Arge Integrationsmassnahmen

Nee Biggi, nix unfair, das hat sie beides doch selbst ausgesagt!
Nur "das Günstigste kaufen" heisst NICHT Junk food!!! sondern in vielen Fällen minderwertige(re) Qualität.
 
  • 26. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Jackie ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 31 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Ich finde diese Tonart völlig daneben, immerhin ist jeder hier groß genug um für sich selber entscheiden zu können wie er leben will. Bzw. ob er - trotz Krankheit - raucht, oder nicht. Und ehrlicherweise ist mir das völlig wurscht ob Braunweißnix das macht, oder nicht. Ich glaube nämlich dass unsere Gesellschaft andere Kosten zu tragen hat, als die paar Leute die durchs Rauchen krank werden - auf die Gesamtheit zu sehen.
 
Nee Biggi, nix unfair, das hat sie beides doch selbst ausgesagt!
Nur "das Günstigste kaufen" heisst NICHT Junk food!!! sondern in vielen Fällen minderwertige(re) Qualität.
nneeee Jackie, definitiv nein zur minderwertigen Qualität

erst letzte oder vorletzte Woche kam ein Bericht im Fernsehen, wo Labors und andere fachlich kompetente Personen die Qualität von Discounter-Artikeln getestet haben und da war bei den Food-Sachen nix mit "minderwertig"
 
Wenn das Thema nicht so ernst wäre, müsste man über die Hetze lachen, die hier betrieben wird. man sollte aber bei der Wahrheit bleiben, damit es wenigstens nicht völlig sinnlos wird, hier eine Diskussion zu führen.

Der tarifevertrag im Elektrohandwerk ist ein allgemeinverbindlicher Tarifvertrag, der auch für die Zeitarbeit gültig ist und zu 100 Prozent auf Leiharbeiter anzuwenden ist. Ein Elektriker hat zum beispiel demnach in jedem Fall genauso viel zu kriegen, wie das im Tarifvertrag für das Elektrohandwerk festgeschrieben ist. Das gilt im Elektrohandwerk auch für ungelernte Arbeitskräfte.

Die Branchenzuschläge beziehen sich auf die Elektroindustrie und nicht auf das handwerk und haben im grunde nur eine Bedeutung für Hilfsarbeiter in der industrie Branche. Ein gelernter Elektriker hat immer nach dem Tarifvertrag des Elektrohandwerkes bezahlt zu werden und das ab der ersten Sekunde und zu 100 Prozent. Eine ungelernte Hilfskraft, die Arbeiten ausführt, die ins Elektrohandwerk hinein fallen, hat ebenfalls mindestens den Anspruch, den ungelernte Arbeiter laut allgemeinverbindlichem Tarif haben.

Hier werden absichtlich einpaar Dinge durch einander gebracht. Elektriker mit verpackungsarbeitern verglichen. Was Matti zudem unter den Tisch fallen lässt, ist das die Branchenzuschläge bereits nach 7 Wochen bezahlt werden und zwar:

- nach der sechsten vollendeten Woche 15 % - nach dem dritten vollendeten Monat 20 %
- nach dem fünften vollendeten Monat 30 %
- nach dem siebten vollendeten Monat 45 %
- nach dem neunten vollendeten Monat 50 %

Wir reden hier wie gesagt nicht von Elektrikern, sondern von Mitarbeitern, die in der Elektrobranche arbeiten. Wenn also ein Verpacker in einem unternehmen arbeitet, dass dieser branche angehört, bekommt er auf seinen Mindestlohn diese Zuschläge.

Wenn hier argumentieren, dann bitte richtig.
 
JA Helki, aber da kann doch die Zeitarbeitsfirma nicht dafür! Das hat vielmehr genau damit zu tun, was ich heute früh mit dem outsourcing beschrieben habe. Alle Firmen müssen Kosten und headcount senken, um ihre "gesunden" EBITs zu erzielen. Mach das mal bei steigenden Fixkosten. Statt auf die Leistungen der Zeitarbeitsfirma gegenüber ihrer Mitarbeiter zu schimpfen, schimpf doch besser auf die, die die Arbeit auslagern und somit den Zeitarbeitsfirmen erst Arbeit geben. Und glaubs nur, unter den Zeitarbeitsfirmen herrscht auch ein heftiger Konkurenzkampf. Mich wunderts nicht, wenn da die Löhne knapp gehalten werden MÜSSEN und es kaum Sonderzahlungen geben wird.

Vielleicht wird das hier nicht deutlich. Aber mich stören Outsourcing etc.pp. ebenso und ich sehe Zeitarbeitsfirmen nicht als alleinige Übeltäter, sondern eher als Symptom.

Stören tut's mich halt, wenn diese Verhältnisse (seien es miese Löhne, Outsourcing auf Teufel komm raus) in irgendeiner Form schöngeredet oder als alternativlos hingestellt werden.

Was da, insgesamt abläuft, ist nicht okay und es werden immer mehr Menschen abgehängt. Und da nervt mich halt, wenn aus minimal erhobener Position nach unten getreten wird, statt anzuerkennen, dass es für einen immer größeren Teil der Gesellschaft tatsächlich immer weiter bergab geht und nicht mehr so viele es schaffen können wie zu anderen Zeiten - während ja durchaus nicht unbeträchtliche Vermögen vorhanden sind...

Diejenigen, die sich mit all dem fröhlich in die Taschen wirtschaften, lachen sich doch über uns, die wir meinen irgendwas geschafft zu haben oder in irgendeiner Form oben zu sein, ebenso kaputt wie über Hartz-4-Empfänger und freuen sich noch, dass unsereiner sich lieber untereinander zerfleischt, statt sich zusammenzutun oder uns auf die Suche nach möglichen Alternativen machen.

Das nervt mich! Und wenn ein Zeitarbeitsunternehmen oder sonstige Firmen, die Leute beschäftigen, tatsächlich sozial agieren sollte, freut mich das - aber solange immer nur von den Arbeitnehmern lauthals Engagement verlangt wird oder eben immer nur der Aspekt, durch geringe Löhne Geld in Unternehmen zu sparen, erwähnt wird (im Management oder in Sachen Dienstwagen etc.pp. ließe sich sicherlich auch einiges einsparen), sehe ich das halt kritisch...

Und ich finde es in hohme Maße erschreckend, wie bereitwillig hier von Usern auf jenen rumgehackt wird, die es (warum auch immer) nicht schaffen - auf Stimmen, die in die Richtung weisen, dass es wahrlich andere Schmarotzer gibt, gegen die es sich ebenfalls vorzugehen lohnen würde, aber quasi überhaupt nicht oder vorwiegend mit schnippischen Kommentaren eingegangen wird.
 
Ich finde diese Tonart völlig daneben, immerhin ist jeder hier groß genug um für sich selber entscheiden zu können wie er leben will. Bzw. ob er - trotz Krankheit - raucht, oder nicht. Und ehrlicherweise ist mir das völlig wurscht ob Braunweißnix das macht, oder nicht. Ich glaube nämlich dass unsere Gesellschaft andere Kosten zu tragen hat, als die paar Leute die durchs Rauchen krank werden - auf die Gesamtheit zu sehen.

Dem möchte ich mich vollumfänglich anschließen.

Man muss echt nicht in dieser Form persönlich werden.
 
Ich finde diese Tonart völlig daneben, immerhin ist jeder hier groß genug um für sich selber entscheiden zu können wie er leben will. Bzw. ob er - trotz Krankheit - raucht, oder nicht. Und ehrlicherweise ist mir das völlig wurscht ob Braunweißnix das macht, oder nicht. Ich glaube nämlich dass unsere Gesellschaft andere Kosten zu tragen hat, als die paar Leute die durchs Rauchen krank werden - auf die Gesamtheit zu sehen.

Dem möchte ich mich vollumfänglich anschließen.

Man muss echt nicht in dieser Form persönlich werden.

Wenn es Euch Wurscht ist, fein. Mir ist es aber nicht Wurscht. Ich mag braunweissnix nämlich eigentlich ganz gerne. Also nur so hier aus dem Forum. Für mich ist sie aber trotzdem ein Mensch und nicht nur ein anonymer Forumsuser. Ich möchte ihr gern sagen dürfen, 'komm aus der Hüfte Mädel und achte auf -trotz der finanziellen Probleme- auf Deine Gesundheit', denn ich hätte mir gewünscht, das hätte man mir mal öfter gesagt, als ich in ihrem Alter war! Ich hoffe, das war verständlich.
 
Hi

Was Matti zudem unter den Tisch fallen lässt, ist das die Branchenzuschläge bereits nach 7 Wochen bezahlt werden und zwar

Genau das, "ist das die Branchenzuschläge bereits nach 7 Wochen bezahlt werden und zwar" habe ich geschrieben und Mittels link zum Tarifvertrag belegt.

Also bekommt ein Elektriker(Zeitarbeiter) das gleiche Gehalt wie ein Elektriker (Stammarbeiter) ?
Das heisst beide, Zeitarbeiter und Stammarbeiter sind in der gleichen Entgeldgruppe?

Aber aus den Tarifverträgen die ich hier verlinkt habe geht doch hervor, dass der Stundenlohn eines Zeitarbeiters (iGZ) unter dem Stundenlohn des Stammarbeiters (ERA) liegt.

Das frag ich mal nach.

Gruss
Matti
 
Mich nervt, dass so getan wird, als ob sich nur der Arbeitsmarkt verändert hat, aber nicht auch die allgemeine Situation und natürlich auch die Menschen.

Wir müssen akzeptieren, dass es auch eine veränderung der gesellschaft gegeben hat, an dem nicht die bösen unternehmen Schuld haben und man muss akzeptieren, dass diese Menschen auch anders zu versorgen sind, als man das pauschal handhaben kann.

Zu meiner jugend gab es zum Beispiel kaum 18 jährige, die bereits eine eigene Wohnung und bereits Kinder hatten, aber dafür keine Ausbildung und keinen Plan vom Leben.

Ein großteil unserer Klientel besteht aber aus Menschen, die nichts gelernt haben, aus sozialschwachen Familien stammen, wo der Vater und die Mutter Alkoholiker sind, sie selber bereits Erfahrungen mit Drogen und Straftaten hatten, die minderjährige Freundin zu Hause aufs gemeinsame Kind aufpasst, oder man bereits mit 18 Unterhalt zahlen muss, oder einpaar tausend Euro Schulden hat etc.

Und ich bleibe dabei, dass diese Leute froh sind, dass es die Zeitarbeit gibt und auch nur die Zeitarbeit ihnen derzeit eine Möglichkeit bietet, aus dieser Situation heraus zu kommen, oder noch tiefer zu rutschen.

natürlich gibt es auch eine menge Mitarbeiter, die nicht in dieses Schema passen, aber auch für diese Leute ist die Zeitarbeit eine Chance, um wieder fuß zu fassen.

Die Gewerkschaften interessieren sich einen Sch.eiß für Arbeitslose und engagieren sich nur deshalb für Leiharbeiter und kämpfen gegen die Zeitarbeit an, weil zeitarbeit nunmal der klassische Feind der Gewerkschaft ist. Zeitarbeit schwächt die Position der Gewerkschaften und ist ein Machtinstrument der Arbeitgeber.

Mich nervt auch die doppelmoral der Zeitarbeitsgegener und gegener von Billigjobs. Es sind nicht die Unternehmen, die den Preis bestimmen, sondern der Verbraucher. Zwar ist es toll, wenn es Angebote im Laden zu kaufen gibt, aber wie diese günstigen Angebote zu stande kommen, ist uns wiederum nicht recht?

Und machen wir uns nichts vor, denn wir nehmen alle irgendwie Einfluss auf die Situation des anderen. Alle Leistungen haben ihren Wert und jeder versucht seine eigene Leistung möglichst gut zu verkaufen und dabei am Ende mit einem Plus dazustehen. So funktionieren nunmal alle Systeme.
 
Hi

Interessant

Quelle iQZ

Sollte z.B. eine ungelernte Kraft mit einem Basislohn von 8,19 € kontinuierlich im gleichen Einsatzbetrieb beschäftigt sein, dann erhöht sich sein Stundenlohn bis auf 12,29 €. Damit wird zwar noch nicht der Vergleichslohn der Metall- und Elektroindustrie erreicht (Grundentgelte und Leistungsentgelt liegen hier bei 14,93 €), aber es bedeutet schon eine Verbesserung des Mitarbeitereinkommens. Voraussetzungen hierbei ist natürlich, dass der Mitarbeiter auch länger als 9 Monate im gleichen Einsatzbetrieb kontinuierlich eingesetzt sind.




Quelle procten

Der tarifevertrag im Elektrohandwerk ist ein allgemeinverbindlicher Tarifvertrag, der auch für die Zeitarbeit gültig ist und zu 100 Prozent auf Leiharbeiter anzuwenden ist. Ein Elektriker hat zum beispiel demnach in jedem Fall genauso viel zu kriegen, wie das im Tarifvertrag für das Elektrohandwerk festgeschrieben ist.

Frage: bekommt jetzt der Elektriker (Leiharbeit) den gleichen Lohn wie ein Elektriker (Stamm)?

Gruss
Matti
 
nur ein kleines beispiel - 4 verschiende zeitarbeitsfirmen, 4 verschiene entleiher.
alles in der chemischen industrie... 2 firmen davon dax-notiert. ordentlich abgeschlossene ausbildung als chemielaborant, berufserfahrung.

"normales" nettogehalt von einem angestellten chemielaboranten in stkl. 1 ca 1600 euro netto.

mein gehalt via zeitarbeit: ca 1100-1200 euro netto. da sind aber schon verpflegungsmehraufwand und fahrkostenzuschuss drinne. ohne säh es noch bitterer aus.

gut, ich hatte bei dem gehalt "nur" eine 35 stunden woche - in der firma waren 37,5 stunden die regel... wuhu..

dazu kommt: in der kantine zahlt man nicht nur den vollen preis, nein auch noch 20% aufschlag für fremdmitarbeiter - während die normalen mitabreiter noch einen rabatt auf den normalpreis hatten.
betriebssportgruppen? keine chance.
rabatt im fitnesstudio? keine chance.
zuschuss zur bahnfahrt? nö, es gibt ja schon vorab die steuerermäßigung.

so oder so: man verdient nicht nur weniger brutto als der kollege mit mehr glück im leben netto - nein, man darf auch noch überall draufzahlen.

wer mir nicht glaubt: ich kann gerne mal eine abrechnung einscannen und zum vergleich zieht man mal den IGBCE tarif E7 zur rate.

ach ja, und die mähr von "bei zeitarbeit ist der job wenigstens sicher" - wer die glaubt, der ist schief gewickelt. die verträge werden inzwischen auch nur noch für die auftragsdauer vergeben.

bei lohnverhandlungen wurde mir schon eine erhöhung meines stundensatz um 5 cent angeboten (ich wollte unverschämte 55 cent - es war von vorne herein klar, dass der auftrag, weil krankheitsvertretung, nur für 2 monate geht).

uswusf....
 
Hi

Wer sagt denn, dass der Stamm-Elektriker NUR den Tariflohn bekommt?

Ja aber das ist doch meine Rede.

Der Stammelektriker bekommt z.B. Vorzugsaktien, Sonderauszahlungen, 13. Monatslohn etc.

Hier geht es aber um die Behauptung der Elektriker (Leih) bekommt genausoviel Entgeld gemäss Tarifgruppe wie der Elektriker (Stamm).

Stimmt das, oder stimmt das nicht?

Gruss
Matti
 
Hier geht es aber um die Behauptung der Elektriker (Leih) bekommt genausoviel Entgeld gemäss Tarifgruppe wie der Elektriker (Stamm).

die zeitarbeit firma bekommt für einen leihelektriker genauso viel geld wie die firma für einen stamm-elektriker. nur das die zeitabreitsfirma natürlich erstmal geld in die eigene tasche schaufelt.

außerdem muss man nciht vergehen. die entleiherfirmen lassen die zeitarbeiter oft unter "material" oder ähnliche kostenstellen laufen - und nciht unter personal!
 
und was mir jetzt der letzte absatz sagen soll, weiss ich nicht so genau

Warum wundert mich das nicht? Spar Du Dir mal schön weiter das Geld für die Kippen von der Nahrung ab und kauf immer schön das Günstigste.

PS: Deinem Krankheitsbild werden Rauchen und minderwertige Ernährung jedenfalls doppelt zu Buche schlagen. Bist Du Dir selbst wirklich so egal??

a. wärs schön wenn du vollständig zitierst..da stand noch ein " na ist doch schön" dahinter....

b. lies nochmal nach - ich habe erklärt was ich mit an der ernährung sparen gemeint habe...und günstig = schlecht, aha. nu klar.

es gibt allerdings nur eine sorte menschen die meine krankheit funktionalisieren. waren meine argumente im letzten post wohl doch nicht so verkehrt...damit ist dann auch die diskussion für mich mit dir an dieser stelle beendet.
 
und was mir jetzt der letzte absatz sagen soll, weiss ich nicht so genau

Warum wundert mich das nicht? Spar Du Dir mal schön weiter das Geld für die Kippen von der Nahrung ab und kauf immer schön das Günstigste.

PS: Deinem Krankheitsbild werden Rauchen und minderwertige Ernährung jedenfalls doppelt zu Buche schlagen. Bist Du Dir selbst wirklich so egal??

a. wärs schön wenn du vollständig zitierst..da stand noch ein " na ist doch schön" dahinter....

Der spielte für meine Aussage aber doch gar keine Rolle?! Fand ich aber trotzdem nett. ;)

b. lies nochmal nach - ich habe erklärt was ich mit an der ernährung sparen gemeint habe...und günstig = schlecht, aha. nu klar.

Ich gehe von mir aus. Ich hab früher immer gedacht, wenn ich ab und an mal ne Dose Mandarinen vom Lidl esse, dann ist ja alles gut. Ok, bist halt cleverer. Fein.

es gibt allerdings nur eine sorte menschen die meine krankheit funktionalisieren.

Welche Funktion denn?
Und welche "Sorte" Menschen? Doch nicht etwa ne Schublade? :uhh:

waren meine argumente im letzten post wohl doch nicht so verkehrt...

Welches Post meinst Du denn? :verwirrt:
 
nur das die zeitabreitsfirma natürlich erstmal geld in die eigene tasche schaufelt.

Nee die müssen auch erstmal die Lohnnebenkosten und Arbeitenehmeranteile der Kranken- und Rentenversicherungen bezahlen. Und klar muss die Zeitarbeitsfirma auch was verdienen. Sie tragen ja auch ein gewisses Risiko.

Weisst Du, so einfach ist das auch alles nicht mit dem in die eigene Tasche scheffeln, sonst würde es noch viiiiiel mehr Zeitarbeitsfirmen geben. ;)
 
Hi

die zeitarbeit firma bekommt für einen leihelektriker genauso viel geld wie die firma für einen stamm-elektriker.

Würde aber dann bedeuten, der Leiharbeiter bekommt nicht den selben Lohn ausbezahlt, wie der Stammarbeiter.

Das wurde aber hier anders kolportiert.

Gruss
Matti
 
Hi

Wer sagt denn, dass der Stamm-Elektriker NUR den Tariflohn bekommt?
Ja aber das ist doch meine Rede.

Der Stammelektriker bekommt z.B. Vorzugsaktien, Sonderauszahlungen, 13. Monatslohn etc.

Hier geht es aber um die Behauptung der Elektriker (Leih) bekommt genausoviel Entgeld gemäss Tarifgruppe wie der Elektriker (Stamm).

Stimmt das, oder stimmt das nicht?

Gruss
Matti

Ich dachte, dass ich das schon mit "ja" beantwortet habe, als ich erklärte, dass der Tarif im Metall- und Elektrohandwerk allgemeinverbindlich ist, oder?

Demnach muss eine Zeitarbeitsfirma den Elektriker nach dem in der gesamten Bundesrepublik Deutschland gültigen Tarif bezahlen. Macht das die Firma nicht, drohen sehr extreme Strafen in Höhe von einpaar hunderttausend Euro.

Branchenzuschläge finden ihre Anwendung, wenn der Leiharbeiter keine Arbeiten erledigt, die ins Elekrtikerhandwerk fallen, aber der Entleihbetrieb der Elektrobranche angehört.

Das bedeutet im Klartext, dass ein lagerarbeiter, der über die Zeitarbeit bei einem Betrieb eingesetzt wird, welcher der Elektroindustrie angehört, einen Anspruch auf die Branchenzuschläge hat.

Ein Hilfsarbeiter, der egal in welcher Branche Arbeiten ausführt, die in das Elektrohandwerk fallen, muss nach dem Tarifvertrag des Metall- und Elektrohandwerks bezahlt werden.

Ein Elektriker wird egal in welcher Branche, mit dem Geld bezahlt, welches der Tarifvertrag für das Metall- und Elektrohandwerk vorschreibt.

Alles andere, was auf irgendwelchen Internetseiten steht, oder von Journalisten falsch erklärt wird oder von gewerkschaftsnahen Personen propagiert wird, ist der totale Quatsch und genauso richtig, wie die berichte über Pitbulls, die 10 Tonnen Beißkraft haben und ihren kiefer wie eine Eierschlange ausklappen können.

@deti

ich glaube Dir, was Du erlebst, aber Deine Erlebnisse haben nicht den Anspruch der Allgemeingültigkeit, genauso wenig wie meine Erlebnisse.

Ich könnte hier auch Erlebnisse von Mitarbeitern nennen, die sich krank melden, weil sie am Vortag zuviel Achterbahn gefahren sind, oder die ausfallen, weil sie zum 2 -ten mal ihren Vater sterben lassen, oder ihrem kind einen Gehirntumor andichten :uhh:, oder laut eigener Aussage 4 Stunden lang nicht geatmet haben und deshalb nicht als Telefon konnten, oder von einem Dartpfeil angeblich bewusstlos geschlagen wurden und deshalb nicht zur Arbeit konnten, oder von ihrem Ehemann versehentlich 2 tage in der Küche eingesperrt wurden und deshalb nicht arbeiten gehen konnten, oder auf der Arbeit ausgefallen sind, weil sie ihren kopf zum schnuüffeln in einen Eimer Klebstoff gesteckt haben, oder mit Stöckelschuhen, chihuahua und Minirock zur Lagerarbeit erschienen etc.

Davon habe ich ne Menge, wenn bedarf besteht. ich denke aber, dass wir hier sachlich argumentieren wollen.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Arge Integrationsmassnahmen“ in der Kategorie „Off-Topic“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

HSH2
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
0
Aufrufe
350
HSH2
blackdevil
Hi, nicht mehr auf der HP zu finden... LG Martina
Antworten
5
Aufrufe
1K
blackdevil
blackdevil
Lotta03
Ui, aber die Preise sind für den Furminator ganz schön in den Keller gegangen! Nur als kleiner Tip!
Antworten
1
Aufrufe
494
Becky1981
Becky1981
Alfonso
In den ganzen Hundefuttersorten wird überwiegend Schund verarbeitet. Vom Nährwert her sind sie recht gering. Ich kann hier nur Reico empfehlen - nicht billig, aber dafür mit einem Standard, der auch für Menschen gilt!
Antworten
23
Aufrufe
2K
wauzilein
W
Zurück
Oben Unten