9 Staff Welpen Im Tierheim Süderstrasse Hamburg

Butch, toll, dass ihr einen Welpen aufgenommen habt! :love: Herzlichen Glückwunsch zum Nachwuchs! Zeig unbedingt ganz viele neue Fotos von ihm... am besten in einem eigenen Thema in der Fotoecke! :)

Es sind drei nach LG gekommen? 2 von ihnen habe ich gestern beim Tierheimsommerfest gesehen - einen im Zwinger und einen beim neuen Frauchen. :love:

Warst du dort? Wir hatten mit den Rockabellos einen eigenen Stand dort, direkt rechts neben dem Eingang. Du hast aber nicht zufällig braune lange Haare, oder?

Es waren tatsächlich 3 Welpen. 2 warten noch auf ein zu Hause und 1 war mit neuem Frauchen da!! :love:
 
  • 2. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi DanFran ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 21 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Das Meerwasseraquarium ist noch in der Einfahrphase, da sollte man nur langsam besetzen. Scheinst ja was von Meerwasser zu verstehen. Ich bin da leider noch ganz am Anfang. Ich hatte bis jetzt nur Süsswasser.

habe 8 jahre in einem import-großhandel für tropische meerwassertiere gearbeitet. ;)
 
:love::love::love: so ein süßes Herzchen, herzlichen Glückwunsch.
Und nicht mit Fotos sparen, eigentlich müßte dich dein Hundchen jetzt nur mit der Kamera vor dem Gesicht kennen:D;).

LG Ines mit Elvis,Ginger und Zoe
 
Hey, da habt ihr aber einen wunderschönen Hund!
Glückwunsch zum Zuwachs! :hallo:

Viele Grüße
Alex mit J & J
 
Britta hat´s mir ja schon gesagt, ich möchte aber doch mal unbekannterweise gratulieren :)

Wunderschönes Kerlchen, ich hoffe man sieht sich mal. Auch zum Erfahrungsausstausch bezgl. Mentrailing, haben hier eine Diensthündin und die werden hier auch ausgebildet und überprüft
 
@Meike:Ich glaube Butch ist nicht der von dem ich sprach:)
 
@all: schade, dass so voreilig geurteilt wird über das th süderstr. ich habe noch zur zeit von w.poggendorf dort gearbeitet und seit dem herr p. weg ist hat sich sehr viel positiv geändert im th und tierheimleitung frau woytalewicz ist sehr bemüht.

Na, dann hast Du dort hoffentlich damals recht schnell und freiwillig gekündigt. :love:
Meine "Ehrenurkunde" (Hausverbot im TH Süderstr. wg. "Verunglimpfung" des Hr. Poggendorf) ist ein vielgeliebtes Relikt :lol:
Mal ehrlich "sehr bemüht" heisst im Arbeitszeugnis: 6 - setzen !

Meine Kritik geht nach wie vor an das TH Süderstr. in Sachen Senatshörigkeit. Da steht immer noch das finanzielle Interesse über dem Wohl der Hunde.
Das TH Süderstr. lässt die Hunde lieber einsitzen, als sich eigenverantwortlich und durchsetzungsfreudig gegenüber dem Senat für eine Sozialisation der Hunde zu entscheiden.

Wenn das TH Süderstr. Substanz hätte, hätte es dem Senat schon lange die Aufnahme von beschlagnahmten Listenhunden verweigert und dann wäre das HH-Hundegesetz nicht mehr umsetzbar. Eine 2. Harburger Halle ist heutzutage nicht mehr machbar.
Auch daran sollte die Hamburger Hundelobby arbeiten und nicht nur den einen oder anderen Ausführer abstellen- schliesslich war das die Grundidee der IG Hundefreunde HH aus der die Hundelobby überhaupt hervorging und von deren Wissen und Arbeit die "Hamburger Hausfrauenlobby" immer noch profitiert.

Aber immerhin schön, dass zumindest einige der Welpis ein Zuhause gefunden haben.

Nix desto trotz sollte man das Übel an der Wurzel packen und das Übel ist nun mal das Hundegesetz mit seinen Vollzugshelfern :hallo:

LG:love:
 
...und wo sollten die beschlagnahmten Hunde deiner Meinung dann untergebracht werden?

Klar, sollte das HH-Hundegesetz gänzlich überdacht werden, aber irgendwo müssen doch ausgesetzte bzw. beschlagnahmte Hunde untergebracht werden.

..und ausgesetzte und beschlagnahmte haben nichts mit dem aktuellen Gesetz zu tun... die wird es (leider) immer geben.
 
...und wo sollten die beschlagnahmten Hunde deiner Meinung dann untergebracht werden?

Ich bin der Meinung, dass kein Hund allein wegen seiner Rassezugehörigkeit beschlagnahmt werden darf.
Und wo die Leute, die anderer Meinung sind, die Hunde dann unterbringen ist deren Problem.Haben diese Leute keine Vollzugshelfer, dürfen sie sich endlich mal selbst nen Kopf machen und die Verantwortung übernehmen.
Eine Unterbringung a la Harburger Hundehalle ist heute nicht möglich, da spricht das TSCHG + die TSCHHVO dagegen.

Na - das möchte ich mal live sehen, wenn sich die Verursacher um die Konsequenzen kümmern müssen (eigentlich nur die Verantwortung ihres Tuns übernehmen).........da hüpft mir jetzt schon das Herz vor Lachen.......:D:D

Ach ja: rote Nase, gelbliche oder ockerfarbene Augen ist Richtung American Pit Bull Terrrier.

Blaue, graue Fellfarbe - bläuliche Augen ist Richtung AmStaff.

Aber, wenn die Hunde keine Papiere haben.......................:gruebel: ist nur eines sicher: es ist ein Hund!!!!!!:p:p:D:D

Und es zählt nur Eines: das Verhältnis zwischen Hund und Halter in Verbindung mit der Welt. Wenn das ok ist - klappt es !! Dann haben die verantwortlich Beteiligten den Himmel auf Erden :love:

LG
 
Ist ja alles schön und gut, ich verstehe auch was du meinst. (glaube ich zumindest ;))

Mir geht es nur darum, dass unabhängig vom Hundegesetz (sprich Rasselisten, woraus Halteverbote und Beschlagnahmungen entstehen können) trotzdem weiterhin Beschlagnahmungen stattfinden und ausgesetze Tiere gefunden werden.

Beschlagnahmungen treten dann auf, wenn die Tiere nicht mehr artgerecht gehalten werden können. --> die Menschen/Hundehalter sind Schuld.

ausgesetzte Tiere --> die Menschen sind Schuld, weil sie nicht die Stärke besitzen die Tiere selbst abzugeben.

..also muss dann der Finder sehen wohin mit dem gefundenen Tier und das Amt soll keine Beschlagnahmungen mehr durchführen, was bedeuten würde, dass die Tiere im alten zu Hause weiter leiden müssen?
 
Meine Kritik geht nach wie vor an das TH Süderstr. in Sachen Senatshörigkeit. Da steht immer noch das finanzielle Interesse über dem Wohl der Hunde.
Das TH Süderstr. lässt die Hunde lieber einsitzen, als sich eigenverantwortlich und durchsetzungsfreudig gegenüber dem Senat für eine Sozialisation der Hunde zu entscheiden.

Hast du denn irgendwie tiefere Einblicke ins TH? Mich würde eifnach mal interessieren, worauf du deine Aussagen stützt?

Aber immerhin schön, dass zumindest einige der Welpis ein Zuhause gefunden haben.

Nix desto trotz sollte man das Übel an der Wurzel packen und das Übel ist nun mal das Hundegesetz mit seinen Vollzugshelfern :hallo:

LG:love:

Da stimme ich dir zu. Das Gesetz sollte geändert werden, zum Rest hatte ich ja bereits was geschrieben. ;)
 
Karla ist ja auch aus dem TH Süderstrasse und ich habe es nicht so schrecklich empfunden, im Gegenteil. Gut, Karla ist kein Listi.
 
Karla ist ja auch aus dem TH Süderstrasse und ich habe es nicht so schrecklich empfunden, im Gegenteil. Gut, Karla ist kein Listi.

Meine Beiden ja auch. Das hat auch nix (mehr) mit "Listi oder Normalo" zu tun. Die Hunde werden auch nicht mehr strikt unterteilt zwischen Listi und andere Rassen, sondern sitzen alle überall. Außerdem sind auch alle Listis, die zur Vermittlung frei sind, "frei zugänglich". Vor ein paar Jahren, waren viele noch abgerieglt und man konnte sie sich nicht näher anschauen.

Einige Zeit bevor wir Songo aufgenommen haben, waren wir ja auch schonmal zum Gucken dort. Da waren die Umstände noch bescheiden, das war 2006, glaube ich.

Aber als wir dann 2008 dort waren und Songo gefunden haben, war die Stimmung und der Ton dort schon ganz anders. Jetzt wo wir wegen Lara dort waren, war es wieder noch ein ganz andere Ton dort.

Es gibt dort Gassigänger, was es vorher auch nicht gab. Und im Allgemeinen ist der Umgang miteinander da ganz anders.

Jedenfalls kann ich von außen betrachtet die Worte von "haribo" nicht besätigen.
 
@all: schade, dass so voreilig geurteilt wird über das th süderstr. ich habe noch zur zeit von w.poggendorf dort gearbeitet und seit dem herr p. weg ist hat sich sehr viel positiv geändert im th und tierheimleitung frau woytalewicz ist sehr bemüht.

Na, dann hast Du dort hoffentlich damals recht schnell und freiwillig gekündigt. :love:
was schreibst du hier für einen mist. :sauer:

nein, ich habe nicht freiwillig gekündigt. ich habe meine arbeit für die tiere gerne gemacht und habe alles dafür getan damit es den in not geratenen tieren (und das sind nicht nur hunde) gut geht in ihrer tierheim-situation.
Meine "Ehrenurkunde" (Hausverbot im TH Süderstr. wg. "Verunglimpfung" des Hr. Poggendorf) ist ein vielgeliebtes Relikt :lol:
wohl zu recht! :unsicher:
Mal ehrlich "sehr bemüht" heisst im Arbeitszeugnis: 6 - setzen !
ich rede hier aber nicht von einem arbeitszeugnis und ich denke das versteht auch jeder.

Meine Kritik geht nach wie vor an das TH Süderstr. in Sachen Senatshörigkeit. Da steht immer noch das finanzielle Interesse über dem Wohl der Hunde.
Das TH Süderstr. lässt die Hunde lieber einsitzen, als sich eigenverantwortlich und durchsetzungsfreudig gegenüber dem Senat für eine Sozialisation der Hunde zu entscheiden.

Wenn das TH Süderstr. Substanz hätte, hätte es dem Senat schon lange die Aufnahme von beschlagnahmten Listenhunden verweigert und dann wäre das HH-Hundegesetz nicht mehr umsetzbar. Eine 2. Harburger Halle ist heutzutage nicht mehr machbar.
Auch daran sollte die Hamburger Hundelobby arbeiten und nicht nur den einen oder anderen Ausführer abstellen- schliesslich war das die Grundidee der IG Hundefreunde HH aus der die Hundelobby überhaupt hervorging und von deren Wissen und Arbeit die "Hamburger Hausfrauenlobby" immer noch profitiert.

wie dan fran schon schrieb: und wo bleiben die hunde dann? das th süderstr. hat sich diese unsinnigen gesetze nicht ausgedacht. :sauer:

und was die hundelobby angeht, da kann ich nicht drüber urteilen, aber ich weiß, dass die hunde nun sehr viel rauskommen und bewegt werden und das ist immer noch besser als im zwinger zu sitzen.


Nix desto trotz sollte man das Übel an der Wurzel packen und das Übel ist nun mal das Hundegesetz mit seinen Vollzugshelfern
einfach nur peinlich! :unsicher:
 
Karla ist ja auch aus dem TH Süderstrasse und ich habe es nicht so schrecklich empfunden, im Gegenteil. Gut, Karla ist kein Listi.

Meine Beiden ja auch. Das hat auch nix (mehr) mit "Listi oder Normalo" zu tun. Die Hunde werden auch nicht mehr strikt unterteilt zwischen Listi und andere Rassen, sondern sitzen alle überall. Außerdem sind auch alle Listis, die zur Vermittlung frei sind, "frei zugänglich". Vor ein paar Jahren, waren viele noch abgerieglt und man konnte sie sich nicht näher anschauen.

Einige Zeit bevor wir Songo aufgenommen haben, waren wir ja auch schonmal zum Gucken dort. Da waren die Umstände noch bescheiden, das war 2006, glaube ich.

Aber als wir dann 2008 dort waren und Songo gefunden haben, war die Stimmung und der Ton dort schon ganz anders. Jetzt wo wir wegen Lara dort waren, war es wieder noch ein ganz andere Ton dort.

Es gibt dort Gassigänger, was es vorher auch nicht gab. Und im Allgemeinen ist der Umgang miteinander da ganz anders.

Jedenfalls kann ich von außen betrachtet die Worte von "haribo" nicht besätigen.


Hallo Franzi:hallo:
wie es vorher war kann ich leider nicht sagen. Mein erster Hund aus der Süderstraße, da war ich 9 Jahre alt und habe noch nicht so mitbekommen wie der Umgang da war. Und nun eben Karla. Da fand ich es sehr nett dort. Aber Du hast recht, "Listis" und "Normalos" sind nicht mehr getrennt, das konnte ich ja nun auch sehen;). Mein Post war auch nicht böse gemeint, ich hoffe das hast Du auch nicht so aufgefaßt.

LG, Tanja:hallo:
 
So ganz verstehe ich das ganze nicht, was manch einer hier schreibt.
Habt ihr mal andere Tierheime gesehen? Mein Butch stammte aus Gelsenkirchen, dort lebte er 2Jahre lang auf ca 2x1m Zwinger. Heute hat sich da auch noch nicht viel geändert, ausser das dort aus 3 Zwingern einer gemacht wurde. Die Hunde leben zum Großteil in alten dunklen Zwinger, aber man hat ein neues Carport und einen großen Teich, das ist natürlich wichtig. Bin aus diesem Tierheim, nun nach so viel Jahren, wieder raus gegangen, mit einem Gefühl voller Traurigkeit und Schmerz im Bauch.
Hingegen unser Tierheim in Bochum ist Spitzenklasse, riesen Ausläufe, alles grün, etc.

So gibt es halt Unterschiede. Ich kann zur Süderstr. nichts schlechtes sagen. Die eute dort waren alle super nett und wirklich sehr bemüht, dass alles klappt.


Die Aussage, von wegen keine Hunde aufnehmen, wo sollen die dann hin? Ende vom Lied irgendwann wird man ein Gesetz oder ähnliches verabschieden und die Tiere werden eingeschläfert.

Vielleicht sollte man auch mal drüber nachdenken, das keinem Besitzer ohne Grund der Hund weggenommen wird! Ich finde die Auflagen, die man für Sokas erfüllen muss ok. Zumindest bei uns: Führungszeugnis, Haftpflicht, Sachkunden., Wesenstest, Maulkorb- und Leinenbefreiung. Nur sollte man das meiner Meinung nach für jeden 40/20 Hund einführen.
Was ich nicht ok finde, ist das Zuchtverbot. Das sollte man kontrolliert schon erlauben. Was ich weiter nicht ok finde, das man mit einem Soka als Mieter eigentlich keine Rechte mehr bezüglich des Hundes hat.
 
Einer von ihnen Nicko hat den weg zu uns nach Bochum gefunden. Er ist total toll! Haben ihn am Freitag abgeholt!

3 Geschwister sind nach Lünneburg in den Tierschutz gekommen, ein Bruder wurde ebenfalls vermittelt. Ein Bruder hat leider einen Biss von einem anderen Hund abbekommen, ihm ghet es aber schon wieder besser, er ist nun zur Pflege bei einer Angestellten.


Hallo Butch
das freut mich so, das ich von Nicko höre und Bilder sah.
Die Welpen kenne ich seit deren 5./6.Lebenswoche. Da dürften wir GG´s mit der Kindergruppe des TH die Welpen betreuen. Die Kinder waren Samstags bei den Kleinen. Einmal war mein Enkelchen dabei. Die Welpen/ der Nicko sind so geut es in einem TH geht sozialisiert wurden. Die Pfleger aheben sich auch oft gekümmert.
Endlich geht es in der Süderstr. auch mit den Welpen aufwärts und ich wünsche dir un dem Nicko alles gute und ein schönes Leben.
Ich hoffe das wir mehr vom Nicko hören....:hallo:

LG Hanni
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „9 Staff Welpen Im Tierheim Süderstrasse Hamburg“ in der Kategorie „Pit Bull, Staff & andere Kampfschmuser“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Grazi
Alle Hundekinder haben ein Zuhause gefunden! :) Grüßlies, Grazi
Antworten
1
Aufrufe
241
Grazi
Sunny-Vivi
Die kleinen haben alle ein Zuhause gefunden, der Thread kann geschlossen werden.
Antworten
1
Aufrufe
469
Sunny-Vivi
Sunny-Vivi
Sportacus
  • Geschlossen
Ein Armutszeugnis ist das nur für einen, und zwar den TE. Und Tschüss!
Antworten
24
Aufrufe
3K
IgorAndersen
IgorAndersen
MayaMütze
Aha, etwas neues gelernt :) Ich werde es meinen Eltern ausrichten.
Antworten
28
Aufrufe
4K
MayaMütze
MayaMütze
C
Laut Vermittlungsbillanz TSEZ vermittelt.
Antworten
8
Aufrufe
4K
Consultani
C
Zurück
Oben Unten