Hundekauf doch falsch?

Viele sagen das, ich sage eher das Geschlecht ist unerheblich, kommt immer auf den Charakter des Hundes an.
Man sagt Hündinnen allerdings mehr Anschmiegsamkeit und besseren Willen zum Gehorsam nach. Ich hatte/habe beides und meine Hündin ist ein Biest :D
Also wenn dir die wiederkehrenden Läufigkeiten keine Sorgen (nicht auf deine bisherigen Posts bezogen!) machen, dann schaffe dir ne Hündin an :) Was sagt denn der Züchter dazu? Meist raten die einem ja zu dem ein oder anderen Geschlecht.
Witzig und ich habs immer umgekehrt gehört, das Rüden wesentlich "leichter zu erziehen" seien. Ich glaube so am Geschlecht festmachen würde ich es nicht.
Für mich war eh klar, dass es ein Mädel wird (immer nur Hündinnen bei uns gehabt) von da her, hab ich mir dazu keine Gedanken gemacht.

@doggegalgo nicht alle Hündinnen sind gleich. Meine markiert, ist vom Charakter nicht gerade sanft oder verschmust, sondern kann sogar ein ziemliches Biest sein;)
Ich war damals noch nicht wirklich festgelegt ob es ein Rüde oder eine Hündin wird. Das Hauptargument für eine Hündin war bei mir das Gewicht (wirklich zierlich wurde sie allerdings ausgewachsen nicht:lol:), die Züchterin hat sie mir auf den Arm gegeben und dann war es entschieden. Da war mir klar das wird meine:)

@sunny_shine Ich würde da also an deiner Stelle nach Bauchgefühl gehen, wenn du die Kleinen das erste mal besuchst.

Noch einfacher, den Züchter fragen welche/r er denkt würde passen.
Der Züchter kennt seine Hunde, er weiß wer wie vom her Charakter ist.
Ich finde nicht, dass man mit Bauchgefühl Welpen aussuchen sollte. Da ist ja immer der erste, der zu einem wackelt der jeniger welcher :D aber dürfte halt auch das vorwitzigste Dingelchen sein. Hätte es bei Chili mehrere Mädels gegeben, hätte ich den Züchter gefragt, wie die so sind und eher danach entschieden. Von den Rüden hätte ich das "moppelchen" genommen, der war so gechillt und ist es heute noch (der blieb in F, haben aber noch FB Kontakt). Chili hatte mit 4 Wochen schon den "Terrierschädel" und auch im Umgang mit den 3 Brüdern hat man schön gesehen, dass sie sich nicht die Butter vom Brot nehmen lässt und sich schon durchzusetzen weiss. :sarkasmus:

Ich persönlich kann das mit den Zweifeln für mich auch nicht nachvollziehen. Das kenne ich nicht. Ich gehöre eher zur Fraktion (allgemein, nicht auf Hunde bezogen), wenn ich mich entschlossen hab, dann zieh ichs durch. Jetzt sage ich auch, ich würde NIE einen Hund abgeben, ich hoffe ich werde nie an diesen Punkt gelangen sowas entscheiden zu müssen. Aber auch Chilis Züchter hat mir gesagt, dass wenn mal etwas sein sollte, seine Hunde zu ihm zurück könnten. (wobei ich schon mehrfach gefragt wurde, wem ich Chili vererbe, falls ich frühzeitig abtreten würde :sarkasmus:)
Aber auch ich finde die Idee mit den Gassigängen im TH super. Die Chance auf einen eigenen Hund vergibt man sich ja gar nicht, man kann sogar sehr viel lernen dabei. Eurasier gibt's zwar nicht so oft wie andere Rassen, aber da findet man schon mehrere Züchter, die werden auch noch in 1, 2 Jahren zu finden sein.
 
  • 25. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi pat_blue ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 28 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Witzig und ich habs immer umgekehrt gehört, das Rüden wesentlich "leichter zu erziehen" seien. Ich glaube so am Geschlecht festmachen würde ich es nicht.
Für mich war eh klar, dass es ein Mädel wird (immer nur Hündinnen bei uns gehabt) von da her, hab ich mir dazu keine Gedanken gemacht.

Kenn ich auch so und mein nächster Hund wird definitiv ein Rüde, ich bin erstmal geheilt von Läufigkeiten und Scheinschwangerschaften :D

Sonst stimme ich deinem Text voll zu.
 
Dann hätte wenn sie meine wäre eh schon kastriert, wenn sie darunter leidet, und man eh keine Zuchthündin hat.

Lima war so aggressiv und scheinträchtig, die hab ich nach der 1.Hitze kastrieren lassen.

Mit Rüden hast du eventuell andere Probleme.

Früh kastrieren würde ich nicht mehr, vielleicht hätte Mini letztes Jahr nicht den Knochenkrebs bekommen :heul:gut als Dogge/Bernhardiner Platz 1 der Osteosarkome....

Damals hab ich auf alle anderen im Doggenforum gehört, auch von Züchtern, damit sie sich mit Ninita der Dogge aus Spanien nicht fett...
 
Hmm, ich bin überzeugte Rüdenhalterin. Fritz ist mein neunter Rüde. Kastriert wurden nur die beiden Irish-Setter und das auch erst im Alter von jeweils 11 Jahren. Sie hatten in dem Alter seltsamerweise beide einen Hodentumor entwickelt. Beide wurden 14 1/2 Jahre alt.

Die einzige Hündin, mit der ich jemals zusammenlebte, war die Setterhündin meines Ex-Mannes. Sie hat mich für mein restliches Leben von der Hündinnenhaltung kuriert :dagegen::nee:. Übrigens ist nicht einer meiner Rüden jemals abgehauen, hat tagelang gejault oder nicht gefressen wegen einer läufigen Hündin.

Ich finde Rüden deutlich einfacher, sie sind viel leichter zu beeindrucken. Ist nicht anders als bei Pferden, Hengste sind deutlich leichter zu überzeugen als eine Stute. Kein erfahrener Ausbilder wird sich um eine ältere Stute, die möglichst schon mal ein Fohlen hatte, reißen. Die weiß, was sie will und vor allem, was sie nicht will ;).

Die Züchterin meiner Setter hatte eine Hündin, die sich mal auf einer Ausstellung mit einer anderen Hündin gefetzt hat. Die Hunde wohnten 600 km auseinander, trafen sich nur auf Ausstellungen. Und beide suchten dort jede sich bietende Gelegenheit, sich wieder zu prügeln. Rüden machen ein Mordsgeschrei, dass man denkt, die bringen sich um. Meist ist das nicht besonders ernsthaft und danach ist der Fall geklärt und gut.

Wenn man ehrlich ist, ist es bei Menschen ähnlich. Frauen sind irgendwie verbissener, ernsthafter. Männer streiten sich und trinken danach ein Bier miteinander, für Frauen ist die Feindschaft oft besiegelt.
 
Ah ok, wie bei uns......

Edit: nee nicht ganz, war da nicht noch ne Geschwulst am Gesäuge :gruebel:
 
Übrigens steht im meinem Kaufvertrag für den Russen auch, dass eine Kastration nicht zulässig ist, es sei denn, es gäbe eine medizinische Indikation.
Mir ist klar, dass man das umgehen kann, wenn man es will....
 
Übrigens steht im meinem Kaufvertrag für den Russen auch, dass eine Kastration nicht zulässig ist, es sei denn, es gäbe eine medizinische Indikation.
Mir ist klar, dass man das umgehen kann, wenn man es will....
das ist rechtlich gar nicht haltbar, wie mit den TS Verträgen, die manchmal komische Klauseln beinhalten.
 
das ist rechtlich gar nicht haltbar, wie mit den TS Verträgen, die manchmal komische Klauseln beinhalten.

Natürlich ist es das nicht. Ich finde es trotzdem gut, weil sich viele Käufer vielleicht doch daran halten und nicht aus Bequemlichkeit kastrieren lassen.
 
Natürlich ist es das nicht. Ich finde es trotzdem gut, weil sich viele Käufer vielleicht doch daran halten und nicht aus Bequemlichkeit kastrieren lassen.
Betreffend Kastra bin ich die Falsche zum diskutieren. ;) Ich bin absolut für Kastra
Aber mir gings wirklich nur um die rechtliche Würdigung solcher Passagen in einem Kaufvertrag.
 
Wobei eine Kastration natürlich auch eine OP ist und Vor- und Nachteile hat.
Das Geschlecht danach auszusuchen, dass man ja kastrieren kann und es dann halb so wild ist finde ich nicht so toll, da sollte man sich vorher schon gründlich mit auseinander setzen.

Die Züchterin hätte mir wohl eher einen Rüden aus dem Wurf gegeben, wobei sie auch immer wieder gesagt hat wie schön es wäre wenn er in der Nähe bleiben würde. Ich hab mich trotzdem für meine Hündin entschieden.

Ich habe auch schon ein wirklich einfache Hündin kennengelernt, ein Engel durch und durch. Meine gehört halt nicht dazu:tuedelue:.
Ist vllt auch ein Stück rasseabhängig, bei Rotties hab ich auch schon gehört das Hündinnen einfacher sein sollen und manche Züchter an Ersthundehalter nur Hündinnen abgeben. Korrigiert mich ruhig wenn ich da falsch liege, ist nicht meine Rasse und nur das was ich gehört habe;)
 
das ist rechtlich gar nicht haltbar, wie mit den TS Verträgen, die manchmal komische Klauseln beinhalten.
:verwirrt: ich denke schon dass das, was das Tierschutzgesetz in DE dazu aussagt, in DE rechtlich ok ist.
Die Auflagen, die du sicher meist, sind das oft nicht.
 
:verwirrt: ich denke schon dass das, was das Tierschutzgesetz in DE dazu aussagt, in DE rechtlich ok ist.
Die Auflagen, die du sicher meist, sind das oft nicht.
Es geht nicht um das TS Gesetz. Sondern darum, dass ein Züchter das verbieten können will und das geht nun mal rechtlich ist. Gekauft ist gekauft. Also kann man sowas auch bedenkenlos unterzeichnen (da sowieso nicht haltbar) und muss sicher nicht erst rückfragen, im Falle eines Falles.
 
Ich finde hündinnen leichtführiger, aber es können echte taranteln sein. Rüden habe ich als etwas einfältiger empfunden, brauchten alle länger bis da mal eine münze gefallen ist, und im schnitt sind sie friedlicher als die weiber, viel lärm, wenig blut.
 
Es geht nicht um das TS Gesetz. Sondern darum, dass ein Züchter das verbieten können will und das geht nun mal rechtlich ist. Gekauft ist gekauft. Also kann man sowas auch bedenkenlos unterzeichnen (da sowieso nicht haltbar) und muss sicher nicht erst rückfragen, im Falle eines Falles.

Das habe ichvschöm verstanden.
Was.mir nicht einleuchtet ist, warum der Züchter im Vertrag nicht auf die Rechtslage hinweisen darf und vor allem, warum die Rechtslage nìcht haltbar sein soll.
Dazu braucht es doch nicht mal den Züchter. Das so formulierte Verbot gilt für jeden, egal wo und von wem er den Hund gekauft hat
Nicht haltbar ist die immer noch ab und an in den Verträgen enthaltene Kastrationsauflage z.B.
 
@pat_blue Bauchgefühl heißt nicht unbedingt der erste der kommt.
Yuma war in Fakt der letzte der kam - aber es passte einfach sofort.
Bei keinem vorher hat es so Klick gemacht und mit keinem vorher war ich sofort so auf einer Linie wie mit Yuma.

Das bestätigt die Züchterin übrigens bis heute :)
 
Aber oft heißt es doch bei dem, der auf einen zuwackelt "der/die hat mich ausgesucht...." :herzen: :herzen:
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Hundekauf doch falsch?“ in der Kategorie „Allgemeines“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

D
Ich durfte für Zabi auch reelles Betreuungskonzept vorlegen, da wir ja auch beide berufstätig sind. Was für mich aber völlig okay war. Und man braucht dringend eine Alternative, weil selbst so ein Konzept schnell mal zeitweise - wie bei mir jetzt- den Bach runter gehen kann.
Antworten
6
Aufrufe
769
Candavio
Candavio
Herr Vorragend
Zu den genauen Auflagen wird dir das OA in Bottrop sicher doch noch was sagen... bei uns ist es z.B. so dass die Maulkorbbefreiung auf den Hund bezogen ist und du als Nichthalter wenn du die Sachkunde hast auch ohne Maulkorb spazieren gehen darfst. Nur die Leinenbefreiung muss jede Person machen...
Antworten
19
Aufrufe
3K
Diana2099
Diana2099
T
  • Geschlossen
Doppelanmeldungen sind bei uns nicht erwünscht, user gesperrt! watson
Antworten
36
Aufrufe
7K
watson
crazygirl
In Koblenz macht die 110 durchaus Sinn, die verbinden einen dann nämlich mit der Tierrettung vom Tierheim Koblenz und die helfen in solchen Fällen dann auch! Edit: Danke Patricia, ich dachte die Polizei hätte den Anruf weitergeleitet, normalerweise tun doie das nämlich.... Alles in allem...
Antworten
16
Aufrufe
2K
Steffy
Mausili
:vollok: seh ich genauso, blödheit muß bestraft werden. und leute die auf diesen weg einen hund kaufen, sollten sich garkeinen hund halten. da kann man direkt froh sein, dass die hunde nicht existieren.
Antworten
3
Aufrufe
908
trini
Zurück
Oben Unten