fixiert auf seine mutter

Lacy´s Frauchen

Der Hund von meinem Freund ist verdammt auf seine Mutter fixiert wenn sie etwas lauter mit ihm redet geht er gleich dazwischen und ihn auch schon angeknurrt...
Er bellst ständig das ist auch ein grosses problem beim Spazieren gehen.

Wie kann mann ihm das abgewöhnen auch das er so fixiert ist....
 
  • 3. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Lacy´s Frauchen ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 16 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
  • 3. Juni 2024
  • #Anzeige
Mein Benny ist auch so ein echter Chaoshund... 



Habt ihr es schon mit einer Hundeschule probiert? In zwei Hundeschulen haben wir seine Macken nicht in den Griff bekommen. Wir haben es dann letztlich mit einem Online Hundetraining von einer Hundetrainerin geschafft. Deutlich günstiger als die Hundeschule vor Ort ist es auch noch gewesen!

Hier der Link zu ihrer Seite! 
Möchte ich jedem Hundehalter ans Herz legen, der sich offen eingestehen kann, dass er seinen liebsten Vierbeiner eben doch nicht immer wie gewünscht im Griff hat.

Melde dich doch mal zurück, ob sie dir auch helfen konnte! 

LG Meike mit Benny
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 25 Personen
Bei was für situationen bellt er denn beim spazieren gehen?
Wie ist das verhalten vom Hund allgemein zuhause. ist die Rangordnung klar?
Hat der hund eine Vorgeschichte?

Liebe Grüße
 
er bellt wenn leute kommen , wenns telefon klingelt, türglocke, wenn er leute beim spazieren gehen sieht.
man glaubt das er vorher geschlagen wurde, bekannt wollten ihn nicht mehr keine zeit und so.....
wenn er und seine mam auf der couch liegen dann hockt er sich grundsätzlich dazwischen ist seine mum aber weg ist er ganz anderst -positiv also ruhiger....
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „fixiert auf seine mutter“ in der Kategorie „Erziehung / Verhalten“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

R
Antworten
53
Aufrufe
5K
Mrs. Brightside
Mrs. Brightside
L
Mich wundert das Verhalten der HT. Paco ist ja ein sehr gut kommunizierender Hund. Spielen mit anderen Hunden ist nicht so sein Ding, darauf kann er verzichten. Er würde aber nie von sich aus einen anderen Hund angehen -Konflikten geht er lieber aus dem Weg. Eins jedoch mag er gar nicht und...
Antworten
88
Aufrufe
7K
Paulemaus
Paulemaus
Podifan
Das es da große Unterschiede gibt steht aber für mich völlig außer Frage. Mein Jägersmann hätte für ein Ball/Spieli nullkommanix gemacht...zwei Mal geworfen..beim zweiten Mal war er davon überzeugt das wenn ich den Ball wegwerfe ich den wohl nicht haben will:lol: Bei den Hütern gibt es dafür...
Antworten
31
Aufrufe
5K
Tut-nix
T
T
Zum Thema "Alleinsein üben". Selbst das sollte mit einem so jungen Welpen nur ganz langsam und von der Pike auf gemacht werden. Ein paar Minuten, nicht mehr. Das eigentliche "Alleinbleiben" trainiere ich frühestens, wenn der Hund mindestens achtzehn bis zwanzig Wochen alt ist und so...
Antworten
86
Aufrufe
15K
Hovi
Zurück
Oben Unten