Ist euer Hund verträglich?

Ist euer Hund verträglich mit Artgenossen?

  • Mein Rüde ist mit beiderlei Geschlechts verträglich

    Stimmen: 68 38,2%
  • Meine Hündin ist mit beiderlei Geschlechts verträglich

    Stimmen: 80 44,9%
  • Mein Rüde ist mit Hündinnen verträglich, aber rüdenunverträglich

    Stimmen: 8 4,5%
  • Meine Hündin ist mit Rüden verträglich, aber hündinnenunverträglich

    Stimmen: 4 2,2%
  • Mein Rüde ist mit Hündinnen verträglich, bei Rüden nach Sympathie

    Stimmen: 32 18,0%
  • Meine Hündin ist mit Rüden verträglich, bei Hündinnen nach Sympathie

    Stimmen: 20 11,2%
  • Mein Rüde ist garnicht verträglich mit Artgenossen

    Stimmen: 9 5,1%
  • Meine Hündin ist garnicht verträglich mit Artgenossen

    Stimmen: 8 4,5%

  • Umfrageteilnehmer
    178
natalie shiwa ist die helle oder? Mit der hat eibe auch keinen zank angefangen aber mit der dunklen .. Ich kann es bei ihr nicht wirklich einschätzen ob es unsicherheit ist so ala angriff ist die beste verteidigung .. ansonsten bei jeder klopperei hurrraa hier komm ich !! ich will mitmischen *draufstürz*
 
  • 18. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi pixelstall ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 23 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Naila ist mit Hunden aller Grössen, Geschlechter und Altersgruppen grundsätzlich verträglich.
Je nach Tagesform reagiert sie auf Anmachen (meist von Kleinhunden) halt mit Ignoranz oder blafft mal kurz zurück. Ansonsten ist sie freundlich, deeskalierend und eher devot.
Sie hat mehr Mädels-Freundschaften als Rüden-Spielgefährten, aber das könnte auch daran liegen, dass es hier mehr Mädels als Jungs gibt, die von Grösse und Temperament her passen.
Spielen tut sie mit allem, was Interesse zeigt, vom Mini-Spanielwelpen über ne steinalte, mittelgrosse Mischlingsdame bis zum Riesenschnauzer im besten Alter. Hunde, die keinen Bock auf Toben haben lässt sie nach kurzem Beschnuppern dann aber auch in Ruhe.
Und ich bin gottfroh, einen so unkomplizierten, sozialen Hund zu haben
 
Mein Mädchen ist ganz verträglich und lieb zu anderen Hunden. Am liebsten spielt und tobt sie natürlich mit Üden, wobei lieber mit den jungen Wilden. Ältere Rüden und ältere kastrierte Rüden werden nicht als Spielkameraden auserkoren.
Mit Hündinnen ist sie genauso verträglich, wobei sie da manchmal die "dicke Marie" macht. Die anderen Mädels akzeptieren das. Auf Anpöpeln (meist von den kleinen Fußhupen) reagiert sie ganz nach Tagesform. Manchmal bellt sie kurz zurück, meistens ignoriert sie. Egal ob groß, klein, Rüde oder Hündin wer gern mitspielt hat bei ihr schon gewonnen.
Es war aber ein langer Weg, sie zu so einer sozialisierten, unkomplizierten und lieben Hündin zu erziehen.
 
Naila ist mit Hunden aller Grössen, Geschlechter und Altersgruppen grundsätzlich verträglich.
Je nach Tagesform reagiert sie auf Anmachen (meist von Kleinhunden) halt mit Ignoranz oder blafft mal kurz zurück. Ansonsten ist sie freundlich, deeskalierend und eher devot.
Sie hat mehr Mädels-Freundschaften als Rüden-Spielgefährten, aber das könnte auch daran liegen, dass es hier mehr Mädels als Jungs gibt, die von Grösse und Temperament her passen.
Spielen tut sie mit allem, was Interesse zeigt, vom Mini-Spanielwelpen über ne steinalte, mittelgrosse Mischlingsdame bis zum Riesenschnauzer im besten Alter. Hunde, die keinen Bock auf Toben haben lässt sie nach kurzem Beschnuppern dann aber auch in Ruhe.
Und ich bin gottfroh, einen so unkomplizierten, sozialen Hund zu haben


Das kann ich gleichenfalls für Malou sagen :D Deshalb zitier ich dich einfach mal frech...
 
Also ... bei uns sieht's folgendermaßen aus:

(deshalb habe ich auch erst einmal nur für unseren Rüden abgestimmt)

Sky ist mit allem und jedem verträglich:love:, egal ob Männlein, Weiblein, kastriert oder nicht ... einfach mit jedem.

Aber...

unsere Aymee ist da schon wählerischer.

Unkastrierte Rüden sind kein Problem:D. Kastrierte Rüden sind absolut nicht angesagt. Es sei denn, sie sind mega selbstsicher und schnüffeln nicht an ihr rum (lassen sie also links liegen). Hündinnen, die äußerst selbstsicher auftreten, sind auch kein Problem.

Bei ängstlichen, unsicheren Hündinnen oder extrem unterwürfigen Hunden lassen wir sie absitzen und halten sie äußerst kurz. Ach ja, und schwarze Doggen (sogar unkastrierte Rüden) sind ihr ein Dorn im Auge. Wieso auch immer:verwirrt:?
 
Pelu, unkastrierter Rüde liebt alles und jeden.
Erna, Hündin..eigentlich auch, macht nur gern mal die große wenn andere Hunde an der leine sind. Aber ansonsten mit jedem verträglich.
 
Meinen click von vor 4 Jahren für Amy muss ich inzwischen mal überarbeiten.

Damals war sie ja noch nicht ganz 2 Jahre alt und hielt immer die andere Pobacke auch noch hin. Nun ist sie 5,5 Jahre alt und lange erwachsen und heute ist sie nicht mehr ganz so.

Wenn einer ihr doof kommt und bei Hunden ihres eigenen mentalen Kalibers muss ich heut schon gut achtgeben, da fackelt sie heute nicht mehr lange und sich so wie früher mobben und zum Spielball machen lassen tut sie heute auch nicht mehr.

Von sich aus geht sie niemanden an, es entwickelt sich ggf. aus der Situation heraus und gerade so muss ich immer gut aufpassen, denn auch bei Hunden mit den sie länger spielt oder neben denen sie herläuft, kann es passieren, dass es plötzlich knallt, weil ihr da was nicht passt. Das ist auch völlig unabhängig von Rasse oder Geschlecht, das ist rein situationsbedingt.

Sie beisst aber GsD nicht, sie unterwirft.
 
Hallo zusammen,
also meine Knuffelnase Bonny ist nach vorherigem Kennenlernen / Gassigehen schon verträglich.
Kommen unsere andere Hunde allerdings beim Gassigehen entdecken, muss ich sie ablenken - geht mit ihrem Ball ganz gut.

Grüße
 
Mein jetzt 15jähriger war bis er 12Jahre alt wurde, mit fast jedem unverträglich. Nur kleinere Hunde hat er ignoriert. Seit er 12 ist, ist er ruhiger geworden, und solange ihn keiner nervt, macht er auch nichts.
Mein Zwergdackel ist mit jedem verträglich. Sie ist einfach nur lieb. An der Leine kläfft sie zwar gerne, aber das hat nichts zu bedeuten. Ich kann sie auch recht schnell wieder zur Ruhe bringen.
Kisha, meine Boxermixhündin, ist an der Leine ein Ungeheuer. Da sind wir gerade am üben, und es ist schon besser geworden. Ohne Leine rennt sie neue Hunde gerne erstmal um, aber danach ist auch gut.


Und es macht einen Unterschied, ob ich mit allen drei an der Leine rausgehe, oder einzelnd. Zusammen regen sich alle auf, wenn ein Hund kommt, alleine kann ich sie schnell zur Ruhe bringen. Oder es vorher schon im Keim ersticken.
 
Also Joy ist außerhalb der Wohnung mit allem und jedem verträglich. Atti ist Rassist, er mag nur Bulldoggen, Boxer usw. Kurz gesagt Molosser ja Schäferhunde und langhaarige gehen gar nicht.
Innerhalb der Wohnung ist Atti mit seinen Kumpels verträglich, Joy nur noch bedingt d.h. sie ist und bleibt die Chefin im Haus, wenn der Gast aufmuckt, gibts was vorn Latz.
Innerhalb der Wohnung ist sie auch extremst eifersüchtig, draussen überhaupt nicht.

Naja so hat halt jeder seine Macken und wenn mans weiß, stellt man sich halt darauf ein. Wir Menschen mögen auch nicht jeden, wieso verlangen wir es dann von unseren Hunden?
 
Meinen click von vor 4 Jahren für Amy muss ich inzwischen mal überarbeiten.

Damals war sie ja noch nicht ganz 2 Jahre alt und hielt immer die andere Pobacke auch noch hin. Nun ist sie 5,5 Jahre alt und lange erwachsen und heute ist sie nicht mehr ganz so.

Wenn einer ihr doof kommt und bei Hunden ihres eigenen mentalen Kalibers muss ich heut schon gut achtgeben, da fackelt sie heute nicht mehr lange und sich so wie früher mobben und zum Spielball machen lassen tut sie heute auch nicht mehr.

Von sich aus geht sie niemanden an, es entwickelt sich ggf. aus der Situation heraus und gerade so muss ich immer gut aufpassen, denn auch bei Hunden mit den sie länger spielt oder neben denen sie herläuft, kann es passieren, dass es plötzlich knallt, weil ihr da was nicht passt. Das ist auch völlig unabhängig von Rasse oder Geschlecht, das ist rein situationsbedingt.

Sie beisst aber GsD nicht, sie unterwirft.

Dem kann ich mich anschliessen. Frueher war Stormy vertraeglich, weil sie einfach unsicher war und irgendwie Angst vor Artgenossen hatte.

Jetzt ist sie fast 5 und meint sie waere die Chefin in der Gegend ("Mein Block!")
In 9 von 10 Faellen ignoriert sie andere Hunde und beschaeftigt sich mit anderen Dingen. Wenn es doch zu direktem Kontakt kommt und ihr Gegenueber souveraen und ruhig ist, geht alles klar. Es wird gespielt aber immer strikt darauf geachtet, dass man sich ihr gegenueber auch bitteschoen gebuehrend verhaelt. Eine minimale Missachtung ihrer Eminenz und sie weist denjenigen in seine/ihre Schranken. Huendinnern strenger als Rueden, aber die Butter laesst sie sich von keinem Geschlecht vom Brot nehmen.

Ganz besonders beleidigt fuehlt sie sich, wenn ein kleiner Hund es wagt, das Maul aufzureissen (wortwoertlich). Wird bei gleichgrossen Rassen mit einem kurzen Bellen gestraft, so ist bei z.B. einem Jack Russel ein Atomsprengkopf das Mittel der Wahl. Es sieht dann manchmal wirklich so aus, als wolle sie den "Zwerg", der es gewagt hat sich respektlos zu verhalten, in der Luft zerreissen. Aeusserst peinliche Angelegenheit.
 
Thys ist grundsätzlich mit allem und jedem verträglich (wobei ihm die Fusshupen die liebsten sind ;) ), von ihm ging noch nie stunk aus, er wehrt sich auch nicht wirklich wenn er übel angegangen wird.
Und wenn ich das so lese frag ich mich, warum ich dennoch so ´ne Schissbuchs bin... *grübel*
 
hallo:hallo:
also bei meinem Mädel ist es so das sie sich mit jedem Hund vertragen hat ,bis vor ca.4 jahren da hat sie sich mit einer jüngeren Pit hündin übelst gebissen hat:sauer:, seitdem sucht sie sich die anderen mädels genau aus, aber meisten geht es schon ! Mit Rüden gibt es gar keine probleme am liebsten hat sie große Rüden:love: auf denen kann sie dann rumturnen:D!

mfg
 
Benji und Jack sind beide mit beiderlei Geschlechts verträglich...
Bei Jack ist es so, dass er sich von Mädels eigentlich fast alles gefallen lässt, er akzeptiert auch dass ältere Rüden über ihm stehen, zumindest meistens...
Aber er ist schon der dominante wenn er einen anderen Rüden trifft, was oft damit endet, dass der andere sich dann auf den Rücken schmeisst...
Jack zeigt halt gern, dass er der Stärkere ist, aber das immer friedlich, ich hab noch nie erlebt, dass er sich in die Haare gekriegt hat mit nem Hund und er lebt ja hier mit nem Rüden zusammen...
Und Benji mag auch die allermeistens Hunde, vielleicht 1% von allen Hunden die wir je mit ihm getroffen haben, mochte er nicht...
 
Meine Weiber hier verstehen sich mit Allem und haben auch im Laufe der Zeit gelernt, dass ich erstmal entscheide "wer hier angeschleppt wird" und das auch manchmal mitten in der Nacht! Meine Hunde sind da also echt cool!;) "Ach...die Olle hat mal wieder nen Gast dabei. Naaaaaa guuuuuuut".
Es gab bisher nicht viele Situationen in denen meine Hunde sich haben provozieren lassen. Eine davon war ne echt unhöfliche Dogge mit fast Null Sozialverhalten, weil Frauchen im Welpenalter der Meinung war der Hund könnte im Spiel mit anderen schlechte Erfahrungen machen und hat sie entsprechend abgeschirmt!:rolleyes: Nu hat sie gar keine Erfahrungen machen können und ist ne ausgewachsene unhöfliche ( weil nie gelernt) in Gruppen polternde Dogge! :unsicher: DAS kam dann nicht SO gut bei meinen Damen an un da haben sie dann auch kurz ein Machtwort gesprochen. Ansonsten sind sie aber echt cool und lassen sich in Aller Regel auch nicht zu "Diskussionen" hinreissen. :D

Ich lieeeeeeebe meine Hunde!:love:

Lg, Tanja
 
als grundsatz gilt schon : hündin ist mit rüden verträglich, bei hündinnen nach sympathie ...

aber -- ich übernehme mal klopfers liste und überarbeite :

mittlere / große Hunde (m:( dich könnt ich mögen ... lass mir zeit -- los, jetzt toben wir ...

mittlere / große Hunde (w:( dich muss ich nicht kennen ... halte abstand

kleine Hunde (m/w:( Ihr bleibt besser da wo ihr seid, ... aber DU darfst bleiben -
aber nicht zu dicht auf die pelle rücken , sonst ...

Schäferhunde, Border Collies, Golden Retriever (m/w)
Kampfschmuser (m/w)
usw usf : da wird nicht differenziert
 
Hallo,

mein Rüde ist mit beiden Geschlechtern, jeder Größe und Rasse gleich gut verträglich. Er entdeckt momentan das weibliche Geschlecht ;) (läufige Hündin in der Nachbarschaft). Er ist nun auch gut 6,5 Monate alt. Er liebt das Nachlaufspiel aber auch das Raufen und ist bei kleinen Hunden nicht unbedingt vorsichtiger -.- Da muss ich manchmal schon ein wenig aufpassen.

Wenn er angeklefft wird (vorzugsweise von solchen kleinen Mistbiestern wie JRT, Dackel, Pekinesen oder Omas Sofarolle) geht er souverän an ihnen vorbei und würdigt diesen kleffenden Viechern keines Blickes.
Er wurde gestern von einem großen Rüden angerüpelt (unverträglicher Schäferhund), Arturo erschrak nur und ging an ihm vorbei. Er wirkt manchmal bisschen arrogant :D

Lg
kati
 
Unser jetziger Hund (Boxer Kastrat) ist mit beiderlei Geschlecht verträglich und hat eine sehr hohe Reizschwelle.
Unser voriger Hund (AmBull Kastrat) war unverträglich mit beiderlei Geschlecht, gab aber Hunde paar Hunde, mit denen er spielen konnte, diese Hunde waren aber im Wesen sehr sichere Hunde und haben null bedroht, allerdings akzeptierte er immer nur einen Hund zur Zeit, ist ein dritter zugekommen, hat es grundsätzlich gekracht.
 
Ohne Leine ist Laky recht problemlos, auch mit Hündinnen. Nur Futter(neid) darf nicht ins Spiel kommen, dann geht das alles. Darum achte ich bei Hundetreffen auch sehr darauf, dass die Hunde sich zunächst ohne Leine kennenlernen, besonders wenn sie sich vorher noch nicht kannten.

Angeleint pöbelt Laky schon eher mal an der Leine, besonders gegenüber Hündinnen.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Ist euer Hund verträglich?“ in der Kategorie „Umfragen“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Natalie
Theo sitzt bei Eltern einer Freundin von mir auf einer Pflegestelle in Griechenland. Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
0
Aufrufe
265
Natalie
Natalie
D
(Ja, bin nicht so oft dort) - war ne Magendrehung
Antworten
6
Aufrufe
1K
DerProduzent
D
mailein1989
Antworten
5
Aufrufe
975
mailein1989
mailein1989
Midivi
Antworten
1
Aufrufe
888
Grazi
Zurück
Oben Unten