Geht ihr in die Hundeschule?

Besucht ihr eine Hundeschule?

  • Ja - Warum und was macht ihr dort?

    Stimmen: 27 54,0%
  • Nein - Warum?

    Stimmen: 23 46,0%

  • Umfrageteilnehmer
    50
  • Umfrage geschlossen .

Hundekaddi

Hallo,

aus reiner Neugier und auch ein bisschen "Marktforschung" meinerseits möchte ich von euch wissen wer von euch eine Hundeschule besucht.

Wenn ja, warum und was macht ihr dort?
Wenn nein, warum?

Vielen Dank für eure hoffentlich zahlreichen Antworten :)

Lg
kati

Edit: Achso ich besuche mit Arturo eine Hundeschule. Ich gehe mit ihm die HuSchu wo ich mein Praktikum für meine Ausbildung zur Hundetrainerin mache. Wir machen bisher nur die Junghundegruppe mit.
 
  • 18. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Hundekaddi ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 19 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Ja, logo !!

Huschu ist wichtig für die Sozialkontakte und Üben und von der Trainerin auf Fehler hingewiesen zu werden.
Habe durch die Huschu und Verhaltenstherapie meinen Hund resozialieren können.

Trainerausbildung habe ich keine, werde auch keine machen, übe aber dennoch privat viel mit nicht einfachen Hunden.
 
Ja, außer mit Chucky geh ich mit den anderen Beiden- Tommi mach Schutz, Fährte, UO, Agility, Flitze macht Agility, die BH haben wir bereits...
 
Ja als Welpe waren wir ein Jahr lang jede Woche bis zu zweimal.Aber das waren eher Spielstunden für den Kleinen um resoziasiert zu werden.
 
Ja, einmal die woche 2 Std.
Neben Sozialkontakten (hat sie aber auch so) üben wir alltägliche Situationen und machen lustige Spiele für Hund und Mensch mit Gehorsamsübungen usw.
Keine strenge UO in dem Sinne, wir reden viel und tauschen uns aus.
Hund freut sich immer tierisch wenn wir "unsere" Trainingswiese ansteuern und nach getaner Arbeit wird gespielt :D
 
Wir sind seit über 2 Jahren in der Hundeschule. Es macht einfach Spass. Wir machen ganz unterschiedliche Sachen, z. B. Longieren.

Unsere Gruppe besteht aus 4 - 5 Hunden, wo sich die Hunde sowie die Halter sehr gut verstehen. Zur Trainerin haben wir auch ein klasse Verhältnis und wir haben grosses Vertrauen zu ihr. Sie sagt uns, was wir falsch machen, aber auch, was wir gut machen, das schätze ich an ihr.

Ab und zu belegen wir auch mal ein Wochenendseminar, im Oktober nehmen wir an einem Abenteuertag teil. Hab noch keine Ahnung, was das wird, aber ich bin sehr gespannt:D.

Also: Wir gehen in die Hundeschule, weil es uns Spass macht, weil wir nette Leute treffen, und weil wir immer wieder was neues lernen.

Liebe Grüße
Anja
 
Ja als Welpe waren wir ein Jahr lang jede Woche bis zu zweimal.Aber das waren eher Spielstunden für den Kleinen um resoziasiert zu werden.

Huch, müssen bei Euch schon die Welpen resozialsiert werden???

Ich denke nicht alle die in der Hundeschule sind,aber unser leider schon:(
er vertrug sich am anfang mit keinem anderen Hund,egal welches alter,jeder wurde gnadenlos angegriffen,aber das gab sich zum Glück so allmählich mit jedem Besuch in der Hundeschule, so mit Anfang der 16 Woche.Jetzt is es kein Problem mehr,man muss ihn ab und zu noch bei manchen Rüden zügeln,aber das spielt sich in einem normalen Rahmen ab,kein zittern und völliges Ausrasten wie es schon öfters der Fall war.
 
Jap, wir gehn, 2x Einzel BH Vorbereitungstraining, THS, Schutz und dann noch Geländelauftraining, das findet allerdings im Wald statt.

Junghundegruppe haben wi rauch gemacht.
 
Nein, wir gehen nicht. Nach früheren sehr negativen Erfahrungen in denen man uns aufgrund der Rasse unsere Hunde allein schon nicht aufnehmen wollte und späteren weiteren negativen Erfahrungen tue ich das meinen Hunden nicht an. Erziehen kann ich sie auch allein.
 
Ja, war mit Assia von der 9 Woche an erst in der Welpenschule, dann Hundeschule für die UO, danach einfach aus Spass...
Jetzt mit Kanoo wieder erst Welpenschule, jetzt 2x die Woche Hundeschule für UO, vielleicht danach Agility, mal schauen was dem Hund Spass macht ;o)
 
Danke für eure offenen und ehrlichen Antworten :)

Büffelchen, was ist denn THS? Ich les das immer im Zusammenhang mit der Schutzhundearbeit.

Ich finde es unmöglich wenn HuSchu jmd ablehnt weil die Rasse nicht passt. Wo gibts denn sowas! Natürlich sollte man die Hundegruppen so zusammen stellen das es passt (kein gemobbe) aber da ist doch die Rasse und die Größe egal Oo.

Mir fällt noch eine Frage ein und zwar, seid ihr alle zufrieden mit euren HuSchus oder habt ihr eine Idee was man noch anbieten könnte? Vielleicht irgendein Wunsch eurerseits, welches aber bisher keine oder nur eure HuSchu nicht anbietet?

Lg
kati
 
Ne THS = Tunierhundesport (Vierkampf, Hindernisbahn, Shorty usw.) :D

Jop ich bin super zufrieden, haben auch die Wesentestvorbereitung dort gemacht, allerdings habe ich fürs VPG einen 2. Verein bzw. Platz weil bei uns das nicht angeboten wird und ich dafür recht weit fahre, dann aber sicher sein kann das mein Hund gut aufgebaut wird.
 
ich gehe hier nicht mehr in die Hundeschule habe es mir anfangs das ein oder andere mal angeschaut aber nachdem ich dort mit ansehen musste wie 35!! Hunde in einem kreis laufen habe ich mir gedacht sry aber so nicht....

ich gehe jetzt auf den Hundeplatz weil ich einfach von meinen Hunden mehr erwarte als das übliche sitz und nicht an der Leine ziehen....

ich bin sehr zufreiden mit meinem platz dort haben meine Hunde wieder spaß....
 
Hallo :hallo:

Ich stell jetzt Hundeschule gleich Verein!

Meine Große hat im Verein ihre BH gemacht, aus Zeitgründen hat mein Mann nicht weitergemacht.

Als mir meine Socke in den Schoß gelegt wurde, gingen wir in unserem Verein in die "Welpenschule", wir waren beide ganz scharf drauf. Wir freuten uns jeden Samstag darauf :love: Anschließend gingen wir in die "Junghundeschule" u. dann wurden wir zur "BH" gebracht.

Als unsere Socke zu uns kam, war das für mich das "oberste Ziel". Ich wollte aus ihr einen anerkannten BH-Hund machen.

Mittlerweile ist sie 4 Jahre alt u. sie freut sich immer wieder wenn wir die UO laufen. :love:
Sie macht es mit so viel freude.


Liebe Grüße
 
Ich mache ggf. Welpenschule mit und ansonsten nur noch sportliche Vereinsarbeit.

Eine Hundeschule in deinem Sinne zur Ausbildung würde ich persönlich heute nicht mehr besuchen. Ich habe selbst 2 Jahre lang in einem Dissidenz-Verein für die *Hundeschule* dort ausgebildet und eigene Gruppen geleitet.

Für mich ist es ggf. wichtig ein Gelände, einen Hundeplatz und Geräte nutzen zu können, sowie einen Helfer für den Sport zur Verfügung zu haben. Aber reine Ausbildung im Sinne von BH und allgemeinem Gehorsam mache ich lieber alleine - die nötige Ablenkung kann ich mir dann auch draussen suchen.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Geht ihr in die Hundeschule?“ in der Kategorie „Umfragen“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

B
Antworten
2
Aufrufe
577
BulliFan523
B
Skylar1218
Ja, das stimmt, ich brauche eigentlich keinen Wesenstest mit Skylar in Niedersachsen machen. Es ist auch keine Auflage aufgrund von irgendwelchen Auffälligkeiten. Wir sind lediglich häufig in ganz Deutschland usw mit dem Wohnmobil unterwegs, daher würde ich gerne auf Nummer sicher gehen und auch...
Antworten
4
Aufrufe
683
Skylar1218
Skylar1218
ChicoNicole
Hallo. Hat jemand Erfahrung mit der Hundeschule Tübingen Uli Bäuerle und Nicole Kammerer im Bezug auf Listis? Wir haben am Samstag unsere erste Stunde zum Thema Hundebegegnung und sollen einen Maulkorb tragen. Unser Problem ist aber nicht Aggressiv sondern eher das "Hallo sagen und spielen"...
Antworten
0
Aufrufe
1K
ChicoNicole
ChicoNicole
S
Hallo ihr Lieben, mein Freund und ich haben im Dezember einen American Bully adoptiert. Dieser wird bald 3 Jahre alt. An sich ein toller Hund. Leider kennt der Süße noch kaum etwas, es scheint auch, als kannte er nicht mal wirklich seinen Nsmen, denn auf den reagiert er erst seit kurzem weil wir...
Antworten
0
Aufrufe
579
S
Staff_Buddy
Ich finde es gar nicht vollmundig als Trainer zu versprechen, nach 10 Stunden ist ein Problem erledigt. Ich kenne diverse Hunde, die einen Trainer sehen, ihr Programm abspulen und gar nicht auf den Gedanken kommen, ihr "wahres" Gesicht zu zeigen. Dass der Hundehalter im Alltag aber wieder mit...
Antworten
32
Aufrufe
5K
Cave Canem
Cave Canem
Zurück
Oben Unten