Im 8 mon. Schwanger und trotzdem in der Disco, am Saufen, am Rauchen..

Selbst höre ich gerne etwas lautere Musik, da ist Junior aber auch gänzlich tiefenentspannt bei. Wohingegen er die Spieluhr vom Bauch kickt... er steht wohl nicht so ganz auf Klassik. :lol::D

so is das bei uns auch, Laute Mucke im Auto oder beim putzen kein Problem der Herr schläft durch, aber bei der Spieluhr wird er munter :verwirrt::verwirrt:

Ansonsten denke ich auch das mein Junior mir schon sehr deutlich zeigt was er will und was nicht :love: seid ein paar Wochen schmeckt mir endlich auch Kaffee wieder und den genieße ich in vollen Zügen wenn auch nur eine große Tasse :D
 
  • 26. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Manny ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 13 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Alkohol während der Schwangerschaft macht das Ungeborene Kind zum Alkoholiker. Schon geringe Mengen reichen aus, um dem Kind eine qualvolle Zeit des Entzugs zu verschaffen.
Rauchen während der Schwangerschaft schädigt die Placenta. Habt ihr mal die Placenta einer Raucherin mit der einer Nichtraucherin verglichen?
Die Raucher - Placenta ist deutlich kleiner, ist mit Knoten durchzogen und ernährt das Kind mangelhaft.

das is die placenta dann aber auch schon vorher, das wiederum würde heißen, es müßte heißen, will ich irgendwann kinder darf/sollte man nie rauchen.

(abgesehen von dem fakt das dies wünschenswert wäre, aber nicht jedem gegeben ist^^)
 
Ich war auch noch im 7.Monat in einer hiesigen Metalldisco, why not.
Wenn es einem selbst und dem kind gut geht, man ein einigermaßen gutes Körperempfinden hat, wann es zuviel sein könnte, ist doch alles gut.

Rauchen und trinken finde ich schon Körperverletzung :(
 
Das erinnert mich daran, dass neulich ein Mann meinte, wenn seine Freundin mal schwanger sei, würde er sie nicht mehr allein irgendwo hin gehen lassen, weil sie ja hinfallen könnte. Und ich fragte mich, ob sie denn nicht schwanger wohl andauernd hinfallen würde und, wenn nein, wieso sie dann schwanger überall hinfallen sollte?

Weil der Schwerpunkt ein anderer ist, sich manchmal von Tag zu Tag oder Minute zu Minute extrem verändern kann (es bist nicht mehr nur du, die sich bewegt, da mischt auch noch wer anders mit...) und sich die Bänder in Vorbereitung auf die Geburt irgendwann anfangen zu lockern.

Ich bin - ganz ehrlich - lange nicht so oft hingefallen, ob mit Hund oder ohne, wie ausgerechnet in der zweiten Hälfte der Schwangerschaft... :rolleyes:
Allerdings hatte mein GG keine Zeit, mir deswegen auf Schritt und Tritt zu folgen, und ich kann bestätigen: Es geht auch ohne Bodyguard. ;):hallo:
 
Alkohol während der Schwangerschaft macht das Ungeborene Kind zum Alkoholiker. Schon geringe Mengen reichen aus, um dem Kind eine qualvolle Zeit des Entzugs zu verschaffen.
Rauchen während der Schwangerschaft schädigt die Placenta. Habt ihr mal die Placenta einer Raucherin mit der einer Nichtraucherin verglichen?
Die Raucher - Placenta ist deutlich kleiner, ist mit Knoten durchzogen und ernährt das Kind mangelhaft.

das is die placenta dann aber auch schon vorher, das wiederum würde heißen, es müßte heißen, will ich irgendwann kinder darf/sollte man nie rauchen.

(abgesehen von dem fakt das dies wünschenswert wäre, aber nicht jedem gegeben ist^^)

Häh, versteh ich nicht. Die placenta bildet sich doch mit Schwangerschaft erst aus, raucht die werdende Mutter dann also weiter, verkalken die Blutgefäße mehr und mehr, die Versorgung wird schlechter. hört man vor einer Schwangerschaft auf oderwenn mAn es
weiß, verkalkt die placenta nicht (so sehr...)
Oder verstehe ich deinen Post falsch?
 
Alkohol während der Schwangerschaft macht das Ungeborene Kind zum Alkoholiker. Schon geringe Mengen reichen aus, um dem Kind eine qualvolle Zeit des Entzugs zu verschaffen.
Rauchen während der Schwangerschaft schädigt die Placenta. Habt ihr mal die Placenta einer Raucherin mit der einer Nichtraucherin verglichen?
Die Raucher - Placenta ist deutlich kleiner, ist mit Knoten durchzogen und ernährt das Kind mangelhaft.

das is die placenta dann aber auch schon vorher, das wiederum würde heißen, es müßte heißen, will ich irgendwann kinder darf/sollte man nie rauchen.

(abgesehen von dem fakt das dies wünschenswert wäre, aber nicht jedem gegeben ist^^)

Häh, versteh ich nicht. Die placenta bildet sich doch mit Schwangerschaft erst aus, raucht die werdende Mutter dann also weiter, verkalken die Blutgefäße mehr und mehr, die Versorgung wird schlechter. hört man vor einer Schwangerschaft auf oderwenn mAn es
weiß, verkalkt die placenta nicht (so sehr...)
Oder verstehe ich deinen Post falsch?

verwechselt da jemand gebärmutter mit placenta?

ich finde rauchen und alkohol vollkommen daneben während der schwangerschaft und dem stillen. Disco? why not, wenns schön macht.
 
Und bei den ganzen KS und WKS und prophylaktischen Zugängen und was weiß ich noch Schnickschnack soll mir mal keiner was über "gut und/oder nicht gut fürs Kind" oder "möglichst natürlich fürs Kind" erzählen. Ich habe beide Kinder spontan im GH entbunden, ohne Gedönse - beide propper und kerngesund. Kann also nicht so das Problem gewesen sein - im Gegenteil: Meine Kinder erfreuen sich an einer (meistens) entspannten Mama ;)

Was hat denn das eine mit dem anderen zu tun?
 
Und bei den ganzen KS und WKS und prophylaktischen Zugängen und was weiß ich noch Schnickschnack soll mir mal keiner was über "gut und/oder nicht gut fürs Kind" oder "möglichst natürlich fürs Kind" erzählen. Ich habe beide Kinder spontan im GH entbunden, ohne Gedönse - beide propper und kerngesund. Kann also nicht so das Problem gewesen sein - im Gegenteil: Meine Kinder erfreuen sich an einer (meistens) entspannten Mama ;)

Was hat denn das eine mit dem anderen zu tun?

Ich denke, das ein Discobesuch oder der Besuch eines Konzertes deutlich weniger stressig ist fürs Kind, als ein KS.
 
Ok, auf die Art und Weise passt es, wobei ich es komplett anders sehe. Aber das ist ein never ending Thema wo wir nicht auf einen Nenner kommen (und ja auch gar nicht müssen)
 
Ich war im 4.Monat auf einem Konzert und ich hätte bei jeder Person, der mit einem Wodka-RedBull an mir vorbei gelaufen ist, heulen können :eg::heul:

Der kleine Mann hat kein Problem mit lauter Musik im Auto oder zuhause, da isser tapfer :lol:
 
Ok, auf die Art und Weise passt es, wobei ich es komplett anders sehe. Aber das ist ein never ending Thema wo wir nicht auf einen Nenner kommen (und ja auch gar nicht müssen)

Fühl Dich doch nicht immer gleich angesprochen oder gar böse kritisiert. Ich meinte nicht Dich persönlich, sondern bezog mich rein auf das Fredthema. :hallo:
 
*lach*

Ich hab meinen kleinen Mann heute morgen auch erst mal beim Spüler ausräumen durch die Küche geschaukelt. Hausarbeit macht mit Mucke doch gleich mehr Spaß... oder naja, sie geht zumindest leichter von der Hand. :lol:
 
Ok, auf die Art und Weise passt es, wobei ich es komplett anders sehe. Aber das ist ein never ending Thema wo wir nicht auf einen Nenner kommen (und ja auch gar nicht müssen)

Fühl Dich doch nicht immer gleich angesprochen oder gar böse kritisiert. Ich meinte nicht Dich persönlich, sondern bezog mich rein auf das Fredthema. :hallo:

Ich hab mich weder gleich angesprochen oder kritisiert gefühlt :verwirrt: Echt nicht :)
Ich wollte nur nachfragen weil ich den Zusammenhang nicht verstanden habe
 
Also ich Denk echt Thema Musik ist völlig individuell wenn ich merken wurde mein Zwerg macht jedesmal Randale wenn die Musik lauter wird dann würd ich's auch sein lassen, aber so der Herr pennt ja nun mal absolut immer :lol::lol:

Aber Rauchen und trinken geht echt gar nicht... Wobei meine Ma mir auch erzählt hat früher haben die sogar Schnaps wärend der SS betrunken und es hat ja nichts geschadet. Meine Ma konte aber auch hier den Alkohol ich mal riechen :D
Ich glaub aber auch das genau früher einfach viele Dinge nicht so bekannt waren und deswegen eben auch nicht beachtet wurden..
 
Ok, auf die Art und Weise passt es, wobei ich es komplett anders sehe. Aber das ist ein never ending Thema wo wir nicht auf einen Nenner kommen (und ja auch gar nicht müssen)

Fühl Dich doch nicht immer gleich angesprochen oder gar böse kritisiert. Ich meinte nicht Dich persönlich, sondern bezog mich rein auf das Fredthema. :hallo:

Ich hab mich weder gleich angesprochen oder kritisiert gefühlt :verwirrt: Echt nicht :)
Ich wollte nur nachfragen weil ich den Zusammenhang nicht verstanden habe

Ok, dann ist ja alles gut. :)
 
wobei ich wirklich einen cut zwischen alkohol und rauchen mache.
es wird eher toleriert wenn frauen rauchen, als wenn man mit einem glas alkohol rumsteht.

ich weiss nicht, wieviel leute silvester an meinem glas geschnuppert haben um zu kontrollieren ob wirklich nur schorle in meinem glas ist :unsicher:

da ich vor fast 2 jahren aufgehört habe zu rauchen, kann ich nicht verstehen wieso schwangere das nicht können, allerdings war ich früher starker raucher und hatte immer panik vor der schwangerschaft, gerade weil ich nicht wusste ob ich den entzug schaffe.
 
Naja, es gibt ja auch genug "Nicht-Schwangere", die nicht aufhören können, und andere schaffen's.

Wenn es für jeden ganz einfach wäre, mit dem Rauchen aufzuhören, könnte es ja jeder jederzeit, und dann hätten eben nicht viele Leute ernsthafte Probleme.
 
Naja, es gibt ja auch genug "Nicht-Schwangere", die nicht aufhören können, und andere schaffen's.

Wenn es für jeden ganz einfach wäre, mit dem Rauchen aufzuhören, könnte es ja jeder jederzeit, und dann hätten eben nicht viele Leute ernsthafte Probleme.

Es geht ja nicht darum, wie problematisch es ist.
Sondern eher um die Art und Weise wie Außenstehende damit umgehen.
Eine Schwangere die ein Bierglas in der Hand hat, wird anders angeschaut, wie eine Schwangere mit Zigarette. Gerade weil die armes Raucher, es ja so schwer haben.

Eine Bekannte hat die ganze Schwangerschaft durchgeraucht - komplette Menge wie immer.
Neulich waren wir essen und die Bedienung stellte jedem einen Ouzu vor die Nase. Ich konnte nicht mal bis 3 zählen, da war er weg.
Natürlich mit Begründung: Ich wäre ja schwanger.
Sowas zu hören, von jemanden der seinem Kind 9 Monate die Ohren zuqualmt ---> :unsicher:
 
Es geht ja nicht darum, wie problematisch es ist.
Sondern eher um die Art und Weise wie Außenstehende damit umgehen.
Eine Schwangere die ein Bierglas in der Hand hat, wird anders angeschaut, wie eine Schwangere mit Zigarette. Gerade weil die armes Raucher, es ja so schwer haben.

Hmmh - ich weiß nicht...

Ich denke - ich habe nie geraucht, also weiß ich es nicht wirklich - dass von einem Raucher selbst hier sicher keine Einsicht zu erwarten ist. Soweit ich weiß, ist die Abhängigkeit psychischer Natur, dh, Nikotinsucht verändert das Denken. Ein Raucher wird darum vielleicht automatisch das Rauchen für harmloser halten - was aber ja nix darüber aussagt, wie er über andere Schäden für's Kind denkt.

Was es schwierig macht, beides direkt zu vergleichen, ist, dass das Rauchen in erster Linie langfristig wirkt, Alkohol aber sofort und direkt.

Das soll heißen: Rauchen verschlechtert die Versorgung vom Kind insgesamt (und das Kind muss evtl. einen Entzug durchmachen)... an diese schlechtere Versorgungslage passt sich der Embryo, so er den Anfang der Schwangerschaft bei dieser reduzierten Versorgung übersteht, aber im Verlauf der Schwangerschaft an. Das Kind ist dann vielleicht etwas kleiner, und stoffwechseltechnisch auf Nikotin eingestellt. Aber ansonsten sollte alles weitgehend so funktionieren, wie erwartet.
Es erhöht sich ganz klar die Wahrscheinlichkeit, dass das Ei gar nicht anwächst - und bei sehr starken Raucherinnen uU die, dass die Plazenta früher "überaltert" und das Kind nicht mehr versorgen kann, dass es also zu früh kommt.

(Hierzu muss man aber auch sagen, dass zumindest hierzulande insgesamt die Versorgungslage der Ungeborenen heute wesentlich besser ist als noch vor 25 Jahren, ob nun mit Rauchen oder ohne. - Nur mal so angemerkt, dass ich nicht rauche und dieses auch nicht verharmlosen will...)

Außerdem ist es möglicherweise so (ich hoffe, ich erinnere mich korrekt), dass durch die veränderte Stoffwechselsituation mit Nikotin das Immunsystem beim Kind umgestellt wird, weg von der Infektabwehr, hin zu dem Regelkreis, der auch für die Entstehung von Entzündungen und Allergien zuständig ist. (Abgesehen davon, dass auch das Leben in einer Raucherwohnung beim Baby das Entstehen von Atemwegsinfekten begünstigt.)

Das Rauchen verursacht also "allgemeine Gedeihstörungen", die, wenn sie im Rahmen bleiben, "nicht so schlimm" sind bzw., so eingeschätzt werden ("Besser ein kleines Kind als gar keins oder eins, dem ernstlich was fehlt!") - und gesundheitliche Probleme, die so oder ähnlich auch anderswodurch auftreten können und von vielen Leuten gleichfalls als nicht so schlimm angesehen werden. ("Alle Kinder sind doch mal erkältet!")

Alkohol andererseits kann - wenn er zu einem kritischen Zeitpunkt getrunken wird - die Embryonalentwicklung an einer bestimmten Stelle stark und unwiderruflich stören. Schon beim einmaligen Konsum, in relativ kleiner Menge. Das ist wissenschaftlich erwiesen. Und dann schwere Fehlbildungen, vor allem im Gehirn, verursachen.

Dummerweise steht der werdenden Mutter weder auf der Stirn noch auf dem Bauch: "Heute, 17:30, Großhirn, Wachstumsfaktor XY aktiv - bitte keinen - wiederhole- KEINEN - Alkohol trinken in der Zeit von 16:00 bis 19:30"

Und wie der Stoffwechsel der Mutter mit dem Alkohol umgeht, ist ja nochmal ein eigenes Thema.

X Fällen von "einmal getrunken, und dann..." stehen darum genauso viele Fälle gegenüber, wo ein Glas Ouzo, oder ein Glas Sekt mit O-Saft oder auch ne halbe Flasche Wein absolut keine messbare Auswirkung auf das Kind gehabt hat.

Daraus folgt:

Wir haben es hier mit zwei ganz verschiedenen Situationen zu tun:

Rauchen = allgemeine Gedeihstörung, fällt im Gesamtbild bei erfolgreicher Schwangerschaft eher wenig auf.
Alkohol: Unter Umständen schwere Entwicklungsstörungen schon nach einmaliger Anwendung (ähnlich, wenn auch nicht ganz so offensichtlich wie bei Contergan) - die allerdings (das ist anders als bei Contergan) nicht immer auftreten!

Je nachdem, was in der Bewertung überwiegt ("Rauchen schadet immer!" vs. "Alkohol kann schwere Schäden verursachen!") - und - nicht zu vergessen - was einem selbst angenehmer ist (weil das immer dazu führt, dass das Risiko unbewusst etwas niedriger eingeschätzt wird) - wird man also das eine oder das andere mehr verteufeln.

Öhm - ich hoffe, das war jetzt nicht zu theoretisch und du verstehst, was ich meine? :hallo:
 
Also beim Rauchen kann ich nicht mitreden, da ich nie gerauch habe. Aber mein Mann ist wirklich teilweise nicht ohne was das Rauchen angeht (ob er schon als Starkraucher zâhlt keine Ahnung :verwirrt:) und er will auch gar nicht aufhören zu Rauchen. Nichts desto trotz hat er für unsere Familie für einige Monate von heut auf morgen aufgehört und es ist ihm alles andere als leicht gefallen, aber es war sicher auch mit ein Grund warum unser Kinderwunsch endlich erfüllt wurde :love: Mit dem positiven Test hat er dann zwar sofort wieder angefangen, aber hätte es länger gedauert hâtte er auch noch weiter aufgehört.
So ähnlich sehe ich das als werdende Mutter wenn man ein Kind in die Welt setzt sollte man einfach alles dazu tun das es auch gesund zur Welt kommt finde ich :)

Und mit dem trinken, klar ich würd Lügen wenn ich sagen würde ich hätte nciht mal wieder Lust auf nen lecker Weinchen oder Selt aber was soll's ich trage eben derzeit nicht nur die Verantwortung für mich :hallo:
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Im 8 mon. Schwanger und trotzdem in der Disco, am Saufen, am Rauchen..“ in der Kategorie „Off-Topic“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

bxjunkie
Ich frage mich immer, wie sowas passiert. Was müssen das für Auslöser sein? Was ist vorher passiert? Schlimm. Am Artikel nervt mich, dass da steht 2 von 3 Hunden seien Kampfhundmixe gewesen, und weiter, dass ermittelt wird warum die Kampfhunde ihren Besitzer angefallen haben. Das liest sich...
Antworten
1
Aufrufe
336
IgorAndersen
IgorAndersen
Grazi
Amon ist noch immer aktuell, darum schubse ich ihn mal hoch. Er darf auch gern im Netz verbreitet werden, sofern das Vet-Amt Stade als alleiniger Vermittler angeben wird.
Antworten
6
Aufrufe
887
Marion
Grazi
Ramon hat vor ein paar Wochen ein Zuhause in Spanien gefunden! :) Grüßlies, Grazi
Antworten
2
Aufrufe
649
Grazi
Grazi
Limon hat ENDLICH ein Zuhause gefunden! :) Grüßlies, Grazi
Antworten
2
Aufrufe
847
Grazi
MadMom2.0
Der Sommer ist vorbei und somit ein paar Monate. Heute ist wieder ein 9er Tag und ich denke an Dich.
Antworten
146
Aufrufe
10K
MadMom2.0
MadMom2.0
Zurück
Oben Unten