War Jesus Buddhist und Hindu und Moslem und (deshalb) Christ?

huh aber pesach kommt doch einfach aus dem jüdischen (pesachfest - opfer-fest)
 
  • 2. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi braunweißnix ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 27 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
.......................
@podifan

Erstens bitte ich dich zum wiederholten Male katholische Kirche und christlicher glaube nicht in einenntopf zu werfen, Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun.

Mmmmh - Gott, Barmherzigkeit, Nächstenliebe usw.!
Da sucht wohl wieder jemand das Trennende, statt das Einende!
Aber du hast Recht, leider hat es oftmals nichts miteinander zu tun!

Und ob Jesus in Indien war oder in Honolulu, bitte einfach Beweise liefern, jeder Idiot kann irgendwas behaupten und natürlich ist die Bibel grundsätzlich falsch. Die Bibel ist die archäologisch und wissenschaftlich gesehen das beste Dokument das es gibt. Und das Grab war leer, ob jetzt Jesus geklaut worden wurde oder auferstanden das mag jeder selber entscheiden.......................

Die Beweise dafür zu liefern, ob Jesus in Indien begraben ist ist genauso einfach und schwer, wie zu beweisen, dass er in einem der anderen beiden möglichen Gräber liegt!
Aber ist das eigentlich wichtig und der Kern der Aussage, dass es womöglich ein, von mehreren Glaubensrichtungen verehrtes Grab Jesu gibt?
 
huh aber pesach kommt doch einfach aus dem jüdischen (pesachfest - opfer-fest)

du hast den link offenbar nicht angeklickt. ;)

nehmen wir halt wiki

Pessach, auch Passa(h) oder Pascha genannt (hebr. ???????? pesach; aram. ??????????, pas-cha; gr. LXX / NT ?????, pas-cha; dt. „Vorüberschreiten“),

dabei geht es um den wunsch nach verschonung der erstgeborenen.

edit: podi so anzugreifen, ist wenig christlich. ich bin froh um jede frage, die gestellt wird. :)
 
huh aber pesach kommt doch einfach aus dem jüdischen (pesachfest - opfer-fest)

du hast den link offenbar nicht angeklickt. ;)

nehmen wir halt wiki

Pessach, auch Passa(h) oder Pascha genannt (hebr. ???????? pesach; aram. ??????????, pas-cha; gr. LXX / NT ?????, pas-cha; dt. „Vorüberschreiten“),
dabei geht es um den wunsch nach verschonung der erstgeborenen.

edit: podi so anzugreifen, ist wenig christlich. ich bin froh um jede frage, die gestellt wird. :)

hah erwischt. ;)

"vom hebräischen pa?sach, vorübergehen, verschonen, ein Fest, das Gott zum Gedenken an die Befreiung Israels aus Ägypten einführte, das aber auch ein Sinnbild für das damals noch künftige Sühneopfer Christi war."

aber dann schon in der sinnbildlichen übersetzung "opfer" oder heutige interpretation - wie mans nimmt
 
im originaltext ist er das jedoch ganz und gar nicht. dort, wo deine zitierte übersetzung von "opferlamm" schreibt, steht im original schlicht "passah" (pesach). dieser begriff ist in biblischem zusammenhang nicht eindeutig definiert und steht für verschiedene dinge. ja, unter anderem auch für das lamm, aber eben nicht nur. ebenso kann er auch einfach für das namensgebende fest stehen.

Passah oder Pascha ist bei den orthodox-christlichen eine Süsspeise, die es zum Osterfest gibt. Sehr lecker.

Kann natürlich ein, dass es in der Bibel trotzdem was anderes bedeutet.

@guglhupf - man sollte keinem seinen Glauben aufzwingen. Vllt hast Du das gar nicht vor, aber ich persönlich fühle mich da schon ein wenig bedrängt. Ich habe eben einen Multiglauben - von der katholichen Kirche über evangelischen Glauben zum Hinduismus und von allem nehme ich das mit, was ich für mich brauche und wachse darin. Ich halte das keineswegs für eine falsche Entscheidung und ich denke viele geistliche Führer würden das genauso sehen.
 
@guglhupf - man sollte keinem seinen Glauben aufzwingen. Vllt hast Du das gar nicht vor, aber ich persönlich fühle mich da schon ein wenig bedrängt.

wenn das bei dir so ankam, tut es mir leid. mir liegt nichts ferner als so ein bärendienst. eigentlich versuche ich, bei solchen themen lediglich zu reagieren.

du meinst offensichtlich den spruch mit der "falschen entscheidung". gut, der war nicht nett, aber auch nicht ganz ernst gemeint (deshalb auch der smiley). es war eine persönliche empfehlung von mir, da ich für einen christen das nt eben wesentlich ergiebiger finde. nichtsdestotrotz sind sowohl altes als auch neues testament bestandteil der bibel. von einem "anderen glauben aufdrängen" kann da also eigentlich keine rede sein. es ist der christliche glaube mit seinen jüdischen wurzeln.

ich entschuldige mich trotzdem, wenn du dich bedrängt gefühlt hast.
 
Dann will ich mal zur Ehrenrettung von guglhupf beitragen, wenn es denn überhaupt notwendig ist!
Was den Glauben an Gott, Jesus, oder deren Existenz, anbelangt und was sonst noch in der Bibel steht sind wir wohl in den meisten Punkten konträrer Meinung.

Aber was die Grundziele des christlichen Glaubens oder auch der anderen großen Glaubensrichtungen anbelangt sind wir uns einig.
Deshalb kann ich mich nicht bedrängt fühlen und hatte auch nie das Gefühl, dass es sein Anliegen ist mich zum Christentum (zurück) zu führen!

Er gibt sich lediglich viel Mühe seinen Glauben zu erklären und zu begründen, warum er daran glaubt!
 
danke :love:

aber eigentlich besteht mein glaube wie der von jackie aus vielen facetten. ich mag jüdische weisheit ebenso wie persische, ich sehe das gute in nordischer oder indianischer mythologie. nicht zu vergessen die veden, die ich ebenso sehr schätze wie das neue testament.

aus all dem kann man ein schönes weltbild bauen. zumindest im geiste. :)
 
dieser Text aus Lukas 22 ist wohl sehr eindeutig.

im originaltext ist er das jedoch ganz und gar nicht. dort, wo deine zitierte übersetzung von "opferlamm" schreibt, steht im original schlicht "passah" (pesach). dieser begriff ist in biblischem zusammenhang nicht eindeutig definiert und steht für verschiedene dinge. ja, unter anderem auch für das lamm, aber eben nicht nur. ebenso kann er auch einfach für das namensgebende fest stehen.

hier wird das weniger laienhaft aufgedröselt:



beim abendmahl selbst ist in keiner übersetzung die rede von einem opferlamm, nur brot und wein werden erwähnt. das ist merkwürdig, oder nicht ?

und wie würde sich ein opferlamm mit jesu´eigenen worten vereinbaren lassen ?

Wenn ihr aber wüßtet, was das sei: "Ich habe Wohlgefallen an der Barmherzigkeit und nicht am Opfer", hättet ihr die Unschuldigen nicht verdammt. (matthäus 12:7)


Ok, und wie erklärst du dann Lukas 22 Vers 7 ?
 
das hab ich doch getan. meine erklärung bezieht sich auf den gesamten abschnitt.

mal davon abgesehen, daß ich es fragwürdig finde, daß gott einen feiertag einführt..wo genau ordnet er denn an, daß ein lamm oder tiere geopfert werden müssen ?

um ganz offen zu sein..ich finde die vorstellung, daß jesus an seinem letzten abend einem "tierbaby" die kehle aufschlitzt und womöglich noch einen altar mit dem blut bespritzt einfach nur absurd. jesus wollte keine "opfer".

deshalb ist es ja so wichtig zu verstehen, daß jesus eben "alles neu" gemacht hat. er hat die regeln geändert. er hat ja auch den bund gottes mit den israeliten erweitert auf den "neuen bund" mit allen menschen. der hat schon was bewegt.

imho gibt es sogar schon im at propheten, die sich gegen tieropfer aussprechen.
 
wir hattens doch schon mit den veden und so..schon vergessen ? war ne gute diskussion damals, fand ich. :)
 
Nein guglhupf, das habe ich nicht vergessen und auch nicht, dass ich bis dato immer und ohne Abstriche Deinen (vornehmlich ;)) christlichen Glauben respektiert habe.

Heute war es anders, aber wie bereits geklärt - ich hatte es offensichtlich in den falschen Hals bekommen. Möglicherweise bin ich da ein wenig zu empfindlich, weil ich auch viele entsprechend schlechte Erfahrungen gemacht habe. Keineswegs allerdings mit Dir! :fuerdich:
 
mal davon abgesehen, daß ich es fragwürdig finde, daß gott einen feiertag einführt..wo genau ordnet er denn an, daß ein lamm oder tiere geopfert werden müssen ?

.

3. Mose - Kapitel 1

Brandopfer

1 Und Jehova rief Mose, und er redete zu ihm aus dem Zelte der Zusammenkunft und sprach: 2 Rede zu den Kindern Israel und sprich zu ihnen: Wenn ein Mensch von euch dem Jehova eine Opfergabe darbringen will, so sollt ihr vom Vieh, vom Rind- und Kleinvieh, eure Opfergabe darbringen. 3 Wenn seine Opfergabe ein Brandopfer ist vom Rindvieh, so soll er sie darbringen, ein Männliches ohne Fehl; an dem Eingang des Zeltes der Zusammenkunft soll er sie darbringen, zum Wohlgefallen für ihn vor Jehova. (3. Mose 17.4) 4 Und er soll seine Hand auf den Kopf des Brandopfers legen, und es wird wohlgefällig für ihn sein, um Sühnung für ihn zu tun. (2. Mose 29.10) 5 Und er soll das junge Rind schlachten vor Jehova; und die Söhne Aarons, die Priester, sollen das Blut herzubringen und das Blut ringsum an den Altar sprengen, der an dem Eingang des Zeltes der Zusammenkunft ist. 6 Und er soll dem Brandopfer die Haut abziehen und es in seine Stücke zerlegen. 7 Und die Söhne Aarons, des Priesters, sollen Feuer auf den Altar legen und Holz auf dem Feuer zurichten; 8 und die Söhne Aarons, die Priester, sollen die Stücke, den Kopf und das Fett auf dem Holze zurichten über dem Feuer, das auf dem Altar ist. 9 Und sein Eingeweide und seine Schenkel soll er mit Wasser waschen; und der Priester soll das Ganze auf dem Altar räuchern: es ist ein Brandopfer, ein Feueropfer lieblichen Geruchs dem Jehova. (1. Mose 8.21) 10 Und wenn seine Opfergabe vom Kleinvieh ist, von den Schafen oder von den Ziegen, zum Brandopfer, so soll er sie darbringen, ein Männliches ohne Fehl. 11 Und er soll es schlachten an der Seite des Altars gegen Norden, vor Jehova; und die Söhne Aarons, die Priester, sollen sein Blut an den Altar sprengen ringsum. 12 Und er soll es in seine Stücke zerlegen mit seinem Kopf und seinem Fett; und der Priester soll sie auf dem Holze zurichten, über dem Feuer, das auf dem Altar ist. 13 Und das Eingeweide und die Schenkel soll er mit Wasser waschen; und der Priester soll das Ganze darbringen und auf dem Altar räuchern: es ist ein Brandopfer, ein Feueropfer lieblichen Geruchs dem Jehova. 14 Und wenn ein Brandopfer vom Geflügel seine Opfergabe ist dem Jehova, so soll er von den Turteltauben oder von den jungen Tauben seine Opfergabe darbringen. 15 Und der Priester bringe sie zum Altar und kneipe ihr den Kopf ein und räuchere sie auf dem Altar, und ihr Blut soll ausgedrückt werden an die Wand des Altars. 16 Und er trenne ihren Kropf mit seinem Unrat ab und werfe ihn neben den Altar gegen Osten, an den Ort der Fettasche. 17 Und er soll sie an den Flügeln einreißen, er soll sie nicht zertrennen; und der Priester soll sie auf dem Altar räuchern, auf dem Holze, das über dem Feuer ist: es ist ein Brandopfer, ein Feueropfer lieblichen Geruchs dem Jehova.


Damit ist deine frage beantwortet.


Meine frage an dich, nenne mir mal die stelle in der bibel wo propheten sich gegen Tierpopfer aussprechen.
 
deshalb ist es ja so wichtig zu verstehen, daß jesus eben "alles neu" gemacht hat. er hat die regeln geändert. er hat ja auch den bund gottes mit den israeliten erweitert auf den "neuen bund" mit allen menschen. der hat schon was bewegt.

.

und wie erklärst du dann Matthäus 5 :

Gesetz, Propheten und Reich der Himmel

17 Wähnet nicht, daß ich gekommen sei, das Gesetz oder die Propheten aufzulösen; ich bin nicht gekommen, aufzulösen, sondern zu erfüllen. (Matthäus 3.15) (Römer 3.31) (1. Johannes 2.7) 18 Denn wahrlich, ich sage euch: Bis der Himmel und die Erde vergehen, soll auch nicht ein Jota oder ein Strichlein von dem Gesetz vergehen, bis alles geschehen ist. (Lukas 16.17) 19 Wer irgend nun eines dieser geringsten Gebote auflöst und also die Menschen lehrt, wird der Geringste heißen im Reiche der Himmel; wer irgend aber sie tut und lehrt, dieser wird groß heißen im Reiche der Himmel. (Jakobus 2.10) 20 Denn ich sage euch: Wenn nicht eure Gerechtigkeit vorzüglicher ist als die der Schriftgelehrten und Pharisäer, so werdet ihr nicht in das Reich der Himmel eingehen. (Matthäus 23.2-33)
 
mal davon abgesehen, daß ich es fragwürdig finde, daß gott einen feiertag einführt..wo genau ordnet er denn an, daß ein lamm oder tiere geopfert werden müssen ?

.

3. Mose - Kapitel 1

Brandopfer

1 Und Jehova rief Mose, und er redete zu ihm aus dem Zelte der Zusammenkunft und sprach: 2 Rede zu den Kindern Israel und sprich zu ihnen: Wenn ein Mensch von euch dem Jehova eine Opfergabe darbringen will, so sollt ihr vom Vieh, vom Rind- und Kleinvieh, eure Opfergabe darbringen. 3 Wenn seine Opfergabe ein Brandopfer ist vom Rindvieh, so soll er sie darbringen, ein Männliches ohne Fehl; an dem Eingang des Zeltes der Zusammenkunft soll er sie darbringen, zum Wohlgefallen für ihn vor Jehova. (3. Mose 17.4) 4 Und er soll seine Hand auf den Kopf des Brandopfers legen, und es wird wohlgefällig für ihn sein, um Sühnung für ihn zu tun. (2. Mose 29.10) 5 Und er soll das junge Rind schlachten vor Jehova; und die Söhne Aarons, die Priester, sollen das Blut herzubringen und das Blut ringsum an den Altar sprengen, der an dem Eingang des Zeltes der Zusammenkunft ist. 6 Und er soll dem Brandopfer die Haut abziehen und es in seine Stücke zerlegen. 7 Und die Söhne Aarons, des Priesters, sollen Feuer auf den Altar legen und Holz auf dem Feuer zurichten; 8 und die Söhne Aarons, die Priester, sollen die Stücke, den Kopf und das Fett auf dem Holze zurichten über dem Feuer, das auf dem Altar ist. 9 Und sein Eingeweide und seine Schenkel soll er mit Wasser waschen; und der Priester soll das Ganze auf dem Altar räuchern: es ist ein Brandopfer, ein Feueropfer lieblichen Geruchs dem Jehova. (1. Mose 8.21) 10 Und wenn seine Opfergabe vom Kleinvieh ist, von den Schafen oder von den Ziegen, zum Brandopfer, so soll er sie darbringen, ein Männliches ohne Fehl. 11 Und er soll es schlachten an der Seite des Altars gegen Norden, vor Jehova; und die Söhne Aarons, die Priester, sollen sein Blut an den Altar sprengen ringsum. 12 Und er soll es in seine Stücke zerlegen mit seinem Kopf und seinem Fett; und der Priester soll sie auf dem Holze zurichten, über dem Feuer, das auf dem Altar ist. 13 Und das Eingeweide und die Schenkel soll er mit Wasser waschen; und der Priester soll das Ganze darbringen und auf dem Altar räuchern: es ist ein Brandopfer, ein Feueropfer lieblichen Geruchs dem Jehova. 14 Und wenn ein Brandopfer vom Geflügel seine Opfergabe ist dem Jehova, so soll er von den Turteltauben oder von den jungen Tauben seine Opfergabe darbringen. 15 Und der Priester bringe sie zum Altar und kneipe ihr den Kopf ein und räuchere sie auf dem Altar, und ihr Blut soll ausgedrückt werden an die Wand des Altars. 16 Und er trenne ihren Kropf mit seinem Unrat ab und werfe ihn neben den Altar gegen Osten, an den Ort der Fettasche. 17 Und er soll sie an den Flügeln einreißen, er soll sie nicht zertrennen; und der Priester soll sie auf dem Altar räuchern, auf dem Holze, das über dem Feuer ist: es ist ein Brandopfer, ein Feueropfer lieblichen Geruchs dem Jehova.


Damit ist deine frage beantwortet.

in der tat ist sie das. hier scheiden sich unsere ansichten und wohl unser glaube nämlich. ich glaube nicht, daß dieser jehova, der den geruch von verbranntem fleisch als lieblich empfindet, der ganze völker hinmordet, der von abraham den erstgeborenen als opfer fordert, der ständig rache bis in spätere generationen androht, auch nur irgendetwas mit dem liebevollen vater, von dem jesus spricht, zu tun hat.

gott spricht nicht aus wolken, oder aus brennenden dornbüschen oder von bergspitzen, denen sich niemand nähern kann, ohne schwer krank oder verletzt zu werden.

aber daß dem jehova tieropfer wohlgefällig sind, ist da kaum verwunderlich.

Meine frage an dich, nenne mir mal die stelle in der bibel wo propheten sich gegen Tierpopfer aussprechen.

„Ich habe Lust an der Liebe und nicht am Opfer“ (Hosea 6,6).
 
Zitat guglhupf:

in der tat ist sie das. hier scheiden sich unsere ansichten und wohl unser glaube nämlich. ich glaube nicht, daß dieser jehova, der den geruch von verbranntem fleisch als lieblich empfindet, der ganze völker hinmordet, der von abraham den erstgeborenen als opfer fordert, der ständig rache bis in spätere generationen androht, auch nur irgendetwas mit dem liebevollen vater, von dem jesus spricht, zu tun hat.


Tja, die Grundlage des christlichen Glaubens ist die Bibel , das alte sowohl wie das neue.

Es ist jetzt eine frage inwieweit wir die Handlungen eines Gottes , sofern es ihn gibt verstehen können. Oder fordern wir von einem Gott das er handelt das wir ihn verstehen können. Wenn Gott handelt nach der menschlichen Logik was würde denn dann diesen Gott noch von einem Menschen unterscheiden ?

Du bastelst dir einen Glauben denn du mit deiner Ethik verstehen und nachvollziehen kannst. Ich will dir da nicht widersprechen, weil es in Glaubensdingen keinen Beweis gab und geben wird. Das ist jetzt kein Vorwurf sondern das stelle ich mal einfach fest.

Es stellt sich halt grundsätzlich die frage was ist die Basis des Glaubens, nehmen wir Dinge an die wir auch verstehen oder lehnen wir grundsätzlich alles ab was wir nicht verstehen.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „War Jesus Buddhist und Hindu und Moslem und (deshalb) Christ?“ in der Kategorie „Off-Topic“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Podifan
Antworten
20
Aufrufe
2K
guglhupf
guglhupf
guglhupf
Also ich geh nur über den Regenbogen. Das ist kein Job. :lol:
Antworten
103
Aufrufe
7K
silvester
S
Mischlingsbande
grööööööööhl!!!:harhar:
Antworten
6
Aufrufe
924
scully
scully
DeadDog1
Antworten
3
Aufrufe
530
Ninchen
Ninchen
Ninchen
ich liebe diese "herzlích willkommen @ soundso"-beiträge, vorallem dann, wenn sich "soundso" nei nich meldet! Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. <img border="0" alt="[rofl]" title="" src="graemlins/rofl_uli.gif" />
Antworten
11
Aufrufe
545
Ninchen
Zurück
Oben Unten