Dann haben wir das nun auch mal geklärt. Falls der Zwerg mal verloren gehen sollte, würde er sich niemals von fremden Menschen anfassen, anlocken oder einfangen lassen.
Das er sich beim normalen Spazierengehen von Fremden nicht anfassen oder anlocken lässt, kennen wir und mag ich sehr an ihm. Die Leute finden das immer sooo schade, denn jeder will ja den süßen kleinen Hund streicheln.
Heute kam es dann nur leider dazu, dass er sich an einer Ecke so verschnüffelt hat, dass er den Anschluss verpasste. Ich wartete eine Ecke weiter auf ihn und er kam und kam nicht. Es war inzwischen dunkel und ich ging zurück doch der Zwerg war nicht zu finden. Ich zweifelte an mir, war er doch schon an mir vorbei gegangen? Ich rief meinen Mann an, welcher schon weiter vorn war aber auch dort kein Hund. Ich ging wieder zurück und da, fast an der selben Stelle, wo er sich verschnüffelt hatte, eine Frau die auf etwas einreden, was wie ein Blitz vor ihr weg rannte. Der kleine Blitz wollte gerade im Turbo in die Richtung wegrennen aus der wir von der Gassirunde kamen, da rief ich den Zwerg und dieser kam überglücklich und in einem weiten Bogen um die Frau gehend, zu mir gerannt.
Die Frau erzählte, dass sie schon einige Minuten versuchte ihn einzufangen/anzulocken aber sie null Chance hatte und der Zwerg sie nicht in die Nähe kommen ließ, sondern versuchte wegzurennen.
Den restlichen Heimweg blieb der Zwerg ganz nah bei mir und schaute sehr genau, wo ich bin. So schnell passiert es uns nicht wieder. Dazu muss man sagen, dass der Zwerg immer in meiner Nähe bleibt. Einzig sehr interessante Schnüffelstellen, Hündinnen *hust*, lassen ihn manchmal vergessen weiter zu gehen.
Spannend fand ich, und das habe ich schon öfter bei aushebüchsten Hunden gehört, dass auch Bino erst auf mein Rufen und Pfeifen reagiert hat, als er mich auch sah. Vorher scheint er so im Panikmodus gewesen zu sein, dass er mein Rufen nicht aufnehmen konnte bzw. der Richting aus der es kam, nicht folgen.