Heime sind voll mit Kampfhunden

watson

KSG-Mutti™
20 Jahre Mitglied
Heime sind voll mit Kampfhunden


Rheinzeitung Koblenz vom 31.1.2001

Tierschutzbeirat kritisiert Kommunen im Land

Rheinland-Pfalz. Fast 200 so genannte Kampfhunde warten nach Angaben des Tierschutzbundes des Landes Rheinland-Pfalz in den Tierheimen des
Bundeslandes vergeblich auf einen neuen Besitzer. Ein halbes Jahr nach Inkrafttreten der neuen rhein-land-pfälzischen "Gefahrenabwehrverordnung
gefährliche Hunde" seien diese Einrichtungen damit für viele Hunde zur Endstation geworden, teilte der Vorsitzende des Gremiums, Helmut Stadtfeld,
in Gackenbach (Westerwaltkreis) mit.
Mit in manchen Kommunen willkürlichen und astronomischen Hundesteuersätzen und zahlreichen anderen Auflagen sei das Halten von Kampfhunden so teuer und aufwendig geworden, dass in vielen Fällen das Tierheim als einziger Ausweg gesehen werde, erklärte Stadtfeld. Ordnungsämter sollten gegen zwielichtige Gestalten hart durchgreifen, die ihre Hunde als Kampfmaschine missbrauchen, aber bei vernünftigen Hundebesitzern und ihren friedlichen Staffords die Kirche im Dorf lassen. Die Kommunen forderte der Vorsitzende des
Tierschutzbeirates auf, die Tierheime in ihrer schwierigen Lage angemessen finanziell zu unterstützen. Man solle wieder zu einem vernünftigen Umgang mit dem Thema kommen.

Quelle: HeinzPeterKasper@aol.com
 
Würde mich für die viele unschuldig Verurteilten Hunde freuen, wenn das, was der Tierschutzbeirat Rheinland-Pfalz fordert, auch in die Tat umgesetzt werden würde.

Viele Grüsse Andrea und Grunznase Shila
pheaven.gif


[Dieser Beitrag wurde von Andrea am 02. Februar 2001 editiert.]
 
  • 17. März 2025
  • #Anzeige
Übrigens... Es ist enorm wichtig auch an das richtige (!) Hundefutter zu denken.

Ich habe für unseren Dicken seeehr lange nach dem richtigen Futter gesucht. Durch Zufall habe ich den hier vom Forum angebotenen kostenlosen Futtercheck gefunden und konnte dort tatsächlich in Erfahrung bringen, welches Futter ganz konkret von anderen Hundebesitzern mit genau der gleichen Hunderasse bevorzugt wird.

Und unser Benny liebt sein neues Futter! Es hat sich gelohnt!! 

Wer ihn noch nicht ausprobiert hat, hier findet ihr den Futtercheck! Dauert weniger als eine Minute.

Ach ja, ihr könnt übrigens zusätzlich noch am Ende des Futterchecks gratis Futterproben von bis zu 20 verschiedenen Herstellern anfordern! 

So sah hier dann nach ein paar Tagen unser Tisch aus:



Euer Hund wird euch lieben! 

Hier nochmal der Link zum Futtercheck

LG Meike mit Benny
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 23 Personen
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Heime sind voll mit Kampfhunden“ in der Kategorie „Presse / Medien“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

bxjunkie
@helki-reloaded Das tut mir leid. Aber ich fürchte: "Daran fällt mir auf, dass es um etwas gehen könnte, was mir wichtig ist, und das müssen wir jetzt diskutieren" funktioniert in jede beliebige Richtung. Ich persönlich meine nicht, dass es am Auslandstierschutz liegt, dass es zu viele Hunde...
Antworten
182
Aufrufe
6K
lektoratte
lektoratte
Mausili
„Tierheime werden wir durch eine Verbrauchsstiftung unterstützen“ – so steht es im Koalitionsvertrag. Doch in der Kabinettsvorlage zum Bundeshaushalt 2025, die morgen beschlossen werden soll, ist davon nichts mehr zu finden. Wie kann das sein Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu...
Antworten
191
Aufrufe
13K
Mausili
Mausili
S
Köln. Die NRW-Landeshundeverordnung (LHV) füllt die Tierheime und leert die Kassen der Kommunen. Der Städtetag fordert das Land auf, sich an den Kosten für die Unterbringung zu beteiligen. Weil die Tierheime überquellen, müssten aufgrund der LHV beschlagnahmte Tiere bereits auf Kosten der...
Antworten
0
Aufrufe
602
Strawberry
S
bxjunkie
Wenn es nach mir ginge, würde das für alle Haustiere gelten. Und von mir aus kann auch gerne mit Steuern mitfinanziert werden. Diese Abgabe würde ich eher als ein "Obendrauf" oder eine Art "Mitainanzierung" sehen - also, wnen ich was zu sagen hätte.
Antworten
37
Aufrufe
1K
helki-reloaded
helki-reloaded
bxjunkie
Andreas Lindig ist übrigens nicht nur "Funktionär", sondern war viele Jahre Tierheimleiter in Trier, macht seit über 30 Jahren Tierschutz. Der weiß wovon er redet.
Antworten
1
Aufrufe
294
embrujo
embrujo
Zurück
Oben Unten