschirr?

... ist mir die Halterung für die Taschenlampe sowie Reflektorstreifen wichtig.

Laut Beschreibung der K9 Site gibt es die Halterung jetzt auch bei dem kleinen Geschirr, allerdings nicht die Reflektorstreifen?

... der Haltegriff ist bei beiden Arten vorhanden?

Ich bin der Meinung das für den Opi das TPP ausreichend ist und denke das das Power zu groß bzw. üppig ist. Welche Größe habt ihr für eure Staffs?
 
  • 1. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi AmStaff-Ganja ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 12 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Ich möchte jetzt für meinen Rentner auch ein K9 anschaffen.

Dazu habe ich noch Fragen ...

... wie wird das Geschirr angezogen?

Wenn ich die Zeichnung betrachte, ziehe ich das Teil über den Kopf und schliesse lediglich einen Bauchgurt? Oder muss er "einsteigen" wie bei einem "normalen" Geschirr?

Du stellst den Brustgurt ein (muss man bissel probieren, bis das sitzt, ist aber einfach: nur Klett) und musst den dann nur über den Kopf und anschließend den Bauchgurt zumachen.
Ist wirklich superschnell angezogen und viel einfacher als das lästige Einsteigen bei anderen Geschirren.

... ist mir die Halterung für die Taschenlampe sowie Reflektorstreifen wichtig.

Laut Beschreibung der K9 Site gibt es die Halterung jetzt auch bei dem kleinen Geschirr, allerdings nicht die Reflektorstreifen?

Musste bei meinem (dem großen) erstmalo schauen: das hat nen Reflektorstreifen am Brustgurt, außerdem kann man reflektierende Logos oder stattdessen Reflektorfeld-patches ankletten.
Beim kleinen weiß ich nicht, wie das mit dem Reflektorstreifen am Brustgurt aussieht, die Patches könntest Du aber auf jeden Fall anbringen.

... der Haltegriff ist bei beiden Arten vorhanden?

Ich bin der Meinung das für den Opi das TPP ausreichend ist und denke das das Power zu groß bzw. üppig ist. Welche Größe habt ihr für eure Staffs?

Soweit ich das in den letzten paar Beiträgen verstanden hab ist das TPP lediglich etwas dünner, aber vom Sattel her größenmäßig gleich. (Bitte korrigiert mich, wenn ich Mist erzähle)
Cain hatte Größe 2, hat aber schön abgenommen und kriegt nun demnächst ein 1er.
Bin auch noch am Überlegen, ob TPP oder das normale.
 
Ein kleiner Unterschied ist noch,das TPP hat keinen Reflektorstreifen,Gr.2 ist von 70-90 BU,trägt mein Timmy,es gibt noch einen Y-Gurt dazuzukaufen,wer's gerne noch stabiler an der Brust hat,oder euer Hund stark zieht.
Zu den 7 von uns-warum?? Na ja,hab halt ein Faible für die K9,brauch halt mehrere Farben,ich hab ja auch Schuhe in allen Varianten und Farbkombinationen....:D:D
Lg Bea & Timmy:hallo:
 
*lach* das mit den Farbvarianten dachte ich mir schon;)
(geht mir prinzipiell nicht anders, aber Geldbeutel und Männe bremsen mich ganz wüst aus)

Cain hatte bislang das normale K9 in Größe 2, da er aber 3 Kilo angenommen hat, ist es jetzt zu weit. Und da sich das 1er und das 2er größentechnisch überschneiden sollte das 1er eigentlich passen.
Die Größen sind ja beim TPP und beim normalen gleich oder?

Denke es wird wohl ein normales und ein TPP werden... nur farblich bin ich noch unschlüssig.
 

Anhänge

Mmh, ich denke dann ist das Power doch besser, wegen der Reflektorstreifen.

Und wie wird es angezogen?

Den Y-Gurt benötige ich nicht, der Opi zieht nicht so.
 
Mmh, ich denke dann ist das Power doch besser, wegen der Reflektorstreifen.

Und wie wird es angezogen?

Ist prinzipiell dasselbe Geschirr wie das TPP, nur ist das TPP eben eine abgespeckte Version. Im Post oben siehst meinen Cain mit dem normalen in Größe 2. (nur, damit Du ne Größenvorstellung hast)

Den Y-Gurt benötige ich nicht, der Opi zieht nicht so.

der Y -Gurt ist meines Erachtens angebracht, wenn der Hund auch mal den Rückwärtsgang einlegt.. dann muss man ohne nämlich aufpassen, dass man ihm das Geschirr nicht über den Kopf zieht. Das soll dann angeblich mit dem Gurt nicht mehr funktionieren.
 
Danke für die Info!

Ich habe eben mal gemessen - 69 cm Umfang, da ist wohl Größe 0 passend.
 
Ich habe 2 Tpp´s und 2 "normale" K9. An die TPP´s habe ich selber Reflektorstreifen an den Brustgurt genäht und da ist kaum ein Unterschied zu sehen. Die Streifen gibt es in Nähbedarfsläden und hält auch das Waschen in der Waschmaschine aus. Anbei ein TPP mit dem selbstaufgenähtem Reflektorstreifen.

Auf dem Bild 3 könnt ihr den Unterschied zwischen TPP (links) und normalem K9 (rechts) sehen.Beim TPP ist der Reflektor halt selbst drauf gemacht.
 

Anhänge

So groß scheint der Unterschied ja wirklich nicht zu sein.

Allerdings bin ich in Handarbeiten nicht so bewandert. :rolleyes:
 
Danke für die Info!

Ich habe eben mal gemessen - 69 cm Umfang, da ist wohl Größe 0 passend.

meiner hat 66cm umfang und trägt größe 0 sollte also gehen! von der größe her ist er ein staff von der breite her ist er nur die hälfte ;)

er trägt power. der gurt vorne rum hat einen breiten reflexstreifen der nur knapp 1,5-2cm schmaler ist als der gurt selber (5cm). halterungen für die taschenlampe ist an dem aber nicht dran. hab das aber auch schon eine weile!
wenn ich das richtig im kopf habe ist beim TPP nur ein ganz schmaler reflexstreifen vorne am gurt. taschenlampenhalterung fehlt da bei allen größen. korrigiert mich wenn ich mich irre!
 

Anhänge

Also die Halterung für die Taschenlampe hätte ich schon gerne, dann muss ich nicht selbst mit dem teil rumlaufen. ;)

Laut Website soll die beim TPP inkl. sein.

Das Talking Power Pro Geschirr!!!

In neuen Farben.
Bitte unten auswählen.

Mit Logoklettfläche.

Viele verschiedene Logos zur Auswahl,
bitte extra bestellen,sind nicht zum Geschirr inkl.
(unter Austauschlogos)

Die Light-Version
unserer Original Julius K-9 Powergeschirre.

Das Geschirr ist ausgerüstet mit einem zuklettbarem Griff
und einem Befestigungsring für die Leine.

Neu bei dieser Variante = Taschenlampenhalterung

Der Brust sowie der Bauchgurt sind aus ca. 5cm breiten Gurten gefertigt.
Natürlich beide Gurte verstellbar.

Das Außenmaterial ist imprägniert und kratzfest.

Der Brustumfang ist von ca.65 cm bis 80 cm verstellbar.
(Gemessen wird kurz hinter den Vorderläufen einmal rundherum.)

Dieses Geschirr ist eine Light-Version unserer K-9 Powergeschirre.
Es soll als nützliches Freizeitgeschirr dienen.

Für Hetzarbeit und Schutzdienstarbeit benutzen Sie bitte
weiterhin unsere Original K-9 Powergeschirre.

Persönlich benutzen wir unsere Geschirre für unsere Hunde auch als
Rückhaltegeschirr im Auto.

Den Verbindungsgurt zum Anschnallen sowie weiters
passendes Zubehör wie z.B. Y-Gurt finden Sie in unserem Shop.

Ich denke aber das die Halterung neu ist, denn ich hatte mich vor ein paar Wochen mal erkundigt und da die Info bekommen das die Halterung nicht am TPP verfügbar ist.

Bezgl. des Umfangs - Ganja ist ja auch schmal gebaut.
 
Auf dem Bild 3 könnt ihr den Unterschied zwischen TPP (links) und normalem K9 (rechts) sehen.Beim TPP ist der Reflektor halt selbst drauf gemacht.

Mhmm, also irgendwie wirkt das normale K9 um Welten solider... das andere sieht im direkten Vergleich ja fast schon "billig" aus...

Muss ich mir das doch noch mal überlegen mit dem TPP, es war nämlich grade die Solidität, die mir bei dem Geschirr so gut gefällt...
 
Ganja,an allen meinen Geschirren sind Taschenlampen-Halterungen dran,benutze sie auch immer bei Dunkelheit,allerdings leuchtet die Lampe nach hinten,da weiss ich dann wo er steckt.
 
@Mayerengele Das TPP ist fast genauso stabil wie das normale K9. Ich kann bisher nichts dagegen sagen. Im direkten Vergleich der beiden Geschirre ist zumindest das schwarze TPP sehr "schlicht" gehalten.

Bei den neueren TPP´s sind Taschenlampenhalterungen dran. Musst Du gucken, dass man DIr quasi keines von der "alten Kollektion" kaufst, was DIr nicht passieren kann wenn Du eins im einer neuen Farbe nimmst.
 
@Mayerengele Das TPP ist fast genauso stabil wie das normale K9. Ich kann bisher nichts dagegen sagen. Im direkten Vergleich der beiden Geschirre ist zumindest das schwarze TPP sehr "schlicht" gehalten.

Bei den neueren TPP´s sind Taschenlampenhalterungen dran. Musst Du gucken, dass man DIr quasi keines von der "alten Kollektion" kaufst, was DIr nicht passieren kann wenn Du eins im einer neuen Farbe nimmst.

Also ich habe das schwarze TPP mit Taschenlampenhalterung und irgendwie rutscht dies ständig hin und her :( !

Kann mir jemand sagen,wie der "korrekte" Sitz (evtl. mit Bild ) aussieht; vielleicht habe ich es ja auch einfach nur falsch eingestellt :rolleyes: !
 
kuck mal weiter oben, da ist ein bild von meinem hund! musst beim bauchgurt drauf achten, dass der relativ eng ist, also so ein zwei finde dazwischen passen. wenn der weiter ist rutschst bei meinem auch!
 
@Mayerengele Das TPP ist fast genauso stabil wie das normale K9. Ich kann bisher nichts dagegen sagen. Im direkten Vergleich der beiden Geschirre ist zumindest das schwarze TPP sehr "schlicht" gehalten.

Muss mal sehen, ob ich einfach ein normales und ein TPP nehm, das war ohnehin der Ursprungsplan...

Bei den neueren TPP´s sind Taschenlampenhalterungen dran. Musst Du gucken, dass man DIr quasi keines von der "alten Kollektion" kaufst, was DIr nicht passieren kann wenn Du eins im einer neuen Farbe nimmst.

Die Taschenlampenhalterung ist für mich eh nicht so wichtig. Und die (noch nicht ganz abgeschlossene) Entscheidung zum TPP kam eh wegen der Farben. Wobei ich bei meinem weißen Hund eh net so sicher bin, welche da wirklich passen.

Also ich habe das schwarze TPP mit Taschenlampenhalterung und irgendwie rutscht dies ständig hin und her :( !

Kann mir jemand sagen,wie der "korrekte" Sitz (evtl. mit Bild ) aussieht; vielleicht habe ich es ja auch einfach nur falsch eingestellt :rolleyes: !

Bei meinem normalen K9 war es anfangs auch so, dass es rutschte, obwohl der Bauchgurt eigentlich gut eng saß.
Ich hab dann bissel mit der Einstellung vom Brustgurt rumgespielt und dadurch wohl eine bessere Position für den Bauchgurt gefunden... so is der am Bauch nemme vor oder zurück gerutscht und das Teil hielt insgesamt besser.:hallo:
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Kennt sich jemand mit den Julius K9 Geschirren aus??“ in der Kategorie „Hundeausrüstung“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

C
ich glaub, das war aus dem Fressnapf, aber der hat es nicht mehr Eigentlich war es sogar sehr stabil... aber in der Bekanntschaft gab es jemanden, der immer meinte, damit zergeln zu müssen - und dafür ist es nicht gemacht :asshat:
Antworten
10
Aufrufe
750
DobiFraulein
DobiFraulein
Momo-Tanja
Das ist das, was ich auch gemacht habe, nur eben langsam zuhause und häufiger. Die Hündin hatte aber auch bei Übernahme nicht mehr messbare Werte, was im Tierheim unbemerkt gebliebenen war. Sie hat noch zwei Jahre bei mir gelebt.
Antworten
9
Aufrufe
755
matty
matty
Paulemaus
Ich bin von/nach New York in den 90ern immer mit Pakistani Airlines geflogen. Zuerst wurde ein Video auf der Großleinwand abgespielt, auf denen Drogendealer mit der Todesstrafe gedroht wurde. Drastisch untermalt von Buchstaben in roter Farbe, die wie Blut verliefen. Danach legten sich die...
Antworten
7
Aufrufe
796
Paulemaus
Paulemaus
L
also in akuten Phasen bekommt er 3 Tabletten / Tag ansonsten gebe ich ihm 1 / Tag Tablette. Ich hole immer Weihrauch 450 mg von Zein Pharma . Omega 3 als Zusatz dazu soll wohl auch sehr gut helfen, das kann ich aber selbst nicht so genau sagen, da wir barfen und er deswegen sowieso Omega 3-6-9...
Antworten
9
Aufrufe
4K
N8fee
Zurück
Oben Unten