Pro-Kontra Schutzdienst

Ich frag mich im Allgemeinen wieso eine Privatperson einen Schutzhund benötigt!!??

Grüässli
 
  • 16. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi prisca ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 13 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
ich habe gar kein Problem mit Schutzdienst und Sokas, ein mächtiges Problem habe ich allerdings mit schlecht aufgebautem Schutzdienst. Da eine Freundin von mir mit ihrer Hündin VPG macht, sind wir momentan öfters unterweg, waren auf vielen verschiedenen Hundeplätzen. Es ist heftig anzusehen, wie deutlich man den Hunden ihre Ausbildungsmethoden ansieht.
Einen freudigen Hund beim (guten) Helfer zu beobachten, zeigt deutlich mit was für Spass die Hunde bei der Sache sind, manche Hunde laufen aber so gedrückt, dass sie neben ihrem HF nur noch halb so gross sind, da könnte ich echt kotzen.

Die Hündin meiner Freundin wird nach Dildei und ohne Zwang aufgebaut, meiner Meinung nach ist dass dann eine tolle Beschäftigung für den Hund.

Wir haben mit Momo ein bissel angefangen und waren erstaunt, Momo wurde mit 100% Sicherheit im Schutzdienst gearbeitet, sie kennt den Arm und ist auch ganz wild drauf. Das wäre auch kein Problem, wenn sie nicht völlig unerzogen gewesen wäre als ich sie bekommen habe. Sie kannte eigentlich kein Kommando, umso schlimmer finde ich aber, mit einem Hund am Arm zu arbeiten, der sonst gar nichts kann.
Da sieht man mal wieder ganz klar die Prioritäten mancher Leute, Unterordnung und täglicher Umgang gleich Null, aber am Arm trainieren... *kopfschüttel*

Mit Momo mache ich kein VPG, da sie ja die leichte Arthrose hat und ausserdem bleibt uns dazu keine Zeit, da wir ja jetzt mit Nachdruck mit der Rettungsarbeit weitermachen. Aber ein bisschen "Spiel/Beute-Schutzdienst" mit Stellen und Verbellen und ein wenig um den Ärmel kämpfen darf sie trotzdem ab und an. Sie findet es klasse! Es stärkt das Selbstbewusstsein und den Gehorsam des Hundes ungemein.

Gruss Tanja
 
  • 16. Juni 2024
  • #Anzeige
Mein Benny ist auch so ein echter Chaoshund... 



Habt ihr es schon mit einer Hundeschule probiert? In zwei Hundeschulen haben wir seine Macken nicht in den Griff bekommen. Wir haben es dann letztlich mit einem Online Hundetraining von einer Hundetrainerin geschafft. Deutlich günstiger als die Hundeschule vor Ort ist es auch noch gewesen!

Hier der Link zu ihrer Seite! 
Möchte ich jedem Hundehalter ans Herz legen, der sich offen eingestehen kann, dass er seinen liebsten Vierbeiner eben doch nicht immer wie gewünscht im Griff hat.

Melde dich doch mal zurück, ob sie dir auch helfen konnte! 

LG Meike mit Benny
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 33 Personen
@Prisca: Viele Leute beim VPG sind Diensthundeführer, aber der Rest macht es wohl nicht um einen Schutzhund daheim zu haben, sondern einfach aus Sport/Hobbygründen.
Ich bin der Meinung beim VPG werden die Hunde schon toll ausgelastet, eine gute Unterordnung bringt auch im täglichen Umgang erorm viel, Fährtenarbeit ist für das Nasentier Hund eine tolle Beschäftigung, die den Hund nicht nur körperlich auslastet, sondern auch Köpfchen braucht und Schutzdienst befriedigt das Beutetier im Hund und kanalisiert Aggressionen.
Aber alles unter dem Gesichtspunkt, dass der Hund richtig und nicht mit Zwang aufgebaut wird.

Gruss Tanja
 
Original geschrieben von prisca
Ich frag mich im Allgemeinen wieso eine Privatperson einen Schutzhund benötigt!!??

Grüässli

Gute Frage!!!

Aber wahrscheinlich, weil man da seinen Hund achsotoll auslasten kann. Und nur da!!!!

Man kann einen Hund mit Joggen, Spielen, Wandern, Schwimmen usw usw usw. leider nicht auslasten. :eg: :eg: :eg:
 
Hi Sista,

jeder Hund ist anders, meinen Hund könnte ich damit nicht auslasten ;)

Ich mach allerdings kein VPG Sport dafür ist er nicht geeignet.

VPG ist sicherlich nicht die einzige Art seinen Hund auszulasten, aber mal ehrlich: Wir suchen doch etwas aus was dem Hund Spaß macht, das steht an erster Stelle und wenn es dann VPG ist? Stell dir mal vor du hättest einen Hund der das total supi finden würde. Hättest einen guten Trainer und einen guten Platz. Würdest du es dann nicht machen?

Lieben Gruß
Meike
 
  • 16. Juni 2024
  • #Anzeige
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 11 Personen
Aufgrund dieser Diskussion und dank einiger wirklich guter Informationen bin ich inzwischen auch der Meinung, dass VPG - wenn man es ordentlich betreibt - sicherlich Hund und Halter Spaß bereiten kann.

Wenn ich aber hier von Beispielen höre, dass es Hunde gibt, die außer auf den Arm lozugehen, nichts können, kommt in mir stark der Gedanke hoch, dass es Menschen gibt, die diesen Sport nur betreiben, weil sie geil darauf sind, ihren Hund zu sehen, wie er sich in dem Arm eines Menschen verbeisst. Solche Idioten gibt es sicherlich....
 
Sicher Astrid, leider... Die findest du aber auch in der ganz normalen Unterordnung. Die Jagdt nach Punkten zählt oft mehr als das Wohl des Hundes. Und das ist einfach pervers. Ich will gar nicht wissen wie viele Hunde für den VPG Sport eigentlich gar nicht geeignet sind, aber trotzdem ihren "Dienst" tun müssen.

Unser VPG-ler der nur Schutzhunde ausbildet nimmt jeden Dobi oder Schäfer mit Kusshand, vor Spike hat er Angst. Es sollte hier aber doch nicht um die Rasse gehen sondern um die Eignund des einzelnen Hundes
 
Original geschrieben von Meike
Hi Sista,

jeder Hund ist anders, meinen Hund könnte ich damit nicht auslasten ;)

Ich mach allerdings kein VPG Sport dafür ist er nicht geeignet.

VPG ist sicherlich nicht die einzige Art seinen Hund auszulasten, aber mal ehrlich: Wir suchen doch etwas aus was dem Hund Spaß macht, das steht an erster Stelle und wenn es dann VPG ist? Stell dir mal vor du hättest einen Hund der das total supi finden würde. Hättest einen guten Trainer und einen guten Platz. Würdest du es dann nicht machen?

Lieben Gruß
Meike

Meike, dann muss die Diskussion früher anfangen.

Also ich für mich muss sagen, dass für mich ausschliesslich Hunde aus dem Tierschutz in Frage kommen.
Natürlich kann man auch im Tierschutz rein theoretisch einen Hund bekommen, der für die VPG geeignet ist.
Da ich mir nen Hund aber nach anderen Gesichtspunkten aussuche, wird das recht unwahrscheinlich.

Also, so doof es sich anhört, kommt für mich nicht in Frage.

Weisst Du, ich gesteh das ja den Leuten, die das machen wollen, zu. In einem vernünftigen Rahmen.

Was ich allerdings nicht hinnehme, dass aus der VPG-Ecke immer wieder Vorwürfe oder was auch immer kommen, man könne Hunde nicht anders auslasten, denn das halte ich für falsch.
 
Nein, natürlich kann man Hunde auch anders auslasten.

Aber wenn du einen Hund aus dem Tierschutz bekommst der vorher super gerne VPG gemacht hätte? Auch dann nicht? Das weißt du doch vorher nicht.

Ich würde es tun, dem Hund zuliebe, aber natürlich auch da nur wenn ich 1a Ausbilder hätte
 
ich bin der Meinung, man kann mit VPG die Hunde toll auslasten - aber mit tausend anderen Dingen auch! Aber das war doch nicht die Frage...? Ich habe in letzter Zeit von vielen Listis gehört (und ein paar gesehen), die im VPG super sind und denen es ziemlich viel Spass macht! Momo würde es einen Heidenspass machen, aber ich werde mit ihr andere Sachen machen, auch wegen ihrer Arthrose.

Auslasten mit VPG = super! Aber mit Sicherheit nicht einzig und allein damit möglich!

Woher hier allerdings der starke Gegen-VPG-Wind weht ist mir schleierhaft! Manch einer schreibt hier öffentlich anders darüber, als privat...? Warum? Weil der Ruf von VPG so schlecht ist? Von unseren Hunden ist es auch nicht der beste, aber wir wissen es doch wohl besser...?

Gruss Tanja
 
Klar, wenn du's mit dem Hund ausprobierst und er spass daran hat, kann man sagen er findets toll und desshalb weiter machen.
Ich würde dies schon gar nicht ausprobieren. Es gibt ja genügend andere Beschäfftigungen..

Ich finde (wenn nicht aus beruflichen Gründen) die VPG nicht gut, denn ich bräuchte keinen Hund der gelernt hat zu stellen usw.. Für was auch??

Und gerade bei Sokas finde ich es pers. nicht gut, diese Ausbildung zu machen.

Letze Woche sah ich iner Disco einen Securitas mit einem Piti an der Leine.. Dieser ist dabei die VPG zu absolvieren. Da es wirklich ein wunderschöner Hund war, wollte ich hin und den Besitzer fragen, von wo er den diesen Hund habe. Der Hund ist aus Freude an mir hoch gesprungen (ihm war ziemlich langweilig *g*). Der Besitzer riss den Hund zurück und schrie ihn mit "Pfui" an und hielt ihn kurz an der Leine. Einige Leute meinten dann sofort: Ui hast du gesehen, dass ist ein K.H.! Der Mann in Uniform, an der Leine ein Piti der böse aussehen soll.
Ich denke wir alle wünschen uns, dass die Rassen von ihrem Image weg kommen.. Desshalb finde ich diese Ausbildung für diese Hunderassen alles andere als ideal..
 
Du meinst dann aber nicht die VPG Ausbilung sondern die ziviele Ausbildung wie sie Wachunternhemen machen. Und da geb ich dir recht: Grade unsere Rassen sind allein schon wegen ihres Charakters dazu völlig ungeeignet. Ein Bulldog würde niemals einen Menschen angehen, bis man ihn dazu bekommt muss er viel mitgemacht haben :(
 
Original geschrieben von Meike

Aber wenn du einen Hund aus dem Tierschutz bekommst der vorher super gerne VPG gemacht hätte? Auch dann nicht? Das weißt du doch vorher nicht.


Doch weiss ich.

Spanische Windhunde machen zu 99% ;) keine VPG.

Aber back to topic.... :verwirrt: :hallo:
 
Ne, es ist die off. Schutzhundeausbildung, die mit dem Hund gemacht wird (jetzt in dem Fall). Auch er wird nicht aus aggression beissen, sondern sieht das ganze als Spiel. Aber das Bild, was es abgibt finde ich schade.
Desshalb halte ich pers. SoKa's für den Schutzhundedienst als ungeeignet...
 
Der Hund muss doch eine Wachhudnausbildung haben, nicht VPG wenn er im Wachunternehmen arbeitet?!

Die VPG Hunde verhalten sich nicht anders als alle anderen Hunde auch, aber wenn jemand einen Listi im Wachunternehmen einsetzt.. No way...

Christy: Mist - dagegen kann ich nicht an :D
 
Original geschrieben von Meike

Christy: Mist - dagegen kann ich nicht an :D

Musst Du nicht. Ich weiss, wie DU das meinst, ist auch nachvollziehbar für mich.... egal, back to topic.... :hallo: :D
 
1. Wer nach all' diesen Seiten noch immer den Sermon von 'wozu benötigen Privatpersonen einen Schutzhund?' bringt hat entweder nicht gelesen oder nicht verstanden. Es geht hier nicht um die Diensthunde-Ausbildung, verdammt!

2. Wer mir hier so fröhlich die Behauptung unterschiebt, mein Hund würde ausschließlich durch VPG ausgelastet zeige mir bitte die Stelle wo ich das geschrieben habe!

Mann, mann, mann. Gerade meint man, zumindest die Grundlagen bzw. das 'Was' erklärt zu haben, da schneit wieder einer in den Thread der zwar nix gelesen bzw. verstanden hat, aber mit einer der allerersten Fragen alles wieder von vorne beginnen läßt...

Alexis
 
Ja normalerweise schon.. Aber mit diesem Hund wird nur die VPG gemacht.. Wieso weiss ich nicht, ich wollte ihn nicht noch mehr fragen, das sein Hund begonnen hat jämmerlich zu winseln, da er zu mir hin wollte.. Das ganze war dem Herren ziemlich peinlich und schlussendlich hätte er mich wegen "blosstellens" rausgeschmissen :D

"Die VPG Hunde verhalten sich nicht anders als alle anderen Hunde auch.."

--> Ja klar. Aber eben.. Da, aber da bin ich wieder der Meinung, dass priv. keine solch ausgebildeten Hunde brauchen..

Aber jedem das seine!
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Pro-Kontra Schutzdienst“ in der Kategorie „Erziehung / Verhalten“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Sammy_jeo
  • Geschlossen
Es wurde Dir schon von anderen hier erklaert, aber nochmal offiziell: Ja, das ist so, und das wird sich auch nicht aendern... Du bist der Meinung, dass was?!? Die Realitaet in diesem Forum straft Deine Theorie leider Luegen. Hier werden immer wieder mal "Beweise" thematisiert, die...
Antworten
12
Aufrufe
3K
PerlRonin
PerlRonin
F
Antworten
4
Aufrufe
1K
The Martin
T
Pommel
@Angstweiler: und ich finde Deinen Beitrag eine Frechheit :)
Antworten
18
Aufrufe
2K
Pommel
Darla
meine gründe für meine eigene ernährung sind nicht primär gesundheitliche gründe, sondern tierschutzrechtliche. darum mache ich mir auch gedanken darüber, woher ich das fleisch für meine tiere beziehe und darum würde ich, wenn ich keine akzeptablen alternativen hätte, auch auf vegi in der...
Antworten
322
Aufrufe
19K
AnoukLaura
AnoukLaura
Boxerfrauchen
Nee, eben! :hmm: Deswegen damals auch meine Frage HIER: Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
50
Aufrufe
4K
Hovi
Zurück
Oben Unten