Im Tierheim werden Hunde verschenkt

Hallo Ksler

Also ich finde es ja schon hart, wie ihr über die Menchen bzw. die Leute drüber herzieht, und einfach ein vorurteil habt.

Nur weiljemand grad kein Geld für irgendeine Gebühr hatt, hatt das noch lang nicht zu heissen, da es dem Tier nicht gut gehen wird. Vielleicht bekommt er ja erst am 15. sein Geld oder es is noch nicht eingegangen, weil derjenige selbständig ist. Ihr könnt das doch gar net beurteilen, wenn ihr die Lage nicht kennt.

Ich kann Alexis total verstehen, ich könnte bei solchen Sprüchen "wer keine 250Mark hatt der sollte sich keinen Hund anschaffen" auch ausflippne.

Jetzt sag ich euch mal was, ich bin Selbstständig, bekomme als mein Geld erst viele viele Wochen später, nicht auf den Taggenau wie bei einem Angestellten Verhältniss. Kann auch mal vorkommen das mein Geld von debitel erst zwei Wochen später auf Konto druf ist, als es sein müsste. Habe auch nicht immer mal grad so 250Mark oder mehr in der Tasch. Bin ich deshalb ein schlechtes Frauchen. Habe zwar keine Kinder aber zwei Hunde, die es an nichts manglt, immer genug fressen im Haus, genug spielzeug, wenn sie krank sind gehen wir ohne wenn und aber zu Doc, ich würde niemals meine Hunde hungern lassen oder nicht zum doc ghen wenn es notwendig wäre. Ich habe nämlich für meine Tiere die Verantwortung, würde auch eher auf allen schnickschnack verzichten, hauptsache meinen Hunden gehts gut.

Deshalb kann ich euch in dieser Hinsicht nicht verstehen wie Ihr so über etwas urteilen könnt.

Ich kann Alexis und Klitschko sehr sehr gut verstehen.

Pitlady

fish.gif
elephant.gif
 
  • 8. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Pitlady ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 34 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Unterstell einem nicht irgendwelche dinge. Ich habe nie gesagt das alle Sozi-Empfänger arbeitsscheues Gesindel sind, aber der Großteil liegt auf der faulen Haut.

Ich habe noch eine Menge zu lernen? Das ich nicht lache. Langsam wird albern.

Im übrigen habe ich dich nie persönlich angegriffen!

MfG Claire und Tapsi

b008.jpg




horror5.gif
 
wie man in den wald reinruft so schallt es zurück!

freundlichkeit und sachlichkeit haben noch keinem geschadet! gegen wie viele pauschale vorurteile versuchen wir denn im kampf für unsere hunde anzukämpfen???

ciao caro***

daisy.gif
 
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Tahoma, Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Tapsi:
Ja super. Und wer finanziert das ganze? Die Leute die arbeiten gehen und Steuern zahlen!!!!
[/quote]

Hi Tapsi,

solche BLÖD-Zeitung-Parolen gefallen mir gar nicht! Hättest dich besser vorher mal kundig gemacht, bevor du hier andere Menschen diffamierst. Nimm bitte zur Kenntnis, dass die Sozialämter keinen Pfennig zusätzlich an Hilfebedürftige zahlen, die einen Hund halten. Das Geld für den Hund sparen die Menschen sich vom Mund ab. Je nach Gemeinde kommen die Leute zwar in den Genuß einer Hundesteuerermäßigung oder -befreiung, das gilt aber z.B. auch für Unternehmer in NRW (z.B. in Köln), und die habens nun wirklich nicht nötig.

Musst also keine Angst haben, dass du mit deinen Steuergeldern die Hunde von Sozialhilfeempfängern finanzierst.

Gruß
Wolfgang
 
Hallo Ks´ler

Als erstes einmal möchte ich euch über die Aktion im Dortmunder Tierheim informieren.

Als ich die Artikel in div. Regionalzeitungen las,
dachte ich das selbe wie manch einer hier.
"na toll, Hunde im Sonderangebot"
eines vorweg, Falsch gedacht.

Nachdem Arche 90 eV. am Donnerstag bei der erstürmung des Rathauses, auf offene Ohren stieß und auch erfolgsversprechende Gespäche geführt wurden, bekamen wir auch mehr von den hintergrundinformationen, bezüglich der Tierheimaktion, mit.
Außerdem haben wir uns heute inkl. Digitalcamera dort noch einmal persönlich umgeschaut und mit Besuchern,dem Tierheimleiter, dem Mann vom Ordnungsamt und ebenso mit der Amtsveterinärstierärztin unterhalten.

Bilder und Bericht wird im laufe des Tages auf der Url.
zu sehen sein.

Zum Ergebnis :
16 Liste 1 Hunde wurden erfolgreich vermittelt
3 davon müssen allerdings erst das OK vom zuständigen Ordnungsamt einholen da sie nicht aus dem Raum Dortmund kamen, die restlichen 13 Hunde durften allerdings sofort mit ihren neuen Haltern nach Hause fahren.
Allerdings erst nachdem man über seine Pflichten ebenso wie über die Kampfhundesteuer unterrichtet wurde und danach seine Angaben beim zuständigen Mann vom Ordnungsamt angegeben hatte, welche dann sogleich in den Antrag auf Genehmigung ,der Haltung eines Listenhundes, eingetragen wurde.
Nachdem dieser dann Unterschrieben war musste dann der Sachkundenachweis gemacht werden unter der Aufsicht der Amtsveterinärstierärztin.
Zum Schluss wurde der Hund nochmals vom Tierarzt untersucht aber dann durften Hund und Halter endlich ins neue Zuhause gehen.

1 Bewerber war dabei welcher vom Ordnungsamt abgelehnt werden musste, da er aufgrund seiner Vorstrafen, keine Chance hatte die Haltergenehmigung zu bekommen.

Weiterhin wurden 13 20/40 Listen Hunde vermittelt.

Soweit zu den Tatsachen.

Jetzt meine Persönliche Meinung.

Hand in Hand für Mensch und Tier,
dieses wurde heute hier in Dortmund wörtlich genommen.

Glaubt nicht das der Mann vom Ordungsamt heute für die Aktion bzw. seine Zeit die er heute im Tierheim verbracht hat bezahlt wurde.
Ebensowenig die Amtsveterinärstierärztin oder dem Pflegepersonal das heute wegen dem Andrang zusätzlichen Dienst geschoben hat.

Die ganze Arbeit wurde aus überzeugung heraus geleistet
und der Lohn dafür waren 26 bzw. 29 Hunde die vermittelt wurden und davon 16 Liste 1 Hunde die genommen wurden obwohl sie noch von der Kampfhundesteuer betroffen werden, allerdings erst im 3 Jahr da die ersten beiden Jahre Hundesteuer rückwirkend erstattet werden.

Um 16.00 Uhr sah man erschöpfte aber rundum zufriedene
teilweise sogar glückliche Gesichter.

Im Namen von Arche 90 eV. und ebenso im Namen der
IG Hundefreunde Dortmund bedanken wir uns für diese gelungene Aktion die gezeigt hat wie " Hand in Hand für Mensch und Tier " aussehen kann.

Es ist natürlich nicht die lösung aber es ist ein Anfang aber um ans Ziel zu kommen
und Tatsächlichen übergriffe von Hund auf Mensch vorzubeugen, müssten :

Rasselisten weg

Kampfhundesteuer weg

Alte Gefahrhundeverordnung wieder in Kraft setzen,
mit einigen Änderungen (Sachkundenachweis, Versicherungspflicht, Kennzeichnungspflicht)
Natürlich unabhängig von der Rasse

Wichtigste Vorraussetzung für einen wirksamen Schutz,
der das Ziel der Gefahrenverordnung sein sollte,
ist es sich, zusammen mit Experten z.B. Günter Bloch,
Frau Dr. Fedderson-Petersen und ebenso Betroffenen,
an einen Runden Tisch setzen.

Alle könnten irgendwann wieder normal Leben, Schutz wäre vorhanden,
das Ordnungsamt und vor allem die Tierheime wären wieder entlastet und könnten sich wieder ihrer eigentlichen Aufgaben widmen.

Ein Kind, Hilfsbedürftige, Behinderte aber auch ganz normale Menschen könnten es wieder genießen, einen vierbeinigen „wahren Freund“ zu haben.

Der Hund nähme wieder den Platz ein,
der ihm durch das Jahrtausende glückliche zusammenleben mit Zweibeinern,
zusteht.

Zum Abschluss möchte ich noch folgendes sagen :

Rasselisten jeglicher Art haben in unserer Zeit,
vor allem aber in Deutschland, nichts mehr zu suchen.

Rasselisten jeglicher Art haben nur Unheil gebracht.


Ich kann nur hoffen das recht viele Städte diese Aktion ins Leben rufen.

Die Stadt Essen wird nach dem heutigen Erfolg demnächst die selbe Aktion starten.



Mit kämpferischem Gruß gegen Rasselisten

Thorsten & gelisteter Familienhund Odin

http://www.allianz-der-anstaendigen.de

Zeigt Widerstand denn

Nur wer gegen den Strom schwimmt, wird die Quelle des Übels erreichen.


Wenn Recht zu Unrecht wird, wird Widerstand zur Pflicht.


Wenn gelistete Familienhunde nicht in den Himmel kommen,
will ich, wenn ich sterbe dorthin gehen,
wo auch die gelisteten Familienhunde hin gehen.
 
Einen Nachtrag zu den Kosten habe ich noch zu machen.

Die 250 DM Futtergeld die das Tierheim bei vermittlungen nimmt vielen weg.

Die Kosten für den Sachkundenachweis vielen ebenfalls weg.

Anmerkung an Claire :

Uns Steuerzahler hat das aber keinen Pfennig gekostet ebensowenig wie es den Steuerzahler Geld kostet wenn ein Sozialhilfeempfänger einen Hund besitzt, der muß zwar Steuer bezahlen ebenso wie die Hundehaftpflicht, bekommt diese kosten aber nirgens ersetzt, ja schlimmer noch die Kosten werden nicht einmal anerkannt bei Wohngeldanträgen ect.

Ebenso wird der anschließende Wesenstest mit Maulkorb und Leinenbefreiung, für die neuen Halter nichts kosten.
Allerdings kann dieser erst gemacht werden wenn Halter und Hund sich aneinander gewöhnt haben.

Auch die Tierarzt kosten welche eigentlich 50 DM kosten sollten wurden nicht verlangt.

Trotz alle dem hat dieses nichts mit einem Ausverkauf zu tun sondern mit Liebe zum Tier in Verbindung mit den Auswirkungen der Rassistischen LHV.

Diese Arbeit verstehe ich unter dem Motto " Hand in Hand für Mensch und Tier"



Mit kämpferischem Gruß gegen Rasselisten

Thorsten & gelisteter Familienhund Odin

http://www.allianz-der-anstaendigen.de

Zeigt Widerstand denn

Nur wer gegen den Strom schwimmt, wird die Quelle des Übels erreichen.


Wenn Recht zu Unrecht wird, wird Widerstand zur Pflicht.


Wenn gelistete Familienhunde nicht in den Himmel kommen,
will ich, wenn ich sterbe dorthin gehen,
wo auch die gelisteten Familienhunde hin gehen.
 
Neee, mit jemandem zu diskutieren, der BILD-Parolen von sich gibt und sich anmaßt, über Menschen pauschal zu 'vor'-urteilen, die er nicht mal kennt...dafür ist mir meine Zeit wahrhaftig zu schade.

Ich wünsche allen, die auf ihrem hohen finanziellen und moralischen Roß sitzen, daß sie niemals unverschuldet in Not geraten. Könnte sein, daß ihr heiles Weltbild auf brutale Art und Weise umgekrempelt wird...

Damit ist dieses Thema für mich erledigt!

Alexis

asthanos.gif

-sic gorgiamus allo subjectatos nunc-
 
Hi Alexis,


*mal kräftig applaudiere*

Liebe Grüße
Uwe
 
Hallo Thorsten,

erst einmal vielen Dank für den Bericht. Leider habe ich es gestern nicht geschafft nach Dortmund zu fahren, wollte mich nämlich auch einmal umschauen.

Da haben wir es: Liste 1 Hunde wurden vermittelt!

Und wenn man dann einen Betrag pro Hund mit den Kosten im Tierheim hochrechnet, kommt eine ganze Menge zusammen um dieses Geld für die verbleibenden Hunde bzw. neu aufgenommene Hunde zu verwenden.

In der Hoffnung das die lieben ein dauerhaftes Zuhause gefunden haben, hoffe ich das es eventuell nocheinmal versucht wird Hunde zu vermitteln.

Übrigens: Die Hundehaftpflicht Versicherung ist von der Steuer absetzbar, da es sich um eine Haftpflicht handelt.



Lurchi und AmStaff Ganja

ganja@colori.de


lurchi@colori.de


Animation1.gif
 
Liebe Tapsi :verlegen:)

Ich will Dir nicht zu nahe treten, aber Du liegst mit Deinem Pauschalurteil ganz schön daneben. Wenn Du Dir mal die Mühe machtest und darüber nachdenkst, aus welchen Personengruppen sich Sozialhilfeempfänger zusammensetzen, würdest Du vermutlich anders "argumentieren".

Du sagst: "Ich habe nie gesagt das alle Sozi-Empfänger arbeitsscheues Gesindel sind, aber der Großteil liegt auf der faulen Haut."

Eine gewagte These. Daher frage ich Dich: woher weißt Du das? Gibt es darüber Abhandlungen, Zahlen, Statistiken? Wenn ja, wer gab sie wann und mit welcher Begründung in Auftrag? Welche Ergebnisse hatten diese Untersuchungen? Wo wurden sie veröffentlicht?

Mit Interesse erwarte ich Deine sachlichen Ausführungen :verlegen:)

Liebe Grüße

Sabine





...out of the dark - into the light, the brightness...
 
Hallo KSG-ler,

ok vielleicht habe ich zu hart geurteilt. Klar gibt es viele Menschen die in Not geraten und deshalb Sozialhilfebeziehen. Doch es gibt auch eine andere Seite. Aber darüber möchte ich eigentlich nicht disskutieren. Ich weiß ja, dass man keine Vorurteile haben sollte. Sieht man ja bei den Hunden. Tut mir leid!


Alexis,

danke das du mich in eine Ecke mit der BILD Zeitung stellst. Sowas finde ich eine echte Beleidigung. Ich wollte dich hier niemals angreifen oder sonstwas. Dies ist ein Forum und da ist es normal das es unterschiedliche Meinungen gibt. Ich akzeptiere deine Meinung so bitte ich dich, akzeptiere meine auch.

Es tut mir leid wenn due dich angegriffen fühltest. Das war sicher nicht meine Absicht!
smile.gif


MfG Claire und Tapsi
 
Super
smile.gif
Die Aktion hat also was gebracht, immerhin 26 bzw. 29 vermittelte Hunde.

Ich freue mich für die Tiere und für ihre neuen Besitzer. Dieses Beispiel sollte Schule machen.

watson
 
hallöchen

ich freue mich für die hunde die eine neue familie gefunden haben.

bis dann nadine und bulldog
 
Herzlichen Glückwunsch Thorsten! Schön das du noch im Lande bist!

Danke dir für dein Engagement.

Lieben Gruß
Meike uns Spike

 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Im Tierheim werden Hunde verschenkt“ in der Kategorie „Presse / Medien“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

merlin
Hallo Sibse ! Tja, da haben die Verantwortlichen schön drumrum geredet. Ich kann es Dir ehrlich nicht sagen. Man könnte höchstens dort mal anrufen. Schöne Grüße Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. merlin Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
2
Aufrufe
3K
merlin
Crabat
Hä die Erfahrungen und der Umgang mit bissigen Hunden hat doch nichts mit der Sicherung vor Einbruch zu tun :gruebel:
Antworten
28
Aufrufe
2K
Manny
Crabat
Unsere Bonnie ( Collie1. Hund gekauft 1971, war auch mit Unwissenheit gekauft. Wir waren damals grade mal 21 Jahre). Sie kam von einem Händler der ein Geschäft in Dortmund hatte. Nach mehreren Vorfällen musste er damals schließen. Unsere Bonnie war damals 12 Wochen alt und wog 3 Pfund. Der...
Antworten
248
Aufrufe
15K
rottiliebe
rottiliebe
Suki
Finde ich eine gute Idee und ein Pittmix ist auch dabei :) Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
0
Aufrufe
797
Suki
Zurück
Oben Unten