heftiges Bellen, sobald ich den Raum verlasse

nelehi

KSG-Else Kling™
15 Jahre Mitglied
Hallo,

kennt Ihr das auch?
Meine Hündin bellt sehr heftig, wenn ich z.B. das Wohnzimmer verlasse und sie dann komplett allein im Raum ist.
Sie bellt aber nicht gegen die Tür, aus der ich gegangen bin, sondern in Richtung Fenster bzw zur Terassentür hinaus.

Wie würdet Ihr das deuten?
Ich habe mir da schon so meine Gedanken gemacht, bin aber auf Eure Ideen gespannt.

gruß nelehi
 
  • 20. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi nelehi ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 14 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Hi Nelehi!

Nun kann ich mich auch endlich mal als Tiernanny versuchen *lol*.
So wie Du es beschreibst, würde ich sagen, das es eine Mischung aus Angst und einer großen Portion Revierverhalten ist.
Die Tür braucht er nicht anbellen, denn durch die bist Du ja gegangen, sie ist somit "sicher".
Bleiben noch Terassentür und Fenster...
Also erstmal Alarm machen, damit jeder mitbekommt wer in diesem Moment Herr im Raum ist.
Ich hoffe mal das ich nicht komplett daneben liege, denn so ähnlich machte mein Hund es damals im Auto. Ich werde den Beitrag auf jeden Fall gespannt weiter verfolgen.

Gruß Mario
 
  • 20. Juni 2024
  • #Anzeige
Mein Benny ist auch so ein echter Chaoshund... 



Habt ihr es schon mit einer Hundeschule probiert? In zwei Hundeschulen haben wir seine Macken nicht in den Griff bekommen. Wir haben es dann letztlich mit einem Online Hundetraining von einer Hundetrainerin geschafft. Deutlich günstiger als die Hundeschule vor Ort ist es auch noch gewesen!

Hier der Link zu ihrer Seite! 
Möchte ich jedem Hundehalter ans Herz legen, der sich offen eingestehen kann, dass er seinen liebsten Vierbeiner eben doch nicht immer wie gewünscht im Griff hat.

Melde dich doch mal zurück, ob sie dir auch helfen konnte! 

LG Meike mit Benny
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 18 Personen
Ist sicher blöd für Dich zu beschreiben, aber wie hört sich denn das Bellen an?

Eher kläglich?
Eher wachsam?
Eher quengelig?

Ich denke Du als "Mama" weißt ja auch warum Deine Tochter gerade quakt...volle Windeln, Hunger, genervt, übermüdet etc.
Du verstehst worauf ich hinaus will? ;)
 
Hallo Caro,

jammern und quengeln würde ich ausschließen. Das tut sie, er aber auch, wenn Männe mit im Raum ist und "Mama" den Raum verlässt.

gruß nelehi
 
  • 20. Juni 2024
  • #Anzeige
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 6 Personen
Hallo,

ich kenne einen ähnlichen Fall, bei einem Foxterrier, der so reagiert, wenn Herrchen das Auto verlässt oder man die Tür zu macht.
Wenn du den Raum verlässt, will deine Hündin dir dann eigentlich folgen, ich meine musst du sie per Kommando anweisen zu bleiben oder würde sie dir garnicht folgen wollen?
Wie lange bellt sie dann, hört sie auf irgendwann? Wie reagierst du bisher darauf?

LG Jeany
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „heftiges Bellen, sobald ich den Raum verlasse“ in der Kategorie „Erziehung / Verhalten“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

kwon
Um mal das Spielthema und die verschiedenen Entwicklungen fortzuschreiben, mein kleiner hat heute ausgiebig mit 2 jeweils 6 Monaten alten Hündinnen gespielt, eine Australien Shepard und eine Pyrinäenhund-mix, die waren deutlich grösser und haben ihn ab und an auf den Rücken gelegt, aber das...
Antworten
28
Aufrufe
2K
legolas
legolas
SandraNero
Bei Euch darf man das Wörtchen mit G ja garnicht erwähnen dann wird man ja schon von deinem bösen Kampfund angefallen:eg: Vor Freude natürlich:D :D :D
Antworten
23
Aufrufe
805
Sabrina
A
Das Problem wird ja dann vermutlich auch nicht nur bei Katzen bestehen. Da muss man allenfalls eh schauen, wie sie sonst sind. Ich bin der Meinung das ein Hund einigermaßen normal an anderen Tieren vorbei kommen sollte. Insbesondere da die Katze ja nicht weggerannt ist. Das ein Hund bei einer...
Antworten
10
Aufrufe
1K
pat_blue
pat_blue
BabyTyson
Schaue mal die backen die sich aufblasen wenn ich die schnute zuhalte.... Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
22
Aufrufe
2K
toubab
krubi1990
Ja, es ist halt wirklich die Frage, wem man damit letztlich wirklich einen Gefallen tut. Die Hündin hat ja massiv Stress, wenn sie nächtelang bellt. Das haben wir selbst im Tierheim sehr selten und sie scheint ja so eine Haltung auch von ihrem vergangenem Leben nicht zu kennen. Der Rüde hat der...
Antworten
81
Aufrufe
5K
matty
Zurück
Oben Unten