Definiert doch mal: Aggressiv, Dominant, Alpha

wolfdancer

15 Jahre Mitglied
ich höre immer mal so nette "definitionen" von AGRESSIV - DOMINAT - ALPHA

wer mag mal SEINE "definition", also woran ihr es seht, festmacht, hier ausplaudern??

meine kommt auch noch ... :D
wobei ich meine, das es eigentlich keine DEFINITION in dem sinne dessen gibt, weil klar erkennbar, aber kann halt nicht jeder gleich oder interpretiert das anders ..... deshalb das wirt in gänsefüßen.
(das ist ein versuch häufig vorkommenden mißverständnissen aufgrund meiner aussagen vorzubeugen - wie ich mich geschickter ausdrücken kann hab ich immer noch nicht gelernt ... :unsicher:)
 
  • 26. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi wolfdancer ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 24 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Huhu,

ok, dann will ich mal. Ich beziehe das nun auf meinen Hund und meine Erfahrungen:

Agressiv: z.B. Grundloses Beissen eines unterwürfigen Hundes, der nur am Beschwichtigen ist.

Dominanz: z.B. dauernde Unterwerfungsversuche an anderen Hunden; sinnloses permanentes Aufreiten ecc pp.

Alpha: Selbstbewusster souveräner Hund, der durch seine Ausstrahlung und sinnige Maßregelungen die Oberhand ggü. anderen Hunden hat.

Nur meine Meinung ;)

LG Onda
 
  • 26. Juni 2024
  • #Anzeige
Mein Benny ist auch so ein echter Chaoshund... 



Habt ihr es schon mit einer Hundeschule probiert? In zwei Hundeschulen haben wir seine Macken nicht in den Griff bekommen. Wir haben es dann letztlich mit einem Online Hundetraining von einer Hundetrainerin geschafft. Deutlich günstiger als die Hundeschule vor Ort ist es auch noch gewesen!

Hier der Link zu ihrer Seite! 
Möchte ich jedem Hundehalter ans Herz legen, der sich offen eingestehen kann, dass er seinen liebsten Vierbeiner eben doch nicht immer wie gewünscht im Griff hat.

Melde dich doch mal zurück, ob sie dir auch helfen konnte! 

LG Meike mit Benny
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 14 Personen
Aggressiv: geht auf alles und jeden los der sich bewegt oder einen Ton von sich gibt

Dominant: möchte gerne mehr sein als er ist, muss jedem unter die Nase halten wie "toll" er doch ist, in wirklichkeit keine Führungsposition sondern eher ein armes Würstchen.

Alpha: Der/die überlegendste. Provoziert keinen Streit, schlichtet eher und sorgt damit für Ruhe im Rudel. Handelt "überlegt"

Bis denne,

eure Klopfer :D
 
mmmhh ... beschreibe doch mal 20° C...

der eine wird es als warm emfinden - der andere als kühl...mild...sonst was...
 
...agressiv....dann, wenn der einsatz des gewählten mittels der situation nicht entsprechend ist

...dominant...dann, wenn sich der hund im rudel nur nach erfolgter überzeugungsarbeit unterordnet

...alpha-tier...das ist der hund, der im rahmen der zuvor bezeichneten überzeugungsarbeit regelmäßig die oberhand behält


...jetzt wo ich es lese, kann ich den begriff hund durch wesen ersetzen; denn bei uns menschen ist es eigentlich nicht anders
pete
 
  • 26. Juni 2024
  • #Anzeige
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 10 Personen
Agressiv: Reaktion auf Angst, oder angelehrntes Fehlverhalten.
Dominant: Gern genomme Ausrede für alles Mögliche.
Alpha: Führungspersönlichkeit durch Ausstrahlung/Erfahrung (natürliche Eigenschaft, nicht anerzogen oder durch Nachahmung zu erreichen)
 
Aggression: Völlig normales Verhalten eines Hundes mit vielen Abstufungen, um eine echte Konfrontation zu vermeiden. Bspw. Fixieren ist aggressives Verhalten - sowohl beim Menschen als auch bei Hund. Kamm stellen kann aggressives Verhalten sein (ok, klappt beim Menschen nicht wirklich).

Dominanz: Zu oft benutzter Gummibegriff.

Alpha(-Hund:( Ich habe bisher nur einen einzigen kennenlernen dürfen und kann es nicht definieren, eigentlich nur beschreiben. Ein Hund, der eine zusammen lebende Hundegruppe zum echten Rudel macht. Ein absolut souveränes und abgeklärtes Tier. Ein Hund, dessen Tun und Handeln immer davon geprägt ist, dass es dem Gesamtrudel nutzt. Ein "Beschützer der Witwen und Waisen". Ein strenger Lehrmeister und Patron. Ein Hund, dessen Achtung man sich mit eigener Souveränität hart erarbeiten muss. Ein Hund, der - wenn man sich diese Achtung einmal erarbeitet hat - sich dem Menschen unterordnet, weil er erkannt hat, dass es zum Wohle des Rudels ist. Und den Menschen dann auch nach Kräften unterstützt. Für mich hat ein solcher Hund einen Namen: Harley. :love:

Viele Grüße
Petra
. . . EDIT (autom. Beitragszusammenführung) . . .
Ich war über mein "zu oft benutzer Gummibegriff" bzgl. der Dominanz nicht wirklich glücklich, weil der Begriff "Dominanz" in Bezug auf Hunde für mich erst einmal wertneutral ist.

Deswegen schmücke ich mich einfach mal mit fremden Federn und stelle ein, was zum Stichwort "Dominanz" zu sagen hat:

"Unter Dominanz versteht man in der Biologie und in der Anthropologie, dass die einen Individuen gegenüber den anderen Individuen einen höheren sozialen Status haben, worauf letztere unterwürfig reagieren. Das Gegenteil von Dominanz ist Unterwürfigkeit bzw. Subdominanz. [...]
Dominanz-Hierarchien sind bei vielen Tieren einschließlich der Primaten zu finden und auch beim Menschen. Individuum A schränkt die Rechte und Freiheiten von Individuum B ein und gesteht sich selber diese Rechte und Freiheiten zu, was von B akzeptiert wird. Dominanz ist immer beziehungsspezifisch und ist zeit- und situationsabhängig."

Mit dieser Definition kann ich recht gut leben.

Viele Grüße
Petra
 
Über jeden der drei Begriffe gibt es ganze Bücher. Wer das hier in ein paar Sätzen erklären kann hat meine Bewunderung.
 
Ich denke zudem das das Hunde wie rassenabhängig ist wie diese Verhaltensweisen gezeigt werden. Und ebenso wieviel Erfahrung man mit Hunden hat und was für jeden pers. tollerierbar/schlecht/nicht schlimm ist.

Ich find alles z.B. bis zu einem sehr hohen Grad klasse, andere mögen sowas gar nicht.
 
Über jeden der drei Begriffe gibt es ganze Bücher. Wer das hier in ein paar Sätzen erklären kann hat meine Bewunderung.

Sorry, aber das bringt uns jetzt nicht wirklich weiter. Ich hatte wolfdancer so verstanden, dass es ihr um eine "Arbeitsdefinition" dieser Begriffe geht, um Missverständnissen in Diskussionen vorzubeugen.

Und nach den bisherigen Antworten scheint das auch wirklich nötig zu sein. Wenn einer unter Aggression nur unangemessenes Verhalten versteht, der andere aber ein ganzes Verhaltensrepertoire, dann sind Missverständnisse vorprogrammiert.

Ich persönlich würde mir wesentlich mehr Antworten zu diesem Thema wünschen...

Viele Grüße
Petra
 
Ich mir auch, ist seit langem mal wieder ein interessanter Beitrag zum Thema Verhalten. Aber ich glaub das einzige was das bringt ist die Erkenntnis das viele nicht wissen worum es da eigentlich geht ;)
 
Aber ich glaub das einzige was das bringt ist die Erkenntnis das viele nicht wissen worum es da eigentlich geht ;)


Das wäre doch schon mal was! ;) Und dann gäbe es immer noch die Chance, dass diese "vielen" was lernen oder beginnen, sich mit dem Thema etwas genauer zu befassen.
 
Da hast du recht Petra. Aber irgendwie ist die resonsnz auf Themen die wirklich kynologisch interessant sind (war das mal geschwollen geschrieben? :D) nicht wirklich groß wobei man mit dem Schlagwort Tele, Stachler und Schutzdienst irgendwie alle bekommt und das find ich schade
 
Ok, ich trau mich dann auch mal...wobei ich wirklich zugeben muss, dass ich mich mit dem Thema so intensiv noch nicht befasst habe. Interessant find ich das Thema allemal.

Aggression: Normales Verhalten beim Hund, wobei es da viele Abstufungen gibt. Wie Bsplw. Aggression ausgelöst durch Angst.

Dominat: Tja, so wirklich kann ich das nicht definieren und schließe mich daher der Erklärung aus der Wiki an, weil auch ich mit dieser Defination gut leben kann.

Alpa: Ein fairer, aber auch harter Typ der seine Führungsposition ernst nimmt, ohne es ständig raushängen lassen zu müssen. Eine kleine Erklärung dazu: Einen wahren Alpha-Hund kenne ich persönlich nicht, aber mein Chef ist ein absoluter Alpa, er greift durch wenn es sein muss, aber ohne Unfair gegenüber anderen zu werden. Durch seine Souveränität und Auftreten, weiß jeder sofort bescheid wo der Hase langläuft ohne das er dies lautstark verkünden müsste.

Buh, gar nicht so einfach...
 
Hallo ,

also auch von mir meine Meinung dazu ,obwohl es wohl jeder anders sieht.

Aggressiv: Finde ich Hunde ,die um sich Beissen ,andere Hunde angreifen ,Menschen ohne grund anknurren bzw Beissen.

Dominanz: ist für mich ein Hund ,der sein Futter verteidigt ,der seinen Halter bedrängt ,der seine Streicheleinheiten defenitiv einfordert ,der seine Ohren auf Taub stellt und kleine Aufgaben /anweisungen nicht befolgt.

Es gibt da ein beispiel ,mein Dalmi gerade neu bei mir ,nahm mich nicht Wahr ,versuchte mir dauernt zu zeigen ,das ich ihm nix zu sagen habe.Dalmi auf dem Sofa ich wollte mich hin setzen ,da knurrte er mich an.Also ich konnte ihn nicht runter bekommen vom Sofa ,mein Mann zeigte nur mit dem Finger runter und er ging.Also mein Dalmi wollte mich Dominieren,was ihm nicht gelang.

Alpha: Ein Hund der seine position keinen anderen Hund überlässt und über jeden anderen Hund steht.Er regelt alles in dem Hunderudel und klärt auch Streitigkeiten im Rudel.

Lg Iris
 
Über jeden der drei Begriffe gibt es ganze Bücher. Wer das hier in ein paar Sätzen erklären kann hat meine Bewunderung.

Die Begriffe Aggression, Dominanz oder Alpha sind in der Verhaltensbiologie genau beschrieben. In Büchern interpretieren diverse Autoren diese Begriffe eher in Eigenregie ;)

Aggression: so wird eine Verhaltensweise beschrieben, die beabsichtigt anderen Schaden oder Schmerzen zuzufügen. Steht im Zusammenhang mit Verteidigungs-, Flucht und Angriffsverhalten ----> agonistisches Verhalten.

Dominanz: Das Einschränken von einem anderen Individium in verschiedenen Handlungsweisen, die man sich selbst aber herausnimmt - was wiederum vom anderen akzeptiert wird. Dominanz ist zeit- und situationsabhängig sowie beziehungsspezifisch.

Alpha: Ranghöchstes Tier in einer Herde oder einem Rudel. Meist ein älteres, erfahrenes Tier.
 
So ähnlich würde ich es auch beschreiben.

Wobei ich hinzufügen würde, dass eine für die jeweilige Art normale Aggressivität Teil natürlicher Verhaltensweisen ist, um auch eigene Interessen durchzusetzen oder Selbstschutz zu bewirken. Ohne Aggressivität gäbe es kein soziales Miteinander.

Dominanz hat auch immer etwas mit Durchsetzungsfähigkeit zu tun, finde ich.
 
ich höre immer mal so nette "definitionen" von AGRESSIV - DOMINAT - ALPHA

Ich halte mich mit derlei Schnelldefinitionen und Ferndiagnosen in bestimmten Threads eher zurück. Aggression und Dominanz stellen für mich ein breites Verhaltensspektrum dar, interessant ist immer sich Auslöser und Ursachen zu betrachten. Der beste Lehrmeister ist und bleibt für mich der Hund.

Wenn ein Hund ein starkes Streben zeigt, in der Rangfolge aufzusteigen, d.h. ständig andere Hunde und/oder den Menschen austestet, dann würde ich von einem Hund mit gesteigertem Dominanzverhalten sprechen. Durch Lernerfahrung und Erziehung kann der Hund in seiner Dominanz zusätzlich bestärkt werden, und wird u.U. keine Gelegenheit auslassen, seine Stärke zu demonstrieren.

Dass ein Hund sich unter Artgenossen dominant verhält, heisst nicht zwangsläufig, dass er es auch gegenüber dem Menschen tut, und umgekehrt. Hier würde ich unterscheiden.

Ein Alpha-Hund strahlt grosse Überlegenheit und Selbstsicherheit aus. Von Artgenossen wird er in der Regel sofort akzeptiert. Seine natürliche Dominanz wird sich nur dann als Aggression äussern, wenn es unbedingt nötig ist. Ich kenne nur sehr, sehr wenige Hunde, die wirklich souverän sind in jeder Situation.

LG von
Dingo
 
Sorry, aber alle drei Worte / Begriffe kommen in meinem Sprachgebrauch nicht mehr vor!

Stinker
 
Sorry, aber alle drei Worte / Begriffe kommen in meinem Sprachgebrauch nicht mehr vor!

Stinker
Ich verwende diese vielmissbrauchten Begriffe auch kaum. Besonders "Dominanz" und "Alpha" nicht mehr. Oft dienen diese Begriffe als schnelle Pauschallösung bei Hundeproblemen und kaum jemand (unerfahrenes) versteht die Bedeutung richtig. So leiten diese Begriffe doch sehr oft in die Irre und das eigentliche Problem wird nicht erkannt.

Alpha benutze ich eigentlich sowieso nie, weil in jüngster Zeit die Wolfsgruppe=streng hierarchisches Rudel - Theorie (Hühner sind z.B. wirklich streng hierarchisch) immer stärker in Bedrängnis gerät. Freilebende Wolfsgruppen sind in Familien mit Arbeitsteilung organisiert. Ich benutze lieber den Begriff Leittier.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Definiert doch mal: Aggressiv, Dominant, Alpha“ in der Kategorie „Erziehung / Verhalten“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

felis
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
0
Aufrufe
527
felis
Pommel
Da hast Du wahr :( ... leider habe ich nix wortneutrales dazu im inet gefunden!
Antworten
2
Aufrufe
629
Pommel
Pommel
Nike
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. das war mir schon wieder klar, dass mal wieder alles an dem halter hängt! die machen bestimmungen und auflagen, die man wie einen kaugummi ziehen kann...:mad: mich wundert es sowieso, dass sie noch nicht ein bestimmtes halsband und...
Antworten
4
Aufrufe
1K
Nike
M
... ARCHITEKT Mann, der nicht männlich genug war, um es zum Ingenieur zu schaffen, doch auch nicht schwul genug war, um Designer/Dekorateur zu werden. AUDITOR Mensch der nach beendigter Schlacht kommt, um die Verletzten niederzutrampeln. BANKER Mensch, der einem bei strahlendem Sonnenwetter...
Antworten
0
Aufrufe
487
M
S
Fehlende Kommata, schätze ich, nachdem ich ihn nun noch zweimal gelesen und versucht habe, ihn umgekehrt zu verstehen.
Antworten
70
Aufrufe
3K
snowflake
snowflake
Zurück
Oben Unten