Dies ist eine optimierte Seitenansicht. Möchtest du alle Bilder sehen? Klicke hier.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • 17. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Manny ... hast du hier schon mal geguckt?
Reaktionen: Gefällt 10 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Naja, geht so.

In Bundesländern, wo die Anschaffung und Haltung von Sokas generell verboten ist, brauchen Tierheime und tierheimähnliche Éinrichtungen auch den §10, also eine behördliche Genehmigung, solche Tiere unterbringen und vermitteln zu dürfen.
So jedenfalls mein bescheidener Kenntnisstand.

Den §11 braucht man genrell als Tierheim oder tierheimähnliche Einrichtung.
 
och Manno Jackie - Thüringen ganz aktuell, Brandenburg,

dann gibt es noch die Regelungen das diese Hunde nur von TH übernommen werden dürfen und nicht von privat in anderen Bundesländern

Murphy und Amd kennen sich da besser aus

danke Ulla
 

ok, dann macht's wieder mehr Sinn, also brauchen alle den 11er auch Vereine?
 

Hier mal ein Merkblatt

wo man bisschen was nachlesen kann.

Übrigens ist die Anschaffung und Haltung von Liste1-Rassen in Bayern, Brandenburg, Hamburg, Bremen, Thüringen verboten.

 
Den §11 braucht man genrell als Tierheim oder tierheimähnliche Einrichtung.

Ja und Pensionen auch. Aber ein TSV, der Hunde (befristet) auf entgeltlosen PS hat doch nicht. Oder?

Übrigens ist die Anschaffung und Haltung von Liste1-Rassen in Bayern, Brandenburg, Hamburg, Bremen, Thüringen verboten.

Und das heisst dann also, dass sie dort auch nicht auf PS sein dürfen? Steht das wirklich so geschrieben? Wo?

Und um noch mal auf den Auslöser dieser Diskussion, also den Verein besondere Hunde... zurückzukommen, sitzt den der Verein und deren PS' in den genannten Ländern? Und wie macht Murphy das denn - sie ist doch in Bayern?

Sehr verwirrend.
 

Zum Thema "Vereine" steht da nichts drin. Ein Verein ohne Unterbringung ist mit Sicherheit keine "tierheimähnliche Einrichtung". Also wie lautet jetzt bitte die Antwort auf Mannys Frage?
 
Ja und Pensionen auch. Aber ein TSV, der Hunde (befristet) auf entgeltlosen PS hat doch nicht. Oder?

Nein, da gab es ein Urteil. Habe ich aber gerade keinen Link dazu. Bitte korrigiere mich jemand, falls das schon wieder überholt ist.


Und das heisst dann also, dass sie dort auch nicht auf PS sein dürfen? Steht das wirklich so geschrieben? Wo?

Eine Pflegestelle gilt in dem Falle als "Halter", wenn ein Hund dort zuhause untergebracht ist, wenn auch nur vorübergehend.
In einem Bundesland, wo die Haltung bestimmter Rassen verboten ist, dürfen folglich diese Hunde auch nicht auf privaten Pflegestellen gehalten werden, sondern nur in Tierheimen oder Zwingeranlagen, welche den §10 und §11 vorweisen können.



Und um noch mal auf den Auslöser dieser Diskussion, also den Verein besondere Hunde... zurückzukommen, sitzt den der Verein und deren PS' in den genannten Ländern? Und wie macht Murphy das denn - sie ist doch in Bayern?

Der Verein, um den es hier geht, sitzt nicht in diesen Bundesländern. Ich kenne den Verein nicht und hatte noch nie mit ihm zu tun.

Murphy sitzt übrigens nicht in Bayern.
Aber dazu kann sie selbst besser was schreiben.

Jetzt halbwegs zufrieden?
 
na, da rührst du aber kräftig mit...
 
Und um noch mal auf den Auslöser dieser Diskussion, also den Verein besondere Hunde... zurückzukommen, sitzt den der Verein und deren PS' in den genannten Ländern? Und wie macht Murphy das denn - sie ist doch in Bayern?

Sehr verwirrend.

nein, in bayern ist die haltung verboten und murphy sitzt in baden württemberg, gilt als sachkundige person, weil sie erstens die sachkunde hat und zweitens geprüfte hundeführerin ist und nein, sie hat keinen § 11, weil sie keinen braucht.. ( keine tierheimähnliche anlage ) wollte ich machen, brauche ich lt. meinem vetamt nicht.. HuH hat keine tierheimähnliche anlage ( noch nicht ) ergo keinen §11, aber pit/staff hat den §11 ( tierheimähnliche anlage ) und da ich amtlich anerkannte ps in NRW - anerkannte ps von pit/staff bin, brauche ich ihn für NRW auch nicht..

ich hoffe, du bist mit meiner aussage zufrieden, sonst gebe ich dir gerne die tel.nr. von meinem vetamt für evtl. rückfragen..
 
Und um noch mal auf den Auslöser dieser Diskussion, also den Verein besondere Hunde... zurückzukommen, sitzt den der Verein und deren PS' in den genannten Ländern?

Nein. Der Verein sitzt in Ibbenbühren - das ist in NRW.

Dort dürfen besagte Hunde gehalten werden, wenn sie aus dem Tierschutz stammen. Und nur über Tierschutzvereine vermittelt werden.

Welche Paragraphen dafür in Bezug auf den Verein erforderlich sind, weiß ich nicht.

Und das TH Bergedorf, wenn ich nicht völlig danebenliege, sitzt im auflagenlosen NDS.

Warum hier trotzdem so die Post abgeht?

Vermutlich, weil der Verein, der die Welpen im Moment auf Pflegestelle hat, sehr "unprofessionell" vorgegangen ist: Ein Mitglied weiß nicht, was das andere sagt oder tut, es wird arg schwammig herumformuliert - sodass der Eindruck entsteht, dass im Verein nicht wirklich Klarheit darüber besteht, wer nun wann und wie die Hunde vermitteln oder halten darf.

Und das ist - gesetzt den Fall, das SEI so und wäre nicht nur ein Ergebnis ungeschickter Außendarstellung - schlecht, denn wie sähe es zB aus, und was würde das für die Welpen bedeuten, wenn das fürIbbenbühren zuständige Vetamt die Welpen beschlagnahmen müsste, weil der Verein, der sie von einem anderen Vetam übernommen hätte, sie rechtlich gar nicht halten dürfte.

Ob das so ist, weiß ich übrigens nicht einmal. Dieser Umstand wurde von Staff-Hilfe erstmal so in den Raum geworfen und stand dann da herum.

Bisschen merkwürdig fand ich die Geschichte ala "Wir haben 3 Welpen übernommen und werden die vermitteln und vergessen nebenbei zu erwähnen, dass die gar nicht über uns laufen" aber auch.
 
war das nicht auch der Verein der ein e.V. auf der HP hatte und zu dem Zeitpunkt keiner war? Oder würfle ich da was durcheinander ?
 

gut, sachlich also: wenn ich sage, du kommst wohl vom anderen planeten, betraf das deine aussage über vets. daß dem nicht so ist, daß es weit weniger anständige gibt (zuindest was ihre berufl tätigkeit angeht) als "unanständige, ist so, wird absehbar so bleiben und kann ich auch nachweisen, sofern du dich durch die akten wühlen willst. so einfach ist das.
darum ist "v and planeten" nicht beleidigend gewesen noch gemeint, sondern ausdruck meiner verwunderung über eine derartige falschsicht der tatsachen. fass es also bitte auch endlich so auf. darauf mit assi tituliert zu werden, was der eigentliche sinn deiner worte war,na ja...
ich würde gern zum thema zurückkehren und freue mich, wenn du mitgehst.
 
Vielen Dank an alle für die Auskünfte. Das Fazit ist also, dass der Verein Bes. Hunde zumindest in dem Fall gar nichts falsch gemacht hat? Viel Wind um nichts mal wieder.

Was die Ausdrucksweise, von wegen „wir übernehmen die Hunde, wir vermitteln die Hunde“ betrifft, so ist das zwar merkwürdig, aber andererseits, wenn man da mal genauer hinschaut, ist es doch total üblich so.

Schaut man sich die ganzen TSVs im Internet mal an – da „sitzen“ Hunde in der Vermittlung, aber sie werden gar nicht von dem TSV vermittelt, sondern befinden sich u.a. in TH’en. Bei manchen dieser Webseiten sieht man das sogar entsprechend, wenn man die "Details" zum Hund abklickt, aber bei anderen sieht man es nicht.

Wie oft habe ich TSch:ler hier schon gehört, wie sie Hunde irgendwo „rausgeholt“ haben und nun vermitteln. Tatsächlich aber sitzt der Hund dann erstmal in einem TH oder auf einer PS.

Kommuniziert wird das so aber nie.

Na und?

Natürlich will jeder Beteiligte ein Stück vom Erfolg abhaben und auch zurecht, schliesslich haben die TSch:ler sich ja für diese Hunde eingesetzt und der TSV hilft u.a. mit der Webseite bei der Vermittlung.

Insofern nun jedoch verlangt wird, diesbzgl „mit offenen Karten“ zu spielen, dann liebe TSV:e / TSch:ler, schreibt gleich in Eure Webseiten, dass ihr keine Erlaubnisse nach §11 (oder 10) habt und „nur“ mit anderen Vereinen / Tierheimen zusammenarbeitet.

Aber wozu soll das gut sein?

OT:
@siwash, ich hab Dir gesagt, lass mich in Ruhe und gut ist. Warum laberst Du mich jetzt wieder voll? Wo habe ich gesagt, dass Du ein Assi bist? Man muss schliesslich selbst kein Asi sein, um aus einer sog. Asigegend zu kommen. Man muss noch nicht mal selbst in einer Asigegend wohnen, um mit dem OA/AmtsVet aus selbiger zu tun zu haben. Aber wie sagstest Du doch selbst so schön - wenn Du Dir den Schuh anziehen willst, bitte.
 
Und das TH Bergedorf, wenn ich nicht völlig danebenliege, sitzt im auflagenlosen NDS.

Ist das schon Niedersachsen?
Ich war der Meinung, daß Bergedorf ein Stadtteil von HH ist.

Aber eigentlich auch nicht wichtig.

@Jackie


Worauf willst du eigentlich hinaus?

Das sollte dir persönlich doch völlig gleichgültig sein, wer mit welchem TSV oder Tierheim kooperiert und Hunde für dieses/diesen vermittelt.
Hauptsache, den Hunden wird professionell und zuverlässig geholfen und alle VOs und §§§§ werden erfüllt!

Hast du irgendwelche Hintergrundinformationen zu irgendwas?
Willst du sie Dir nicht mal versuchen zu besorgen?

Und letztendlich ist es für die Welpen egal, ob der Vertrag über das TH Bergedorf läuft oder über den Verein Besondere Hunde. Wichtig ist letztendlich nur, daß diese Welpen ein seriöses, liebevolles und lebenslanges Zuhause finden.

Warum der Verein Bes.H. das so nicht sagt oder schreibt.... keine Ahnung.

Sie haben sich hier geäußert, nicht sonderlich befriedigend. Und nun äußern sie sich nicht mehr.

Man kann sie anrufen und direkt nachfragen, warum, wieso, weshalb.

Mich kann man auch anrufen. Rosi auch.

 
Worauf willst du eigentlich hinaus?

Verleumdung. Ich bin der Meinung, dass hier gegen den Bes. Hunde Verein Verleumdung betrieben worden und das wollte ich gern aufklären, weil mir sowas stinkt.

Das sollte dir persönlich doch völlig gleichgültig sein, wer mit welchem TSV oder Tierheim kooperiert und Hunde für dieses/diesen vermittelt.

Richtig. Mir ist das egal und nicht ich habe das Jemanden zum Vorwurf. Andere jedoch schon. Warum?

Hauptsache, den Hunden wird professionell und zuverlässig geholfen und alle VOs und §§§§ werden erfüllt!

Sehe ich genauso.

Hast du irgendwelche Hintergrundinformationen zu irgendwas?
Willst du sie Dir nicht mal versuchen zu besorgen?

Na Du bist lustig. Rate mal, warum ich hier soviel hinterfrage.

Und letztendlich ist es für die Welpen egal, ob der Vertrag über das TH Bergedorf läuft oder über den Verein Besondere Hunde. Wichtig ist letztendlich nur, daß diese Welpen ein seriöses, liebevolles und lebenslanges Zuhause finden.

Ja!!! Das sind wir uns wiederum einig.

Also für mich ist das Thema dann hiermit geklärt und ich bin wirklich froh, dass es zu dieser Aufklärung gekommen ist. Danke an alle Beteiligten, insbesondere amd.

Ich wünsche allen geretteten Welpies ein schönes Zuhause und danke an alle, die sich darum kümmern, dass es so kommen wird!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Düstere Gestalten ? In Bayern ? :wtf: Oder meinst du die Amigo-Affäre ? :sarkasmus:
Antworten
49
Aufrufe
4K
guglhupf
viel zu früh... dieser krebs... es tut mir sehr leid und ich wünsche dir viel kraft. gute reise bentley
Antworten
38
Aufrufe
2K
Eve_Pablo
Auch von mir herzlichen Glückwunsch euch beiden :applaus::love:
2
Antworten
25
Aufrufe
2K
embrujo
Antworten
4
Aufrufe
860
Gute Reise, Großer... Es tut mir leid :(
Antworten
24
Aufrufe
2K
Mayerengele
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…