Mir platzt der Kragen

Ich laufe ab und an durch die Frankfurter Fußgängerzone um den Hund immer wieder an viele Leute und neue Eindrücke zu gewöhnen.

Meiner mag andere Rüden nicht besonders.
Doch beim letzten mal ging ich wieder mal spazieren und plötzlich kläfft eine winzige Fußhupe, die auf dem Schoss der Besitzerin versteckt saß wie ein beklopter meinen Benno an.

Selbst Benno war so perplex, daß er nur hinschauen konnte und weiterging ohne auch nur zu bellen.

Selbst nach 50 m hört man diese Töle noch bellen.

Soviel zur Erziehung. Es gab auch keine Reaktion von der Besitzerin. Ist mir unverständlich.

Der Hund war kaum so groß wieder Kopf von meinem!

Wenn meiner mal bellt, dann gibts nen Ruck mit der leine und einen scharfen AUS Befehl und meist ist dann gut.
 
Für mich stehen Tiere an gleicher Stelle wie Menschen. Demnach ist für mich mein Hund genauso viel wert wie das Kind einer Mutter.

Dann bist du wahrscheinlich obendrein noch Veganer usw...;)

Denk doch nicht immer das man dir was böses will. Klar kotzt es einen an, wenn man blöde Blicke bekommt und von der Seite angemacht wird.
Und da musst du dich mal fragen warum das so ist. Sicher nicht weil alle Hundehalter verantwortungsvoll mit ihren Hunden umgehen, sondern weil es halt immer wieder zu Vorfällen kommt, die man vermeiden könnte, wenn man etwas mehr Rücksicht usw nehmen würde.

Egal wer auf wen...

nein ich bin kein veganer, auch kein vegetarier. Ich bin von meiner Seite aus gesehen sehr rücksichtsvoll was andere Menschen angeht. Ich leine meinen an wenn Radfahrer, Jogger, Kinder, etc entgegen kommen. Auch wenn er sich dafür nicht die Bohne interessiert.

Lg
kati
 
Als "nur" Husky-Mix-Halterin aber eben auch (und an erster Stelle) als Mutter von 3 Kindern bin ich der Meinung, daß der Hundehalter seinen Hund JEDERZEIT und in jedem Moment unter Kontrolle haben sollte. Und das hab ich nicht, wenn ich den Hund vor nem Laden anbinde und weggehe. Kinder sind bis zu einem gewissen Alter viel zu unberechenbar, auch, wenn sie lieb und eigentlich gut erzogen sind. Wenn ich dabei bin, kann ich denen oder ihren Eltern sagen, daß sie den Hund bitte nicht anfassen sollen. Sitzt der Hund allein in der Gegend rum, kann ich nur HOFFEN, daß ihm nix passiert. Im Griff habe ich die Situation nicht, ich hab weder Einfluß auf das Verhalten von Pasanten, anderen Tieren, Kindern... noch auf meinen Hund.
Also, ich finds unmöglich, seinen Kindern zu erlauben, auf fremde Hunde zuzustürmen, dennoch meine ich, erstmal ist der Hundehalter dafür verantwortlich, daß es zu so einer Situation gar nicht erst kommt.
LG in die Runde
Ina
 
nein ich bin kein veganer, auch kein vegetarier
Dann sind dir Tiere nicht gleich viel wert wie Menschen :p
Oder sind für dich nur die kuschligen Hausschmuser gleich viel wert wie Menschen :verwirrt:

Und nein ich bin kein Tierrechtler, Veganer oder sonst was...aber für mich sind Tiere aber auch nicht genauso viel wert wie ein Kind :rolleyes:

PS:
Ich leine meinen an wenn Radfahrer, Jogger, Kinder, etc entgegen kommen. Auch wenn er sich dafür nicht die Bohne interessiert.

Vorbildlich :)

Ich hab langsam das Gefühl das Hundehalter oft sehr sensible reagieren
 
Und nein ich bin kein Tierrechtler, Veganer oder sonst was...aber für mich sind Tiere aber auch nicht genauso viel wert wie ein Kind :rolleyes:

Danke.. ich traus mich ja scho kaum zu sagen...
 
Aber Angst vor dem Klau des Hundes hätte ich bei einem Listi, in dem Fall eines Amstaffs eher nicht. Wer traut sich denn an so einen Hund ran wenn kein Besitzer da ist? Der Respekt vor diesen Rassen ist doch einfach zu groß dank Bild o.ä.

Ha! Das würde ich nicht glauben. Die fassen da hin und zerren den schnell in ein Auto. (Hab mich mal ein bissel über professionellen Tierklau schlau gemacht)
So schnell weiß selbst der Hund nicht wie ihm geschieht. Und gerade ein Listi kann ein teures Gut sein!

Und ich kann mir vorstellen, dass der so schnell in Polen, oder sonst wo ist, dass dem auch kein Chip mehr hilft!
 
Wer seinen Hund vor irgendeinem Geschäft anbindet und alleine lässt, und sich dann darüber aufregt, dass andere Leute seinen Hund anfassen, hat in meinen Augen selbst Schuld. Ich käme niemals auf die Idee, meinen Hund irgendwo anzubinden! Entweder gehe ich einkaufen oder ich gehe mit meinem Hund. Punkt.

nicht verstanden oder nicht gelesen
es ist nicht einer der spatziergänge...!!!!!!!!..mein hund kommt einfach mit!!!!!soe brauch nicht in der wohnung hocken wen sie mit nach draussen kann!!!!
und als ob es nicht genug menschen gibt die es nicht miteinander kombinieren!!!:eg:
 
also ich denke ein bischen anstand auch von der anderen seite gehört auch dazu. ich krabsch doch auch nicht in jeden kinderwagen nur weil ich kinder toll finde! oder fass einfach alles und jeden an, nur weil er ja draußen rum läuft oder z.bsp. das auto draußen steht!

man kann warten und fragen. fertig!

lg

passender hätte ich es auch nicht sagen können!:D
 
Also wir haben momentan nur unseren Beagle und der kommt auch überall mit hin!!! Aber es geht ja nicht nur darum das er vorm geschäft angebunden wurde!!! Sondern darum das Leute kein respekt vor anderer Eigentum haben!!!! Hatte heut noch selbst das beispiel!!! War in ner Stadt, stand draussen vorm geschäft und hab auf meine Freundin gewartet und in dem moment kommt ne alte Dame(ca.55) und grabscht den Hund einfachan, obwohl ich daneben steh!!!! Ich lauf doch auch nicht an den Leuten vorbei und grabsch den einfach im Haar rum!!!
 
Sag mal muss du unbedingt mit hundert Ausrufezeichen posten? So wirkt dein Posting auf mich zumindest sehr aggro ;) kann man doch friedlich sich austauschen auch wenn Frau und Mann verschiedene Meinungen sind odda? :)

So natürlich sollte man davon ausgehen das gerade Erwachsene nicht einfach nen Köti anfassen wäre ja das einfachste...aber wie da leben nun mal spielt
a) passiert doch mal was mit Köti ist immer oder zumindest meist Köti Schuld und nicht die dumme Alte von nebenan die sich nicht an die einfachste Regeln halten kann.
b) passiert ein Kind was, weil es nie wirklich beigebracht bekommen hatte, fremde Hunde nicht anzufassen, oder weil aus welchen Gründen auch immer, es überkommt den Köti doch an zufassen und es passiert was, doch noch mehr am Hals hast obwohl doch das Kind den Köti nicht an zufassen hat.

So gern ich doch meinen Hund überrall mitnehmen möchte..meine Vernunft sagt mir..geh lass ihn lieber im Auto oder glei zu Haus
 
Danke, Du sprichst mir aus der Seele ;)

Das mit dem Antatschen fremder, "süßer" Lebewesen, scheint leider ein weitverbreitetes Unding zu sein. Was glaubt Ihr, wie oft ich solche Grabsche(innen), solange die Kids noch klein waren, vom Kinderwagen verscheucht habe. Ich hatte mir damals ernsthaft überlegt, den Kindern beizubringen, in solchen Fällen zu beißen... zumindest hat mein "Achtung, sie beißt!" so manche ältere Dame zum empörten Rückzug aus dem Gesichtsfeld meines Kindes bewegt.
 
Sag mal muss du unbedingt mit hundert Ausrufezeichen posten? So wirkt dein Posting auf mich zumindest sehr aggro ;) kann man doch friedlich sich austauschen auch wenn Frau und Mann verschiedene Meinungen sind odda? :)

Das macht doch jeder / jede Zweite(r) hier!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :love:
 
Hi,

so, jetzt hab ich als Mitvierzigerin, ohne Hunde aufgewachsen, aber mittlerweile langjährige HH mal 'ne Frage:

Warum, in Gottesnamen, haben es unsere Mütter geschafft, uns beizubiegen und das auch ohne "Schläge", daß man nicht auf jeden Hund losstürmt, daß man nicht ungefragt alles und jeden antatscht ??
Warum kriegen das die heutigen Mütter nicht mehr gebacken ??
Sind die - sorry - dümmer, fauler, naiver, uninteressierter, .... ?
Oder deren Kiddies ?
Denn bei Drei- bis Fünfjährigen greift die Pisa-Studie ja wohl noch nicht......

Das kapiere ich einfach nicht....*grübel*

Ich hab als so knapp Fünfjährige mal Nachbar's Schäfer ordentlich geärgert, der hat geschnappt - zu Recht !! - und die Narben trag ich heute noch am Oberarm.
Nach dem Arztbesuch gabs zu meinem Aua zuhause noch 'ne saftige Standpauke, incl. deutlichem Klapps auf den Hintern und ich musste mich beim Nachbarn entschuldigen.
Ist doch okay so.....

Heute hätte der Nachbar wahrscheinlich von den besorgten Eltern 'ne Anzeige beim OA oder der Polizei am Hals und der Wuffel müsste zum WT, oder den rest seiner Tage mit Mauli und Leine laufen.
Wenn er nicht gleich "weg" müsste........

Wie war das noch..... in der "guten, alten Zeit war alles viiiel besser".
Manchmal scheint's doch zu stimmen........

Verständnislose und traurige Grüße
 
Übringens, in Berlin wurde ein Hund gestohlen ( Fred dazu gibts au) der "nur mal kurz (10 min)" angebunden war.

Genau deswegen wird meiner nie angebunden.
 
Übringens, in Berlin wurde ein Hund gestohlen ( Fred dazu gibts au) der "nur mal kurz (10 min)" angebunden war.

Genau deswegen wird meiner nie angebunden.
Voll und ganz zustimm.
Mein Hund bleibt zu Hause ,Lotte war auch noch nie alleine im Auto ich hätte viel zu viel Schi.......um meinen Hund.
Zu Hause fühlt sie sich auch am wohlsten
 
Warum, in Gottesnamen, haben es unsere Mütter geschafft, uns beizubiegen und das auch ohne "Schläge", daß man nicht auf jeden Hund losstürmt, daß man nicht ungefragt alles und jeden antatscht ??
Warum kriegen das die heutigen Mütter nicht mehr gebacken ??
Sind die - sorry - dümmer, fauler, naiver, uninteressierter, .... ?
Mit diesen Verhaltensregeln bin ich als Kind auch aufgewachsen. Ich denke, die Wahrnehmung gegenüber Hunden hat sich seitdem geändert. Verhaltensweisen, die früher akzeptiert wurden, gelten heute als indisskutabel. Ich habe auch den Eindruck, dass es seit der ganzen "Kampfhundehysterie" deutlich schlimmer geworden ist - schließlich ist jetzt der Hund als pauschal Schuldiger ausgemacht.
Ganz ehrlich könnt ich k.otzen, wenn eine Familie ihrem Hund im Tierheim mit der Begründung abgibt, das Tier sei bissig. Wenn man dann nachfragt, wieso gebissen wurde, kommt man doch sehr oft dahinter, dass die Eltern in der Erziehung eigentlich versagt haben und nicht im Stande waren, ihren Kindern die nötige Verantwortung und Respekt gegenüber Lebewesen beizubringen.
Umso mehr freue ich mich, wenn ich Kiddies treffe, die sich an die "Benimmregeln" halten. Es gibt sie also doch noch, die engagierten Eltern. :)
 
Es gibt aber auch die doofe gegenseite..

Ja, es ist schwierig dem Kind die Regeln mit Hund beizubringen. Grad im Alter von meiner Tochter (bald 2). Jack ist ihr Kumpel, also müssen alle anderen Hunde doch auch lieb und nett sein. Also steuert sie prinzipiell auf jeden 4 Beiner zu. Ich halte sie jeweils zurück und erkläre ihr, dass man zu keinem Hund einfach zu hingeht. Viele Besitzer reagieren darauf regelrecht beleidigt. Dass IHR Hund doch ein gaaanz lieber sei und und und. Ich musste mich schon x Mal rechtfertigen wieso mein Kind keine fremden Hunde anfassen darf :unsicher:
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Mir platzt der Kragen“ in der Kategorie „Allgemeines“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

OdinBaby
In einer solchen Lage (Katze schon wieder rollig) ist das natürlich nicht schlimm, sondern unvermeidlich (und es macht deutlich, wie nötig eine Kastration ist). Aber es ist auch nicht das, was man sich wünscht. Abgesehen davon, dass es auch bei Katzen die Möglichkeit gibt, die Rolligkeit...
Antworten
53
Aufrufe
2K
Petra-Neuss
Petra-Neuss
whitevelvet666
  • Geschlossen
Pffft Alex, ich schicke dir zum aufheitern bei Gelegenheit mal die Gerüchte die über mich im Umlauf sind. Glaub' mir, danach würdest du mich nie mit deinem Mann allein lassen...:D Auf deinen Wunsch schließe ich den Thread. Alexis
Antworten
13
Aufrufe
700
Alexis
kitty-kyf
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Man kann - wie überall - das Hobby so oder so betreiben. Siehe Hunde"sport", Reit"sport", eben alles, was mit Tieren zu tun hat. Ich habe in meinem Becken z.B. ausschließlich Nachzuchten, sowohl an Fischen als auch an Korallen. U.a...
Antworten
86
Aufrufe
4K
lupita11
Paulemaus
Nein :( Es tut mir sehr, sehr leid :( Gute Reise kleiner Mann, bis bald :love: :love: :love:
Antworten
41
Aufrufe
2K
Joki Staffi
Joki Staffi
felicitas1955
meine alte murkselt hat sich gut erholt, ich habe heute auf meiner facebookseite bilder hochgeladen und ein video, ich konnte sie hier nicht einstellen weil sie zu gross sind. wer sie anschauen will mein facebook name lautet goerkel goerkeli
Antworten
19
Aufrufe
9K
felicitas1955
felicitas1955
Zurück
Oben Unten