Hunderudel und Kind?

Shannon

15 Jahre Mitglied
Hallo Zusammen,

mich würde mal interessieren wär von euch ein Hunderudel hat und Kind oder Kinder..
Also Hunderudel ab 3 Hunde.
Wie organisiert Ihr denn das alles, Kund und Hunde?
Mich würde es freuen eure Erfahrungen zu lesen..
 
  • 23. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Shannon ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 27 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Hallo,

also hier leben derzeit 4 Hunde und mein Sohn wird nächsten Monat 3.

Zur Geburt lebten hier 3 Hunde, die vorher keine Babys/Kleinkinder kannten.

Die Zeit mit Säugling war total easy: Ich war in Elternzeit und hatte Zeit ohne Ende, Baby kam in den Kinderwagen und los ging es mit den Hunden.
Bei Übungen mit den Hunden Kinderwagen im Blickfeld abgestellt und los gings...

Anstrengend war dann eher die Phase, in der es mit Krabbeln/laufen los ging und der Kleine geistig noch keine großen "Erklärungen" oder Anweisungen umsetzen konnte.....also hieß es konsequent Kind von den Hunden weg holen und verhindern, dass sie genervt werden bzw. als Spielzeug missbraucht.

Nach einer rückblickend doch erstaunlich schnellen Zeit ging das dann aber super und der Kleine hatte es kapiert. Heute muss ich gar nicht mehr eingreifen und er weiß, wie er sich den Hunden gegenüber verhalten soll.
Die Hunde haben sich sehr gut an ihn gewöhnt, ein Baby entwickelt sich ja langsam und schleichend sozusagen, so dass die Hunde also nicht ins kalte Wasser geschubst wurden sondern am Prozess Kind teilhatten.

Inzwischen (da Sohn sich ja nicht mehr wie ein Baby im KiWa abstellen lässt;)) handhabe ich es so, dass mit Kind eher die netten, entspannten Schnüffelspaziergänge stattfinden, zwischendrin eventuell ein wenig suchen - und ohne Kind (Tagesmutter oder Papa dann da) dann gearbeitet wird, geistig ausgelastet usw....

Ohne Garten, in dem ich dann zusätzlich Suchspiele u.ä. mache (während Sohnemann sein Ding machen kann und spielt), wäre es aber sicherlich sehr stressig, gerade die junge Hündin ausgelastet zu bekommen.
Und als mein Sohn ein Baby war, lebten hier weder Junghunde noch ein pflegeintensiverer Senior - alle waren damals zwischen 2 und 6, daher kein Stress mit "alle 2 Stunden Gassi" o.ä.


LG
 
Hier leben 7 Hunde mit einem Sechsjährigen !
Bei der Geburt waren es 4 Hunde,drei davon vom Tierschutz.
Alles ganz entspannt,wobei Hunde wie auch Kind feste Regeln haben. Das Kind wohl mehr....
Nicht in die Boxen,Kisten,Körbe der Hunde,nicht an das Futter,nicht wehtun,am Schwanz ziehen,reiten oder drüberkrabbeln,kein schlagen und auch keine Befehle.
Die Hunde dürfen nicht ins Kinderzimmer (wegen der leckeren Legos und Playmobil) und haben nicht zu klauen oder betteln,wenn Sohnemann wieder mal mit Essen rumläuft.
Ansonsten hab ich auf viel Kontakt geachtet und auch die Tiere mal lecken lassen...sind ja entwurmt.
Hat wirklich super geklappt !
gut,der Kleine wurde recht oft umgeschmissen oder angerempelt,besonders wenn die Hunde miteinander spielen,aber auch die Hunde haben gelernt,Schwanz und Pfoten einzuziehen,wenn das Bobby-Car wieder seine Runden zieht !
Er wurde bis jetzt noch nicht gebissen,aber manchmal angeknurrt,wenn er es übertreibt.
Find ich wichtig und habe es auch nicht verboten...was soll der Hund sonst als Warnung nehmen ?
Wenn ein Hund dann geknurrt hat,dann geh ich aber auch sofort dazwischen und hol den Kleinen weg !
Ein bisschen kribbelig war nur, wenn wir ab und zu ein unbekannten Pflegehund hatten.
Wir haben zwar darauf geachtet,das der Nothund kinderfreundlich ist,aber Sicherheit gibt solch eine Auskunft leider nicht .

Ach ja,was viele nicht wissen,die leckeren Knabberartikel für Hunde ,z.B. Schweineohren ,Ochsenziemer ,Pansen oder Kopfhaut enthalten sehr oft Salmonellen,die weder dem Hund (der es ja nicht bekommt,sondern nur weiterträgt) noch einem Erwachsenen gefährlich werden können,aber ein Säugling oder ein krankes Kleinkind kann sich da schnell anstecken.
 
wow 7 Hunde..
leben die alle im Haus?
wie sieht denn Dein Tagesablauf aus?
 
Leben alle im Haus ! Ich brauch keinen Hund für'n Zwinger....

Klappt erst richtig gut,seit der Kleine in der Schule ist,das geb ich zu.
Die ersten drei Jahre waren doch ziemlich stressig,wenn mit dem Kinderwagen mal wieder nicht richtig Gassi gegangen werden konnte,der Kleine aber keine Lust zum Laufen hatte.....
Aber seit er mit 3 Jahren in die Vor-Schule geht,hab ich genügend Zeit,mit den Hunden ,meist 2-3, schöne Touren zu machen.
 
Das finde ich ja mal richtig interessant :). Mein Freund und ich reden auch häufiger über unsere Zukunft und wir wollen auf jeden Fall Kinder und mindestens drei Hunde.

Wie lebt ihr denn? Eher sehr ländlich oder in einer Kleinstadt oder wie? Nehmt ihr immer alle Hunde mit, wenn ihr mit dem Kinderwagen unterwegs seid? Ich stelle mir das nämlich irgendwie kompliziert vor, wenn die Hunde erst angeleint bleiben müssen. Oder fahrt ihr mit dem Auto zum Gassi, so dass die Hunde von Anfang an frei laufen? Wie oft und wie lange geht ihr spazieren? Ich würde es mir und Yanka jedenfalls momentan noch nicht zutrauen, mit einem Kinderwagen spazieren zu gehen, denn sie pöbelt manchmal noch an der Leine...
 
Huhu,

also wir wohnen auf dem Land direkt am Waldrand und die Hunde müssen auch außerhalb der Brut- und Setz-Zeit streckenweise an die Leine.

Es klappt erstaunlich gut, jeder Hund hat seinen zugewiesenen Platz am Kinderwagen (2 rechts, 2 links, jeweils leicht hintereinander versetzt.

Pöbeln usw. ist bei uns inzwischen komplett abgewöhnt, es gab aber Zeiten - da war es geradezu praktisch, den KiWa schieben zu können und gleichzeitig als Sichtschutz zum anderen Hund zu nutzen....;)

Wenn jeder Hund weiß, wie und wo er am Wagen laufen soll klappt es total gut. Ich gehe inzwischen lieber mit Wagen als mit Kind an der Hand - mit Wagen kommen wir weiter und schneller voran....:)

Gassi gehen wir ganz "normal" wie andere auch, 3-5 x täglich (davon mindestens 2-3x ohne Kind) und unser großes Grundstück steht den Hunden fast durchgängig zur Verfügung.
Mir war übrigens von Anfang an wichtig, dass die Hunde nicht zu kurz kommen oder plötzlich nur noch "nebenher" laufen, wenn das Kind da ist.
Daher habe ich mir von Anfang an Zeit NUR für die Hunde frei gehalten - da haben sie dann meine ungeteilte Aufmerksamkeit und werden ausgelastet.

LG
 
Hallo Zusammen,

mich würde mal interessieren wär von euch ein Hunderudel hat und Kind oder Kinder..
Also Hunderudel ab 3 Hunde.
Wie organisiert Ihr denn das alles, Kund und Hunde?
Mich würde es freuen eure Erfahrungen zu lesen..

Ich. :D

Was willst Du konkret wissen?
 
Wie lebt ihr denn? Eher sehr ländlich oder in einer Kleinstadt oder wie?

Großstadt. ;)

Nehmt ihr immer alle Hunde mit, wenn ihr mit dem Kinderwagen unterwegs seid?

Nein, ich nehme - wenn ich alleine unterwegs bin mit Kinderwagen - meist nur einen Hund mit. Manchmal auch zwei, aber eher nicht. Mit einem Baby ist das kein Problem, weil es halt schläft in der Regel - aber bei einem laufenden (oder auch nicht ;)) Kleinkind wird es schnell mal "unübersichtlich" mit mehreren Hunden.
 
hey hey Frau Consultani :D

erst einmal wie viele Hundis hast Du??? was für Rassen?
Alter Deines Kindes.. wir wollen alles wissen?
Helfen eure Partner euch..?
 
Cons Du hast die Flodderprinzessin unterschlagen :eg: :lol::lol:
also 3 Hunde, ein reizendes kleines Mädchen :love::love::love: und eine ebenso reizende Flodderprinzessin

bei uns gabs immer Mehrhundehaltung, meine Kinder Kannten das nicht anders.Beim Großen wars Schäfi; Dobi; Dogge, Neufi ,Bernhardudel und diverse Flodderkatzen - alles 2 und mehr Hand. Ging mit Kinderwagen immer mit 2 Hunden los, allein
Als der Große 9 war folgte der 2.Streich und 10 Jahre später dann Nummer 3 - alles ganz entspannt und immer mehrere Hunde denn Notfälle gab es auch im wilden Osten schon mehr als genug ( nur keine TSV )

Ich habe immer darauf geachtet das die/das Kind die Hunde nicht bedrängte oder irgendwie gängelte, die Grenzen waren immer klar. Hund schläft und wird nicht geweckt u.s.w.
 
Tja unser Rudel hat sich in den letzten Jahren stark verändert, da in den letzten 3 jahren vom ursprünglichen 5er Hunderudel 4 in das Regenbogenland gewechselt haben. Jetzt sind meine Frau und ich in der Neuformierung mit
Gugma - Landseerin 8.12. 2009
Pippi - Leonbergerin 15.8.2010
Bertha - Hovawart 22.7.2004
Schnipsel - Leonberger 28.2.2011
Dazu kommen drei Kinder von 12-13 Jahren und der 18 jährige Sohn. Hier unterstützt jeder jeden und meine 12jährige Tochter kommt auch gerne mit zum Hundeplatz. Das größte Problem ist der quatsch den die Kinder den Hunden zeigen. Ach ja, wir leben auf dem Land mit direktem Zugang zu Feld und Wald und haben auch ein großes eingezäuntes Gelände. Irgendwann werden wir da mal auch alle Agility-Geräte stehen haben. Tunnel und Reifen sind schon da:D

Es wird nie langweilig - irgendwas ist immer los.

Ciao
tigger
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Hunderudel und Kind?“ in der Kategorie „Allgemeines“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

4
Der hund ist schon länger tot. Sie musste lebenslang streng unter kontrolle gehalten werden. Erst zum anderen hund wenn wir gesittet angekommen waren ( und es keinerlei anzeichen von aggressionen gab, auch nicht vom anderen hund) sie dürfte nie rumrennen mit andere hunden, aber spatzieren und...
Antworten
11
Aufrufe
582
toubab
ToxicTatze
Ich bin auch so regelros das im Hause Ruhe herrscht, da wird sich nicht geschlagen ..fertig .
Antworten
31
Aufrufe
2K
Wiwwelle
ccb
wie wäre es mit einer Liste für hundegeignete Ferienunterkünfte?
Antworten
35
Aufrufe
5K
Paulemaus
Paulemaus
Podifan
Danke, dass hatte mich auch schon die ganze Zeit interessiert, bin aber drüber weg gekommen mal zu suchen!
Antworten
12
Aufrufe
1K
Podifan
Podifan
A
ich habe gelesen, das sie "mehrfach" zu besuch war.. und dann sind wir an dem problem, keiner kennt die wahrheit, keiner kennt die hunde, keiner kannte das mädchen. also liegt die wahrheit wahrscheinlich wieder mal irgendwo dazwischen.. aber egal, denn die halterin hatte vorher gepostet, das...
Antworten
209
Aufrufe
12K
Murphy3101
Murphy3101
Zurück
Oben Unten