Geschirr oder Halsband ???

Geschirr oder Halsband ???

  • Ich benutze ein Halsband

    Stimmen: 26 30,6%
  • Ich benutze ein Geschirr

    Stimmen: 22 25,9%
  • Ich benutze Beides

    Stimmen: 37 43,5%
  • Weder noch

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    85
Zum Gassigehn ein Kettenhalsband, beim Arbeiten ein normales Halsband (da hängt das Bringseln zum Anzeigen, ich habe gefunden, dran)

Wenn meine Kleine mit anderen Menschen Gassigeht kommt das Geschirr dran. Sie lässt sich damit einfach leichter führen von anderen. Mit einem Halsband zieht sie bei anderen wie ein Stier, beim Geschirrle nicht.


gruß xana
 
  • 26. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Xana ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 13 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
@Erwin:

Ja, genau. Wollte das mit dem "Fahrrad - Blinker" auch schon vorschlagen (ne, Cleopatra?!).

Unser Blinklicht haben wir auf ´ner Austellung gekauft. Aber diese Dinger gibt es in jedem Freßnapf zu kaufen...

Aber wie gesagt: Ein Fahrrad Blinker tut´s auch. Und billiger ist er wahrscheinlich auch noch?! Cleopatra help... Unser Blinki hat 10 € gekostet...
text2schild.php
 
Original geschrieben von Midivi
Die Umfrage hatten wir doch schonmal :unsicher: ...Geh mal in die Suchfunktion.

Ich führe meine beiden an breiten Lederhalsbändern von


Sorry... kann sein... Bin ja noch nett so lang dabei...

Siehs mal so: Sind ja noch viele Neue Mitglieder hinzu gekommen und die alten Mitglieder haben vielleicht ihre Vorlieben geändert und somit bleibt´s immer schön aktuell, gell?!
130.gif
 
Original geschrieben von Meike
Ach ja: Ein Geschirr engt den Hund weniger ein als ein Halsband. Zum Thema "einengen" und "angenehmer zu tragen" - welche Frau war das noch mal mit den Geschirren und den Argumentationen dafür?

Halsbänder verursachen Druck auf den Kehlkopf. Leider werden oft viel zu dünne und viel zu eng anliegende Halsbänder verwendet bei denen die Hunde wirklich Schaden nehmen können.
Ich weiß, das von der Frau hab' ich gelesen. bin trotzdem nicht überzeugt, sorry! Okay, ob es den Hund einengt, wenn noch ein zusätzlicher Riemen um seinen Bauch liegt, kann ich nicht sagen, bin kein Hund. Aber dass ein Halsband auf den Kehlkopf drückt, wenn der Hund frei läuft bzw. an der Leine nicht zieht, das glaub' ich einfach nicht. Und wenn meine Hunde ziehen würden, dann würd' ich es mir vielleicht auch überlegen mit einem Geschirr... aber nachdem sie es nicht tun...
 
@ alessi: Meins hab ich noch ohne Euro gekauft, also 100 ATS (bin ja Ösi :D ) das sind ca. 7 €. Aber die Fahradlichter (oder -Blinker) sind um einiges heller als die, die für Hunde gedacht sind, die sind meistens so klein. Es gibt ja auch Halsbänder, auf denen ist so ein kleines Licht fix drauf.
Mit meinem seh ich Cleo im stockdunklen Wald, wenn sie gaaanz weit weg ist sogar noch.
 
also mein dicker hat zuhause nix um. beim gassi gehen ist es verschieden. entweder ein normales halsband oder die retriever leine, da is das halsband ja schon mit drann. wenn ich inliner oder fahrrad fahr mach ich ihm meißt ein geschirr um.

gruß, mel
 
Mein Rüde trägt nur Geschirr. Wegen seiner Halswirbelsäulengeschichte darf er keine Belastung auf dem Hals haben.

Das klappt super und er ist toll zu handeln. Egal ob mit Nylon-, Leder-, Norweger-, oder X-Back-Geschirr.

Meine Hündin trägt mal ein Geschirr, mal ein normales Lederhalsband.
Aber öfter das Halsband. Da kommen wir momentan besser mit klar, als mit Geschirr.
Einziger Knackpunkt bei ihr mit dem Geschirr ist der, dass uns öfter mal freilaufende "Meinertutnix" begegnen und meine Hündin dann eine mittelschwere Krise bekommt. Wenn ich sie am Halsband festhalte, habe ich ihren Kopf und die Reichweite ihrer Schnauze gut unter Kontrolle. Am Geschirr hat sie mit dem Kopf in einer derartigen Situation zuviel Bewegungsfreiheit, also wenn ihr der Staubwedel zu nahe kommt, könnte sie ihm ins Fell packen, selbst wenn ich sie am Geschirr ausheben würde.
Darum Halsband. Wir arbeiten dran.

Wenn es dunkel ist, trägt sie aber immer ihr mit Scotchlite besetztes Norweger-Ledergeschirr, das reflektiert gut.

Mein Rüde trägt das nachts auch. Tagsüber trägt er meistens ein Nylongeschirr.

Gruß
tessa
 
Was ich hier wiedermal nicht versteh ist die Aussage "Ich nehm ein Halsband weil ich's schöner finde". Das kann's doch nicht sein, oder ?! Es geht doch um das Wohl des Hundes und nicht um das meiner Augen!:rot:
 
Danke für die Antworten mit dem Licht. Mein Problem ist ganz einfach, Victor ist braun und das ist in der Dunkelheit die absolute Tarnfarbe. Wenn ich sehe wo er läuft, dann brauche ich ihn nicht so oft unnötig herrufen.
Mein voriger Hund war schwarz und so unwahrscheinlich es klingt, den sah ich nachts besser.
Ciao Erwin
 
@JenMandy:

Fühl mich mal grad angesprochen, weil ich´s ja auch geschrieben habe.

1. Find ich´s wirklich schöner. Und was ist dagegen einzuwenden?

2. Natürlich zerrt mein Hund nicht an der Leine wie´n Irrer, somit am Halsband und Kehlkopf.

Also ist doch nichts gegen diese Aussage einzuwenden, oder doch?!

P.S. Ginge es mir nicht um das Wohl meines Hundes, hätte ich wohl kaum GERADE im Welpen- und Junghundalter ein Geschirr benutzt... sogar recht lang, da ja Molosser bekanntlich länger "ausreifen"...:hallo:
 
Geschirr, denn damit ist das Ziehen nicht mehr so nervig.
Er trägt aber auch ein Halsband mit sämtlichen Marken dran und Adressschild, falls er mal "verloren geht".
 
Wir benutzen für unseren Süßen ein Geschirr. Uns ist aufgefallen, dass er mit Geschirr viel weniger zieht als mit Halsband.
Aber wir haben ihn auch noch nicht so lange und er muss die Leinenführigkeit noch lernen (aber ist schon besser geworden:) )
 
Sally am geschirr,
maja meist halsband brauchen erst ein neues geschirr und nero halsband(kette) da er sich aus allen anderen sachen herausgezogen bekommt wenn er kein bock mehr hat.:crazy:

lg
Sandra
 
Sooo, nu hab ich gerade eine kleine Modenschau mit meinem Dicken veranstaltet und jetzt stell ich Euch mal seine Geschirre vor:

Beginnen wir mit dem Abend-Geschirr.
Das bekommt er immer um, wenn es draußen dunkel ist, warum sieht man auf dem Foto!

Es ist aus ganz weichem Elchleder und Norweger Art, also es hat keinen Steg zwischen den Vorderbeinen.
Aber der quer verlaufende Brustriemen ist für den Dicken mit seiner tiefen Brust etwas zu hoch angesetzt - ist eben keine Maßanfertigung.

Gruß
tessa
 
... dann haben wir da noch sein normales Feld-Wald-und Wiesen-Geschirr, das gibts für kurze Gassi-Gänge um.
Fellschäden hat das Nylonteil noch nicht verursacht. Es sitzt sehr gut und bequem, einzig der Steg zwischen den Vorderbeinen verrutscht schon mal und liegt dann in der Achselhöhle, das ist weniger schön - stört den Dicken aber nicht.

Dieses Geschirr ist am Praktischsten zum Ausheben, falls Hundi mal den dicken Max markieren will.

Gruß
tessa
 
... und das hier ist sein Geschirr für längere Strecken, es ist sehr bequem und schön gepolstert. Es verrutscht auch nicht.

Habe es bei Ebay für 16 Euro ersteigert.

Gruß
tessa
 
... und zum Letzten, nochmal das gepolsterte Geschirr:

Gruß
tessa
 
Ich wechsel soooooo gern. Also mal dies mal das!!!:D
 
Hi Tessa.

weist du zufällig wie das gepolsterte heist??
Hätte nämlich so eins gern für sallymaus.:D

lg
Sandra,die sowas nie findet:(
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Geschirr oder Halsband ???“ in der Kategorie „Umfragen“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

jule1712
Nachdem mein Großer endgültig rausgewachsen ist, verkaufe ich unser Sledwork Zuggeschirr XBack Active G2 Größe 3 mit passendem Zugstop-Halsband in Größe M. Farbe ist neongrün. Zustand ist gut, leichte Gebrauchsspuren. Neu gekauft Anfang 2021 und nur für Zugsport/Wandern genutzt, nicht für den...
Antworten
0
Aufrufe
192
jule1712
jule1712
Inked
Aber wenn Tajga ihr K9 bekommt, kann ich es ja mal reinstellen ob es richtig sitzt.
Antworten
28
Aufrufe
2K
Gelöschtes Mitglied 26521
G
blackdevil
Hier noch Bilder von dem Intelligenzspielzeug Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. der Kofferraumhaken ist erst mal reserviert.
Antworten
45
Aufrufe
4K
blackdevil
blackdevil
Lilanina
Hi Allerdings :D Gibt sofort nen anschiss wenn sie was kaputt machen will wie beim Kind :sarkasmus:.
Antworten
2
Aufrufe
953
Lilanina
Lilanina
Skyler/Jaqueline
Hängt von der Tageszeit und dem Gelände ab. Wenns dunkel ist oder bei steilem Gefälle Geschirr, Halsband ist trotzdem immer dran.
2 3 4
Antworten
68
Aufrufe
6K
Eisbecher
E
Zurück
Oben Unten