Far from fear Pflegehunde nicht versichert

Beckersmom schrieb:
@Yari:

Ganz ehrlich? Du gehst mir mit Deinem kindlichen Getue auf den Senkel. :rolleyes:

Oh je, das tangiert mich aber herzlich wenig. ;)

Diese Unterstellung lasse ich ganz bestimmt nicht auf mir sitzen.
 
@Yari: Ob dich dies nun tangiert oder nicht ist nicht relevant. Fakt ist das einige SMS an Alex geschickt wurden und das mit einer Mobilfunknummer die DIR zugeordnet werden kann. Ob DU es warst, dein Kind (sofern du eins hast) oder der Milchmann interessiert doch nicht.

Ich sehe es so, das Ihr mehr damit zu tun habt euch zu verteidigen als effektiv die Zeit in die Hunde, bzw. die Pflegestellen zu investieren um dort zu helfen.

Ich sehe den Vorfall der passiert ist, die Stellungnahme von FFF und von der Versicherung. Ich für mein Teil werde mit keinem jemals zusammenarbeiten.

Das ist meine Meinung zu diesem Sachverhalt.



Gruß Volker
 
Kann denn Jemand das Schreiben der Uelzener in verständlichem Deutsch mal auseinandernehmen bitte ?
 
Hallo Alex,

habe grade mal telefoniert. Du bist Schuld das ich mit meiner Arbeit hier nicht weiter komme LOL. Am Montag Abend habe ich eine "Übersetzung" im verständlichen Deutsch, sofern das möglich ist.
So, nun genießt aber mal die Sonne, ich muss hier noch renovieren :( . Wenn das nicht in der Wohnung oben so heiß wäre würde es auch Spaß machen.....

Gruß Volker
 
Wolfgang.....................50,- Euro
Lucie...........................20,- Euro
Bine 16 + Pontiac..........50,- Euro
Giladu..........................50,- Euro
Spell_2103...................20,- Euro
Sabine (Nala)...............20,- Euro
Kathrin(Ginchen)..........20,-Euro
Andreas......................20,-Euro
SUMME 250


Sorry, da ich schon seit 06.04.2005 auf 250 Euro Auslagenersatz von einem anderen Verein warte, ist mein Konto nicht so voll.
 
whitevelvet666 schrieb:
Hättest Du mir irgendwelche Nachrichten hinterlassen, wäre es ja noch sinnig gewesen. Nur Deine Nr. wurde von der Computertuse durchgesagt. Wie gesagt..Schwamm drüber. So und nu ermüdet es mich.

Dieser wundervolle Service der Telekom funktioniert leider nicht immer wirklich gut. Es kommt oft vor, dass lange Pausen vor dem Vorlesen der SMS-Nachricht entstehen. Wenn man jedoch nicht bis zum Ende der Nachricht wartet, dann wird wieder angerufen vom Service-Center. Das kann recht lange so gehen.
Dazu gibt es auch einige Threads in Foren zu diesem Thema.
 
whitevelvet666 schrieb:
Kann denn Jemand das Schreiben der Uelzener in verständlichem Deutsch mal auseinandernehmen bitte ?

Ich versuche mich jetzt einfach mal dran, bis jemand, der kompetenter ist, die Feinheiten auseinanderfummelt.

Uelzener schrieb:
FFF hatte bei unserer Gesellschaft eine Pensionshunde-Haftpflicht. Versichert war also das Tierhüter-Risiko. Wenn das Tier durch Verschulden des Tierhüters einen Schaden am Eigentum/Körper eines Dritten verursacht, wäre dies abgesichert. Natürlich ist nicht der "eigene Schaden" des Tierhüters versichert. [...] Mietsachschäden sind ausgeschlossen.

[...] wurde diese Versicherung umgeändert auf eine Tierhalter-Haftpflicht-Versicherung, denn das war es, was FFF eigentlich versichert haben wollte. In der Tierhalter-Haftpflicht-Versicherung ist der Tierhüter ebenfalls mitversicherte Person. [...]sind die Pflegepersonen wie die Versicherungsnehmer zu sehen. Auch hier ist der Mietsachschaden nicht versichert und auch nicht der Eigenschaden.

Der Unterschied erschließt sich mir nicht wirklich.
Nach dem, was da geschrieben steht, war in beiden Fällen das Tierhüter-Risiko (wenn der Hund Unbeteiligten Schaden zufügt) abgesichert. In beiden Fällen steht der Tierhüter aber im Regen, wenn er selber oder Mietsachen zu Schaden kommen. :unsicher: Aber es muss ja irgend einen Grund dafür geben, warum die Versicherung umgeändert wurde.

Vielleicht liegt es ja an diesem Umstand, der irgendwie keinen Eingang in das Schreiben der Uelzener fand:

whitevelvet666 schrieb:
Lediglich eine Pensionshaftpflicht, welche nur für Hunde, welche in einem bestimmten, in der Versicherungspolice eingetragenem Haus leben, zum tragen käme.

Tenor des Schreibens ist, dass Mietsachschäden durch einen Hund (egal, ob der eigene oder ein Pflegehund) nur in einem ganz speziellen Fall überhaupt von irgendeiner Form von Versicherung abgedeckt sind:

Uelzener schrieb:
[...]ist ein Mietsachschaden und nur dann besteht eine Ersatzmöglichkeit, wenn die Pflegestelle das Pflegetier wie einen eigenen Hund über eine eigene Tierhalter-Haftpflicht mit Privathaftpflicht versichert.

und dies auch nur, weil es

Uelzener schrieb:
eine Ausnahme-Empfehlung vom Verband der Sachversicherer gibt.

Denn dann soll man den Schaden der Privathaftpflicht melden (in der Mietsachschäden abgedeckt sind), diese soll regulieren und dann Regress bei der Hundehaftpflicht nehmen. Es gibt nur einen kleinen Haken:

Uelzener schrieb:
Glasschäden müssen über die Hausrat-Versicherung in Deckung gegeben werden

Soll heißen, wenn der Hund durch die Scheibe springt, dann ist nicht die Privathaftpflicht zuständig, sondern die Hausratversicherung - so man eine hat und das Haus kein Eigentum ist.

Das Problem an der Sache ist, dass jede Pflegestelle selber für ihren Pflegehund eine Tierhalter-Haftpflicht und bitte auch noch eine Privathaftpflicht (was im Übrigen jeder haben sollte) abschließen müsste, um diesen Regulierungsweg gehen zu können. Und natürlich eine Hausrat-Versicherung, falls der Hund was gegen Glasscheiben hat...

Der Rest der ersten beiden Seiten ist weniger interessant, dient nur der Illustration dessen, wass über eine Tierhalter-Haftpflicht abgedeckt wird und was nicht. Und das wurde hier ja schon zu genüge diskutiert.

Interessant wird dann noch mal die dritte Seite:

Uelzener schrieb:
Der Tierhüter/die Pflegestelle soll freigestellt sein von Ansprüchen dritter Personen, jedoch nicht besser gestellt sein, als der private Tierhalter/Versicherungsnehmer selbst [...]
Natürlich soll eine Haftpflichtversicherung auch kein Freibrief für die Pflegestelle sein und das muss an dieser Stelle deutlich gesagt werden. Die Pflegehunde sollen der Pflegestelle nicht dazu verhelfen, Wohnungsrenovierungen von der Versicherung bezahlt zu bekommen. [/QOUTE]

DAS ist eine Unverschämtheit und korrespondiert mit einer Mail aus FFF-Kreisen, die ich bekommen habe.

Und folgendes Zitat würde ich als Selbstgerechtigkeit eines FFF-Mitglieds werten, wenn der Schrieb nicht offiziell von einer Versicherung käme:

Uelzener schrieb:
Und dies ist doch durchaus eine faire Lösung [gemeint ist, dass nur Schäden Dritter abgedeckt sind], denn immerhin muss die Pflegestelle keinen Versicherungsbeitrag entrichten und hat auch sonst kaum Kosten für das zu pflegende Tier.

Entweder sieht die Schreiberin den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr, oder sie hat keine Ahnung, welche aufwändige und z. T. auch kostenintensive Arbeit Pflegestellen leisten. Und wenn sie keine Ahnung hat, dann sollte sie mit solchen Sprüchen lieber etwas vorsichtiger sein.

Als Fazit bleibt festzuhalten: In Alex' speziellem Fall ist der Schaden nicht abgedeckt, und er wäre es auch nicht in vergleichbaren Fällen auf anderen Pflegestellen. Dies sollte sich jede Pflegestelle - und auch jeder Verein - auf der Zunge zergehen lassen, und dann ihre eigenen Überlegungen dazu anstellen, ob ihre persönliche finanzielle Situation es erlaubt, einen Pflegehund aufzunehmen und solche Schäden im Zweifelsfall aus eigener Tasche zu zahlen. Eine ganz tolle Werbung! Die Leute werden den Vereinen die Tür einrennen, um sich als Pflegestelle zu bewerben...

Alex wird nichts anderes übrig bleiben, als ihren Anspruch gegenüber FFF gerichtlich durchzusetzen. Leider.

Viele Grüße
Petra
 
Ich hab noch keine PN wegen Kontodaten bekommen, kann aber sein das mein Postfach mit Nachrichten voll war, ich hab's jetzt gelöscht *ducktsich*

SORRY!!!
 
Junior schrieb:
Ich hab noch keine PN wegen Kontodaten bekommen,
Wenn Alex von ihrer Anwältin erfahren hat, wann sie was zahlen muß, schicke ich den Spendern die Kontonummer. Ich will das Geld ja auch nicht wochenlang auf dem Konto haben.
 
Volker, dankeschön.

Petra, so manche Sachen des Schreibens sind dennoch sehr verworren.
Wolfgang, melde mich morgen, wenn ich mit meiner Anwältin gesprochen habe.
Danke nochmal Euch allen !
 
Marion schrieb:
Nur mal eingeworfen:

Die einzige Stelle, die ich gefunden habe, an der im Schreiben geduzt wird, ist ein Zitat hier aus diesem Thread. ;)

Ne ne, Marion, lese dir das Schreiben nochmal durch......
 
Echt? Da muß ich noch mal gucken... So. noch mal gelesen: Midivi, hilf mir bitte mal auf die Sprünge? Ich finde da nur die Aufzählung a - g, und die ist doch hier aus dem Forum zitiert?

Interessant finde ich diesen Satz:

FFF hatte bei unserer Gesellschaft eine Pensionshunde-Haftpflicht... Durch den Schaden in Ihrer Mietwohnung wurde diese Versicherung umgeändert in eine Tierhalter-Haftpflicht-Versicherung, denn das war es, was FFF eigentlich versichert haben wollte.

Sagt das nicht aus, daß die von FFF bis dato propagierte und in Gesprächen (so sie stattfanden) erklärte Versicherung bis vor kurzem gar nicht existierte?
 
Marion schrieb:
Echt? Da muß ich noch mal gucken... So. noch mal gelesen: Midivi, hilf mir bitte mal auf die Sprünge? Ich finde da nur die Aufzählung a - g, und die ist doch hier aus dem Forum zitiert?

Ja, die meine ich auch.
Seit wann duzt mein sein Gegenüber, das man nicht kennt? Das finde ich eine bodenlose Unverschämtheit.
 
Ich zitiere Wolfgang mal hier aus diesem Thread:

1. Bei welchem in deinen 4 Wänden entstandenen Schaden würdest du annehmen, daß er nicht versichert ist?

a) Pflegehund zerbeißt dein Handy
b) Pflegehund zerbeißt das Handy deines Mannes
c) Pflegehund zerbeißt das Handy deines zu Besuch weilenden Schwagers
d) Pflegehund zerkratzt den vermietereigenen Parkettboden
e) Pflegehund beißt dich so schlimm, daß du erwerbsunfähig bist
f) Pflegehund beißt deinen Mann so schlimm, daß er erwerbsunfähig ist
g) Pflegehund beißt einen Handwerker so schlimm, daß der erwerbsunfähig ist

2. Wer müsste deiner Meinung nach für die nicht versicherten Schadenfälle aufkommen? Der Halter des Pflegehundes oder du?

3. Was glaubst du, wird z.B. im Schadenfall e) deine Krankenversicherung unternehmen, um die Krankenhauskosten etc. erstattet zu bekommen?

Ein Zitat muß man meines Wissens nach 1:1 übernehmen. ;)
 
Midivi, es ist ein Zitat aus diesem Forum was von der Uelzener wortwörtlich übernommen wurde. Also definitiv kein Duzen des Angeschriebenen.

So dumm die Sache auch gelaufen sein mag, für mich kein Grund, nicht mehr Pflegestelle zu sein.
Ich sehe es so, Hunde sind mein Hobby, ich habe Spaß an ihnen. Ich möchte mich für den Tierschutz engagieren. Mit Pflegehunden habe ich beides unter einen Hut gebracht.
Es ist ein Hobby.
Ist nun mein Hobby Ölmalerei und mir fallen die Farben runter und sickern in die Feinsteinzeugfliesen meiner Mietwohnung, so muß ich auch diese selbst ersetzen.
Ist mein Hobby die Specksteingestaltung und mir fällt auf der Holztreppe ein besonders schweres Exemplar runter und hinterlässt Kerben, so muß ich auch diesen Schaden meinem Vermiter ersetzen.

Auch meine Türen haben Kratzer und mein Parkett sieht furchtbar aus. Mein Rasen und mein Berber sind voller gelber Pinkelstellen und ein Stuhlbei müßte dringend abgeschliffen werden...

Warum nehmen wir Pflegehunde auf? Aus Liebe zum Tier und weil es uns Spaß macht, denn Geld kann man damit sicher nicht verdienen. Nun nicht mehr, weil es könnte ja was passieren? Dann mal schön alle ran ans Strickzeug, da ist die Gefahr eines unabgedeckten Schadens sicher geringer...
 
Andrea, ich finde es sehr suspekt wenn eine Orga propagiert, ihre Hunde wären in den Pflegestellen versichert.

Ist die Pflegestelle informiert, daß Schäden nicht übernommen werden, sieht die Sachlage etwas anders aus;)
Sie weiß vorher Bescheid und Streit um zerstörte Gegenstände kann gar nicht erst aufkommen.

Wohne ich im eigenen Haus, auf eigenem Grund und Boden, ersetze ich selbstverständlich alle Sachen selbst.
Wann und wie ich das mache, ist dabei allerdings meine Sache;)

Bin ich Mieter, bin ich auch für die mir anvertrauten Dinge verantwortlich und muß evtl. Schäden ersetzen.
Hier kann ich mir nicht beliebig Zeit lassen oder z.B. minderwertigere Reparaturen vornehmen.

watson
 
Schragi schrieb:
Midivi, es ist ein Zitat aus diesem Forum was von der Uelzener wortwörtlich übernommen wurde. Also definitiv kein Duzen des Angeschriebenen.

So dumm die Sache auch gelaufen sein mag, für mich kein Grund, nicht mehr Pflegestelle zu sein.
Ich sehe es so, Hunde sind mein Hobby, ich habe Spaß an ihnen. Ich möchte mich für den Tierschutz engagieren. Mit Pflegehunden habe ich beides unter einen Hut gebracht.
Es ist ein Hobby.
Ist nun mein Hobby Ölmalerei und mir fallen die Farben runter und sickern in die Feinsteinzeugfliesen meiner Mietwohnung, so muß ich auch diese selbst ersetzen.
Ist mein Hobby die Specksteingestaltung und mir fällt auf der Holztreppe ein besonders schweres Exemplar runter und hinterlässt Kerben, so muß ich auch diesen Schaden meinem Vermiter ersetzen.

Auch meine Türen haben Kratzer und mein Parkett sieht furchtbar aus. Mein Rasen und mein Berber sind voller gelber Pinkelstellen und ein Stuhlbei müßte dringend abgeschliffen werden...

Warum nehmen wir Pflegehunde auf? Aus Liebe zum Tier und weil es uns Spaß macht, denn Geld kann man damit sicher nicht verdienen. Nun nicht mehr, weil es könnte ja was passieren? Dann mal schön alle ran ans Strickzeug, da ist die Gefahr eines unabgedeckten Schadens sicher geringer...


???

Na komm, Andrea.
Auch ich hatte einige Pflegehunde, und ich werde auch nach wie vor welche haben, nur nicht von FFF.

Warum?
Weil ich trotz aller Liebe zum Hund, trotz all dem Spass, hinterher nicht der A... sein will, sollte IRGENDETWAS sein. Schon gleich gar nicht dann, wenn ich einen Pflegehund unter der Versprechung, es gäbe eine Versicherung, aufgenommen habe.

Hast Du Kinder? Was, wenn die andere Kinder zum Spielen mitheimbringen, und was kaputtmachen? Verzichtest Du dann auch grossmütig auf ne Versicherung?
Zu was gibt es die denn?

Deine angebrachten Vergleiche sind doch müssig, ist doch, wie Birnen mit Äpfeln zu vergleichen?!

Ich hoffe für Dich, dass NIE was mit nem Pflegehund sein wird, oder dass dann eben anders gehandelt wird, aber Bremen steht Dir dann sicherlich zur Seite, oder???
 
Wolfgang.....................50,- Euro
Lucie...........................20,- Euro
Bine 16 + Pontiac..........50,- Euro
Giladu..........................50,- Euro
Spell_2103...................20,- Euro
Sabine (Nala)...............20,- Euro
Kathrin(Ginchen)..........20,-Euro
Andreas......................20,-Euro
PJ...............................50,-Euro
SUMME 300,-

wie versprochen

gruß PJ
 
Christy schrieb:
.... oder dass dann eben anders gehandelt wird, aber Bremen steht Dir dann sicherlich zur Seite, oder???

Da ist man immer sehr kooperativ, anscheinend jedoch nur so lange, bis ein Problem auftaucht, wie man ja jetzt bei Alex gesehen hat.
 
So, meine Anwältin läßt mir die Rechnung bezgl. der Abwehr / Unterlassungsklage zukommen. Diese stelle ich dann hier ein. Sollte FFF sich entschließen vor Gericht zu ziehen, und ich verliere (was sehr unwahrscheinlich ist) kämen weitere Kosten auf mich zu. Gewinne ich, zahlt FFF alles : meine Anwaltskosten, Gericht usw.
In diesem Fall erstatte ich entweder die Gelder an die Spender zurück, oder die Spender suchen sich einen Notfall, Orga ect. aus, an den das Geld gehen soll.
Z.Z. sieht es so aus, als ob FFF nicht vor Gericht zieht, womit die Anwaltskosten von mir zu tragen sind.
Ebenso werde ich Moms Rat beherzigen und ein Schreiben rausschicken.
Auch werde ich nun Klage erheben, um den Schaden an meinen Türen einzuklagen.
Dies ist der neuste Stand.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Far from fear Pflegehunde nicht versichert“ in der Kategorie „Allgemeines“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Irish
Jetzt musste ich doch erstmal kurz überlegen, was du damit meinst. :lol: Nein ich habe die Liste nicht persönlich angesprochen. *lol* Dankeee für ausbessern. :) Wer immer es auch war.
Antworten
9
Aufrufe
1K
Irish
KleineLaura05
  • Geschlossen
Schön, daß er wieder zuhause ist. Dann schließe ich hier.
Antworten
3
Aufrufe
937
Giladu
Giladu
Chrisi
oh gott furchtbar mir ist ganz übel Ich hab nur die erstenzwei sekunden gesehen und nur geschrien hund wehr dich kann man den Typen nicht ausfindig machen und ein paar " russen " dem an den Hals schicken
Antworten
33
Aufrufe
3K
kampfratte
kampfratte
C
Folgendes Mail ist an Dich raus, Tina: Unser Verein Far from fear e.V. ist leider z.Z. in einem finanziellen Engpass. Durch eine Verkettung unglücklicher Umstände sind wir auf finanzielle Hilfe angewiesen. Wer auf unsere Seite schaut sieht, dass wir besonders den alten, kranken und...
Antworten
15
Aufrufe
2K
Silke2
mailein1989
Danke! :D Zum Glück kam dann doch noch ein paar Minuten die Sonne raus und die Bullis und ich konnten nach Restaurantbesuch noch mit meinem Opa eine halbe Stunde spazieren gehen :) Er ist der Mensch, der mich seit ich 8 Jahre alt war, auf den Bullterrier gebracht hat :love: und immer wieder...
Antworten
16
Aufrufe
645
Gelöschtes Mitglied 29011
G
Zurück
Oben Unten