Geschirr oder Halsband ???

Geschirr oder Halsband ???

  • Ich benutze ein Halsband

    Stimmen: 26 30,6%
  • Ich benutze ein Geschirr

    Stimmen: 22 25,9%
  • Ich benutze Beides

    Stimmen: 37 43,5%
  • Weder noch

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    85

alessi011

15 Jahre Mitglied
Hallo an alle...

Benutzt ihr ein Geschirr oder lieber ein Halsband für eure Vierbeiner??? Oder auch ab und an gar nichts von beidem?

Wenn ja, warum Halsband oder/und Geschirr?

Wir haben im ersten Jahr hauptsächlich ein Geschirr benutzt... auch weil es in unserer Hundeschule so Gang und Gebe ist. Gerade bei den Welpen wird darauf geachtet, da ja die noch weiche und ausbildende Wirbelsäule sehr empfindlich ist.

Mittlerweile wird fast nur noch ein Leder-Halsband benutz (von uns). Finde, es wirkt schöner, sieht besser aus.

Geschirr ab und an, wenn ich z.B. im Dunkeln rausgehe, dann hab ich da so´n BlinkLicht dran....

Bin sehr gespannt auf eure Vorlieben...:hallo:
 
  • 26. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi alessi011 ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 17 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Hmmm... wollte noch´n Foto mit dran hängen...

Hier ist es - mit Halsband!!!:p
 

Anhänge

Mein Hunde haben Halsbänder, weil sie eh kaum an der Leine ziehen und weil ich glaub', dass es für die Hunde angenehmer zum Tragen ist. Zumindest würde ich mir mit einem Geschirr eher "eingeengt" vorkommen, als mit einem Halsband. Außerdem find' ich es praktischer zum Führen, weil dann die Leine direkt beim Kopf des Hundes hängt und nicht irgendwo im Rücken und ich so notfalls direkt auf ihn einwirken kann (wenn der Hund z. B. was Fressbares auf der Straße sieht).

Wenn wir allerdings in den Bergen sind, dann gibt 's ein Geschirr verpasst, nämlich den Autogurt: schön stabil und gut gepolstert... Die Leine häng' ich dann dort ein und zusätzlich (locker) ins Halsband und falls Hundi mal abrutscht, erwürgt er sich nicht.
 
Ich nehme Geschirre, dann ziehen sie nicht so, und ich kann sie besser halten, wenn mal wieder ein Lebensmüder Hase oder Fasan fünf Meter vor unserer Nase über die Straße laufen muß :crazy: .
Nur bei kurzen Spaziergängen die nicht länger als 20 min. dauern nehme ich nur das Halsband.

Ich habe nicht das Gefühl, dass sich meine Hunde eingeengt fühlen. Sie verhalten sich ganz normal. Ob nun mit oder ohne Geschirr, ist den Hunden sowieso egal. Sobald ich die Leine in die Hand nehme, ist hier Highlife in Dosen. :D
 
Wir nehmen nur noch ein Halsband, weil eben praktischer und schneller dran. Das Geschirr bleibt für solche Sachen, wenn sie mal wieder ne Tüte verpasst bekommt.
 
fürs Gassi gehn hab ich diverse Leder- und Kettenhalsbänder,
am Fahrrad bekommt mein grosser nu sein Elchedergeschirr (super weiche und gut gefüttert) und eine dünne Kete an.
 
Ich benutze nur Halsband, ein ziemlich breites damit es beim Ziehen nicht einschneidet. Er zieht allerdings sehr wenig, die Leine hängt meist locker.
Ich dachte immer mit einem Geschirr haben die Hunde noch mehr Kraft zum Ziehen, doch anscheinend ist es doch nicht so.
@ alessi
Wo gibt es so ein Blinklicht? Das könnte ich wirklich brauchen.
Ciao Erwin
 
Ich verwende auch nur Halsbänder, ganz breite weiche aus Polarfleece, mit Geschirren habe ich eher schlechte Erfahrungen gemacht...
 
Hi,

ich führe ihn nur mit einem geposterten Norweger Geschirr.

Ich hab zwar auch noch breite Nylon und Lederhalsbänder aber die leigen nun seit 2 Jahren in der Ecke ;)



Gruß
Meike
 
Ach ja: Ein Geschirr engt den Hund weniger ein als ein Halsband. Zum Thema "einengen" und "angenehmer zu tragen" - welche Frau war das noch mal mit den Geschirren und den Argumentationen dafür?

Halsbänder verursachen Druck auf den Kehlkopf. Leider werden oft viel zu dünne und viel zu eng anliegende Halsbänder verwendet bei denen die Hunde wirklich Schaden nehmen können.
 
meinst sicherlich Gudrun Feltmann.

Meine laufen auch nur im Geschirr.
 
Die Umfrage hatten wir doch schonmal :unsicher: ...Geh mal in die Suchfunktion.

Ich führe meine beiden an breiten Lederhalsbändern von
 
Bei uns ist das so : Mein Rüde trägt normalerweise nur Halsband da er nicht zieht und ihm ein Geschirr unangenehm zu sein scheint (ausprobiert über 2-3 Wochen). Meine Dobi-Hündin läuft normalerweise im Geschirr da sie gerne zieht. Sie scheint sich auch sehr wohl zu fühlen im Geschirr, ich vermute das es bei ihr eine ähnliche Wirkung hat wie TTouch-Badagen bzw ein T-Shirt. Zur Zeit benutze ich allerdings wieder Halsband bei ihr da eine Sehne im Brustmuskelbereich verdickt/entzündet ist und der Brustgurt des Geschirrs oft auf die Seite rutscht und den Bereich reizen kann. Demnächst werde ich diesen Brustgurt abpolstern.

LG Tora
 
Guguck...

Also Spike hat ein tolles Gewschirr, was er ab- und an mal so trägt wenn wir rausgehen, aber normalerweise habe ich dieses extra gekauft für das Radfahren... Das geht so über Kreus und da er mich am Rad die meißte Zeit zieht, ist das doch besser für den kleinen Schmusehund!

Dann hat er diverse Halsbänder, vom Nylon- über Leder bis hin zum Kettenhalsband (natürlich normal, ohne diese Dinger, die ihn Piecken...)!!!

Dann hat er noch ein Geschirr extra fürs Autofahren, womit er angeschnallt wird...

Und dann hat er noch ganz viele Halstücher (er sammelt Halstücher... ;) ) vom Bundeswehrdesign über Micky Maus in quietschgelb bis hin zum roten Halstuch, wo sein Name draufsteht!

Er trägt also mal dies und mal das, denn wir tragen ja auch nicht immer das gleiche jeden Tag oder?
 
Original geschrieben von Tanny
Und dann hat er noch ganz viele Halstücher (er sammelt Halstücher... ;) ) vom Bundeswehrdesign über Micky Maus in quietschgelb bis hin zum roten Halstuch, wo sein Name draufsteht!


Oh klasse! Auch haben will! :)
 
Meike,

Kirsten kriegt uU bald ne Nähmaschine, die näht Dir dann welche... :D :D :D :D :D :D
 
sam trägt ein geschirr. nachdem ich dogchiefs argumente gelesen habe und sam sich aus dem halsband gewunden und in ne beißerei verwickelt hat (natürlich genau einen abend bevor ich das geschirr kaufen wollte hmpf), habe ich ein geschirr gekauft.

zum einen scheint es ihm angenehmer als ein halsband zu sein. zum anderen habe ich ihn jetzt 100%ig unter kontrolle wenn er mal wieder wegen nem anderen, kläffenden rüden austickt.

ich habe festgestellt, das sam vierl ruhiger durch das geschirr geworden ist und auch viel leichter zu führen. ich kann ihm richtungen über die leine besser geben, da ers am ganzen körper fühlt, als nur am hals.


halsbänder find ich nur für hunde gut, die super hören und kein *ichflitzjetztvorundkugeldirnenarmausspielchen* machen.

seit dem geschirr ist ziehen kein thema mehr. hat er sich gänzlich abgewöhnt....
gruß alex
 
Halsband. Cleo hat ein paar Wochen lang ein Geschirr getragen -> furchtbar. Erstens hat sie sich das Fell dadurch abgewetzt und zweitens konnte ich sie dann nicht mehr so gut kontrollieren. Am Halsband weiß sie, wenn ich leicht anzieh, wir gehen in die Richtung, aber mit dem Brustgeschirr musste ich fester anziehen, das hat sie fast nicht bemerkt. Bei kleineren Hunden kann ich bestätigen, dass es gegen Ziehen hilft, aber bei Cleo nicht (knapp 40 kg).
@ Erwin: Ich verwende wenn es dunkel ist ein stinknormales Fahrradlicht (rotes Licht, nicht weiß). Das kann man gut am Halsband (oder Geschirr) befestigen und die sind viel heller als lichter, die wirklich für Hunde gedacht sind.
 
Original geschrieben von Christy
Meike,

Kirsten kriegt uU bald ne Nähmaschine, die näht Dir dann welche... :D :D :D :D :D :D

Na wie klasse! Kirsten hau rein, ich will so ein Ding haben!!!
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Geschirr oder Halsband ???“ in der Kategorie „Umfragen“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

jule1712
Nachdem mein Großer endgültig rausgewachsen ist, verkaufe ich unser Sledwork Zuggeschirr XBack Active G2 Größe 3 mit passendem Zugstop-Halsband in Größe M. Farbe ist neongrün. Zustand ist gut, leichte Gebrauchsspuren. Neu gekauft Anfang 2021 und nur für Zugsport/Wandern genutzt, nicht für den...
Antworten
0
Aufrufe
192
jule1712
jule1712
Inked
Aber wenn Tajga ihr K9 bekommt, kann ich es ja mal reinstellen ob es richtig sitzt.
Antworten
28
Aufrufe
2K
Gelöschtes Mitglied 26521
G
blackdevil
Hier noch Bilder von dem Intelligenzspielzeug Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. der Kofferraumhaken ist erst mal reserviert.
Antworten
45
Aufrufe
4K
blackdevil
blackdevil
Lilanina
Hi Allerdings :D Gibt sofort nen anschiss wenn sie was kaputt machen will wie beim Kind :sarkasmus:.
Antworten
2
Aufrufe
953
Lilanina
Lilanina
Skyler/Jaqueline
Hängt von der Tageszeit und dem Gelände ab. Wenns dunkel ist oder bei steilem Gefälle Geschirr, Halsband ist trotzdem immer dran.
2 3 4
Antworten
68
Aufrufe
6K
Eisbecher
E
Zurück
Oben Unten