Hundesportverein

  • tessa
Tja, nach gut 20 Jahren Abstinenz vom Hundesport, was soll ich sagen.
Ich bin der hiesigen Ortsgruppe des Schäferhund-Vereins beigetreten. :sarkasmus:

Bei der Platzbesichtigung war mir dann doch etwas komisch, zumal ich eine kleine Bracke und einen Windhund im Auto hatte.
Aber alles nicht so schlimm...

Das war richtig lauschig, so gar nicht "SV-Platz" wie ich ihn kannte. So überhaupt nicht. Eher so ein Klönschnack- und Kaffeetrinksverein von rüstigen "um-die-50erinnen" mit allen möglichen Hunden. Nu ja, immerhin gibts da auch 3 Schäferhunde. Und viele dick befellte Mischlinge.
Und Hoopers. Und Agilitygeräte. Es gibt keine Stachelhalsbänder, dafür Leckerlies und Clicker. Und keinen IPO-Sport mangels Interesse der Mitglieder und mangels Helfer. Es gibt Kuchen, Schnittchen und Kaffee. Und KEIN Bier. Ein gemeinsamer Waldspaziergang mit der ganzen Truppe vor, während oder nach dem Training ist obligatorisch.
Also ich fands sehr symphatisch.

Ich möchte mich mit Galgo Socke doch mal an die BH wagen, so dämlich wie er immer tut, ist der Schmalschädel nämlich gar nicht.
Männe hat dann mitgezogen und trainiert mit Brackerich Drömel mit.

Beide Hunde mit Feuereifer dabei. Ich muss mich erst wieder dran gewöhnen, aber finde es sehr angenehm, dass es da so easy abgeht.
Kann kaum erwarten, dass es Frühling wird.
Ist mir ja doch manchmal peinlich, dass ich das Rippenklavier anziehen muss, damit es nicht friert. Waldspaziergang mit Schäferhunden, Mali, Rotti und Bernersennenmix... und nem Galgo in Batman-Jumpsuit... hatte was... :sarkasmus:

Die Mädels am Platz sind jedenfalls sehr erfreut über zwei perfekte "Übungshunde" für ihre Kandidaten mit Artgenossenproblematik, Socke und Drömel sind mit alles und jedem verträglich und total gechillt unterwegs.

Mal gucken, was das noch so wird. :)

Gruß
tessa

 
  • SaSa22
  • #Anzeige
Hi tessa ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Phoenixrot
Schön geschrieben :) Dann mal ganz viel Spaß. Rippenklavier muss ich mir merken:D
 
  • MeikeMitBenny
  • #Anzeige
Mein Benny ist auch so ein echter Chaoshund... 



Habt ihr es schon mit einer Hundeschule probiert? In zwei Hundeschulen haben wir seine Macken nicht in den Griff bekommen. Wir haben es dann letztlich mit einem Online Hundetraining von einer Hundetrainerin geschafft. Deutlich günstiger als die Hundeschule vor Ort ist es auch noch gewesen!

Hier der Link zu ihrer Seite! 
Möchte ich jedem Hundehalter ans Herz legen, der sich offen eingestehen kann, dass er seinen liebsten Vierbeiner eben doch nicht immer wie gewünscht im Griff hat.

Melde dich doch mal zurück, ob sie dir auch helfen konnte! 

LG Meike mit Benny
  • IgorAndersen
Ich überlege ja auch mit Nougat zum Hundeplatz zu gehen. Mal sehen, der eine soll echt toll sein, der andere Platz eher klassisch.
 
  • BabyTyson
Ich überlege ja auch mit Nougat zum Hundeplatz zu gehen. Mal sehen, der eine soll echt toll sein, der andere Platz eher klassisch.
Ich kann gern nochmal fragen in welchem Verein Poldi trainiert. Da scheinen ja echt nette Leute und viele Listis zu sein :)
 
  • kadde77
Oh, das macht doch Lust mit meinem Poldi mal die regionalen Hundesportvereine zu besuchen. Danke für den Denkanstoß!
 
  • SaSa22
  • #Anzeige
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Hundesportverein“ in der Kategorie „Erziehung / Verhalten“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...
Zurück
Oben Unten