Seltene/unbekanntere Hunderassen!?

Ja, wir hatten letztens auch nen silbernen Labbi auf dem Platz, extra teuer bezahlt wegen der Sonderlackierung. Und vom Verhalten und Aussehen dermaßen Weimeraner, die guten Leute waren völlig überfordert. Aber von der Reinrassigkeit ihres Hundes nicht abzubringen.


Die Frau bestand auch darauf, dass ihr Hund reinrassig wäre und kein Mischling.
Sogenannte Reinrassigkeit scheint etwas extrem Wichtiges, Erstrebenswertes zu sein.
Vllt. will man damit den Preis rechtfertigen oder ist der Meinung ein besonders wertvolles, edles Tier an der Leine zu haben, im Gegensatz zu einem Mix.

...
 
  • 8. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Cira ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 18 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Na ja, es ist schon eine Zwickmühle. Der normale Käufer erwartet, dass wo Mini draufsteht, auch Mini drin ist und von Behörden als solcher anerkannt wird - ist aber eben nicht immer und überall der Fall.
Bis jetzt wird der Mini mit egal welcher Größe als solcher von den Behörden anerkannt. Zuweilen erst nach Gerichtsverfahren, dann aber zu 100% mit FCI- Papieren. Das Treffen ergab sich wegen dem neuen Gesetz in S-A und der Phänotypbestimmung. Die Vereine "raten" nun also dazu, Hunde ab 35, bzw 39 cm als Listenhund einzustufen. Das war Sinn und Zweck des Treffens- sich zu beraten ab WANN der MBt ein Listenhund ist. Und das ist ein Kuhhandel, denn sie stimmen damit zu dass Hunde die SIE gezüchtet haben und die aus dem Rassestandard fallen, keine MBt mehr sind.
Aber was sind sie denn dann? Bt? Vor dem Gesetz dann schon. Ok...und in der Zucht? Nicht. Denn ihre Abstammung bleibt gleich. Oder gehen die dann in die Bt- Zucht? :D
Der Käufer sollte vorallem erwarten, dass der RZV hinter dem steht was er züchtet und nicht plötzlich nichts mehr mit dem Hund zu tun haben möchte, wenn er aus dem Rassestandart fällt.
Wie gesagt, dort geht es nicht um die ZZL...wo sie bei der ihre Grenze ziehen, ist ja ihre Sache und interessiert mich nicht (mehr).

Mich wundert, dass beim GBF die 35,5 cm als eine "vom Standard vorgegebene Höchstgrenze" bezeichnet werden; über die Definition von "soll" ist doch lange genug diskutiert worden.
Ja, aber die GB-F behauptet ja das hätte der DCBT gefordert. ;) WER die 35,5 cm gefordert hat, ist ja unklar.
 
@Crabat : Das habe ich anders verstanden. Der VDH übt Druck auf DCBT und GBF aus, Hunde ab 39 cm nicht mehr zur Zucht zuzulassen. Eben damit kein Mini nach als Listenhund eingestuft wird. Von Die Vereine "raten" nun also dazu, Hunde ab 35, bzw 39 cm als Listenhund einzustufen lese ich da nix.

Der VDH hat die beiden Clubs schon 2011 gemahnt, die eigene FCI-Nr. nicht dadurch wieder zu gefährden, dass fröhlich große Minis gezüchtet werden. Daraufhin wurden die Minis zwar fleißig "gemessen", die ZZL aber offenbar "je nach Nase des Züchters" trotz Größenüberschreitung erteilt. Die Clubs haben sich beide auf der FCI-Nr. für den Mini ausgeruht, das muss man schon so sagen.

Den Clubs wird vom VDH außerdem "dringlich" geraten, bereits in der Zucht stehende Hunde auf ihre Größe zu kontrollieren (was wohl so viel bedeuten soll, die erteilte ZZL wegen Größenüberschreitung nachträglich zu entziehen). Davon halten wohl beide Clubs nichts.

Die GBF hat seit 1.1. 2015 eine max. Größe von 39 cm für die Zuchttauglichkeit eingeführt, beim DCBT gilt eine Übergangsregelung bis 2017. Beide Vereine sollen nun eine Empfehlung an den Zuchtausschuss des VDH ausarbeiten. Der DCBT hält seine Übergangsregelung für sinnvoll, die GBF ist für die sofortige Beschränkung und wirft dem DCBT vor, mit seinem Beharren auf dieser Übergangsregelung die Anrufung des VDH-Zuchtausschusses provoziert zu haben - um mehr dreht sich der ganze Zoff nicht.

Einig waren sich DCBT und GBF wohl darüber, dass der VDH bei den Behörden mehr dafür werben muss, dass VDH-Ahnentafeln grundsätzlich anerkannt werden. Also ein Mini auch dann als Mini anerkannt wird, wenn er vom Phänotyp eher dem Bullterrier ähnelt.

RZV ist ja wieder ne andere Geschichte....
 
Ja, deswegen ermahnte der Hr. B. von Vdh auch mehrmals das NICHT zu einer Zuchtdiskussion werden zu lassen und der DCBT möchte die Behörden darin schulen wie man richtig misst ;)
Natürlich sagen sie nicht "ab xy cm ist es ein Listenhund", aber darauf läuft es hinaus.

(Letztendlich...mir ist es wirklich egal. Es betrifft mich persönlich auch nicht. Die beiden Vereine fahren die Rasse mit oder ohne Größendiskussion gegen die Wand. Mit geht es wahrscheinlich schneller. Aber Deutschland ist für die Rasse nicht bedeutend, also was solls. Es ist natürlich enttäuschend, aber mittlerweile müßig sich darüber aufzuregen. )
 
Der VDH mag sich zwar wie eine Behörde benehmen, ist aber eben nur ein e.V., der sich um eine ordnungsrechtlich wie politisch unbedeutende Sache wie Hundezucht zu kümmern versucht. Er kann also gar nicht über "ab x ist es ein Listenhund" entscheiden, und die Rasseclubs erst recht nicht ;)
 
Nein, entscheiden kann er es nicht. Aber seine Monopolstellung möchte er gerne beibehalten. :D
 
Abbie war heute erst ein Chihuahua und als ich dies verneinte meinte die Frau das sie dann ja sicher ein Pinscher ist.Ich finds herrlich lustig! :lol:
 
Lola war mal ein Jack Russell, ein Pitbull Terrier (hä?) oder auch ein Mops, Tony ist öfters mal ein Labradorwelpe, ein Dackel oder ein Shar Pei (wtf?!). Sie wurden auch beide mal für voll krasse Pitbullwelpen gehalten. Sehen ja auch total gleich aus, die beiden.
 
Die Leute sind doch doof. So winzig wie ein Patterdale Welpe mit 10 Wochen ist, kann und darf ein 10 Wochen alter Labrador gar nicht sein, und so "hart" anzufassen und bemuskelt wie ein ausgewachsener Patterdale ist, kann auch kein Welpe sein. Naja, ich wohn ja jetzt woanders, da gehen mir diese Tröten vom Gassigehen doch am pöter vorbei! :D.
 
Ich hab keine Ahnung, was für einen Hund ich hab :gruebel:
Aber braun, mit Ohren und Rute - das kann kein Dobermann sein :kp:
 
Die Leute sind doch doof.

Damit ist doch eigentlich schon alles gesagt! :lol:

Ich hab keine Ahnung, was für einen Hund ich hab :gruebel:
Aber braun, mit Ohren und Rute - das kann kein Dobermann sein :kp:

Ich wurde schon mal so richtig angepöbelt weil ich angeblich einen Bayerischen Gebirgsschweißhund an der Leine habe. Und als ich dann sagte das Donald keiner ist wurde ich richtig beleidigt weil ich einen Hund halte und keine Ahnung habe. Wie @Ninchen sagte, die Leute sind doof! :lol:
 
Im Tierheim fragen sie immer nach dem schokobraunen Labradorwelpe.
Damit ist Gini gemeint.... >.<
 
Ich wurde schon mal so richtig angepöbelt weil ich angeblich einen Bayerischen Gebirgsschweißhund an der Leine habe. Und als ich dann sagte das Donald keiner ist wurde ich richtig beleidigt weil ich einen Hund halte und keine Ahnung habe.

Oha! Ich bin ja eigentlich eher zu nett, aber bei sowas setze ich voll auf meine 1,80m, meine Düsenjet-Stimme und darauf, dass sich mein Non-Topmodel-Gesicht beim Schreien noch schröcklicher ausnimmt. :D

Edit: Aber wie zum Henker kann man den Donald mit nem BGS verwechseln?!
 
Oha! Ich bin ja eigentlich eher zu nett, aber bei sowas setze ich voll auf meine 1,80m, meine Düsenjet-Stimme und darauf, dass sich mein Non-Topmodel-Gesicht beim Schreien noch schröcklicher ausnimmt. :D

DAS würde ich gerne mal sehen! :lol:

Edit: Aber wie zum Henker kann man den Donald mit nem BGS verwechseln?!

Verdammt gute Frage, ich habe es selber nicht kapiert! :mies:
 
Aber wie zum Henker kann man den Donald mit nem BGS verwechseln?!
Warum sollte man das nicht können?
All die anderen Beispiele, die hier in den letzten Posts genannt wurden, sind doch auch nicht weniger abwegig. :)

Ich hab mich übrigens auch mal vertan und einen Bichon für einen Pudel gehalten. Meine Güte, war der Halter empört! :mies:
 
Ich hab hier neulich "etwas" für einen großen Rauhaardackel gehalten (und das auch meinem Kind so mitgeteilt), das offenbar "etwas" sehr seltenes, teures, anderes war (evtl. ein geschorener Basset griffon vendeen, oder so?) - der giftig-herablassende Blick der Besitzerin (die sich allerdings nicht dazu durchringen konnte, mir mitzuteilen, wie falsch ich da wirklich liege....) sprach jedenfalls Bände... :lol:
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Seltene/unbekanntere Hunderassen!?“ in der Kategorie „Allgemeines“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Barnabas
er ist soooooooooooooooooooooooo süüüüüüüüüüüüüüüüüüß und er issn Kerl... ich DARF den lieben :love:
Antworten
4
Aufrufe
841
ibbedibbedabb
I
devilblack
paah bea! das geschirr sah so niedlich an ihm aus...
Antworten
8
Aufrufe
688
Shyu
OdinBaby
... nicht scheu - eher "schicksalergeben" ;) (wenn es mal wieder länger dauert und trotzdem nix wird ...:rolleyes:)
Antworten
14
Aufrufe
852
maliber
maliber
mollywoman
Von diesen züchter hatte ich mein azawakh, und war auch schon in seinem schloss wo er eine ausstellung und ein coursing veranstaltet hatte. Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
508
Aufrufe
68K
toubab
toubab
StaffKira
"Das Deutsche Bullterrier Handbuch" und "Bandit" sind verkauft. Danke schön
Antworten
20
Aufrufe
1K
StaffKira
StaffKira
Zurück
Oben Unten