Willi ist heute bei mir eingezogen

Gute Besserung an Willi.
Für das histologische Ergebnis sind hier die Daumen gedrückt.
 
  • 26. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi lynnie ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 31 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Danke für die Genesungswünsche.

Willi ging es heute schon wieder recht gut.
Gestern hat er erst mal noch im Halbschlaf die Braunüle zerbissen. Ich habe sie schnell gezogen. Es war gerade noch möglich.

Dann hat Willi etwas über eine Stunde neben mir gesessen und mir immer wieder abwechselnd rechte und linke Pfote gereicht. Ich sollte den unten zu sehenden Kragen wieder abmachen.
Ihm fielen dabei immer mehr die Augen zu, aber er hat sich schnell geschüttelt und ist standhaft sitzen geblieben. Letztlich hat die Müdigkeit gesiegt und Willi hat wohl gemerkt, wie weich und bequem der Kragen ist.
Seitdem ist es gar kein Problem mehr.
Fressen schmeckt auch schon wieder!

LG
matty
 

Anhänge

Schön zu hören :) ... und der Kragen sieht ja voll bequem aus :zufrieden:

Gute Besserung weiterhin!!
 
Hallo,
:)Willi geht es wieder richtig gut.

Er durfte heute wieder mit seinem TH-Kumpel Rommel spazierengehen.Foto von beiden siehe unten.
(Allerdings liegt bei uns kein Schnee mehr.)

Er ist gerannt und hat getobt, als ob die OP schon Wochen her wäre.

matty
 

Anhänge

Oh ist das schön! :love:

Ich habe mich bei den Fotos gerade gefragt, wo ihr um Himmels Willen den Schnee her habt, bis mir aufgegangen ist, dass die Bilder wohl schon etwas älter sind... :rotwerd: :unsicher:
 
Oh ist das schön! :love:

Ich habe mich bei den Fotos gerade gefragt, wo ihr um Himmels Willen den Schnee her habt, bis mir aufgegangen ist, dass die Bilder wohl schon etwas älter sind... :rotwerd: :unsicher:

:lol:Entschuldigung, werde demnächst mal neue Fotos machen. Wir haben jetzt eine herrlich grüne Landschaft hier.
LG
matty
 
Wir waren für 2 Wochen in den Alpen in Österreich im Urlaub.

Wili war sehr begeistert von den vielen wunderbar duftenden Wiesen, leider (für mich) nicht nur von den Pflanzen, und kullerte ständig auf dem Rücken herum.
Er fand überhaupt alles sehr interessant.
Da Mäxchen auch mit wollte und sich leider nicht im Bollerwagen herumfahren lässt, (weil natürlich völlig unter seiner Würde), sind wir viel mit Seilbahnen auf die Berge gefahren und dann oben gewandert.
Willi ist super mit den beim Ein-und Aussteigen langsamfahrenden Gondeln zurechtgekommen und hat sich auch ansonsten im Hotel und auf den Almen gut benommen.

Für Max war es sicher sehr anstrengend, aber er kämpft sich lieber durch, als alleine zu bleiben.

Es ist ihm wohl auch gut bekommen. Er hatte immer richtigen Appetit und hat nach den Touren und nachts tief und traumlos geschlafen.
Willi hat dagegen vieles im Traum noch einmal erlebt.

(Leider hat der Fotoapparat bald nur noch unscharfe Bilder gemacht. Werde wohl mal auf eine Kamera sparen müssen.)
 

Anhänge

Wili war sehr begeistert von den vielen wunderbar duftenden Wiesen, leider (für mich) nicht nur von den Pflanzen, und kullerte ständig auf dem Rücken herum.
Das hab ich erst beim zweiten Lesen verstanden... :lol:

Schön habt ihr's gehabt. Und auch das Mäxchen sieht eigentlich recht zufrieden aus. Immerhin hat sich ja letztlich alles nur darum gedreht, dass auch er mitkommen konnte.

Hab ich schonmal geschrieben, wie sehr ich euch um eure Bergurlaube beneide?

Erst hundertmal?

Hier ist es ja leider so, dass der erste Urlaub in den Bergen mit Sicherheit der erste Urlaub überhaupt nach dem Spacko werden wird, und das ist schon ein ziemlich trauriger Gedanke. Den hätte ich ja soo gern mal mitgenommen.

Aber et kütt wie et kütt. Is halt so.

Wünsche euch dreien noch weiterhin schöne Urlaube und uns schöne Bilder mit neuer Kamera.

Liebe Grüße,

lektoratte
 
Schön habt ihr's gehabt. Und auch das Mäxchen sieht eigentlich recht zufrieden aus. Immerhin hat sich ja letztlich alles nur darum gedreht, dass auch er mitkommen konnte.

Hab ich schonmal geschrieben, wie sehr ich euch um eure Bergurlaube beneide?

Erst hundertmal?

Hier ist es ja leider so, dass der erste Urlaub in den Bergen mit Sicherheit der erste Urlaub überhaupt nach dem Spacko werden wird, und das ist schon ein ziemlich trauriger Gedanke. Den hätte ich ja soo gern mal mitgenommen.

Aber et kütt wie et kütt. Is halt so.
Ja, nicht traurig sein deswegen.

Fabian ist sicherlich schon mächtig gewachsen und und auch sehr groß, aber die Alpen sind für seine Beinchen, wenn sie noch ein paar Jahre gewachsen sind, einfach besser geeignet!;)

Liebe Grüße
matty
 
Stimmt. Im Moment stellt die Teppichkante und unser "Rasen" (bzw. die einzelnen auf Lehm versprengten Büschel desselben) noch eine erhebliche Herausforderung dar! :hallo:
 
Hallo :hallo:

ich freue mich sehr für euch, dass ihr so einen tollen Urlaub hattet und ich bin auch
nur ein klitze kleines bisschen neidisch. :D

Wir waren schon 12 Jahre nirgends mehr und jetzt geht nicht mal mehr
ein Wochenend weil niemand auf unseren Kater Max aufpassen will, jedenfalls keiner der
ihn kennt, dabei ist er doch so ein feiner :eg:

LG Anja
 
Gestern war Willis Verhalten wirklich zum Schmunzeln.

Nachdem er die kleine, blinde Jack-Russel-Hündin ja stets völlig ignoriert hatte, hatte ich gestern die 1 Jahr alte und entsprechend wilde Jack-Russel-Hündin Lotte an langer Schleppleine mit im Auslaufgebiet.
Willi und Rommel und Lotte haben sich kurz beschnuppert, dann ging jeder seinen eigenen Weg.
Willi hatte offensichtlich seinen anhänglichen Tag. Èr blieb sehr nah bei mir. Immer wieder musste er genau vor unseren Füßen schnuppern und wenn wir stehen blieben, war der Duft vor seiner Nase so interessant, dass er auch nicht weiter kam.
Hatte Lotte ihn endlich überholt, ging er mit abgewendetem Blick an ihr vorbei und blieb wieder stehen. Das gleiche Spiel noch mal.
Ein wenig austoben, dann Wiederholungen dieses Überholspiels, natürlich ohne Lotte jemals anzuschauen.
Als das klappte, musste er sich plötzlich auf schmalerem Pfad quer stellen, weil er was Faszinierendes irgend etwas in der Ferne entdeckt hatte.
Lotte ging nicht unter ihm durch oder drängelte vorbei. Trotz ihrer Wildheit wartete sie.
DAs war offensichtlich o.k. Trotzdem gab es sicherheitshalber noch ein paar Wiederholungen.

Dann noch mal beide Verhaltensweisen im Wechsel.

Zwischendurch beim Rennen und toben, überholten sie sich wechselseitig.

Das wirklich interessante daran war, Willi hat während der gesamten Zeit Lotte nicht einmal angeschaut. Alles andere in der Umgebung war demonstrativ interessanter:D.

(Kommentar im TH zu seinem ignorierendem Verhalten gegenüber Susi war, in solchen Fragen sei er ebene ein Depp:verwirrt:.
Bin aber froh, so einen unkomplizierten Deppen zu haben und einige TH-Hunde haben auch noch was davon.)


Leider kann ich Lotte nur mitnehmen, wenn Mäxchen, so wie gestern zu Hause geschafft schläft. Er ist einfach zu langsam für so einen Wildfang. Und leider muss sie auch an der Schleppleine bleiben, obwohl sie zu Zuruf kommt, denn sie will sofort in den Badeteich hüpfen. Möglichst gleich von Steinwall aus.

Und Willi im Wasser traue ich nach wie vor nicht so ganz. Da hat er echt
ne Meise.:rolleyes:
Rommel sieht das offensichtlich auch so und geht nie schwimmen, wenn Willi in der Nähe ist, obwohl er Schwimmen auch mag.


(Willi kommt inzwischen aus dem geliebten Wasser raus, wenn ich ihn rufe, ein Zögern sehe trotzdem immer in seinem Gesicht.)

Ansonsten machen Willis Erkrankungen ihm z.Z. keine Probleme, wenn man von seiner geringen nächtlichen Inkontinenz mal absieht.
Er liebt die Sonne und genießt jeden Sonnenstrahl im Garten.

 
Kommentar im TH zu seinem ignorierendem Verhalten gegenüber Susi war, in solchen Fragen sei er ebene ein Depp:verwirrt:.
Bin aber froh, so einen unkomplizierten Deppen zu haben und einige TH-Hunde haben auch noch was davon.
Von wegen Depp, Willi hat das super gemacht! :zufrieden:
 
Willi hatte es leider gesundheitlich ziemlich erwischt.
Sein Cauda-Equina-Syndrom machte ihm viele Woche sehr zu schaffen.
Er hatte Schmerzen und die Inkontinenz war deutlich intensiviert.:(
Mit Pen Pred wurde eine Besserung erreicht, aber danach konnte er die Schmerzen wieder nicht vollständig überspielen.
Jetzt habe ich es noch einmal mit hoch dosierten Vitamin B, Vermiculite und Rhus toxicodendron versucht.
Obwohl die 2 Wochen, die er diese "Kur" nehmen soll, noch nicht um sind, springt Willi wie herum, als sei er in einen Jungbrunnen gefallen;):love:

Was mich natürlich sehr freut, trotzdem hätte ich es ganz gerne, wenn er sich beim Gassigehen an mir orientiert und nicht den Weg lang hüpft, bis es ihm einfällt mal stehen zu bleiben und zu schauen, ob ich auch in seinem Tempo komme.
Er kommt zwar auf "HIER", hört aber inzwischen sehr schwer.
(Auch, wenn ich zum Fressen rufe, also wird es wohl keine selektive Altersschwerhörigkeit sein.)

Also, Schleppleinentraining auch für ihn.
Neue, völlig andere Leine, nämlich statt 15m nur 5 und mindestens 3 x so breit, damit auch Willi die Veränderung bemerkt.
Solange Willi vernünftig läuft, klappt es auch ganz gut. Hüpfen und Kobolz schlagen, macht aber auch Spaß und bereits der erste Versuch zeigt, diese neue Schleppleine ist dafür nicht so richtig enteignet. Ein erstaunter Blick zu mir und kurz darauf der 2. Versuch, wo ich ihm mehr oder weniger anonym zeige, dass das nicht gewollt ist.
Was macht Willi? Dieses mal ein Blick:rolleyes: und die Erkenntnis, die Leine ist hinderlich. Dann folgt wohl die Erinnerung, dass er in 10 Jahren TH alles selbst regelte und die :idee: Idee, wenn das Signal von niemanden kam, regle ich, Willi, das mal selbst.
Willi schaut mich mit großen Augen schwanzwedelnd an, lässt die Leine in die Schnauze gleiten und beginnt sie durchzubeißen!!:uhh::verwirrt::D
Ein "LASS DAS!" wird erstaunt zur Kenntnis genommen und natürlich ausgeführt. Aber kurz danach, nach einigen ordentlich Metern, das Ganze Teil 2"!:nee:

:finger:von mir. Dieses Mal bekomme ich nach dem Ausspucken den "DIE-STÖRT-ABER-WIRKLICH-BLICK" und dann ein "NA-DANN-EBEN-NICHT-SIGNAL", dass auch den gesamten Spaziergang anhielt.:love:

Dabei fällt mir ein, dass er die erste Schleppleine, angeblich schmal, aber besonders fest, weil für Hunde im NATO-Einsatz, hergestellt(!:(D, innerhalb von 5 Minuten bei unserem ersten Spaziergang durchgebissen hatte. Die Leine hatte sich um seine Vorderpfote gewickelt und dass ging seiner Meinung nach nun mal gar nicht. So schnell konnte ich gar nicht schauen, wie Willi die Sache geregelt hatte.:lol:
Zum Glück ließ sich die Leine knoten.
 
... irgendwie erinnert mich das an unseren Labbi-Mix. Den, der grundsätzlich der Ansicht war, wenn er ausgeschimpft würde, müsse jemand anders gemeint sein, ihn schimpft sicher niemand.

Als er klein war, galt gerade als Gipfel der "gewaltlosen" Hundeerziehung, dass man den Hund nicht mit der Hand oder der Leine verwamst, wenn er was angestellt hat, sondern mit einer zusammengerollten Zeitung. (Leine hätten wir eh nie gemacht, alle anderen körperlichen Maßregelungen empfand er, der mit 11 rauflustigen Geschwistern aufgewachsen war, als großartige Spielaufforderungen).
Hat ihm nicht gefallen. Und sowie die Zeitung wehrlos und allein auf dem Tisch lag, hat er sie sich geholt und sie in ihre Einzelteile zerpflückt. Und war danach auch durch die Zeitung nicht mehr zu beeindrucken.
 
... irgendwie erinnert mich das an unseren Labbi-Mix. Den, der grundsätzlich der Ansicht war, wenn er ausgeschimpft würde, müsse jemand anders gemeint sein, ihn schimpft sicher niemand.

Kennst du Willi? Genauso ist er:love:!

Allerdings ist sein Wesen schon so, dass er mit niemanden Stress haben möchte und sein Benehmen daher im Großen und Ganzen i.O. ist. :)
Streit, auch mit Hunden oder anderen Tieren, geht er aus dem Wege. Freundliche Gesellschaft hat er gerne.
Menschen versucht Willi so zu manipulieren, dass er sein Ziel mit ruhiger Hartnäckigkeit erreicht. Wenn man es zulässt natürlich.

Seinen Kopf versucht er möglichst unauffällig durchzusetzen. So stellt er sich z.B. regelmäßig abwartend hinter die Hausecke, wenn er vor dem Schlafengehen noch mal pinkeln soll. Dann kommt er meist besonders fröhlich angehüpft, ganz nach dem Motto, bin schon fertig. Wird er dann noch mal zurückgeschickt, weiss er, es wird kontrolliert und an klappt das Pinkeln:D.
 
Allerdings ist sein Wesen schon so, dass er mit niemanden Stress haben möchte und sein Benehmen daher im Großen und Ganzen i.O. ist.
smile.gif

Streit, auch mit Hunden oder anderen Tieren, geht er aus dem Wege. Freundliche Gesellschaft hat er gerne.
Menschen versucht Willi so zu manipulieren, dass er sein Ziel mit ruhiger Hartnäckigkeit erreicht.

Jo, genau so... so war der Dicke auch! - Wobei er sich dabei nie so richtig clever angestellt hat.

Trotzdem hat er den Haushalt souverän beherrscht - indem er sich zurückgelehnt hat, und großmütig vermittelt hat: "Macht ihr mal, ich lass euch da völlig freie Hand." :D
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Willi ist heute bei mir eingezogen“ in der Kategorie „Allgemeines“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Willi will es oder nicht
Wie lange habt ihr Euren Willi denn schon? Bei einem Hund in dem Alter kann es schon mal dauern bis er vollstes Vertrauen hat und nicht mehr meint selbst seine Angelegenheiten regeln zu müssen. Kann auch sein, daß er nur ein Sturkopf ist. Ich mach bei unserem mal so mal so. Der will aber nur...
Antworten
14
Aufrufe
1K
ny00070
ny00070
Willi will es oder nicht
Antworten
17
Aufrufe
942
Fact & Fiction
Fact & Fiction
Gardi
Oh, sorry, hatte ich ganz vergessen. Finde leider den Button nicht, damit ich den Text oben bearbeiten kann. Daher Antworte ich einfach : Kontakt: TSV Hortus Animalis e.V., Settrup/Fürstenau 1. Vorsitzende: Andrea Wachsmann Emskamp 21 49584 Fürstenau Tel.: 05457 / 933 00 46 Handy: (01 75) 9...
Antworten
2
Aufrufe
2K
Gardi
L
Ich lese schon, dass um Spenden gebeten wird, weil es doch unter "Spendenaktionen" steht.
Antworten
7
Aufrufe
2K
akebono
akebono
Grazi
Willi ist schon eine Weile im neuen Zuhause und da alles passt, wird er mittlerweile als sicher vermittelt betrachtet. ;) Grüßlies, Grazi
Antworten
1
Aufrufe
1K
Grazi
Zurück
Oben Unten