Hundesportverein Bodensee

RonjaR

10 Jahre Mitglied
Hallo ihr lieben,

ich bin auf der scuhe nach einem hundesportverein am bodensee (FN-RV-Üb-Ecke) der agility und auch gerne obedience anbietet? Habe mit dem in Salem geliebäugelt, aber ev. hat ja jemand schon erfahrungen gesammelt hier aus meiner gegend? Habe schon in meiner alten heimatstadt viel agility gemacht, aber am Bodnesee kenne ich mich (noch) nicht aus. Was habt ihr sonst für erfahrungen beim agility mit euren kampfschmusern gemacht?

LG

Ronja mit Frauli

:hallo:
 
  • 1. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi RonjaR ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 20 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
hi in lindau gibs nen platz weiß aber nur das der vpg macht
 
Hallo,

in Rav ist ein Agi-Verein. Ist ein Schäferhundverein, sind recht gut.


Lg

Martina
 
Hallo Martina,

Danke für den Tipp!
Zurzeit sind wir in Meckenbeuren in der Hudneschule, nur bieten die leider kein reines Agility an.
Haben die Ravensburger auch eine Webseite?

LG

Maggan
 
Hi,

auf österreichischer Seite gibt es in Vorarlberg (zB Bregenz) einige Vereine, falls das nicht zu weit weg ist.

lg Nina
 
Hallo Nina,

danke auch für deinen tipp, und die homepage die agility kangaroos - spitze!!
Bregenz wäre aber leider grenzwertig weit zum fahren, leider *heul*..

LG

Maggan
 
Tettnang bietet soviel ich weiss Turnierhundesport an. HSV Tettnang mal googeln.

LG

Martina
 
In Tettnang waren wir schon. Sehr schöne Anlage, aber Ronja hat da irgendwie total blockiert. War ihr zu groß und zuviel los glaube ich... :rolleyes: Aber Danke für den Tipp. Trainer und Leute waren sehr nett, und das Training sah sehr professionell aus.
Habe auch den Verein in Heileigenberg-Frickingen "gefunden", denke dass der oder Ravensburg passen könnte.

Gruß

Maggan
 
Ist ja lustig, war mit Diego genauso. Obwohl ichs dort eigentlich die erste Zeit sehr gut fand. Aber gegen Ende hatten wir dann bei jeder Stunde nen anderen Trainer und das hat mir dann gar nicht gefallen, deshalb sind wir jetzt im Hundezentrum-loeser in Fronreute und super zufrieden. Aber Agility werden wir nach der BH vermutlich auch in Rav machen. Dann hoffe ich mal, dass das richtige für euch dabei ist.


Lg

Martina
 
Ja das training in Tettnang fand ich auch sehr gut, nur hat es leider wenig genützt da Ronja nicht ansprechbar war..:uhh: mit einem kleineren Platzt kommt sie viel bessr zurecht.
Hundezentrum Loesr, der züchtet doch olde english bulldogge? würde mich mal intressieren eine reinrassige "kennen zu lernen", ronja ist ja oeb mischling.
ja ich hoffe auch dass das richtige dabei ist für uns, werde versuchen vor unserem urlaub mal beide vereine zu besuchen und dann entscheiden.

LG

Maggan
 
Hi,

japp züchtet OEB und AB. Gut dann viel Glück und letztendlich Spass!
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Hundesportverein Bodensee“ in der Kategorie „Hundesport“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

tessa
Oh, das macht doch Lust mit meinem Poldi mal die regionalen Hundesportvereine zu besuchen. Danke für den Denkanstoß!
Antworten
4
Aufrufe
945
kadde77
Meizu
Bei uns im Verein zahlt man als Mitglied 24 Euro/Jahr zzgl. 10 Arbeitsdienste/Jahr (bzw. 10€/h nicht geleisteten Arbeitsdienst). Als Gast kann man für 25€ 10x trainieren.
Antworten
18
Aufrufe
7K
landei
landei
chiquita
Der nächste Vereinstest. Großes Grundstück, nette Trainer, geplanter Aufbau/ Ablauf des Trainings. Aber: Keine Führung bzw. Hilfen für die Besitzer (die Reißen an den Hunden und Schlagen zu in einer Weise wie ich es auch bei Überforderung (!) noch nicht gesehen habe) Es waren drei aggressive...
Antworten
32
Aufrufe
8K
chiquita
chiquita
Podifan
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. In der Höhle des Löwen - ähh Wolfes!:rolleyes:
Antworten
0
Aufrufe
605
Podifan
Podifan
N
Biddeschön ;) Wenn du da warst, berichte mal :) LG Tina
Antworten
5
Aufrufe
2K
Tina1986OB
Tina1986OB
Zurück
Oben Unten