Hundebegegnungen

SandraS

Hallo,
ich bin nun seit einiger Zeit am üben das meine Hündin sich nicht mehr groß motzend in die Leine hängt, wenn wir anderen Hunden begegnen.
Seit ca einem Monat hat sie bei keiner der täglich Hundebegegnung keinen mehr angebellt und losgeknurrt, was bin ich stolz!!!:D
Gerade heute das bis jetzt krönende Erlebnis. Ich bin ca 7 Hunden begegnet, alle waren kleiner und auch meist schwarz und viele davon haben sie auch angebellt:rolleyes: KEINEN EINEN BÖSEN TON von Ihr!! Ich hab auch den Bogen um die Hunde nicht groß gezogen, das einzigste was sie noch gemacht hat war das sie hingezogen hat und Spielaufforderungen gemacht hat:love::D:love:
Ich bin soooooo stolz auf sie!! Und das alles nur durch viel loben sobald sie einen anderen Hund sieht.:)
Ich hab sie bis jetzt noch nie mit einem der anderen Hunde beschnuffeln lassen, weil ich das alles ganz langsam angehen will.

Kann mir vielleicht noch jemand mehr Tips geben wie ich mit ihr das noch üben könnte?

Ich will zwar bald zu der Animal Learn Hundeschule in Bochum gehen um das ganze noch weiter zu festigen und um ihr da wirklich die letzte Unsicherheit zu nehmen, aber im moment kann ich mir die beachtlichen Preise leider noch nicht leisten.:(


[[Für alle die nun nicht verstehen warum ich mich so freue und so stolz bin.
Tammy ist mit ca 9 Wochen von einem kleinen schwarzen Hund schwer verletzt worden und das andere Hunde auf sie losgingen hat sich fast wie ein Faden durch ihr Leben gezogen. Dadurch resultierte dann wohl eine absolute Unsicherheit gegenüber fast allen fremden Hunden und sowas wie eine Angst- Aggression. (Wenn ein Hund abgeleint und böswillig auf sie zurannte, blieb sie aber immer nur stehen oder sitzen und gab keinen Ton von sich.)]]
 
  • 2. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi SandraS ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 32 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
@SandraS: Das ist doch schon super, wir können uns auch gern mal zum Üben Treffen!
 
  • 2. Juni 2024
  • #Anzeige
Mein Benny ist auch so ein echter Chaoshund... 



Habt ihr es schon mit einer Hundeschule probiert? In zwei Hundeschulen haben wir seine Macken nicht in den Griff bekommen. Wir haben es dann letztlich mit einem Online Hundetraining von einer Hundetrainerin geschafft. Deutlich günstiger als die Hundeschule vor Ort ist es auch noch gewesen!

Hier der Link zu ihrer Seite! 
Möchte ich jedem Hundehalter ans Herz legen, der sich offen eingestehen kann, dass er seinen liebsten Vierbeiner eben doch nicht immer wie gewünscht im Griff hat.

Melde dich doch mal zurück, ob sie dir auch helfen konnte! 

LG Meike mit Benny
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 32 Personen
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Hundebegegnungen“ in der Kategorie „Erziehung / Verhalten“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

M
Hey, ich antworte dir, weil ich das von meiner großen kenne! Sie hat stark fixiert, an der Leine gezogen und war echt schwer zu beruhigen. Allerdings hatte ich am Anfang das Glück, andere Hundebesitzer haben uns gemieden. Was aber daran lag, das hier ein Amstaff gewohnt hat der sehr aggressiv...
Antworten
1
Aufrufe
688
zweiherzliebe
Z
DieAne
Entschuldigung. Ich habe gerade geschaut, wer das traurig gab. Es war ich.:woot:. Smartphone und breiter Damen halt.:hallo:
Antworten
24
Aufrufe
4K
matty
Staff_Buddy
Dann war es der falsche Trainer. Ziel des Trainers kann ja.nur sein, für diesen Hund mit seinem Menschen den Weg zu finden, dass sie zusammen finden, dass der Hundehalter lernt, seinen Hund zu führen, egal ob mit oder ohne Halti. Wenn der Trainer merkt sein Haltitraining oder das Halti ist...
Antworten
83
Aufrufe
7K
matty
Jeli75
Ich würde sie erst mal in einer Umgebung ohne jede Ablenkung machen und wenn der Hund es so gelernt hat, dass er nicht mehr nachdenken muß, das Gehirn schon mehr oder weniger bei der Übung entlastet wird und der Hund dich nur noch anschauen muß, um zu wissen, wie es lang geht, dann klappt es...
Antworten
12
Aufrufe
1K
matty
Staffanie
Ich drücke mal die Daumen, dass es weiter so läuft. Falls du noch hingehst, schau es dir besser erst mal ohne Hund genau an. Nicht, dass du dir die mühsam erarbeiteten Erfolge auf Grund von Erfahrungen, die dein Hund gar nicht braucht, zu nichte machst. Eine gut geführte Raufergruppe...
Antworten
37
Aufrufe
6K
matty
Zurück
Oben Unten