Ferienzeit - Die Tierheime sind voll......

  • Mausili
Tierheime im Rheinland völlig überlastet

Köln (aho) – Eine Woche nach Beginn der Sommerferien meldet das Tierheim Köln-Dellbrück eine völlige Überlastung. Innerhalb von 24 Stunden seien 70 neue Tiere abgegeben worden – darunter in Transportkörben eine Herde von 48 Meerschweinchen. Und die sind offenkundig verwandt mit jenen 30, die schon vor Tagen vor dem Tierheimtor ausgesetzt worden waren, berichtete jetzt die Kölnische Rundschau.......



 
  • SaSa22
  • #Anzeige
Hi Mausili :hallo: ... hast du hier schon mal geguckt?
  • MaHeDo
Das ist in diesem Jahr in vielen Großstädten das gleiche traurige Bild. In den letzten Jahren hat man hier noch sinngemäß gesagt, dann müssten wir das ganze Jahr Ferienzeit haben, denn hier nimmt der Strom nie merklich ab, in diesem Jahr aber mussten erstmalig sogar Hunde in eine Tierpension ausgelagert werden, weil wirklich nichts mehr geht.
=

Das Schlimme in der Ferienzeit ist ja zusätzlich auch noch, dass auch weniger Interessenten kommen, weil sie selbst in Urlaub fahren.
 
  • MeikeMitBenny
  • #Anzeige
Übrigens... Es ist enorm wichtig auch an das richtige (!) Hundefutter zu denken.

Ich habe für unseren Dicken seeehr lange nach dem richtigen Futter gesucht. Durch Zufall habe ich den hier vom Forum angebotenen kostenlosen Futtercheck gefunden und konnte dort tatsächlich in Erfahrung bringen, welches Futter ganz konkret von anderen Hundebesitzern mit genau der gleichen Hunderasse bevorzugt wird.

Und unser Benny liebt sein neues Futter! Es hat sich gelohnt!! 

Wer ihn noch nicht ausprobiert hat, hier findet ihr den Futtercheck! Dauert weniger als eine Minute.

Ach ja, ihr könnt übrigens zusätzlich noch am Ende des Futterchecks gratis Futterproben von bis zu 20 verschiedenen Herstellern anfordern! 

So sah hier dann nach ein paar Tagen unser Tisch aus:



Euer Hund wird euch lieben! 

Hier nochmal der Link zum Futtercheck

LG Meike mit Benny
  • Mausili



Rettet die Tierheime!

Die Tierheime leisten Tag für Tag praktische Tierschutzarbeit, zum großen Teil ehrenamtlich, damit Tiere eine Chance auf ein besseres Leben bekommen. Tierheime sind Tierschutzeinrichtungen - sie verstehen sich nicht als ausführende Organe der Behörden, obwohl sie für die Kommunen wichtige Pflichtaufgaben übernehmen wie die Aufnahme von Fundtieren und beschlagnahmten Tieren. Wir erwarten für die Aufgaben, die wir im Auftrag der Kommunen übernehmen, eine kostendeckende Erstattung. Eine breit angelegte Umfrage hat nun ergeben, dass die Kommunen durchschnittlich 25 Prozent der im Tierheim anfallenden Kosten übernehmen, aber knapp 80 Prozent der Leistungen abrufen. .......



 
  • Mausili

Rechnung an den Kämmerer


Ohne Ehrenamtliche läuft vieles nicht - im Tierschutz beispielsweise. Regelmäßig werden die Engagierten für all die Zeit und Mühe gepriesen, die sie unentgeltlich investieren. Aber wehe, sie brauchen Geld! Dabei benötigen das die meisten der Vereine ganz dringend, die sich in Tierheimen um Hund, Katz und Co. kümmern...



 
  • Mausili

Hochwasser-Notlage: Tierheime brauchen unsere Hilfe!


Land unter in deutschen Tierheimen: Das durch die starken Niederschläge ausgelöste Hochwasser nimmt drastische Ausmaße an, in großer Eile müssen Tiere evakuiert werden. In Bayern, Sachsen-Anhalt und Sachsen ist die Lage besonders angespannt, täglich kommen neue Hiobsbotschaften, auch aus anderen Bundesländern. Schon das Leid der betroffenen Menschen ist enorm, aber auch Tiere – ob in Privathand oder in Tierheimen – sind den entfesselten Naturgewalten hilflos ausgeliefert!...



 
  • SaSa22
  • #Anzeige
Danke für den Tipp, Meike! Den Futtercheck (und vor allem die kostenlosen Futterproben :D) werde ich mir mal gönnen.
  • Mausili

Tierschützer: Tierheime brauchen dringend finanzielle Hilfe


Die Tierheime in Deutschland brauchen nach Ansicht des Deutschen Tierschutzbundes dringend finanzielle Hilfe. „Der Tierschutz in der Fläche steht sonst kurz vor dem Zusammenb
ruch“, sagte Verbandspräsident Thomas Schröder am Montag bei einem Besuch in Waren (Kreis Mecklenburgische Seenplatte). So würden immer mehr Katzen abgegeben, weil weiter ein Kastrationsgesetz fehle. Dazu kämen immer mehr Hunde und exotische Tiere in die Heime, die besondere bauliche Anforderungen nötig machten...



 
  • Mausili
Tierheim: Bundesmittel dringend nötig

Gelsenkirchen-Erle. Die Tierheime vor Ort zu unterstützen und den praktischen Tierschutz zu stärken: Diese Pläne verfolgt die neue Große Koalition in Berlin. Was das für die Akteure vor Ort bedeutet, darüber sprach WAZ-Redakteurin Angelika Wölke mit Tierheim-Leiter Wolfgang Schlüter...





 
  • Mausili
Gemeinde muss Kosten für ausgesetzte Haustiere bezahlen

Kassel (dpa/lhe) - Ein streunender Hund, eine verletzte Katze - wer ein herrenloses Tier findet, bringt es meist zum Tierheim. Doch wer zahlt für die Versorgung und Unterbringung der
Vierbeiner? In einem Fall aus Reiskirchen (Kreis Gießen) muss die Gemeinde nun für die Pflegekosten aufkommen. Diese nahm am Donnerstag in Kassel vor dem hessischen Verwaltungsgerichtshof (VGH) die Berufung gegen ein Urteil des Verwaltungsgerichts Gießen (VG) zurück. «Dies ist ein geniales Urteil für den Tierschutz in Hessen», sagte Cornelia Konrad, Tierärztin und Vorstandsmitglied des Vereins Tierfreundlich, der nach eigenen Angaben bis zu 500 Hunde und Katzen pro Jahr versorgt...



 
  • Mausili
Ausgesetzte Tiere sind Fundsachen

Kassel - Eine mittelhessische Gemeinde muss einem Tierschutzverein mehr als 6000 Euro zahlen, weil dieser über eineinhalb Jahre abgegebene Hunde und Katzen aus ihrem Gebiet versorgt hat. Die Kommune hat vor Gericht ihre Berufung zurückgenommen. Tierschützer sind begeistert...





 
  • Mausili

NOAH-Letter vom 13.04.2014


"Die kommen schon durch"... sagen die Leute, wenn sie nach der Urlaubszeit abreisen, und ihre Hunde zurück lassen.

Mirica wohnt in Serbien in einem sogenannten "Feriengebiet". Zur Urlaubszeit im Frühsommer kommen die Leute mit Hunden an. Verleben dort fröhlich ihren Urlaub. Wenn der Urlaub zu Ende geht, reisen sie wieder ab. Ohne Hunde....





 
  • Mausili
Urlaubszeit: So helfen Sie ausgesetzten Heimtieren

Sie werden im Wald angebunden, auf Parkplätzen zurückgelassen oder aus dem Auto geworfen: Jedes Jahr werden bis zu 70.000 Haustiere ausgesetzt, vor allem in der Urlaubszeit. Unter ihnen sind sehr viele Hunde. VIER PFOTEN gibt Tipps, was Sie als Finder tun können...





 
  • Mausili

Ausgesetzte Haustiere im Sommer


Die Sommermonate Juli und August schreiben auch heuer wieder traurige Rekorde. Jährlich werden zur Urlaubszeit die meisten Haustiere ausgesetzt. Man findet sie an Autobahnraststationen oder sogar bei Müllplätzen angekettet...





 
  • Mausili
Haustiere sind keine Wegwerfware

Die Ferien sind da - endlich! Jeder freut sich auf die Reise oder den Start in die schönste Zeit des Jahres. Für viele Tiere wird dies die qualvollste Zeit, denn sie werden oftmals allein zurück gelassen oder einfach entsorgt. MdL Anna Neuhof ruft dazu auf, die Haustiere adäquat unterzubringen...




 
  • Mausili
TV-Tipp: "Letzter Ausweg: Tierheim"
Mitschnitt der Sendung im SWR vom 02.09.2014


In der Urlaubszeit werden nicht nur Katzen oder Hunde ausgesetzt, sondern auch Reptilien: Etwa 30.000 mussten in den letzten fünf Jahren deutschlandweit aufgenommen werden...




 
  • Mausili

Strenge Adoptionsregeln -->> Rücken die Heime wirklich ihre Tiere nicht raus?


Landkreis - Ist es tatsächlich eine Mammutaufgabe einen Vierbeiner aus einem Tierheim zu bekommen? Dies wird oft behauptet. Wir haben nachgefragt, was hinter dem Gerücht steckt:..





 
  • Mausili

Tierheime leiden unter Mindestlohn -->> Stellungnahme von Animals' Angels Gründerin Christa Blanke


Während Landwirte und Schlachthofbetreiber 2015 vom Mindestlohn befreit sind und danach eine stufenweise Angleichung an die 8,50 Euro vornehmen, müssen die Tierheime den Mindestlohn ab 1.1.15 bezahlen. Das kann doch wohl nicht sein?...





 
  • Mausili

Tierschützer bitten zur Kasse


Neue Verträge mit den Gemeinden sollen das Starnberger Tierheim finanziell auf sicherere Beine stellen. Die Versorgung der Fundtiere frisst nämlich die Rücklagen in beachtlicher Geschwindigkeit auf

Ella ist so ein typischer Fall. Die Mischlingshündin wurde am 16. Januar in Seeshaupt gefunden und ins Tierheim Starnberg gebracht. Klar, werden viele sagen, da gehört sie auch hin. Doch wer zahlt ihre veterinärmedizinische Versorgung, ihre Unterbringung, ihr Futter? Gesetzlich verpflichtet sind dazu die Kommunen, auf deren Flur die Tiere gefunden wurden. Deshalb hat der Tierschutzverein nun mit den Gemeinden Fundtierverträge abgeschlossen - nicht immer ging dies reibungslos vonstatten...




 
  • Mausili

Düsseldorfer Tierschutzverein will mehr Geld von Stadt


Tierschutzvereins-Vorsitzende Monika Piasetzky will demnächst ein Jugendtierschutzzentrum in Garath

Düsseldorf. Monika Piasetzky, die Leiterin des Tierschutzvereins Düsseldorf, spricht über den Tierschutz, ihre neuen Projekte und die Möglichkeiten für Kinder, sich beim Thema Tierschutz einzumischen...




 
  • Mausili

Tierheim Potsdam vor dem Aus -->> Tierschützer machen Druck im Internet


Das Tierheim Potsdam hat herbe Rückschläge in den vergangenen Tagen erlitten. Eine Online-Petition fordert nun von der Stadt mehr Unterstützung und die Herausgabe von Spendengeldern für den Tierheim-Neubau. Und findet viele Unterstützer...






 
  • Mausili

Geld reicht nur noch halbes Jahr -->> Tierschutzhof Delmenhorst steht vor dem Aus


Delmenhorst. Die Delmenhorster Tierschützer benötigen monatlich mindestens 4000 Euro, um ihren Hof in Deichhorst geöffnet zu lassen. Die finanziellen Mittel aus Erbschaften sind fast aufgebraucht...




 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Ferienzeit - Die Tierheime sind voll......“ in der Kategorie „Tierschutz allgemein“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Oben Unten