Dies ist eine optimierte Seitenansicht. Möchtest du alle Bilder sehen? Klicke hier.




und was ist der dann der den job erledigt, traktorfahrer

es geht nicht um die person es geht um den job.
es geht darum auch mal den wert der arbeit anzuerkennen,jeder will es in seinen umfeld sauber haben ,saubere büros,saubere einkaufszentren, saubere strassen,saubere bankfilialen e.t.c.
heute wird das alles als selbstverständlich hingenommen,aber das sich dafür zig leute nachts den buckel krumm machen sieht niemand mehr.
 
  • 2. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi wellblechdach ... hast du hier schon mal geguckt?
Reaktionen: Gefällt 15 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Hi

Hier mal(besonders für Matti,der nicht begreift worauf ich hinaus wollte) zum Sinn und Unsinn in der Familienpolitik,insbesondere zum Kindergeld:

Naja, so schwer ist das ja nun auch nicht zu begreifen. Reiche sollten kein Kindergeld bekommen, weil sie es nicht benötigen, bla,bla, etc

Übrigens, dass Kindergeld auf ALGII angerechnet wird, ist das jetzt auch die Schuld der faulen Wohlstandsmillionäre?



Gruss
Matti
 


naja manche sachen im leben haben einfach was mit anstand und moral zu tun.
ich muss nicht alles anehmen blos weil es mir zusteht, wenn ich es nicht brauche.
 
naja manche sachen im leben haben einfach was mit anstand und moral zu tun.
ich muss nicht alles anehmen blos weil es mir zusteht, wenn ich es nicht brauche.

Du weisst ja nicht, was die Leute damit machen
Wir bekommen hier eine gewisse Steuererleichterung, die ich schon unmoralisch finde.
Das Geld spenden wir regelmässig.
 
Hi

naja manche sachen im leben haben einfach was mit anstand und moral zu tun. ich muss nicht alles anehmen blos weil es mir zusteht, wenn ich es nicht brauche.

Oder- ich muss nicht für jeden ******* bezahlen, den ich nicht in Anspruch nehme.

Und damit nicht jeder nach Gusto verfährt, gibt es das Solidarprinzip.

Gruss
Matti
 

na das hat sich jetzt eher auf die wohlstandsmillionäre von matti bezogen.
also wenn jemand mit 50 million abfindung und 14 million jahresverdienst,noch kindergeld beantragt
 


solidarprinzip heist das der stärkere den schwächeren hilft, und wenn ich als stärkerer jemand helfe stell ich aus der hilfe keine ansprüche heraus.
aber wie gesagt das ist ne einstellungsfrage.
 
Hi

solidarprinzip heist das der stärkere den schwächeren hilft, und wenn ich als stärkerer jemand helfe stell ich aus der hilfe keine ansprüche heraus


Solidarprinzip heisst, dass alle Mitglieder einer Solidargemeinschaft (hier die Bürger) in eine gemeinsame Kasse einzahlen, einkommensabhängig

Aber jeder erhält die gleichen Leistungen und das ist ein Rechtsanspruch des Einzelnen an die Solidargemeinschaft.

Wenn ich also 10.000 Euro Steuern zahle bekomme ich aus diesem Topf das selbe Kindergeld wie der,der gar nichts, oder 100 Euro eingezahlt hat.

Wenn ich 600 Euro im Monat für die Krankenkasse bezahle erhalte ich dieselben Leistungen wie der, der nur 100 Euro einzahlt usw.

Man kann dieses Prinzip generell ablehnen, dann Gute Nacht, oder befürworten.

Man kann aber nicht Einzelne (und da wären in eurem Fall ja die Haupteinzahler ) punktuell aus dem System aussgrenzen.

Dass Steuergelder ungerecht verteilt werden ist ein ganz anderes, drängendes Problem.

Gruss
Matti
 


durchaus richtig und niemand will jemanden ausgrenzen.
mir gehts daraum das der der 10000euro steuern bezahlt mal selber auf die idee kommt leistungen eben nicht in anspruch zunehemen wenn er sie nicht nötig hat.
da bleibt eventuell mehr in dem topf
 

ja dann kommt die economie sofort wieder in schwung, wegen die paar kröten de die vielverdiener einsacken, eine logik.....
 


wenns blös paar kröten sind um so schlimmer das man da so wehement drauf besteht oder?
 
Hi

mir gehts daraum das der der 10000euro steuern bezahlt mal selber auf die idee kommt leistungen eben nicht in anspruch zunehemen wenn er sie nicht nötig hat.


Dann kommt sowas bei raus.

Beim Finanzgericht Düsseldorf wurde über einen Fall entschieden, in dem Eltern kein Kindergeld beantrag hatten, weil sie auf die höheren Steuerfreibeträge in der Steuerveranlagung vertraut hatten. Das
 


ich denke aber das wir uns hier nicht im bereich der millionen einkommen bewegen.

ich red hier von leuten die für ein abendessen 2-300 euro bezahlen
 

ich versteh dich nicht, auch wenn ich 1000 euro für ein abendessen ausgebe, gehts dir erstens nichts an und zweitens gehts dir nicht besser wenn ich nur 50 euro ausgeben würde.

das kindergeld brauche ich dann um das dessert zu zahlen, auch nicht dein problem.
 

Das gilt genauso auch anders herum. Unternehmer gehen wie selbstverständlich das Risiko ein Unternehmen zu gründen und zu führen ein. Es ist im Gegenteil sogar etwas Schlechtes, wenn Unternehmer Andere für sich arbeiten lassen, weil sie selber die dicke Kohle machen, während die einfachen Arbeitnehmer eigentlich die Arbeit erledigen müssen.
 

Ich gebe Dir generell Recht, aber für mich bedeutet das genauso, dass auch der schlecht verdienende dann hinterfragt gehört, ob er moralisch betrachtet einen Anspruch hat.

Jetzt stell Dir mal das Szenario vor, dass jemand seinen höheren Verdienst dadurch verwirklicht, dass er sehr viel Arbeitet und viele Entbehrungen hinnimmt und sich auch sehr flexibel zeigt. Der soll also, obwohl er sehr viel für sein höheres Einkommen macht, kein Kindergeld bekommen, obwohl andere, die nicht bereit sind das zu leisten, was er leistet und deshalb weniger verdienen?
 
Bezahlt man alle Leute in etwa gleich, so dass sie sich alle in etwa gleich viel, oder wenig leisten können, dann nennt man das Kommunismus. Dann ist aber auch Schluss mit dem Wirtschaftswachstum, zurück also zur Planwirtschaft, bloss nicht zu viel machen, Dienst nach Vorschrift, denn wenn es für mehr machen, nicht mehr gibt - warum sich plagen? Stress, workoholic, burn-out, ... - alles Fremdwörter im Kommunismus. Dafür gab es aber auch keine Millionenverdienste und selbst wenn es sie gegeben hätte, gäbe es nichts, was man dafür kaufen könnte.

Ob manche Leute ihrer Millionenverdienste wert sind? - ich weiss es nicht. Wahrscheinlich schon. Wenn selbst mit Fussball, Golf, Autorennsport oder Tennis Millionen verdienen kann, wieso dann nicht in der Wirtschaft??

Ist es wirklich ungerecht, wenn ein grosser Manager ein Vielfaches verdient, als die Putzfrau, beide aber bei Bedarf die selben sozialen Leistungen, z. Bsp. Kindergeld, erhalten? Wieso? Klar könnte der Grossverdiener auch drauf verzichten, aber geht das uns was an, ob er es tut oder nicht?

Mein Chef verdient sicher das Dreifache wie ich. Das ist schon krasser Unterschied. Macht er 3x mal mehr als ich? Ist mir egal, ich beneide ihn wirklich nicht darum, denn er muss jede 2. Woche reisen. Oft Fernreisen. Ist in der Zeit von seiner Liebsten, den Kindern und seinem Hund getrennt und hat auf Reisen kaum Privatleben, denn die Freunde und Hobbies reise ja auch nicht mit. Ich möchte das nicht. Mir reicht es VÖLLIG, wenn ich 2-3 x im Jahr eine Fernreise und dazu ein paar Kurzreisen machen muss. Nach einer Fernreise bin ich auch meist erstmal völlig im Eimer, da ich die Zeitverschiebungen nicht so gut verkrafte und obwohl ich Business reise, sind die Langstreckenflüge doch sehr anstrengend für mich. Der Chef von meinem Chef verdient ca. 10x so viel wie er. Er ist Konzernchef und in der Position auch verantwortlich für zig Tausend Arbeitsplätze. Z. Zt. lebt er mit seiner Familie an einem wirtschaftlichen Brennpunkt, einer seiner 2 "rechten Hände" ebenso. Für manche klingt das vielleicht toll, aber ehrlich - ich möchte sowas nicht! Und weil ich nicht dazu bereit bin, beschwere ich mich auch nicht darüber, dass sie so viel Geld verdienen und ürbigens während ihres Auslandsaufenthaltes wahrscheinlich noch nicht mal in unser Steuersystem einzahlen. Aber gut, wenn sie dort sind, nutzen sie ja auch keine der hiesigen sozialen Leistungen.

Wie auch immer, so ist das halt in der Marktwirtschaft. Wenn der "Marktwert" eines Manager 50 Mill ist, dann ist es halt so, nämlich Jemand bereit ist soviel für ihn zu bezahlen.

Mir scheint, manche wünschen sich hier die DDR zurück.
 

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Davon gibt es zu viele: Ein anderer hat zwei Hunde im geparkten heißen Auto verrecken lassen. Steht auch im Spiegel.
Antworten
3
Aufrufe
482
Paulemaus
"Graichen versprach Verband seiner Schwester 600.000 Euro" So kann man es auch ausdrücken, wenn man denn unbedingt will. Focus halt.
Antworten
8
Aufrufe
614
snowflake
Mal eine sinnvolle Art, seinen Einfluss einzusetzen. Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
0
Aufrufe
399
embrujo
:verwirrt:Wie es besuchsweise in BB ausieht, habe ich doch gleich anfangs geschrieben, selbst für den Fall, dass der Hund doch gelistet wäre.
Antworten
50
Aufrufe
5K
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…