Coronavirus – keine Ansteckungsgefahr für Haustiere!

Die Daten erfassen Körpermerkmale die ein Algorithmus dann berechnet und nach möglichen Symptomen beurteilt. Daraus ergibt sich dann ein Bild, wo, wieviele Menschen eventuell Symptome haben.
ja, soweit hab ich das gelesen

Aber die Körpermerkmale, die da beobachtet werden (es geht wohl um Abweichungen von den Standardwerten der jeweiligen Personen) können ja auch wegen tausend anderen Krankheiten abweichen.
Daher erschließt sich mir nicht, was das jetzt ausgerechnet mit Corona zu tun haben soll :kp:
 
  • 18. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi DobiFraulein ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 23 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Da steht doch. Neuartige Algorithmen erkennen potentielle Symptome, die dem Coronavirus zugeordnet werden können. :cool:
 
:D

ne, jetzt mal ernsthaft
Ich messe mein Schlafverhalten, meine Herzfrequenz, wie ich mich bewege, erfasse zusätzlich was ich trinke (weil ich eher zu wenig trinke und mir das hilft, zu sehen, wie viel es über Tag ist).
Klar - wenn die Daten da plötzlich deutlich zu den letzten Wochen/Monaten abweichen, kann man daraus schließen, dass mit mir evtl. irgendwas nicht stimmt.

Aber eben... irgendwas :kp:
 
Da steht doch. Neuartige Algorithmen erkennen potentielle Symptome, die dem Coronavirus zugeordnet werden können. :cool:
Ich weiß, die Aussage kommt nicht von dir, sonst hättest du jetzt ein optimistisch bekommen :D

Ich hab ja grad geschrieben, was genau bei mir gemessen wird - einem Mediziner fallen bestimmt noch ein paar andere Krankheiten sein, die da für Veränderungen ursächlich sein könnten
 
Ich verstehe ja, dass die Tourismusbranche am Rad dreht, aber wie kommt man auf solche Ideen?

Auch der Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern rechnet mit Einschränkungen in den nächsten Monaten und schlägt deshalb eine einmalige Verschiebung aller Sommerferientermine auf August und September vor. Dann seien vermutlich mehr Räume für Ferien- und Freizeitgestaltung wieder freigegeben als im Juni und Juli, sagte der Geschäftsführer des Landestourismusverbandes, Tobias Woitendorf.

 
aber in dem Rahmen finde ich es noch in Ordnung :kp:
Das ist ja nicht viel anders als in den restlichen Bundesländern

Und beispielsweise die Regelung, draußen maximal zwei Personen aus verschiedenen Haushalten die kommt ja vom Bund, nicht vom Land, die gilt also weiterhin

Update, 17.40 Uhr: Vor dem Osterwochenende hat Niedersachsen die Kontaktbeschränkungen wegen der Corona-Epidemie angepasst. Private Besuche in abgespeckter Form seien über die Feiertage möglich, sagte die stellvertretende Krisenstabsleiterin, Claudia Schröder, am Dienstag in Hannover.

Das strikte Verbot von Besuchen von Menschen, die nicht zum eigenen Haushalt gehören, wurde wie bereits angekündigt aufgehoben. Zugleich appellierte Schröder aber, Besuchskontakte wegen des Infektionsrisikos einzuschränken. Eine Begegnung im Freien sei einer Verabredung zu Hause vorzuziehen. Große Familientreffen oder Partys blieben tabu.

Erweitert wird mit der neuen Verordnung die Möglichkeit zur Teilnahme an Hochzeiten und Beerdigungen, die nun von maximal zehn Menschen aus dem Familien- oder engen Freundeskreis besucht werden dürfen. Außerdem wurde die Begleitung Sterbender ermöglicht. Zudem ist künftig das vollautomatische Betreiben von Autowaschanlagen möglich. (dpa)
 
"Update, 13.40 Uhr: Um ihrer Tochter zum Geburtstag zu gratulieren, hat sich eine 101 Jahre alte Frau aus einem Seniorenheim in Braunschweig geschlichen. Sie habe dafür den Notausgang genommen, teilte die Polizei am Dienstag mit. Gegenüber Beamten bestritt sie am Montagnachmittag zunächst, dass sie in dem nahe gelegenen Altenheim lebt. Im Gespräch mit der Tochter stellte sich aber heraus, dass sie dort seit zwei Wochen wohnt, ihre Tochter aber schmerzlich vermisst. Zumindest aus dem Streifenwagen konnte sie ihre Tochter kurz sehen, bevor die Polizisten sie zurückfuhren. (dpa)"

:(
 
"Update, 13.40 Uhr: Um ihrer Tochter zum Geburtstag zu gratulieren, hat sich eine 101 Jahre alte Frau aus einem Seniorenheim in Braunschweig geschlichen. Sie habe dafür den Notausgang genommen, teilte die Polizei am Dienstag mit. Gegenüber Beamten bestritt sie am Montagnachmittag zunächst, dass sie in dem nahe gelegenen Altenheim lebt. Im Gespräch mit der Tochter stellte sich aber heraus, dass sie dort seit zwei Wochen wohnt, ihre Tochter aber schmerzlich vermisst. Zumindest aus dem Streifenwagen konnte sie ihre Tochter kurz sehen, bevor die Polizisten sie zurückfuhren. (dpa)"

:(

Richtig schlimm das. Ich frage mich manchmal, wenn ich so alt wäre: Wäre es mir nicht lieber, noch kurz meine Wünsche zu erfüllen und mich dabei evtl. mit Corona anzustecken, als wie in einer Diktatur weggesperrt zu werden. Was für eine Sch.eiße.
 
Sofern es nur sie selber betrifft... okay.
Aber sie kann im Fall der Fälle halt auch andere Heimbewohner und Pflegekräfte anstecken.
Von daher...:nee:
Und mit "Diktatur" und "wegsperren" hat das ja nun wirklich nichts zu tun.
 
Sofern es nur sie selber betrifft... okay.
Aber sie kann im Fall der Fälle halt auch andere Heimbewohner und Pflegekräfte anstecken.
Von daher...:nee:
Es gibt ja das große Thema Altersdepression, das in der Gesellschaft noch kaum Gehör findet. Natürlich will ich jetzt nicht argumentieren, alle Heimbewohner haben Depression und es ist ihnen egal, ob sie sich mit Corona infizieren. Aber ich bin mir ziemlich sicher, wie eine Umfrage ausgehen würde, wenn man als Heimbewohner wählen könnte zwischen auf seinem Zimmer alleine eingesperrt auf unbestimmte Zeit und einem Leben in Würde mit der Gefahr, sich anzustecken.
 
Ich widerspreche ja garnicht.
Nur müssten sie es dann hinkriegen, sich im Fall der Fälle halt selber zu betreuen und zu versorgen.
Aber das können sie nunmal nicht mehr, deswegen leben sie ja "betreut" und somit betrifft es eben nicht nur "sie alleine".
Und das Wohl vieler steht, finde ich, zu Recht über dem Wohl einzelner.
Bei meinem SchwiePa fällt der "75 igste" ins Wasser, bei meiner Tante sogar der "85 igste"....:(
Wir hätten gerne zusammen gefeiert, sowohl die Reise nach Dresden, als auch nach Hamburg waren fest geplant.
Tantchen wollte noch einmal "richtig groß" feiern, wer weiß, ob sie das nächstes Jahr noch kann...:(
Und beide sind, wie wir alle natürlich auch, sehr traurig deswegen.
Aber....isso, nicht zu ändern, was sie auch sofort eingesehen und von sich aus gecanelt haben.
 
Ich widerspreche ja garnicht.
Nur müssten sie es dann hinkriegen, sich im Fall der Fälle halt selber zu betreuen und zu versorgen.
Aber das können sie nunmal nicht mehr, deswegen leben sie ja "betreut" und somit betrifft es eben nicht nur "sie alleine".
Und das Wohl vieler steht, finde ich, zu Recht über dem Wohl einzelner.
Bei meinem SchwiePa fällt der "75 igste" ins Wasser, bei meiner Tante sogar der "85 igste"....:(
Wir hätten gerne zusammen gefeiert, sowohl die Reise nach Dresden, als auch nach Hamburg waren fest geplant.
Tantchen wollte noch einmal "richtig groß" feiern, wer weiß, ob sie das nächstes Jahr noch kann...:(
Und beide sind, wie wir alle natürlich auch, sehr traurig deswegen.
Aber....isso, nicht zu ändern, was sie auch sofort eingesehen und von sich aus gecanelt haben.

Soweit ich das gestern im Radio richtig verfolgt habe, gibt es im Saarland schon in einigen Pflegeheimen Coronafälle, auch unter den Pflegern. Wenn ich jetzt davon ausgehe, dass einige/viele Pflegekräfte bereits infiziert sind, ohne Symptome entwickelt zu haben, könnten diese die Bewohner betreuen, die sich gegen das Einsperren aussprechen. Oder die Bewohner, die soweit mobil sind, dürften sich wenigstens für einige Zeit in einem separierten Bereich treffen. Oder keine Ahnung, ich bin keine Expertin, aber eins weiß ich: Bevor ich weggeschlossen werde, möchte ich lieber Sterbehilfe in Anspruch nehmen.
 
Ich schrieb ja vor ein paar Tagen schon: Wer gegen das Einsperren ist, muss sich dann halt selbst um Omi kümmern und sie nach Hause holen. Ich weiß, dass das für viele nicht einfach oder gar unmöglich ist.
Aber nötige Pfleger in Gefahr zu bringen geht halt gar nicht.

Die Leute die dagegen klagen, sollten sich auch selbst um ihre Angehörigen kümmern.
 
Wieso muss man, wenn man gegen die Unterbringung klagt, die Pflege selbst übernehmen? Ist das Grundgesetz jetzt komplett ausser Kraft gesetzt?
 
:kp: Is nur ne Frage.

Wird bei einer Klage automatisch der Pflegevertrag gekündigt. Ist das juristisch haltbar oder geht es eher um eine moralische Frage.
 
Wieso muss man, wenn man gegen die Unterbringung klagt, die Pflege selbst übernehmen? Ist das Grundgesetz jetzt komplett ausser Kraft gesetzt?

Naja, entweder man hält in so Ausnahmesituationen wirklich zusammen und unterstützt sich gegenseitig oder man ist eben auf sich selbst gestellt :kp:
 
In dem man die alten Menschen wegsperrt, die Angehörigen aussperrt und die Leute dann vom Pflegepersonal angesteckt werden.

In einem Pflegeheim in Tutow bei Jarmen haben sich acht Bewohner und zwei Mitarbeiter mit dem Coronavirus infiziert.
Bereits vor etwa einer Woche sei eine Mitarbeiterin der Pflegeeinrichtung wegen einer Corona-Infektion in Quarantäne geschickt worden. Seither arbeiten die Pflegekräfte in dem Heim in kompletter Schutzausrüstung. Es gab die Hoffnung, dass sich niemand angesteckt hat
 
Aber ich bin mir ziemlich sicher, wie eine Umfrage ausgehen würde, wenn man als Heimbewohner wählen könnte zwischen auf seinem Zimmer alleine eingesperrt auf unbestimmte Zeit und einem Leben in Würde mit der Gefahr, sich anzustecken.
Im Extremfall steht halt 14 Tagen "Leben in Würde" 14 Tage Restleben mit Atemnot und am Ende ersticken gegenüber.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Coronavirus – keine Ansteckungsgefahr für Haustiere!“ in der Kategorie „Presse / Medien“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

bxjunkie
Im Coronavirus-Epizentrum Wuhan Tausenden Haustieren droht der Hungertod - Tierschützer brechen in Wohnungen ein 5.000 Haustiere in Wuhan sich selbst überlassen Viele Menschen haben Wuhan, das Epizentrum des Coronavirus', verlassen - rund 50.000 Haustiere aber blieben zurück. Nach...
Antworten
5
Aufrufe
778
Mausili
Mausili
Paulemaus
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
0
Aufrufe
462
Paulemaus
Paulemaus
Podifan
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
0
Aufrufe
473
Podifan
Podifan
coffy
So schlimm hat es Lennox gott sei dank nicht erwischt,ber wünschen Paula auch alles gute:hallo::hallo:
Antworten
2
Aufrufe
938
coffy
Meike
Einen Link habe ich dazu nicht...das is schon etliche Jahre her das ganze, damals hatten wir noch kein Internet ;-) Einfach vielleicht den TA fragen? Meine Hunde lass ich auch grundsaetzlich ueberhaupt nicht mehr jedes Jahr impfen, nur Junghunde regelmaessig bis zum 3. Lebensjahr dann is ende...
Antworten
17
Aufrufe
6K
MissBully
MissBully
Zurück
Oben Unten