Willi ist heute bei mir eingezogen

Och menno, der Willi :(

Ich schließ mich mal den anderen an: genießt die Zeit und macht es euch schön :knuddel:
 
  • 2. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi embrujo ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 22 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Ach Mönsch der Willi???
Oh nein!!!
Der Knuddelfred!!!! Darf man sich denn nochmal sehen???
Möchte ihn nochma streicheln......wenns dir recht ist??
 
Ohje, das tut mir leid.:knuddel::knuddel::knuddel:
 
Ach Mönsch der Willi???
Oh nein!!!
Der Knuddelfred!!!! Darf man sich denn nochmal sehen???
Möchte ihn nochma streicheln......wenns dir recht ist??

Natürlich ist es mir recht.
Man hofft ja immer, der Hund wird sich noch eine Weile wohl fühlen und hier bleiben können.

Willi hat seit Sonntag auch zeitweise eine extreme Kopfschiefhaltung.
Wegen seiner sehr engen Gehörgänge, kann man das Trommelfell nur ansehen, wenn er zuvor in Narkose gelegt wird.
Heute früh war das Auge, auf der Seite, wo er bei Berührung auch grummelt, mit dickem gelben Sekret verschmiert.
Alles zusammen hat per Telefon eben zu der Entscheidung der TÄtin geführt, ihm Cefalexin, (Antibiotikum), zu geben.

Heute auf dem Rückweg bin ich auch schnell zu Selgros gefahren und habe für Willi Rinderherz "ohne" Herzkranzfett gekauft. Das mag er gerne und mageres Muskelfleisch mit Gemüse und Reis oder Kartoffel müsste ihm auch bekommen.
 
Oh nee ... das lese ich jetzt erst :( ... noch eine gute, lange Zeit!
 
Es tut mir ehrlich leid für Willi und Dich, das ist keine schöne Diagnose:(
 
Na hoffentlich hats Willi lecka geschmeckt??
Schlägt das Antib. an?
 
Na hoffentlich hats Willi lecka geschmeckt??
Schlägt das Antib. an?

Ja, zumindest frißt Willi jetzt wieder und die Kopfschiefahltung ist auch weg.
Allerdings ist das linke Auge immer noch ständig verklebt.
Am kommenden Dienstags kommt eine Tierlheilpraktikerin aus Berlin her. Mit ihr hat die Orthopädin, bei der ich gerade war, sehr gute Erfahrungen gemacht.
Die Überlebenschancen ihrer jungen Hündin gingen gegen Null.
 
Ohje :(

Das klingt nicht gut, aber es liest sich, als würdest Du nicht aufgeben.
Richtig so!

Wünsche Dir noch eine tolle Zeit mit dem Traumpaar :knuddel:
 
Ja das liest sich erstmal ganz gut und wir hoffen das es da noch eine Chance gibt,wenn die Tierheilpraktikerin noch kommt.
Mila u ich drücken euch ma die Daumen!!
Du weist ja Willi darf jederzeit ins Auto steigen.....
 
Ja das liest sich erstmal ganz gut und wir hoffen das es da noch eine Chance gibt,wenn die Tierheilpraktikerin noch kommt.
Mila u ich drücken euch ma die Daumen!!
Du weist ja Willi darf jederzeit ins Auto steigen.....


Das Antibiotikum scheint zumindest zu wirken. Die Kopfschiefhaltung ist völlig weg und die Augen waren heute nicht mehr knallrot und vereitert.Willi ist auch wieder etwas munterer.

Die Morgenrunde heute wollte er ganz freiwillig mitlaufen.
Sie sieht meist so aus, zumindest, wenn wir zeitig genug aufstehen:

Erst mal warten, dass es endlich losgeht, denn 3 müssen warten, weil






sie trödelt:rolleyes:, wie immer.

Na, wurde ja auch wirklich Zeit, dass es endlich losgeht. Also die Gasse in der Schleuse entlang und danach

wieder warten, am eigentlichen Eingang:


Tacco macht alles brav mit und Xenia geht noch mal schauen:



Dann haben wir es endlich geschafft. Drinnen:

Xenia ist zum Glück wieder flott unterwegs:


Der Rest amüsiert sich auch ein wenig:












Dann sind alle wieder verstaut.




Als Mädchen hat man es natürlich komfortabler:
link.gif



Mir fällt gerade auf, das Jungsbild ist von der 2. Runde, die wir immer machen. Zumindest Xenia und ich.
Das ist Thyson in der Box.
Ohne Box so:




Der arme hat Maulkorbtraining, weil er TÄ und einige andere zum Fressen gern hat.
Dann aber war es geschafft!

 
Hab grad mal nachgelesen. Schön, das das Antibiotika bei Willi Wirkung zeigt.
An manchen Tagen denk ich ob der Diagnosen, ich wär besser gar nicht erst aufgestanden.
Ich drücke euch die Daumen für eine noch möglichst lange beschwerdefreie Zeit.
 
Leider hatten wir einen schrecklichen Herrentag. Nach dem Frühstand stand Willi recht seltsam auf dem Rasen und begann zu schwanken. Als ich dazu kam, war er gerade am umkippen.
Habe ihn dann reingetragen und er kippe auch drin wieder um.
Zunächst dachte ich an ein Ohrenproblem, da das ja gerade behandelt wurde.
Zumindest zusätzlich waren die Schleimhäute und die Zunge sehr blass.
Wie immer am Feier- oder Sonntag.
Habe dann die THP angerufen, der auch was einfiel und wenn Willi nicht wieder auf die Beine gekommen wäre hätte sie sich ihn auch angesehen.
Nachdem, was in den letzten Wochen und Monaten in der TK erlebte, war mir das so schon lieber.
Innerhalb von 2 Stunden hat er sich dann so erholt, dass er zumindest wieder stehen und herumschleichen konnte.
Ab Freitag waren wir wieder relativ kleine runden Gassi und jeweils abends ganz kurz auch baden.
Es ist auch schwer einzuschätzen, wie es ihm wirklich geht, weil es seit 3 Tagen heiß und schwül ist.
Tacco, unser TH-Gassi-Hund, s.u., ist nach 15 Minuten auch richtig platt und schafft es nicht mal bis zum Badeteich.
Er wirft sich dann auf die Fliesen und will nicht mal sein Abschiedsleckerchen.
clip_image001.gif

So in etwa geht es auch Willi, nur ist der 9 Jahre älter.
Willi frißt wieder und wir gehen halt früh und abends raus. Zwischendurch liegt und steht er so:





.
Wir hoffen das Beste.

(Wegen Tacco habe ich gleich 2x im TH Bescheid gegeben, dass der TA Montag drauf schauen soll. Altersgerecht erscheint mir das nicht.
MK habe ich ihm jetzt auch erlassen.)
 
Ach der Willi ist sooooo süß ich wünsch ihm wirklich noch eine ganze lange Zeit :( Ich hoffe das es ihm heut etwas besser geht regnet ja zumindest ab und an etwas :(
 
Ach der Willi ist sooooo süß ich wünsch ihm wirklich noch eine ganze lange Zeit :( Ich hoffe das es ihm heut etwas besser geht regnet ja zumindest ab und an etwas :(

Bisher ist hier alles unterwegs verdunstet und es ist eher noch schwüler.:(
 
Och man das ist ja doof :( bei uns kommt ab und an etwas runter, aber wirklich viel is es noch nicht, aber das ganze gegrummel und die Blitze machen da etwas Hoffnung.

Wie geht's ihm denn heut?
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Willi ist heute bei mir eingezogen“ in der Kategorie „Allgemeines“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Willi will es oder nicht
Wie lange habt ihr Euren Willi denn schon? Bei einem Hund in dem Alter kann es schon mal dauern bis er vollstes Vertrauen hat und nicht mehr meint selbst seine Angelegenheiten regeln zu müssen. Kann auch sein, daß er nur ein Sturkopf ist. Ich mach bei unserem mal so mal so. Der will aber nur...
Antworten
14
Aufrufe
1K
ny00070
ny00070
Willi will es oder nicht
Antworten
17
Aufrufe
923
Fact & Fiction
Fact & Fiction
Gardi
Oh, sorry, hatte ich ganz vergessen. Finde leider den Button nicht, damit ich den Text oben bearbeiten kann. Daher Antworte ich einfach : Kontakt: TSV Hortus Animalis e.V., Settrup/Fürstenau 1. Vorsitzende: Andrea Wachsmann Emskamp 21 49584 Fürstenau Tel.: 05457 / 933 00 46 Handy: (01 75) 9...
Antworten
2
Aufrufe
2K
Gardi
L
Ich lese schon, dass um Spenden gebeten wird, weil es doch unter "Spendenaktionen" steht.
Antworten
7
Aufrufe
2K
akebono
akebono
Grazi
Willi ist schon eine Weile im neuen Zuhause und da alles passt, wird er mittlerweile als sicher vermittelt betrachtet. ;) Grüßlies, Grazi
Antworten
1
Aufrufe
996
Grazi
Zurück
Oben Unten