Geschirr oder Halsband???

  • Skyler/Jaqueline
Was habt ihr so für eure staffis war jetzt mit allen brustgeschirrern unzufrieden aus stoffigen halsbänder windet sich meine wie ein regenwurm raus im Moment hat sie eine würgekette mit der sie ironischer weise noch mehr dran zieht mein hundetrainer hat mir nun das cesar milan illusion empfohlen bin da aber unsicher was könnt ihr mir empfehlen? Danke schon mal im vorraus und allen ein gutes neues jahr
 
  • SaSa22
  • #Anzeige
Hi Skyler/Jaqueline :hallo: ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Bull_Love
Da kommt kein Hund raus wenn es richtig sitzt!

Und bitte lass die Finger von diesem Millan-Halsband... :rede:
 
  • MeikeMitBenny
  • #Anzeige
Übrigens... Es ist enorm wichtig auch an das richtige (!) Hundefutter zu denken.

Ich habe für unseren Dicken seeehr lange nach dem richtigen Futter gesucht. Durch Zufall habe ich den hier vom Forum angebotenen kostenlosen Futtercheck gefunden und konnte dort tatsächlich in Erfahrung bringen, welches Futter ganz konkret von anderen Hundebesitzern mit genau der gleichen Hunderasse bevorzugt wird.

Und unser Benny liebt sein neues Futter! Es hat sich gelohnt!! 

Wer ihn noch nicht ausprobiert hat, hier findet ihr den Futtercheck! Dauert weniger als eine Minute.

Ach ja, ihr könnt übrigens zusätzlich noch am Ende des Futterchecks gratis Futterproben von bis zu 20 verschiedenen Herstellern anfordern! 

So sah hier dann nach ein paar Tagen unser Tisch aus:



Euer Hund wird euch lieben! 

Hier nochmal der Link zum Futtercheck

LG Meike mit Benny
  • rimini
...wenn du selbst mit der Würgekette angeleint laufen musst, würdest du auch versuchen daraus zu entkommen und davon wegzuziehen...CM Illusion Collar ist noch mehr kacke...
Baue die Leinenführigkeit (am Geschirr neu auf bzw. lasse dir zeigen wie das mit Geduld und ohne Gewalt funktioniert.)
 
  • Skyler/Jaqueline
Mit Gewalt hantiert keiner am hund herum das sowas nicht angenehm ist kann ich mir auch vorstellen ist ja auch ein grund warum ich davon weg möcht es funktioniert mit allem besser wie gesagt bei dem einem windet sie sich raus und bei den geschirrern hat sie sich bis jetzt wund gescheurt ...das ist auch nicht gerade toll für den hund
 
  • SaSa22
  • #Anzeige
Danke für den Tipp, Meike! Den Futtercheck (und vor allem die kostenlosen Futterproben :D) werde ich mir mal gönnen.
  • matty
Ich nehme, wenn mir im TH mal so ein Hund im TH begegnet zum Üben Halsband, (Keinen Würger), und ein Geschirr gleichzeitig.
Hole dir Hilfe dazu.
 
  • rimini
Ich habe auch einen Entfesselungskünster, der sich aus jeden Halsband windet oder schlüpft. Er öffnet auch Gurtschließen. Ich kann dir nur zu einen guten Geschirr raten. Die gibt es auch weich gepolstert, bzw. mit Vlies unterfüttert. Nimm den Hund mit und probiere das Geschirr an, damit es nicht z.B. unter den Achseln einschneidet, scheuert oder die Bewegungsfähigkeit einschränkt. Inzwischen gibt es in jeden Zoomarkt gute Geschirre von der Stange, einfach mal schauen

Ratsam sind zwei zu kaufen, damit immer eines sauber ist denn auch Dreck kann scheuern.
 

Anhänge

  • Dresden.JPG
  • Fact & Fiction
An meine Bullis kommen nur noch Martingale-Halsbänder:
 
  • Deutsch Langhaar Mix
Dies Geschirr hat sich schon richtig gut bewährt:
Sitzt super, ohne verrutschen, keine Bewegungseinschränkung, viele Möglichkeiten der Befestigung vom Karabinerhaken, sehr solide verarbeitet! Kann meinen Hund mühelos mittels Steg in der Mitte festhalten oder heben, wenn's sein müßte. Last but not least sieht es auch noch gut aus in vielen Farben erhältlich.
 
  • lektoratte
Wenn du bereits gepolsterte Geschirre ausprobiert hast, und der Hund sich dabei anscheinend wundgescheuert hat, reagiert er evtl. allergisch.

Ist einer Bekannten mit ihrem Hund so gegangen. Nach einiger Zeit bekam der bei Kontakt mit Neopren, ob im Halsband oder Geschirr, erst gereizte und nachher regelrecht offene Stellen. Ledergeschirre, Fleece-gefütterte Geschirre oder welche von Koch (einfach aus Nylon, aber irgendwie weicher als die üblichen einfachen Geschirre) gingen aber.
 
  • Pfotenbande
Lektoratte hat es eh schon geschrieben, vielleicht ist es bei den Geschirren gar kein wundscheuern sondern eine allergische Reaktion. Ich an deiner Stelle würde verschiedene Materialen probieren. Wichtig ist, dass das Geschirr wirklich gut sitzt und so eingestellt ist, dass es sich möglichst wenig bewegen kann, also schon anliegend. Unser Bulli kommt ja aufgrund seiner Hals-Kopf-Form auch aus allen Halsbändern raus, wenn er möchte. Gsd will er das eigentlich nicht :D. Brustgeschirr findet er aus welchem Grund auch immer schon immer doof, muss aber ab und zu damit leben. Raus kommt er da wenn es richtig eingestellt ist nicht.

Vom Illusion würde ich Abstand nehmen. Das drückt direkt auf die Nerven hinter den Ohren und wer sich selbst schon mal an den Punkt gedrückt hat weiß wie schmerzhaft das ist.
 
  • IgorAndersen
Ich würde dir zu einem Sicherheitsgeschirr mit 3. Gurt um die Taille raten.

Sowas:

Maßanfertigungen:
 
  • Podifan
Schlicht, aber sicher



Von schlicht bis schick



Auch von bis

 
  • tessa
Bei meinen Windis ist der Kopf grundsätzlich schmaler als der Hals, die tragen Martingale- bzw. Zugstop-Halsbänder und die sind absolut sicher, da ist noch keiner raus gekommen.
Geschirre, auch Sicherheitsgeschirre, sitzen bei Windhunden einfach nicht gut. Aber ordentlich angepasst, sind die auch ausbruchssicher. Ich hab für meine das Ruffwear Webmaster Harness.

Gruß
tessa
 

Anhänge

  • Gassi9.jpg
  • reisegefaehrten.jpg
  • Fact & Fiction
Die halten auch? Bei Lilli ist ja auch der Hals gefühlt dicker als der Kopf und Geschirr mag sie nicht so wirklich. Da ist sie nur mit sich schubbern beschäftigt.

Ja, die halten tatsächlich. Eine Bekannte aus den USA hat mir Martingales für meine Hunde geschickt, weil sie (ebenfalls Bullterrier-Halterin) selbst so begeistert davon ist. Die sehen etwa so aus:

Also gar nicht mal so breit, dafür stabil aus mehreren Lagen. Man kann sie individuell für jeden Hund so einstellen, dass sie mit und ohne Zug perfekt sitzen. Meine Houdini-Hündin kann mich jetzt nicht mehr dusslig mit leerem Halsband an der Leine dastehen lassen :D

Die Mini-Bulli-Hündin von Bekannten trägt LeRoiy: So edel gehen meine "Großen" nicht aus.
 
  • snowflake
@tessa : Wo hast du das Halsband her? Das gefällt mir gut!
 
  • rimini
Die halten auch? Bei Lilli ist ja auch der Hals gefühlt dicker als der Kopf ....

Wir hatten marginale oder Zugstop Halsbänder mehrfach auch versucht, gerade weil es hieß "da kommt kein Hund raus"... Ich gebe dir Recht das klappt nicht bei Hunden, deren Hals dicker ist als der Schädel. Meiner ging (immer unerwartet) einen Schritt rückwärts und ich stand mit Halsband und Leine alleine in der Pampa.

Geschirr braucht der Hund sowieso bei uns zum Autofahren, also hat er meist beides um. Ein gutes festes und weiches Lederhalsband MIT Dornverschluß und ein leichtes Geschirr
 
  • Podifan
Wir hatten marginale oder Zugstop Halsbänder mehrfach auch versucht, gerade weil es hieß "da kommt kein Hund raus"... Ich gebe dir Recht das klappt nicht bei Hunden, deren Hals dicker ist als der Schädel. Meiner ging (immer unerwartet) einen Schritt rückwärts und ich stand mit Halsband und Leine alleine in der Pampa.
..........

Was ja genau, bei den Windhunden, der Fall ist und die tiefe Brust sowie der aufgezogene Bauch führen dazu, dass auch die meisten Geschirre nicht sicher sind.
Sie drehen und winden sich, meist halt rückwärts, und schon geht es ab - Ohne Halter, ohne Leine.
 
  • rimini
und was war ich immer froh und erleichtert, das der Hund es meist nicht gleich gemerkt hat, das er "frei" ist
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Geschirr oder Halsband???“ in der Kategorie „Hundeausrüstung“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Oben Unten