Cane Corso mix oder Staff

Aber was ich mich gefragt habe, habe in Tierheimen schon oft "boxer-mixe" gesehen , die nach Pit oder Staff aussahen.Wenn die aus einem Tierheim kommen, können die dann trotzdem als Pitx mix eingestuft werden?
 
  • 18. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Eleny ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 21 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Da die Einkreuzung von Pitbulls vor 20 Jahren oder so geschehen ist.Ich meine nämlich mal gelesen zu haben das es ein Urteil gibt, wenn 3 Generationen kein Listenhund eingekreuzt wurde es net schlimm ist.
Gott, wenn das stimmen würde, wäre so mancher Staff-Mix aus dem Tierheim kein Listenhund, da ja nur Mixe gepaart wurden.
Das Problem ist bei den Mixen oft der Abstammungsnachweis. Mal abgesehen davon, dass OÄ und Gerichte sehr unterschiedliche Meinungen zum Begriff "Kreuzung" haben (sofern es nicht im Gesetz/VO festgelegt wurde), ist es tatsächlich so, dass in manchen Fällen so entschieden wird, dass ein Mix aus Mix und Mix kein Listenmix mehr ist. Dafür gibt es aber keine Garantie und relativ oft wird dann nach Phänotyp entschieden, weil der Halter die Abstammung nicht belegen kann.

Hab beim Steueramt nachgefragt.Für nen American Bully müsste man hier erhöhte Steuer bezahlen.
Steuer und Ordnungsrecht sind zwei Paar Schuhe. Du kannst nicht davon ausgehen, dass die bei der Hundesteuer Ahnung vom LHG/LHVO haben. Und selbst wenn die Dir sagen, es wäre alles kein Problem, bist Du damit nicht auf der sicheren Seite. Denn das OK muss wenn, dann vom OA kommen.

Aber was ich mich gefragt habe, habe in Tierheimen schon oft "boxer-mixe" gesehen , die nach Pit oder Staff aussahen.Wenn die aus einem Tierheim kommen, können die dann trotzdem als Pitx mix eingestuft werden?
Hier gilt das Gleiche wie oben. Zumindest machst Du Dich hier nicht (unbedingt) strafbar, aber die Rasseeinschätzung des TH interessiert ein OA nur am Rande.
 
Also ich kenne nen paar Leute in Deutschland die nen American Bully haben und dieser sieht fast genau so aus.Die haben alle keine Probleme gekriegt.Da die Einkreuzung von Pitbulls vor 20 Jahren oder so geschehen ist.Ich meine nämlich mal gelesen zu haben das es ein Urteil gibt, wenn 3 Generationen kein Listenhund eingekreuzt wurde es net schlimm ist.Ich habe so einen neuen Rassehund wie ihr es nennt einen "old english bulldog" und ich bin sehr zufrieden damit. :D Hatte auch noch nie Probleme mit dem OA.


Und ich kenne welche die hatten auch lange keine Probleme dem OA....plötzlich wurde das TH gleich um zwei Old English Bulldogs berreichert....komisch gell
 
Das Problem ist bei den Mixen oft der Abstammungsnachweis. Mal abgesehen davon, dass OÄ und Gerichte sehr unterschiedliche Meinungen zum Begriff "Kreuzung" haben (sofern es nicht im Gesetz/VO festgelegt wurde), ist es tatsächlich so, dass in manchen Fällen so entschieden wird, dass ein Mix aus Mix und Mix kein Listenmix mehr ist. Dafür gibt es aber keine Garantie und relativ oft wird dann nach Phänotyp entschieden, weil der Halter die Abstammung nicht belegen kann.

Die meisten Amercian Bully Halter haben Papiere (wenn sie welche habe) von der
ABDA oder vom UKC, und da steht "American Pit Bull Terrier" drauf.
Es gibt aber auch viele kleine Vereine, die schon American Bully schreiben.

Viele Bully Halter/Züchter behaupten das die Hunde aus Pits entstanden und das nie was eingekreuzt wurde (obwohl jeder weiss das es AmStaff Mixe sind). Allein aus der Tatsach, ist der American Bully genau so einzustufen wie ein "American Pit Bull Terrier".

Steuer und Ordnungsrecht sind zwei Paar Schuhe. Du kannst nicht davon ausgehen, dass die bei der Hundesteuer Ahnung vom LHG/LHVO haben. Und selbst wenn die Dir sagen, es wäre alles kein Problem, bist Du damit nicht auf der sicheren Seite. Denn das OK muss wenn, dann vom OA kommen.

Aber die meisten OAs haben von den "neuen" Rassen keine Ahnung. Daher können sie auch noch umentscheiden, wenn die was über die Rassen erfahren haben.

Herzenshund2011, bei dem würde ich nicht nachfargen. Nur weil man auf seinen Mix einen neuen Namen schreibt, bleibt es dennoch ein AmstaffMix (bzw. Bully). Warum soll ich danachfragen, wenn der von dem gemixe so überzeugt ist?
Da kann ich mir ja gleich einen SiamBull von dem kaufen, die hat er auch nur geklaut.
Echte Siams ist das nicht, nur son Dorfkötergemixe, aber die Leute fallen drauf rein.
Herzlos, gewissenlos und die Geldbörse wird immer dicker.
 
Ok, so gut kenne ich mich tatsächlich nicht aus... es gibt so viele Rassen, die sehr ähnlich aussehen, ich blick da nicht mehr durch. Von einem Siambull habe ich z.B. noch nie gehört! Aber gut, dass ihr da so viel Ahnung habt :)
 
Mir ist nun eins nicht ganz klar....
wenn die doch ne Homepage im Netz haben und der Sitz im Odenwald ( Hessen ) ist, müsste die dann nicht längst "verboten" sein ? Z.B wegen "vermehrung" von Listenhunden ?
Da sie öffentlich auftreten müsste es doch von anzeigen ect hageln oder ? Denn die OA´s und übergeordneten Behörden sind doch auch nicht blind.
Ich finds eben seltsam das sie dann so agieren können. :kp:
 
Es ist in Hessen nicht verboten mit Listenhunde zu *züchten*
 
soweit mir bekannt ist, ist voraussetzung das beide den Wesenstest haben.

Ich hab aber auch eben erst gesehen das es wohl ausschliesslich diese Züchter in diesem BL gibt und keine weiteren.
Und das beide Rassen auch nicht auf der hessischen Liste stehen und somit ja auch keinen Wesentest brauchen.

Wäre dennoch interessant mal zu wissen ob jemand einen solchen Hund gekauft hat, schwierigkeiten bekam und geklagt hat.
 
Phänotyp: AmStaff.

Verkauft als: "Alauntbull".

Über diese Phantasierasse haben schon viele gelacht und tun es heute noch.

Ein versuchter Trick, die Landesgesetze zu umgehen und trotzdem seine Welpen teuer an den Mann zu bringen.

Ich rate dringend davon ab, so einen Hund zu kaufen (falls nicht schon geschehen).

Da sind die Probleme in den meisten Bundesländern vorprogrammiert.

:hallo:
 
Ich kann mich noch an alte Welpenanzeigen bei DHD erinnern, dort wurden die Welpen zu Beginn als Bandogs angeboten und bestanden aus Cane Corso (Vater) x AmStaff (Mutter).

Nach ca. einem Jahr wurde aus den Bandogs -> Alauntbull

und im selben Atemzug wurde aus der AmStaff Hündin ein Old Tyme Bulldog.

Dies diente der besseren Vermarktung, denn es hieß dann, diese Hunde würden nicht auf der Liste stehen, somit brauch man keine erhöhte Hundesteuer zahlen, keinen Wesenstest machen etc.

Die Elterntiere waren aber immer noch die gleichen, also CC + AmStaff. ;)

und der Preis hat sich natürlich auch erhöht, da es ja "wertvolle" Papiere zu den Hunden gibt.
 
Sehr richtig mit Wesentest, aber das ist ja auf einer HP nicht erkennbar ;)
 
Ich weiß ja nicht, aber wenn die die verpaarung eindeutig belegen können, könnte jemand der sich einen Hund dort holt und bereit ist die kosten eines Verfahrens zu tragen sich ja auf dieses Urteil berufen...



Nur leider ist es ja oft so das die meisten bei Problemen dann doch eher den Schwanz einziehen.
 
Das mit der Reinrassigkeit ist so eine Sache. Reinrassig ist ja nur ein Hund, wenn er über mehrere Generation aus nachweislich einer Rasse gezüchtet wurde und das fällt bei ca. 70-80% der Hunde flach.

Müsst man nicht alle Hunde auf Mischling umdeklarien, wo es sich nicht nachweisen lässt?


Was meinst wie die das mit den American Bullys gemacht haben.
Wenn man die angeblichen Eltern besitzt, gibt man sie an, es wird doch eh nicht kontrolliert. Ist doch egal ob die Hündin von einem ganz anderen Rüden belegt wurde.

Fakt ist, es ist Betrug und wenn das auffliegt wird es lustig, zumindest für uns.
 
Am besten finde ich immer noch die Preise, welche die Leute für einen Mischling bezahlen, weil sie meinen, sie hätten sonst was Besonderes an der Leine ... :albern:
 
Am besten finde ich immer noch die Preise, welche die Leute für einen Mischling bezahlen, weil sie meinen, sie hätten sonst was Besonderes an der Leine ... :albern:


Ich finde es eher skuril, wie viele Leute horende Preise für einen Rassehund bezahlen und meinen, sie hätten etwas besonderes an der Leine. Ok, vielleicht besonders überzüchtet und verkrüppelt.
 
Am besten finde ich immer noch die Preise, welche die Leute für einen Mischling bezahlen, weil sie meinen, sie hätten sonst was Besonderes an der Leine ... :albern:


Ich finde es eher skuril, wie viele Leute horende Preise für einen Rassehund bezahlen und meinen, sie hätten etwas besonderes an der Leine. Ok, vielleicht besonders überzüchtet und verkrüppelt.

Da geb ich dir allerdings recht.
Das hab ich nie verstanden und werd das auch nie verstehen. Liegt aber auch daran das ich noch nie scharf auf einen Rassehund war und nicht sein werde. Ich bin da lieber realistisch und mir bewusst das ich überall nen Griff ins Klo machen kann - Pech haben kann. Und wenn ich sehe das ne Bekannte nen Staff von einem wirklich namhaften Züchter hatte und dessen Tierarztkosten bis zum Tode schon zwei neue Kleinwagen abgedeckt hätten trotz aller Untersuchungen - Stammbäumen ect.
Mir ist auch schleierhaft warum der VDH oft so hochgehalten wird. Denn immerhin wissen die ja selbst das ihre Hunde gesundheitliche Probleme haben und gaben die ja auch zu.
 
Ja genau die doooofen Züchterhunde, man wieso is meiner nich krank? :(
 
Am besten finde ich immer noch die Preise, welche die Leute für einen Mischling bezahlen, weil sie meinen, sie hätten sonst was Besonderes an der Leine ... :albern:


Ich finde es eher skuril, wie viele Leute horende Preise für einen Rassehund bezahlen und meinen, sie hätten etwas besonderes an der Leine. Ok, vielleicht besonders überzüchtet und verkrüppelt.

Da geb ich dir allerdings recht.
Das hab ich nie verstanden und werd das auch nie verstehen. Liegt aber auch daran das ich noch nie scharf auf einen Rassehund war und nicht sein werde. Ich bin da lieber realistisch und mir bewusst das ich überall nen Griff ins Klo machen kann - Pech haben kann. Und wenn ich sehe das ne Bekannte nen Staff von einem wirklich namhaften Züchter hatte und dessen Tierarztkosten bis zum Tode schon zwei neue Kleinwagen abgedeckt hätten trotz aller Untersuchungen - Stammbäumen ect.
Mir ist auch schleierhaft warum der VDH oft so hochgehalten wird. Denn immerhin wissen die ja selbst das ihre Hunde gesundheitliche Probleme haben und gaben die ja auch zu.

Dann nenn mir mal in Deutschland eine Quelle außerhalb des VDH, wo ich einen Rassehund (Welpen) herbekomme? Allerdings möchte ich auch da wissen:
- wer die Eltern sind
- dass das Mindestmaß an Untersuchungen (HD, ED, Dillutestatus, vWD, die ganze Augenpalette, bei kleinen Hunden Patellaluxation, Zahnstatus...) bis in die 3.Generation gemacht wurde
- die Zuchtbedingungen für Welpen und Hündin optimal sind
- die Elterntiere ihre Zuchttauglichkeit bewiesen haben (ist ja ein bißchen wichtig für Wesensmerkmale)
- die den Rassestandard erfüllen

..... Gibt es nicht! Kein anderer Verband hat strengere Regularien zur Zucht, als der VDH und seine Rasseverbände - ist nunmal leider so.
Die Frage ob es überhaupt ein Rassehund sein muss stellt sich in diesen Zusammenhang nicht, denn dann könnte man auch fragen: Warum keine Katze, Pferd, Alligator, Zebra, iPod.....?

Das DU persönlich vielleicht eher einen Hund aus dem TS nehmen würdest - ja da gibt es auch Welpen - sei dir ungenommen. Aber für alle, die einen bestimmten Hund (Rasse) suchen bleibt nur der Weg zum VDH Züchter. Alles andere (Vermehrer, Dissidenz, Wühltischwelpen etc.) ist doch erst recht induskustabel! Also hört auf auf den VDH zu schimpfen und unterstützt DIE Züchter, die auch im VDH kein Problem damit haben, sich strengere Zuchtrichtlinien auf die Fahne zu schreiben!
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Cane Corso mix oder Staff“ in der Kategorie „Pit Bull, Staff & andere Kampfschmuser“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

chiquita
Öffnungszeiten Donnerstag – Samstag 14–17 Uhr 1. Sonntag im Monat 13–16 Uhr Sonntag – Mittwoch und an Feiertagen geschlossen Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Telefonzeiten: Mo: 14-17 und 18-21 Uhr Di-Fr: 9-12 und 18-21 Uhr Sa: 18-21 Uhr, So: 13-19 Uhr...
Antworten
0
Aufrufe
333
chiquita
G
  • Geschlossen
Frage stellen, Antworten bekommen, Thema löschen? So funktionieren Foren und Communities nicht. Aber deinem Wunsch nach Accountlöschung bin ich selbstverständlich nachgekommen.
Antworten
8
Aufrufe
1K
KsSebastian
KsSebastian
Zurück
Oben Unten