Aussage von Cem Özdemir

chacco

20 Jahre Mitglied
Folgende Aussagen machte
Cem Özdemir (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN)unter anderem bei einer Sitzung zum Thema gefährliche Hunde:

"Die Bürgerinnen und Bürger erwarten
schon lange einen besseren Schutz vor gefährlichen Hunden. Die Probleme
mit bestimmten Hunden - und ihren Haltern sind seit vielen Jahren bekannt.
Bekannt ist auch längst der tierschutzwidrige Missbrauch dieser Tiere
durch verantwortungslose Züchter und Halter. Bekannt ist - hier in Berlin
vor allem am Schuhwerk zu besichtigen - der Vorrang öffentlicher Straßen
und Grünanlagen für Hunde."

Ich finde es eine absolute Unverschämtheit, dass sich ein Türke so eine Aussage erlaubt.
Wer sind denn diese Halter hauptsächlich, Herr Özdemir?
Ich versuche, obwohl ich mich nicht gerade positiv von Türken angezogen fühle, sachlich zu bleiben und dann kommt dieser Typ daher und redet so einen Unfug.
Wie sagte doch ein Redner auf der Demo in Köln?
"Es wird nicht jeder Türke als Messerstecher geboren...."
Genauso wenig wird jeder Pittbull als Beissmaschine geboren, aber dass begreift dieser liebenswerte Herr Politiker ja nicht.
Ich könnte schon wieder kotzen
frown.gif

Wenn es doch bloss zuverlässige Statistiken über gefährliche Hunde und deren Halter geben würde, Herr Özdemir würde kein Wort mehr dazu sagen, ews sind nämlich fast nur kliene Özdemirs.


beerchug.gif
 
  • 1. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi chacco ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 10 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Hallo,

hast Du von einem "Grünen" etwas anderes erwartet?
Ich verallgemeinere jetzt bewußt!
So langsam glaube ich, daß es Partei-Linie geworden ist, alles das, was "Die Grünen" einmal auszeichnete, kaputt zu machen.
Ich schäme mich, jemals "Grün" gewählt zu haben (wird mir allerdings auch nie wieder passieren!!!)

Mit Rotti-Grüßen
Buddha
 
Die Grünen sollten mal schnellsten über eine Umbenennung Ihrer Partei nachdenken, denn Ihre Ideale haben sie längst verloren.
Sonst würde ein Joschka Fischer ja nicht mit Designer-Klamotten rumrennen.
Nicht, dass grundsätzlich was dagegen zu sagen ist, aber zu den Grünen passt es einfach nicht.

beerchug.gif
 
Hallo Kampfschmuser,

ja, dann besucht doch den Cem Özdemir einfach mal auf seiner Homepage und tragt Euch in sein Gästebuch ein(falls noch nicht geschlossen).
Er freut sich bestimmt auch über ein paar aufmunternde Mails.




Ran ans Werk!

Beckersmom
 
Hi Leutz,

habe dem Herren schon einige Male geschrieben, auch ins Gästebuch, er antwortet nicht. Schon allein das sagt alles über ihn aus.

wählt nie grün,
watson
 
Aubacke, ich glaub da ist mir mein Temperament bissl durchgegangen in dem Gästebuch *schäm*

eine kleinlaut-grossmäulige Samaya
 
Hallo Samaya,

ich glaube, bei den HVO's sind ganz anderen Leuten ganz andere Temperamente durchgegangen ...

Und wieso sollen Hundehalterinnen sachlich bleiben? Es geht um Liebe, um die Liebe zu unseren Wuffs - und dann sachlich, ruhig bleiben, Argumente fürs Morden hören, ganz sachlich, ganz ruhig darauf antworten ...
Ich finds kalt, gefühllos, roboterhaft, unmenschlich, was uns da entgegenschlägt.
Ich freue mich über jedeN, die nicht so ist.

Hexe
 
Hallo Leute!

Hr. Özdemir hatte vor ca. 3 Monaten in einer Plenarsitzung schon mal gefordert, daß unsere Städte kampfhundefrei werden müssen.
Habe ihm darauf einen sachlichen Beschwerdebrief geschrieben, aber nie eine Stellungnahme erhalten (was erwarte ich auch...).
Die Grünen sind für mich gestorben, sie haben den Wähler verraten und sind völlig von ihren Idealen abgekommen.
Nie wieder GRÜN!

Liebe Grüße,
Beate & Sina
 
Hi samaya,

STOP! Sofort aufhören zu schämen!
biggrin.gif

Habe deinen Beitrag im Gästebuch gelesen und fand ihn sehr gut!

Lieben Gruß
Alexis

asthanos.gif
 
Hi Samaya,

kannst das Wort "kleinlaut" wieder streichen. Es war ein recht sachlicher, ein klein wenig von Emotionen durchsetzter, Artikel.
Warum immer nur nett und freundlich? Weil wir dummerweise beweisen wollen (und leider auch müssen), daß wir nicht so sind wie in der BLÖD beschrieben. Das ist das unfaire an der Sache - nie die Fassung verlieren, selbst bei Beleidigungen ruhig reagieren. Das fällt mir bei meinem Temperament oft sehr schwer, aber ich muß mich beherrschen, sonst haben sie ja recht...

noch beherrschte Grüße
watson
 
Hallo Samaya,

*lol* das ist ein Supi-Eintrag!
Gratulation!

Werde mich auch verewigen, aber ihr habt mir ja schon alles aus der Seele geschrieben! Was soll ich denn nun noch schreiben? *dummfrag*
Wird mir betsimmt noch was einfallen.

Liebe Grüße

munky2.gif

www.de-adit.de

Astrid und die Sabberbande
 
Mir ist auf der HP dieses *** eines sofort ins Auge gestochen, die Überschrift "Grüne lehnen Einschränkung des Demonstrationsrechts ab". Da dachte ich mir, vielleicht mögen die Grünen, wenn wir auf die Straße gehen
biggrin.gif

Aber es ging um was ganz anderes.
Sie äußern sich angeblich gegen eine Einschränkung, fordern aber im gleichen Satz dazu auf, Demonstrationen von rechten Organisationen mit allen rechtlichen Mitteln zu unterbinden.
Kann mir jemand diese Logik erklären bitte!?


beerchug.gif
 
Hi Chacco,

nein, leider nicht.
Ich finde es auch paradox. Ich bin nicht für die Rechten, aber warum sollten sie nicht das gleiche Recht haben, für ihre Überzeugung auf die Straße zu gehen, wie jeder andere? Es wird doch niemand gezwungen, ihnen zuzustimmen. Gewalt bei solchen Demos finde ich zum ko..., aber das gilt genauso für linke Demos!
Wahrscheinlich geht es um das Bild der Deutschen im Ausland. Es ist aber nun mal so, daß es eine Meinungsvielfalt gibt, und ich persönlich räume jedem das Recht ein, für seine Ansichten friedlich einzutreten.

Gruß
Alexis

asthanos.gif


[Dieser Beitrag wurde von Alexis am 16. November 2000 editiert.]
 
Auf seiner HP findet ihr unter meine Links folgendes:

Erdbebenkatastrophe in der Türkei - Hier finden Sie aktuelle Links mit Informationen und Hinweisen, wie Sie helfen können!!
------------------------------------------------------
Man sollte ihn darauf aufmerksam machen das dort viele Rettungshunde mithalfen.
Viel fällt mir zu dem Typen nicht ein, was mir dazu einfällt schreib ich besser nicht.

Grüsse
 
Hi Leutz

Ich hab' dem ***** schon vor Wochen ein paar Mal was geschrieben - da kommt sowieso keine Antwort!

Kleiner, dummer Türke.......


P.S. Das einzige was ab und zu passiert - Beiträge werden einfach gelöscht......

[Dieser Beitrag wurde von Sibse am 16. November 2000 editiert.]
 
Hallo Leute,

hab mir grad mal einen Teil (alles wäre echt zuviel gewesen) der Einträge im GB von dem Özdemir durchgelesen und ich muß sagen: Hut ab, es wird noch gekämpft *freu*...

Langsam wird mein Kampfgeist wieder gestärkt und ich werde gleich mal einen Text für Özis GB verfassen *die Hände reib*

Lieben Gruß an Euch alle und herzlichen Glühstrumpf zu den vielen Beiträgen *freu hüpf*

SUNNY

Melanie & Staff-Bull Darius
ICQ-# 49667891
Mail: SunnyHH@gmx.net
http://www.sunny73.de.vu
 
Plenarprotokoll 14/0112
112. Sitzung, Berlin, Freitag, den 30. Juni 2000

Vizepräsidentin Petra Bläss: Für die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen spricht jetzt der Kollege Cem Özdemir.
Cem Özdemir (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:( Frau Präsidentin! Meine Damen und Herren! Es ist bedauerlich, dass es so lange gebraucht hat, bis Maßnahmen ergriffen werden können, die überfällig waren. Hätten die Länder, die Parteien und die Politiker früher reagiert, wären dem einen oder anderen Verletzungen erspart geblieben, die ihn ein Leben lang entstellen werden, würde der kleine Volkan vielleicht heute noch leben und anderen wären Angst und Schrecken, die sie in den letzten Jahren begleiteten, erspart geblieben. Insofern ist es gut, dass wir uns heute mit der Problematik Kampfhunde beschäftigen. Ich glaube aber, dass wir damit früher hätten anfangen müssen. Diese Selbstkritik steht uns allen gut zu Gesicht.

Ich möchte hier auch noch einmal die Länder ansprechen. Ich finde es gut, dass die Bayern vorangegangen sind und die Hamburger jetzt mit einem Maßnahmenpaket, bei dem man nichts mehr ergänzen kann, auf dieses Problem aufmerksam machen. Die anderen Länder sollten aber wenigstens in der Lage sein, bei diesen beiden Ländern abzuschreiben. Das kann man – bei allem Respekt vor dem Föderalismus – durchaus einfordern. Abschreiben muss möglich sein. Bitte setzen Sie die Regelungen, die die Bayern und Hamburger gefunden haben, um! Dabei handelt es sich um Regelungen, denen man im Grunde genommen nichts mehr hinzufügen muss. Insofern sage ich: Guten Morgen, liebe Länder! Jetzt ist es Zeit, dieses umzusetzen.

Meine Fraktion hat bereits vor zehn Jahren einen Antrag eingebracht, in dem sie ein Kampfhundeverbot gefordert hat. Hätte man diesen Antrag damals angenommen, dann hätten viele Kinder keine psychischen Schäden, die da- durch entstanden sind, dass sie Angst vor diesen Hunden hatten, wenn sie sie in der Fußgängerzone sahen, davongetragen und hätten Jogger keine Angst haben müssen, im Tiergarten zu joggen. Das alles wäre uns erspart geblieben. Ich finde es absurd, dass wir mittlerweile eine Situation haben, in der sich Eltern darüber Gedanken machen müssen, wie sie ihre Kinder auf Kampfhunde vorbe- reiten. Umgekehrt würde viel eher ein Schuh daraus: Wir wollen keine Kinder dressieren, sondern wir wollen, dass diese Hunde aus dem Stadtbild und aus unserem Land verschwinden. Ich sehe keinen Grund – und mir wurde bisher auch noch kein Grund genannt –, wofür man Kampfhunde benötigt. Ich bin mir sicher, dass wir uns alle darüber einig sind, dass diese Tiere der Vergangenheit angehören müssen.

(Beifall bei Abgeordneten des BÜNDNISSES 90/
DIE GRÜNEN, der SPD, der CDU/CSU und der F.D.P.)

Ich will aber auch nicht so tun, als ob wir die Einzigen sind, die sich mit diesem Thema beschäftigt haben. Nein, meine Damen und Herren, auch die viertgrößte Fraktion des Hauses, die F.D.P., hat sich nicht erst im Rahmen dieser Aktuellen Stunde mit diesem Thema beschäftigt, Herr Kollege Westerwelle, sondern auch früher schon einmal. Ich möchte aus einer sehr bemerkenswerten Erklärung vom 4. Mai 2000 zitieren. Dort wird beispiels- weise gesagt: "Verbot von Kampfhunden wirkungslos – Leinenzwang in der Fußgängerzone". Angesichts der Forderung der Umweltministerin von Nordrhein-Westfalen, Frau Bärbel Höhn, nach einem Verbot von Kampfhunderassen – man sieht, dieses Verbot war auch vorher schon im Gespräch – erklärte dieselbe Abgeordnete von der F.D.P.: "keine Ausrottung von Hunderassen".

Es wäre schon ganz gut gewesen, Herr Westerwelle, wenn Sie sich auch dazu geäußert hätten. Es wäre gut gewesen, Sie hätten das eine oder andere Wort dazu gefunden, dass es Ihre Fraktion war, die sich vor nicht allzu
langer Zeit genau gegen das ausgesprochen hat, was heute der Innenminister vorschlägt, was einige der Länder schon gemacht haben und was überfällig ist. Die Kampfhunde müssen weg. Wir brauchen kein falsches Verständnis für Kampfhunde oder für ihre Halter. Die Kinder und ihre Eltern müssen sich auf den Spielplätzen sicher fühlen. Sicherheit ist jetzt angesagt.

Ich möchte noch auf einen anderen Punkt eingehen. Die Forderung nach hohen Steuern ist nicht sinnvoll, da sich Zuhälter mit dickem Geldbeutel diese staatlich anerkannten Luxusköter leisten können. Der Charakter eines Halters hängt nicht von seinem Geldbeutel ab. Das Drehen an der Steuerschraube ist nicht die Lösung des Problems. Wir müssen andere Lösungen finden. Über einen Maßnahmen-Mix wurde ja schon gesprochen.

Auch die Reaktion der Versicherungswirtschaft hat mich sehr geärgert. Der Verband hat sich gegen eine Haftpflichtversicherung ausgesprochen. Es handelt sich meiner Meinung nach um ein unterentwickeltes Verantwortungsbewusstsein, das hier deutlich wird. Wenn schon die schlimmsten Verletzungen, die Menschen davon getragen haben, nicht rückgängig zu machen sind, dann müssen wenigstens die Angehörigen einen Anspruch darauf haben, schnell, unkompliziert und unbürokratisch Schmerzensgeld zu erhalten. Daher mein Appell an die Versicherungswirtschaft, ihre Haltung zu überdenken.

Der Streit – Herr Kollege Bosbach hat schon zu Recht darauf hingewiesen – angesichts der Frage "Was ist gefährlicher: die Hunde oder die Hundebesitzer?" ist ein Streit, den wir uns nicht mehr leisten können. Wir müssen auf beiden Seiten gleichzeitig ansetzen. Neben bestimmten Hunderassen, die wir nicht mehr dulden wollen, müssen wir uns auch die Hundebesitzer anschauen. In diesem Zusammenhang ist es sinnvoll, eine Art Hundeführerschein einzuführen. Bestimmte Menschen sind nämlich schlicht und ergreifend charakterlich überfordert, bestimmte Hunde zu halten. Wir müssen durchsetzen, dass solche Menschen, die offensichtlich eine charakterliche Symbiose mit ihrem Hund eingehen, solche Hunde zu-künftig nicht mehr ihr Eigen nennen dürfen.

(Beifall beim BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und bei der SPD)

Zum Schluss: Das Waffenrecht regelt bereits heute die Berechtigung für den Besitz beispielsweise eines Luftgewehrs oder eines Maschinengewehrs. Der Gradmesser ist eine mögliche Gefährdung, ein möglicher Schaden oder gar eine Kriegstauglichkeit. Ein "randalierender" Dackel kann – auch wenn er will – gar nicht so große Schäden anrichten wie beispielsweise ein Pitbull im Blutrausch. Wir müssen daher jetzt bei den besonders gefährlichen Tieren ansetzen. Die Maßnahmen liegen auf dem Tisch. Es wird Zeit, dass wir handeln.

(Beifall beim BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und bei der SPD sowie des Abg. Wolfgang Bosbach [CDU/CSU])
------------------------------------------------------
------------------------------------------------------
------------------------------------------------------
Auszug aus seiner HP zu finden unter Reden
Das sollte nun genug Ansporn sein um die page mit Gästebucheintragungen übergehen zu lassen.
Also los gehts

Grüsse
 
Das grenzt ja schon an Volksverhetzung und Aufruf zum Massonmord.

Özdemir outet sich als ein Faschist und Rassist, und das noch unter Applaus des Bundestages.

Pfui Mitglieder des Bundestages, ich spuke auf euch.

Deutschland wo gehst du hin????

Ein sich für diese Regierung schämender und wütender

fart.gif
Frank
Jadefalke@gmx.de

[Dieser Beitrag wurde von Frank am 16. November 2000 editiert.]
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Aussage von Cem Özdemir“ in der Kategorie „Pit Bull, Staff & andere Kampfschmuser“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Hanni
Ich nehme mal an, das ist ein "normales" Reitturnier. Bei solchen lasse ich meine Wuffels schon seit Jahren zuhause und das waren immer "listenfreie" Wuffels. So einen Haufen meist unerzogener Kackbratzen-Köter - sorry, aber ist so, nach jahrzehnte langer TT und Teilnehmer-Erfahrung - muß ich...
Antworten
12
Aufrufe
3K
Candavio
Candavio
Herr_Chillie
:D sorry thema doppelt. pc hat gesponnen.:hallo:
Antworten
2
Aufrufe
1K
Herr_Chillie
Herr_Chillie
Herr_Chillie
@ Herr_Chillie So ich habe mal nachgefragt und von ihrer Seite her ist Interesse da. Er möchte wohl als dritten einen Rottweiler, aber mal sehen.;) Hast du ein paar schöne Fotos von der Maus die ich per Mail verschicken könnte? Versprechen kann ich nichts, aber vielleicht wirds ja was.
Antworten
23
Aufrufe
3K
Mero
C
Skurriler Auftritt in einem Mietprozess: Dort, wo Hunde sonst strengstes Hausverbot und allenfalls als Spürhunde in Drogenprozessen ihren Auftritt haben, wurde Bulldogge Clyde auf ausdrückliche Anordnung der Amtsrichterin in den Saal gebeten. Quelle&Text: Du musst registriert sein, um diesen...
Antworten
0
Aufrufe
373
Colonel Kurtz
C
Zurück
Oben Unten