- tessa
Tja, nach gut 20 Jahren Abstinenz vom Hundesport, was soll ich sagen.
Ich bin der hiesigen Ortsgruppe des Schäferhund-Vereins beigetreten.
Bei der Platzbesichtigung war mir dann doch etwas komisch, zumal ich eine kleine Bracke und einen Windhund im Auto hatte.
Aber alles nicht so schlimm...
Das war richtig lauschig, so gar nicht "SV-Platz" wie ich ihn kannte. So überhaupt nicht. Eher so ein Klönschnack- und Kaffeetrinksverein von rüstigen "um-die-50erinnen" mit allen möglichen Hunden. Nu ja, immerhin gibts da auch 3 Schäferhunde. Und viele dick befellte Mischlinge.
Und Hoopers. Und Agilitygeräte. Es gibt keine Stachelhalsbänder, dafür Leckerlies und Clicker. Und keinen IPO-Sport mangels Interesse der Mitglieder und mangels Helfer. Es gibt Kuchen, Schnittchen und Kaffee. Und KEIN Bier. Ein gemeinsamer Waldspaziergang mit der ganzen Truppe vor, während oder nach dem Training ist obligatorisch.
Also ich fands sehr symphatisch.
Ich möchte mich mit Galgo Socke doch mal an die BH wagen, so dämlich wie er immer tut, ist der Schmalschädel nämlich gar nicht.
Männe hat dann mitgezogen und trainiert mit Brackerich Drömel mit.
Beide Hunde mit Feuereifer dabei. Ich muss mich erst wieder dran gewöhnen, aber finde es sehr angenehm, dass es da so easy abgeht.
Kann kaum erwarten, dass es Frühling wird.
Ist mir ja doch manchmal peinlich, dass ich das Rippenklavier anziehen muss, damit es nicht friert. Waldspaziergang mit Schäferhunden, Mali, Rotti und Bernersennenmix... und nem Galgo in Batman-Jumpsuit... hatte was...
Die Mädels am Platz sind jedenfalls sehr erfreut über zwei perfekte "Übungshunde" für ihre Kandidaten mit Artgenossenproblematik, Socke und Drömel sind mit alles und jedem verträglich und total gechillt unterwegs.
Mal gucken, was das noch so wird.
Gruß
tessa
Ich bin der hiesigen Ortsgruppe des Schäferhund-Vereins beigetreten.

Bei der Platzbesichtigung war mir dann doch etwas komisch, zumal ich eine kleine Bracke und einen Windhund im Auto hatte.
Aber alles nicht so schlimm...
Das war richtig lauschig, so gar nicht "SV-Platz" wie ich ihn kannte. So überhaupt nicht. Eher so ein Klönschnack- und Kaffeetrinksverein von rüstigen "um-die-50erinnen" mit allen möglichen Hunden. Nu ja, immerhin gibts da auch 3 Schäferhunde. Und viele dick befellte Mischlinge.
Und Hoopers. Und Agilitygeräte. Es gibt keine Stachelhalsbänder, dafür Leckerlies und Clicker. Und keinen IPO-Sport mangels Interesse der Mitglieder und mangels Helfer. Es gibt Kuchen, Schnittchen und Kaffee. Und KEIN Bier. Ein gemeinsamer Waldspaziergang mit der ganzen Truppe vor, während oder nach dem Training ist obligatorisch.
Also ich fands sehr symphatisch.
Ich möchte mich mit Galgo Socke doch mal an die BH wagen, so dämlich wie er immer tut, ist der Schmalschädel nämlich gar nicht.
Männe hat dann mitgezogen und trainiert mit Brackerich Drömel mit.
Beide Hunde mit Feuereifer dabei. Ich muss mich erst wieder dran gewöhnen, aber finde es sehr angenehm, dass es da so easy abgeht.
Kann kaum erwarten, dass es Frühling wird.
Ist mir ja doch manchmal peinlich, dass ich das Rippenklavier anziehen muss, damit es nicht friert. Waldspaziergang mit Schäferhunden, Mali, Rotti und Bernersennenmix... und nem Galgo in Batman-Jumpsuit... hatte was...

Die Mädels am Platz sind jedenfalls sehr erfreut über zwei perfekte "Übungshunde" für ihre Kandidaten mit Artgenossenproblematik, Socke und Drömel sind mit alles und jedem verträglich und total gechillt unterwegs.
Mal gucken, was das noch so wird.

Gruß
tessa