Kein Verbot mehr von Hundehaltung in Mietwohungen?

Ninchen

KSG-Ostwestfale™
20 Jahre Mitglied
Huhu!

Habe gestern gehört, dass es angeblich ein Urteil gibt, welches Mietvertragsklauseln à la "Hundehaltung ist untersagt" nichtig macht. Ist das korrekt? Leider konnte man mir nichtsagen, woher diese Info stammt, noch welches Gericht an dem Urteil beteiligt war.

Wisst ihr (mal wieder :D ) mehr als ich?
 
  • 2. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Ninchen ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 32 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
das würde mich auch mal interessieren.
aber ich kann nur jedem raten,den hund im mietvertrag mit zuerwähnen.
ich musste wegen meinem aris vor 9 monaten aus meiner wohnung raus,weil es nur ne mündliche zustimmung gab.
bei der jetzigen wohnung habe ich auf *aris im mietvertrag* bestanden.
 
hallo

also soweit mir bekannt, muss es immer noch ausdrücklich genehmigt sein.... auch wir haben auf hexe und einen weiteren pflegehund im vertrag bestanden.
eine böse überraschung reichte uns :sauer:
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Kein Verbot mehr von Hundehaltung in Mietwohungen?“ in der Kategorie „Verordnungen & Rechtliches“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Marion
Viel Glück und Erfolg mit deinem Schreiben :vollok: Ist aber ja schon mal toll, das deine Vermieter so Hundefreundlich sind. Und so wie du es planst, mit der Unterschriftenliste etc. sollte es schon für deren Entscheidung positiv sein. Und alles Gute für Tiptoe :fuerdich:
Antworten
10
Aufrufe
2K
baghira226
baghira226
I
Das Verbot privater und sonstiger Kampfhundehaltung würde ich befürworten ! Was sind denn "Kampfhunde"? Für mich Hunde, die in der Pit für Hundekämpfe eingesetzt werden ! Das hat nichts mit Hunderassen zu tun, der Begriff "Kampfhunde" ist populistisch, nicht durch Rassen determiniert, warum dem...
Antworten
17
Aufrufe
1K
bickrottis
bickrottis
bxjunkie
Die AfD zeigt starke Tendenzen, unsere Demokratie zu untergraben und gegen unsere Verfassung zu handeln. Verschiedene Medien und auch wir vom Volksverpetzer haben wiederholt auf potenziell verfassungsfeindliche Aussagen und Verhaltensweisen innerhalb der Partei hingewiesen. Und dafür liefert...
Antworten
54
Aufrufe
2K
bxjunkie
bxjunkie
Paulemaus
Einen Hund, der Leute anknurrt und anbellt hätte niemand durch eine Prüfung gelassen, selbst die windigsten Vereine (von denen es in Deutschland leider einige gibt) nicht. Wenn der Hund gelernt hat auf positive Art und Weise damit umzugehen, hat er auch keinen Stress. Das Messerli Institut...
Antworten
9
Aufrufe
468
Vrania
V
S
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. sollte da ein "gegen Vorgehen" vorbereitet werden? Wobei EU ja nicht von D aus gekippt werden kann.....bzw muß ja erst mal verabschiedet werden (?) wenn das auch manche Politiker so denken/wünschen
Antworten
27
Aufrufe
2K
viecherei
viecherei
Zurück
Oben Unten