American bully

  • Jacqueline und Blue
Hallo in die Runde.
Ich bin Jacqueline und habe seit 4 Tagen einen american bully Welpen.
Wir haben uns bewusst für diese Rasse entschieden.
Vielleicht gibt es hier ja auch Besitzer dieser Rasse, mit denen ich mich austauschen kann. Oder ihr habt Tipps für andere Foren die für mich in Frage kommen könnten.
Bis dahin einenTag
 
  • SaSa22
  • #Anzeige
Hi Jacqueline und Blue :hallo: ... hast du hier schon mal geguckt?
  • embrujo
Herzlich Willkommen hier, aber American Bully ist keine Rasse.
 
  • MeikeMitBenny
  • #Anzeige
Übrigens... Es ist enorm wichtig auch an das richtige (!) Hundefutter zu denken.

Ich habe für unseren Dicken seeehr lange nach dem richtigen Futter gesucht. Durch Zufall habe ich den hier vom Forum angebotenen kostenlosen Futtercheck gefunden und konnte dort tatsächlich in Erfahrung bringen, welches Futter ganz konkret von anderen Hundebesitzern mit genau der gleichen Hunderasse bevorzugt wird.

Und unser Benny liebt sein neues Futter! Es hat sich gelohnt!! 

Wer ihn noch nicht ausprobiert hat, hier findet ihr den Futtercheck! Dauert weniger als eine Minute.

Ach ja, ihr könnt übrigens zusätzlich noch am Ende des Futterchecks gratis Futterproben von bis zu 20 verschiedenen Herstellern anfordern! 

So sah hier dann nach ein paar Tagen unser Tisch aus:



Euer Hund wird euch lieben! 

Hier nochmal der Link zum Futtercheck

LG Meike mit Benny
  • IgorAndersen
Herzlich Willkommen!

Wenn Doodles als Rasse gelten, kann man American Bullys auch als Rasse gelten lassen.

Für was für eine Version habt ihr euch denn entschieden? @Jacqueline und Blue
Und habt ihr euch über die "rassespezifischen" Krankheiten informiert? Ich nehme an, der Hund ist blau? Habt ihr auch diesbezüglich auch über Farbmutationsalopezie informiert?

Ich drücke euch die Daumen, dass Blue gesund bleibt.
 
  • IgorAndersen
Ich habe mich tatsächlich nicht näher damit beschäftigt, aber der Australian Labradoodle gilt angeblich als Rasse.

Nur weil die FCI diverse Rassen nicht anerkennt, heißt es nicht, dass es nicht so etwas wie eine Rasse ist.
Aber generell bin ich schon bei euch, in Deutschland ist der American Bully keine Rasse, sondern wird als Listenhundmix eingestuft.
 
  • SaSa22
  • #Anzeige
Danke für den Tipp, Meike! Den Futtercheck (und vor allem die kostenlosen Futterproben :D) werde ich mir mal gönnen.
  • snowflake
Der Australian Labradoodle ist mW eine Ausnahme und wurde wirklich als Rasse herausgezüchtet.
Der Doodle als solcher ist aber, wenn ich nicht falsch liege, grundsätzlich ein F1-Hybrid. Oder nicht?
 
  • IgorAndersen
Ja, so denke ich auch, die meisten Doodles sind nur Mixe.
Das ist beim American Bully schon anders, da gibt es schon länger keine F1 Mixe mehr.
 
  • Gothic
Wir können ja bei allen nicht FCI anerkannten Rassen nicht per se davon ausgehen das sie keine "Rasse" sind.
APBT werden ja klassisch sehr lange von den beiden Clubs UKC und ADBA registriert.

Zum American Bully gibt es von beiden Clubs ja auch schon eine Weile eine Stellungnahme und eine Aufarbeitung.

Dieses Zitat ist von der Club Site der ADBA:

"... The ADBA has accepted many United Kennel Club (UKC) APBT registrations before their announcement in 2013 of problems within their APBT Stud Book, therefore recognizing the American Bully as a totally separate breed. We find the need to follow this same path to move these dogs out of the ADBA APBT Studbook. The foundation process has been established by UKC in their acceptance of the breed as of July 15, 2013. These dogs that fit the American Bully breed type will be required to have their ADBA registration changed to that breed. However, the ADBA will not register any dog that has any conditions or exaggerations that are detrimental to the health, soundness and the general welfare of the American Bully or any other breed. ..."

Quelle (inkl. Link zum Artikel :(

March 23, 2015
(updated May 4, 2015)

UKC Standard:

Nur mal als neutrale Info zur aktuellen Haltung der beiden Clubs zum American Bully, bin kein Halter eines American Bully. Ich beobachte nur die Entwicklung bei ADBA und UKC.
 
  • lektoratte
Der „Doodle an sich“ ist immer ein F1-Hybrid.

Und der „Original Australian Labradoodle“ ist definitiv zumindest ein Rassezuchtprojekt. Wie der ELO:





In dem Sinne würde ich auch den Bully eher als Rasse / Schlag einordnen, als als Mix.
 
  • DobiFraulein
Der „Doodle an sich“ ist immer ein F1-Hybrid.
nicht ganz meine ich?
Also, es gibt m.W. immer wieder versuche, eine Rasse zu etablieren. Nur waren halt die Nachkommen nie wirklich homogen bisher.

Ich kenne einen Doodle/Pudel-Mix (bewusst vom 'Züchter' so verpaart).
Wie nennt sich das dann? F1b oder F2 - ich weiß es nicht mehr genau :gruebel:
 
  • lektoratte
Doppeldoodle? - Poodoodle?

F2 wäre Doodle (F1) x Doode (F1)

Irgendwie heißt das bei der Rückkreuzung anders. Aber ich hab keine Ahnung wie genau.

Edit: F1b scheint mir schlüssig.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „American bully“ in der Kategorie „Pit Bull, Staff & andere Kampfschmuser“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Oben Unten