Dies ist eine optimierte Seitenansicht. Möchtest du alle Bilder sehen? Klicke hier.

Wo hab ich was von bellen geschrieben?
 
  • 18. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Spell_2103 ... hast du hier schon mal geguckt?
Reaktionen: Gefällt 15 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Das war ein weiteres Bespiel meines Hundes im Bezug auf loben unter anspannung. Hätte vielleicht das Beispiel des Anspringens näher erläutern sollen. Sorry für das Missverständnis.
 
  • 18. Juni 2024
  • #Anzeige
Mein Benny ist auch so ein echter Chaoshund... 



Habt ihr es schon mit einer Hundeschule probiert? In zwei Hundeschulen haben wir seine Macken nicht in den Griff bekommen. Wir haben es dann letztlich mit einem Online Hundetraining von einer Hundetrainerin geschafft. Deutlich günstiger als die Hundeschule vor Ort ist es auch noch gewesen!

Hier der Link zu ihrer Seite! 
Möchte ich jedem Hundehalter ans Herz legen, der sich offen eingestehen kann, dass er seinen liebsten Vierbeiner eben doch nicht immer wie gewünscht im Griff hat.

Melde dich doch mal zurück, ob sie dir auch helfen konnte! 

LG Meike mit Benny
Reaktionen: Gefällt 25 Personen

Naja, ein wenig zwischen den Zeilen, geht die Diskussion schon in die Richtung.

 
ist nicht böse gemeint matty aber vielleicht sollte man öfters mal in den Zeilen statt dazwischen lesen

Und ich hab hier von keinem gelesen "naja, ist eben ein Dobi, das ist nun mal so (und damit finde ich mich ab)"
Dobis, sowie auch Malis und einige andere Rassen sind nun mal hibbeliger und da muss man auch schon mal etwas "forscher" werden aber man sollte sich halt nicht damit abfinden dass die so gaga sind
 
Das Anspringen würde ich nie wieder ignorieren.
Ich mußte zweimal zum Arzt, da mein Brustwirbel durch das Anspringen eingeklemmt wurde.
Für meine Hündin habe ich einen Blumensprüher gefunden, dieser wird auf fein gestellt und wenn sie Springt ins Gesicht gesprüht und das Kommando Runter.
Wenn es sein muß gehe ich einen Schritt seitlich oder zurück.
Hilft für eine Weile ganz gut und muß immer mal wieder gemacht werden.
 
  • 18. Juni 2024
  • #Anzeige
Reaktionen: Gefällt 9 Personen

Völlig einer Meinung und das ist noch leicht untertrieben.
Aber eben deshalb sollte man das Anhüpfen nicht über Jahre hinnehmen.

Weil es sein muß, ich ansonsten mit "meinen" TH-Dobis hätte nicht laufen können, war es sogar bei allen im TH möglich, sie zum Untenbleiben zu bewegen.
(Der Raum, indem man sie anleint, ist so klein, dass es ohne Verletzungen bei Hund oder Mensch nicht abgehen würde, zumal noch die Riesenhütte drin steht.


Ansonsten meinte ich z.b.:
 
Nachdem ich in ""Wölfisch für Hundehalter - Von Aalpha, Dominanz und anderen populären Irrtümern" S: 129 eben von der Wolfs-Rally gelesen habe, der üblichen stürmischen Massenbegrüßung im Wolfsrudel, bei der die Wölfe ausgelassen übereinander springen, tut mir das totale Abgewöhnen des Springens eigentlich ein bisschen leid.
 
So habe ich auch mal gedacht,
aber nach den Verletzungen nicht mehr.
 

 
Ich musste grad so lachen
Ich denke manchmal auch dass in meiner Elsa irgendwo versteckt eine Doberfrau drinne steckt, die ist meist auch hibbelig ohne Ende, doch das macht mich auch nervös, die beiden andern Couchhüter bilden da ein gesundes Gegengewicht ....

den Backenwackler kenn ich ganz genau von ihr auch *lach* wenn ich dann nicht immer gaaanz streng und konsequent sein müsste, wärs schon fast komisch

Ansonsten meine 3 dürfen mich anspringen, wenn ich mich währendessen (mein Kinn aber wohl bewusst etwas in Sicherheit bringend) streichelnd und knuddelnd (mir fehlt nur mitlerweile die dritte hand also ein 4. Hundf geht alleine deswegen auf keinen Fall mehr) nach unten beuge hört das Gehopse meist direkt auf....Besuch darf normalerweise nicht angehopst werden kinder vor allem nicht bis auf unsere Jüngste (6 Monate9 halten sich da alle dran, doch auch da gibts 2 Ausnahmen, doch die wollen es auch nicht anders

Ich sagte auch immer zu den willigen Besucher-Freiwilligen : Knie hoch und etwas wegdrehen und ich sag runter.....mitlerweile wird niemand mehr angesprungen, doch wie gesagt es sind auch Couch-Hunde, keine Duracell-Dobis.....
 

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Neenee, lieber Pepe, das siehst Du nicht richtig :o) Mit dem Gewicht des Hundes hat das wenig, bis gar nix zu tun. Wenn Du mit dem Knie "die richtige Stelle" triffst und der Hund auch noch mit Karacho angesprungen kommt, ist die Wucht des Aufpralles so groß, daß 1.) das Brustbein in Trümmer...
Antworten
17
Aufrufe
1K
Sabine G
S
F
Ich bin ein Fan der pragmatischen Lösungen und sehe das Problem mit der Wasserspritze nicht wirklich, wenn es so funktioniert wie beschrieben. So wie ich @juliemichelle verstehe, führt die Wasserspritze auch dazu, dass das Verhalten weniger wird, sprich, der Hund lernt, dass das unerwünschtes...
Antworten
51
Aufrufe
3K
Paulemaus
Ich würde wohl stundenlang an der Strasse sitzen und bis zum vergasen ein Abbruchsignal üben. Und vor allem immer mit Leine dran raus und gut gesichert. Ich kenne einen Hund der Züge jagd, das ist echt beschi..ssen, die rennt dann nämlich bis es nicht mehr geht und dann mal "fröhliches" suchen...
Antworten
14
Aufrufe
1K
pat_blue
S
Ok, also ungenügende Krallenpflege kann sich als störend beim Spielen herausstellen. :kp:
Antworten
1
Aufrufe
702
HSH Freund
...falls es noch jemanden interessiert wie es mir und dem Herrn Brösel inzwischen ergangen ist - es wird immer besser, wir haben nur noch ganz selten die Situation wo ich ihn grob maßregeln muss. Das mag auch daran liegen, dass wir in der Nachbarschaft einen beinahe gleich alten und gleich...
Antworten
128
Aufrufe
9K
Melas Milo
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…