zerrütteltes Hunderudel

Ich lasse hier bei meinen 4en auch nicht einfach laufen. Bzw. kommt es immer darauf an wer gerade mit wem was hat. Bei einem muss ich direkt eingreifen, weil ihm durchaus mal die Sicherungen durchknallen und er unverhältnismäßig reagiert. Die anderen drei klären alles unter sich.

Es kommt also wie immer auf den jeweiligen Hund und die Konstellation an in der sie zusammenleben.

Eines ist jedoch klar. Es bleibt immer eine zusammengewürfelte Gruppe. Kein Rudel.
Aber auch da können sich die Strukturen ändern und das würde ich auf keinen Fall unterbinden.

Sollte die Spanierin in der Gruppe die Hosen anhaben ist das dann eben so.
Da als Mensch drin rumzupfuschen kann die Spannung noch vergrößern.

Ansonsten klingt es für mich nur nach einer gerade etwas aufmüpfigen Hündin die guckt bei wem sie wie weit gehen kann.

Da würde ich tatsächlich einfach nur konsequent bleiben und sie müde machen damit die Energie für zu viel Faxen fehlt.
 
  • 16. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Nune ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 33 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Also, laufen lassen, zwischen den Hunden, würde ich da, nach der Beschreibung, keinesfalls.

...

Ehrlich gesagt kann ich auch nichts raus lesen, was mir Grund zur Beunruhigung geben würde.
Aber, wie LittleMan schon schrieb, kann man das aus der Ferne schlecht beurteilen und die Empfindung, wo das Normale aufhört und es Zeit wird einzugreifen sind auch unterschiedlich.
Klein Antonia und Megan haben unser "Rudel" auch derbe auf gemischt, aber wir haben die Erziehung dieser beiden Derwische dennoch den anderen überlassen, auch wenn es dabei mal lauter zu ging und andere vielleicht schon eingegriffen hätten, weil sie meinten es kippt um.
So weit kennen wir aber unsere Mädels, dass wir es bislang immer richtig eingeschätzt haben und wirklich nur äußerst selten selbst Hand angelegt haben.
Oft tatsächlich nur, um selbst Ruhe zu haben.
 
  • 16. Juni 2024
  • #Anzeige
Mein Benny ist auch so ein echter Chaoshund... 



Habt ihr es schon mit einer Hundeschule probiert? In zwei Hundeschulen haben wir seine Macken nicht in den Griff bekommen. Wir haben es dann letztlich mit einem Online Hundetraining von einer Hundetrainerin geschafft. Deutlich günstiger als die Hundeschule vor Ort ist es auch noch gewesen!

Hier der Link zu ihrer Seite! 
Möchte ich jedem Hundehalter ans Herz legen, der sich offen eingestehen kann, dass er seinen liebsten Vierbeiner eben doch nicht immer wie gewünscht im Griff hat.

Melde dich doch mal zurück, ob sie dir auch helfen konnte! 

LG Meike mit Benny
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 21 Personen
Ehrlich gesagt kann ich auch nichts raus lesen, was mir Grund zur Beunruhigung geben würde.
Aber, wie LittleMan schon schrieb, kann man das aus der Ferne schlecht beurteilen und die Empfindung, wo das Normale aufhört und es Zeit wird einzugreifen sind auch unterschiedlich.
Klein Antonia und Megan haben unser "Rudel" auch derbe auf gemischt, aber wir haben die Erziehung dieser beiden Derwische dennoch den anderen überlassen, auch wenn es dabei mal lauter zu ging und andere vielleicht schon eingegriffen hätten, weil sie meinten es kippt um.
So weit kennen wir aber unsere Mädels, dass wir es bislang immer richtig eingeschätzt haben und wirklich nur äußerst selten selbst Hand angelegt haben.
Oft tatsächlich nur, um selbst Ruhe zu haben.


Du hast schon Recht, man kann das aus der Ferne sicher nicht richtig beurteilen, wenn man es nicht sieht und jeder versteht das Geschriebene vllt. auch etwas anders.
Auf mich macht es den Eindruck, als wenn der Hund kein vernünftiges Sozialverhalten gelernt hat und da wäre ich vorsichtig, mit dem "Laufen lassen".
Und eben auch deshalb, weil man es von hier aus nicht richtig beurteilen kann.

...
 
Du hast schon Recht, man kann das aus der Ferne sicher nicht richtig beurteilen, wenn man es nicht sieht und jeder versteht das Geschriebene vllt. auch etwas anders.
Auf mich macht es den Eindruck, als wenn der Hund kein vernünftiges Sozialverhalten gelernt hat und da wäre ich vorsichtig, mit dem "Laufen lassen".
Und eben auch deshalb, weil man es von hier aus nicht richtig beurteilen kann.

...

Das vernünftige Sozialverhalten war gerade das, was insbesondere Krümel, Antonia und Megan bei bringen mussten und am besten konnten.
Und Megan, in der Pubertät, war auch die wahre Freude.
Aber vielleicht machen mehr als 30 Jahre Mehrhundehaltung einen auch abgebrühter.

Bei toubab merkt man auch, das sie sich eine gewisse Gelassenheit angeeignet hat, da sie wohl sonst auch eh nicht dagegen ankommen würde.
 
Das vernünftige Sozialverhalten war gerade das, was insbesondere Krümel, Antonia und Megan bei bringen mussten und am besten konnten.
Und Megan, in der Pubertät, war auch die wahre Freude.
Aber vielleicht machen mehr als 30 Jahre Mehrhundehaltung einen auch abgebrühter.

Bei toubab merkt man auch, das sie sich eine gewisse Gelassenheit angeeignet hat, da sie wohl sonst auch eh nicht dagegen ankommen würde.

Ich hätte trotzdem Sorge, dass es da knallt und sich die Hunde dann gar nicht mehr riechen können.
Mögen manche ja anders sehen, aber ich würds im Auge behalten und ab einem gewissen Level regeln.
Und, wenn einer der Hunde ständig provoziert und mobbt, so, wie ich das hier herauslese, würde ich das nicht einfach laufen lassen.

...
 
  • 16. Juni 2024
  • #Anzeige
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 6 Personen
Ich hätte trotzdem Sorge, dass es da knallt und sich die Hunde dann gar nicht mehr riechen können.
Mögen manche ja anders sehen, aber ich würds im Auge behalten und ab einem gewissen Level regeln.
Und, wenn einer der Hunde ständig provoziert und mobbt, so, wie ich das hier herauslese, würde ich das nicht einfach laufen lassen.

...

Meine Frau und ich sind beide berufstätig, allein deshalb geht es kaum anders, als Vertrauen in die Hunde zu haben.
Das gilt auch, wenn wir mal wieder einen Gast, oder Fundhund hier haben.
Als wir mal kurzfristig einen Welpen, zur Weitervermittlung, aufgenommen hatten habe ich doch, als wir Abends auf ein Stadtfest gingen, das Telephon als Babyphon eingestellt und auf mein Handy geleitet.
Es klingele alle Nase lang und jedes mal musste ich fest stellen, dass die Geräusche von spielenden, tobenden Hunden kam.
Um dann doch noch was von Abend zu haben bin ich dann kurz nach Hause und hab das Ding dann abgeschaltet.
War ´ne gute Idee, wir und die Hunde hatten einen schönen Abend!

Wir können ja auch nicht, wenn wir weg gehen, alle Hunde trennen und in jeweils einem Zimmer unter bringen.
 
Meine Frau und ich sind beide berufstätig, allein deshalb geht es kaum anders, als Vertrauen in die Hunde zu haben.
Das gilt auch, wenn wir mal wieder einen Gast, oder Fundhund hier haben.
Als wir mal kurzfristig einen Welpen, zur Weitervermittlung, aufgenommen hatten habe ich doch, als wir Abends auf ein Stadtfest gingen, das Telephon als Babyphon eingestellt und auf mein Handy geleitet.
Es klingele alle Nase lang und jedes mal musste ich fest stellen, dass die Geräusche von spielenden, tobenden Hunden kam.
Um dann doch noch was von Abend zu haben bin ich dann kurz nach Hause und hab das Ding dann abgeschaltet.
War ´ne gute Idee, wir und die Hunde hatten einen schönen Abend!

Wir können ja auch nicht, wenn wir weg gehen, alle Hunde trennen und in jeweils einem Zimmer unter bringen.

Klar kann das gut gehen, das würde ich auch nicht bezweifeln.
Das gilt aber nicht unbedingt für jeden und kommt auf die Hunde und deren Charakter an.

...
 
Fällt mir gerade ein, dass ist noch so ein kurzfristiger Gast, der sich mit unserer gelähmten Cora vergnügt hat.
Selbst sie hat ihm letztlich gezeigt, wo es langgeht.

4.jpg 3.jpg

Aber es geht ja nicht um meine Hunde.
Wollte nur zeigen, dass es hier auch schon mal rund geht und ähnliche Photos könnte ich viele machen.
Die TE kann letztendlich wirklich nur beurteilen, ob ihr Hund wirklich ein Problemhund ist, oder sie es vielleicht doch riskieren sollte den Rabauken von den anderen in die Schranken weisen zu lassen.
 

Anhänge

Ich bin seeeehr gelassen und habe eine reitgerte griffbereit. Jaquelines wunden von mai sind immer noch nicht richtig verheilt. Heute hat sie den fehler gemacht zum haus zu kommen, und wurde sofort,ohne ferderlesen wieder von heidi angegriffen, babacar hat heidi ein paar saftige links und rechts verpasst. Wir lassen das nicht mehr passieren wenn wir es verhindern koennen.
 
Das war weg bevor ich mich versah.

Im haus bin ich sehr drauf das ruhe herrscht, ich kann das nicht haben, ein massen schlaegerei mit 11 hunden im wohnzimmer.
 
Ich bin auch so regelros das im Hause Ruhe herrscht, da wird sich nicht geschlagen ..fertig .
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „zerrütteltes Hunderudel“ in der Kategorie „Erziehung / Verhalten“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

4
Der hund ist schon länger tot. Sie musste lebenslang streng unter kontrolle gehalten werden. Erst zum anderen hund wenn wir gesittet angekommen waren ( und es keinerlei anzeichen von aggressionen gab, auch nicht vom anderen hund) sie dürfte nie rumrennen mit andere hunden, aber spatzieren und...
Antworten
11
Aufrufe
578
toubab
ccb
wie wäre es mit einer Liste für hundegeignete Ferienunterkünfte?
Antworten
35
Aufrufe
5K
Paulemaus
Paulemaus
Podifan
Danke, dass hatte mich auch schon die ganze Zeit interessiert, bin aber drüber weg gekommen mal zu suchen!
Antworten
12
Aufrufe
1K
Podifan
Podifan
A
ich habe gelesen, das sie "mehrfach" zu besuch war.. und dann sind wir an dem problem, keiner kennt die wahrheit, keiner kennt die hunde, keiner kannte das mädchen. also liegt die wahrheit wahrscheinlich wieder mal irgendwo dazwischen.. aber egal, denn die halterin hatte vorher gepostet, das...
Antworten
209
Aufrufe
12K
Murphy3101
Murphy3101
Shannon
Tja unser Rudel hat sich in den letzten Jahren stark verändert, da in den letzten 3 jahren vom ursprünglichen 5er Hunderudel 4 in das Regenbogenland gewechselt haben. Jetzt sind meine Frau und ich in der Neuformierung mit Gugma - Landseerin 8.12. 2009...
Antworten
14
Aufrufe
4K
tigger
tigger
Zurück
Oben Unten