Bitte helft - DRINGEND - Der alte Damian steht auf der Fahndungsliste

  • 26. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Carrrie ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 30 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Seufz.. ich weiss leider auch nichts neues, habe aber Frau Keck mal angeschrieben, vielleicht hat sie Neuigkeiten.

Petition: 907 ! Unterschriften :)
 
907..das sind zu wenig! :heul:

der bürgermeister wird sich doch mit seiner entscheidung nicht über das verwaltungsgericht stellen, oder? :(
 
Hallo,

hier die Neuigkeiten von Katherina:

Das Verwaltungsgericht hat ja auch gegen Damian entschieden.
Morgen will die Initiatorin die Unterschriftenlisten und die Online-Petionen zum
Bürgermeister bringen und mit ihm ein persönliches Gespräch führen.
Nachdem Damian nun auch auf dem anderen Auge grauen Star hat und zudem hustet,
hat er wohl wirklich nicht mehr viel Zeit :heul: :heul:
 
Per Mail erhalten:

Hallo, habe den Artikel vorleigen, da steht wie folgt:
Die Besitzer des Kampfhundes Damian dürfen das Tier nicht behalten. Diesen Beschluss fasste der VGH in München und bestätigte damit die Entscheidung des Verwaltungsgerichtes in Würzburg, gegen die das Ehepaar Beschwerde eingelegt hatte. Das Gezerre um Damian dauert nun Wochen. Der Rüde ist zehn Jahre alt, auf einem Auge blind und schlecht auf den Läufen. In Bayern ist die Haltung dieser Tiere jedoch verboten, es sei denn, einer geeigneten Person wird die Erlaubnis erteilt. Das Ehepaar will den Hund aber behalten.
In der Begründung des VGH heißt es unter anderem, dass die Besitzer Damians kein berechtigtes Interesse für die Haltung eines Kampfhundes geltend machten. Die Antragsteller hatten argumentiert, dem Hund das Gnadenbrot zu geben. "Damit wird nichts anderes als ein Liebhaberinteresse dargelegt, das für eine Haltungserlaubnis ausreicht", so der VGH wörtlich. Und weiter:Grundsätzlich könne ein berechtigtes Halteinteresse nicht aus dem Alter oder aus dem konkreten Gesundheitszustand abgeleitet werden.
...

Ich gehe davon aus, daß es heißen soll, ein Liebhaberinteresse reiche nicht aus....

Der Termin mit dem Bürgermeisterist heute um 17.oo Uhr - Bitte daumdendrücken!
 
Gerade per Mail erhalten:

From: Dieter Ernst
To: Stichler, Peter
Cc: Bader ; Tierschutzverein Jena - Judith Kluger ; CocoChanel6666@aol.com ; Corry Ladda
Sent: Thursday, November 25, 2004 8:45 PM
Subject: Re: Damian




Sehr geehrter Herr Stichler,
wenn der Tierschutz Hennef im Internet etwas veröffentlicht in der Angelegenheit werden wir selbstverständlich auch diese Ihre Stellungnahme veröffentlichen.
Trotzdem werden wir alles tun dem unauffäligen Hund zu helfen - er kann nichts für dumme Verordnungen von noch dümmeren Politikern,die nicht einsehen wollen,
dass das einzelne Tier und nicht die Rasse zu beurteilen ist.In a l l e n Fällen sind es leider menschliche Fehler auf den jeweils verschiedensten Ebenen.

.

Mit freundlichen Grüßen
i
Dieter Ernst
Tierschutz Hennef e.V.
02426-903656


----- Original Message -----
From: Stichler, Peter
To: peter.boettcher1@ewtel.net
Cc: dieterernst@gmx.de
Sent: Thursday, November 25, 2004 11:11 AM
Subject: Damian


Sehr geehrter Herr Böttcher,



es ist mir unmöglich auf die über 900 Mails die ich bisher in Sachen „Damian“ erhalten habe zu antworten.

Neben vielen sachlichen Mails von Tierschutzfreunden, sind leider auch viele persönliche Beschuldigungen, Anfeindungen und sogar menschlich verletzende Schreiben dabei.

Erlauben Sie mir deshalb nur wenige Anmerkungen zu Ihrem Mail, indem Sie in völliger Unkenntnis der tatsächlichen Zusammenhänge, mich persönlich diffamieren und mir meine menschlichen wie politischen Fähigkeiten in Frage stellen, ohne dass Sie mich persönlich kennen.

Rassistische und nazistische Beschuldigungen meiner Person und die meines Mitarbeiters gehen jedoch eindeutig zu weit.

Hier maßen sich teilweise „Menschen“ an, über Mitmenschlichkeit anderer zu urteilen und verlassen bei Ihrer einseitigen Sicht der Dinge, den Boden einer vernünftigen und sachlichen Auseinandersetzung.



Nur einige wenige Fakten:

Ich stamme aus einer sozialdemokratischen Familie und bin seit 1980 sehr aktiv in der SPD tätig.
Nicht ich oder mein Mitarbeiter im Ordnungsamt haben die sog. „Hetzkampagne“ gegen den sog. Kampfhund „Damian“ veranlasst, sondern wir wurden aufgrund von anonymen Nachbarschaftsanzeigen und aufgrund einer Anzeige der Staatsanwaltschaft Stuttgart auf die „illegale“ Hundehaltung der Familie aufmerksam gemacht.
Bevor wir mit irgendwelchen „Aktionen“ tätig geworden sind, hat mein Mitarbeiter das in Höchberg lebende Ehepaar gebeten, bei einem persönlichen Termin über die Hundehaltung zu reden.
Dem Ehepaar wurde von meinem Mitarbeiter die gesetzlichen Bestimmungen für Bayern (diese hat nicht die Gemeinde Höchberg zu verantworten sondern der Freistaat Bayern) hingewiesen. Mein Mitarbeiter hat bereits im Herbst 2003 den Hundehalter gebeten, sich um eine Erlaubnis zur Haltung dieses „Kampfhundes Kat. I“ zu bemühen.
Über sieben Jahre war das „arme Tier“ nicht gemeldet und wurde aus den o.e. Gründen in einem anderen Bundesland ebenfall ohne offizielle Anmeldung gehalten. Hundesteuer wurde über zehn Jahre nicht gezahlt.
Erst nach einer Anzeige durch die Polizei musste mein Mitarbeiter in Sachen „Damian“ tätig werden. Hätte er dies nicht getan, hätte er gegen geltende Gesetze verstoßen.
Dass, durch eine nach unserer Auffassung „einseitigen“ Berichterstattung durch die Medien dieser Fall so auf gepauscht wurde, bedauern nicht nur wir, sondern auch die Hundehalter, zu denen ich seit einem Monat persönlichen Kontakt habe.
Es wäre für Ihr Meinungsbild sicher auch sehr aufschlussreich, wenn Sie sich einmal die Mühe machen würden, mit der Familie selbst zu sprechen oder deren Anwalt und sich über mein Verhalten gegenüber der betroffenen Familie erkundigen würden.
Meine, im Rahmen der gesetzlich vorgegeben, wenigen Möglichkeiten habe ich ausgeschöpft und nichts wäre mir lieber, als wenn es für die betroffene Familie eine tragbare Lösung abzeichnen würde.
Vielleicht ist Ihnen der bundesweite Medienrummel im Januar 2004 entgangen, als zwei „ Rottweiler“ (illegal von einem Amerikaner gehalten und nicht angemeldet) einen 10 - jährigen Jungen in unserer Gemeinde angefallen und lebensgefährlich verletzt haben. Nur durch das beherzte Eingreifen von einem Amerikaner und zwei älteren Bürgern, konnte das Leben des Jungen gerettet werden. Dieser Junge lag über drei Monate mit schweren Bissverletzungen an Bein und Bauch auf Intensivstation und hat nicht nur in Höchberg eine Welle der Hilfsbereitschaft ausgelöst.
Die bundesweiten Medien haben mit allen Möglichkeiten versucht, uns als Genehmigungsbehörde eine Nachlässigkeit zu unterstellen. Dies war nicht der Fall, da wir von der Existenz dieser Hunde nichts wussten.
Die Emotionen unserer Bürger gegenüber „Hunden“ aller Rassen waren daraufhin besonders ausgeprägt. Mit sehr viel Überzeugungsarbeit habe ich mich hinter die „Hundebesitzer“ gestellt, da ich die grundsätzliche Auffassung vertrete, dass man nicht alle „Hunde“ und auch nicht alle „Hundebesitzer“ pauschal verurteilen darf.
Ich habe in meinem Gemeinderat dafür geworben, eine „Hundeschule“ in unserer Gemarkung einzurichten, für die sich ein Hundebesitzer bei mir beworben hat. Damit wollte ich auch die völlig unnötige „Hundehysterie“, auf eine Basis stellen, welche für ein „Miteinander und nicht Gegeneinander“ stehen.
In einem erst gestern stattgefundenen, sehr persönlichen und menschlichen Gespräch mit der Hundehalterin des „Damian“ habe ich ihr zugesagt, keine „Hetzkampagne“ gegen das Tier zu veranlassen. Dies kann ich aber nur im Rahmen meiner Entscheidungskompetenz veranlassen.
Die Familie des „Damian“ haben gegen den gesetzlich vorgeschriebenen Sofortvollzug völlig legitim Rechtsmittel eingelegt. In dieser Zeit gab es keine Suche und keine von mir angeordneten Maßnahmen gegen „Damian“! Dies können Ihnen die Familie und der Anwalt der Familie bestätigen.
Heute am 25.11. 2004 habe ich trotz vieler anderer Termine einen Gesprächstermin mit „Tierschützern“ aus der Region zugesagt, um auch deutlich zu machen, dass ich mich nicht hinter Gesetzen verschanze.
{b]Wenn diese Familie für Ihren liebgewordenen „Damian“ eine Haltererlaubnis erreichen kann, gibt es für mich absolut keinen Anlass das Tier der Familie weg zu nehmen. Dafür und das wissen aber auch die Hundehalter, müssen sie selbst etwas tun![/b]


Sehr geehrter Herr Böttcher,

es gäbe sicher noch viel mehr Punkte, die ich hier aufführen könnte, ohne damit meine „Hände in Unschuld waschen“ zu wollen. Auch ich bin nicht immer von den Gesetzen begeistert, die ich zwar nicht zu verantworten, aber an die ich rein rechtlich gezwungen bin mich zu halten.

Wenn Sie jedoch in einer solchen teilweise persönlich verletzenden Art und Weise andere Menschen auffordern, mich als Person zu diffamieren, sollten Sie sich erst einmal ein persönliches Bild über den Menschen machen den sie „verurteilen“.

Auch wenn Sie diese Argumente nicht teilen, wofür ich als toleranter und sozialer Mensch durchaus auch Verständnis habe, sollten Sie zumindest die normalen „menschlichen“ Umgangsformen wahren, bevor Sie urteilen und gar verunglimpfen.


Nachdem Sie sich sehr viel Mühe gemacht haben, Ihre Mails weltweit zu versenden, sollten Sie sich als „Sozialdemokrat“ überlegen, diese meine kurze Stellungnahme an diese Verteiler weiter zu reichen.


Trotz Ihrer, in Nichtkenntnis meiner Person gemachten Feststellungen,
verbleibe ich
Mit freundlichen Grüßen

Peter Stichler

1. Bürgermeister

MARKT HÖCHBERG

peter.stichler@hoechberg.de
 
Mich würd mal interessieren was der Böttcher da wieder geschrieben hat...

Ich fand das Schreiben des Bürgermeisters jedenfalls sehr informativ und höflich geschrieben.
 
Yep, Meike.

Ich habe auch nachgehakt, woran bzw. an wem die fehlende Haltegenehmigung noch mangelt... Kann ja eigentlich nur das OA sein, oder?

Aber wäre da der BM nicht weisungsbefugt oder könnte denen inoffiziell zumindest "einen Wink" geben?
 
Hmm!
Ich weiß jetzt gar nicht, was ich grad denken soll :(
Da sind wohl verschiedene Fehler gemacht worden, eventuell auch von den Haltern von Damian? Aufeinander Zugehen scheint aber noch möglich zu sein?
Ich glaub, da bewegt sich was, egal was da bislang schief gelaufen ist, ich hab noch Hoffnung für Damian!
 
Hallo,

ich finde schon, dass es Hoffnung für Damian gibt, allerdings ist mir ein Rätsel, wie die Besitzer so sagen wir mal "blauäugig" sein konnten mit einem nicht angemeldeten Hund der Kategorie 1, nach Bayern zu ziehen.
Ich finde das Schreiben auf jeden Fall recht menschlich und hoffe für Damian und seine Familie, das sich doch noch alles zum Guten wendet.
*Daumendrück*
 
@das schreiben vom Bürgermeister Herr Stichler, zeigt wirklich Sozialkompetenz & Mitgefühl. Bin wirklich sehr beeindruckt.
 
Ich habe gerade die Meldung bekommen, daß Damian tot sei... :(

Weiß jemand Näheres?

Hoffend, das es nicht stimmt...
 
Habe ich eben angefragt, beim ursprünglichen Sender der mail...

:heul: *und wieder eine Kerze anzünd*
 
Wie jetzt? Ist er wirklich verstorben? In seinem Exil weit weg von der Familie? Das ist doch grausam :heul:
 
Hab eben auch eine entsprechende Mitteilung in einem anderen Forum gelesen und wollte hier nachfragen....

Das ist doch jetzt nicht wahr, oder :(

entsetzt
Nicole
 
Hallo!

Habe eben mit Hrn. Böttcher von Maulkorbzwang telefoniert.
Es ist leider so :heul:

Damian war ja in einer Pension ausserhalb von Bayern untergebracht, wo der alte und kranke Hund sehr gelitten hat. Die Trennung von seinen Leuten hat ihm so zugesetzt,
daß er vor kurzem wieder zu ihnen zurückkam, es aber letztlich zu spät war und er mußte erlöst werden.

Nähere Infos folgen.

Leute, wo zum Teufel leben wir hier?
Wieso kann so etwas passieren?

Es muß doch möglich sein, irgendwas an dem Elend, das hier (in Deutschland) passiert zu ändern!!!

ohnmächtige und traurige Grüße

Zündet alle eine Kerze für Damian und seine Familie an, ja?
 
Gott, was ist das traurig.

Mach es gut auf Deinem Weg über den Regenbogen, kleiner Mann.

einfach nur entsetzt
Nicole
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Bitte helft - DRINGEND - Der alte Damian steht auf der Fahndungsliste“ in der Kategorie „Presse / Medien“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

L
Der damalige Innenminister wollte orange. Leider war ihm nicht bekannt, daß Jagdhunde bei der "Arbeit" orangefarbene Halsbänder tragen. :p Als die aufgebrachte Jägerschaft darauf hinwies, schwenkte man halt auf "leuchtend hellblau" um. :rolleyes: Habe hier seit Jahren keinen Listi mehr mit...
Antworten
23
Aufrufe
3K
krokodil
Chrisi
So, erstmal vielen Dank für eure Hilfe und Angebote. Er kommt jetzt nächstes WE erstmal in ein neues Zuhause zur Pflege, als Beistellpferd zu einer Stute und ich bin mir sicher, wenn alles gut geht wird er dort auch bleiben dürfen. Kann also vorläufig mal verschoben werden, wenn sich was...
Antworten
5
Aufrufe
807
Chrisi
Angelrotti
Antworten
6
Aufrufe
777
Puppyclip
Puppyclip
G
Vielen Dank für die Infos Joar könnte mal Man einrichten
Antworten
15
Aufrufe
3K
Grauer Staff 123
G
S
Bärendame aus Privatzoo befreit -->> Bärenpark Worbis holt Zirkusbärin aus Amsterdam Eine Zirkusbärin aus nicht artgerechter Haltung zieht in den alternativen Bärenpark nach Worbis im Eichsfeld. Die Bärendame Daggi lebte bisher in einem Privatzoo in der Nähe von Amsterdam bei einer...
Antworten
10
Aufrufe
2K
Mausili
Mausili
Zurück
Oben Unten