Wie Hundefreunde finden?

Wie viele Hundefreunde zum regelmäßigen Spielen und Kuscheln etc. haben eure Hunde?

  • Keine

    Stimmen: 12 18,2%
  • 1-2

    Stimmen: 22 33,3%
  • 3-5

    Stimmen: 22 33,3%
  • 6-10

    Stimmen: 5 7,6%
  • >10

    Stimmen: 5 7,6%

  • Umfrageteilnehmer
    66
wir treffen täglich auf der wiese jede menge andere hunde.

aber mal so eine kurze verständnisfrage: bellen und kammaufstellen = aggressionsverhalten?

mein pflegi macht das auch....aber einzig allein weil er schiss hat. mittlerweile ists schon viel besser geworden, da ich ja wie gesagt viele verträgliche und gelassene hier kenne. was würde sie denn ohne leine machen? ich lass ihn einfach, es dauert manchmal ein paar minuten und der stress ist vorbei. dann geht er hin und traut sich zu schnuppern. aber ich hab auch meinen hund der da sehr souverän ist, somit "vorbild" und "sicherheitsleine" ist. ein wie von dir beschriebener alter knacker, der sich zwar bewegen kann, aber mit spielen nüscht am hut hat. wobei ich sagen muss, sei doch trotzdem froh über solche kontakte. hier siehst du wie dein hund reagiert, ohne dass du gleich panik bekommen musst, und kannst dann gezielter auf die prob einwirken.

ansonsten seh ich das so wie laura. such dir einen souveränen hund, auch wenn der vielleicht nicht mit deiner hündin spielt, denn das prob ist doch zu allererst mal der hundekontakt überhaupt, oder? oder vielleicht einen trainer mit eigenen hunden. eine befreundete trainerin hat mich letztens auch eingeladen, für einen hündin, die das gleiche problem hatte.
 
  • 18. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi braunweißnix ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 34 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Wir treffen uns schon seit Wochen mit so gut wie gar keinem mehr :(

Früher sind wir immer in den Stadtpark, aber da kamen immer mehr Idioten dazu und es gab immer öfter Raufereien..
Da ist mir dann auch die Lust vergangen.
Ein Hund musste schon zum Notdienst und musste Wochenlang zum Tierarzt etc. das brauch ich meinem wohl nicht antun.. :rolleyes:

Jason sind auch schon ein paar mal andere Rüden angegangen und haben ihn immer bedrängt.. ein paar mal hat es dann auch gekracht, weil die Halter nicht in der Lage waren ihre Hunde mal zu nehmen bzw. schön mit der Leine auf ihren Hund schmeißen, der dann natürlich direkt angriff.. ..oder natürlich sie meinen, ihr Hund ist ja so verträglich und die anderen sind Schuld, nur komisch das deren Hunde meist die ersten sind, die auf die Offensive gehen.. ;) :eg:

..Tja, und seit dem findet Jason so gut wie gar nichts mehr zum spielen.. :(
Wenn mal irgendwelche Hunde zu uns gestürmt kommen, weil Besitzer hunderte Meter entfernt sind, dann irgendwelche Rüden, wo Jason Panik hat und Frauchen "sein Leben retten" muss... :sauer:

Habe hier eigentlich nur 2 Hündinnen, die ich selten mal treffe, aber das sind dann auch nur ~2 Minuten intensives beschnüffeln und kurz ein bisschen rumspinnen ..
 
Ako hat 4 richtige Kumpels, die in ein Haus gehören und mit denen wir uns morgens und abends treffen.
Außerdem gehen wir einmal in der Woche zur Gruppenstunde.

Unregelmäßig treffen wir noch 4 weitere Hunde, aber das dann zufällig.

:hallo:Dagmar und Ako
 
Wir treffen uns schon seit Wochen mit so gut wie gar keinem mehr :(

Früher sind wir immer in den Stadtpark, aber da kamen immer mehr Idioten dazu und es gab immer öfter Raufereien..
Da ist mir dann auch die Lust vergangen.
Ein Hund musste schon zum Notdienst und musste Wochenlang zum Tierarzt etc. das brauch ich meinem wohl nicht antun.. :rolleyes:

Jason sind auch schon ein paar mal andere Rüden angegangen und haben ihn immer bedrängt.. ein paar mal hat es dann auch gekracht, weil die Halter nicht in der Lage waren ihre Hunde mal zu nehmen bzw. schön mit der Leine auf ihren Hund schmeißen, der dann natürlich direkt angriff.. ..oder natürlich sie meinen, ihr Hund ist ja so verträglich und die anderen sind Schuld, nur komisch das deren Hunde meist die ersten sind, die auf die Offensive gehen.. ;) :eg:

..Tja, und seit dem findet Jason so gut wie gar nichts mehr zum spielen.. :(
Wenn mal irgendwelche Hunde zu uns gestürmt kommen, weil Besitzer hunderte Meter entfernt sind, dann irgendwelche Rüden, wo Jason Panik hat und Frauchen "sein Leben retten" muss... :sauer:

Habe hier eigentlich nur 2 Hündinnen, die ich selten mal treffe, aber das sind dann auch nur ~2 Minuten intensives beschnüffeln und kurz ein bisschen rumspinnen ..


So ist es hier auch, es gibt so eine Wiese dort treffen sich oft einige Hundehalter
mit ihren Hunden, nur sind da einige bei die meinen denen gehört die Welt und wems nicht passt muss halt weichen.:(
Eine lässt ihre Dobihündin da frei fliegen obwohl die schon zwei mal auf Maggy los
wollte, das hebt die gute aber nicht an. Die guckt nur blöd, steht ellenweit weg und grinst sich einen. Und ich kann zusehen wie ich mir das Vieh vom Hals halte.
Ich geh da nicht mehr hin, auf son Mist hab ich kein Bock.:unsicher:
Da kann man nichtmal langlaufen, ständig gibt es beißereien....ne Danke
 
die dobihündin wollte auf maggy losgehen? wie hast es geschafft, dass es nicht passierte, wenn es der halterin nicht juckt?
 
Juma hat wenig Bock auf Spaziergänge und meist auch keinen Bock auf andere Hunde. Es gibt den Bulli-Gucci für sie und dann noch die Mix-Emma und die Boxer-Lola. Feddisch. Treffen wir irgendwo jemanden und es passt, ist es gut, ansonsten eben nicht. Ich mach mir da gar keinen Kopf.

Ich hoffe für euch, dass ihr das Problem mit der Angst in den Griff bekommt. :)
 
die dobihündin wollte auf maggy losgehen? wie hast es geschafft, dass es nicht passierte, wenn es der halterin nicht juckt?

Als die mit netten Absichten angeflogen kam, hab ich Maggy hinter mich gestellt und den Dobi angebrüllt.:rolleyes: Sicher nicht die aller beste Lösung, aber bevor es Kracht.:(
Ja ich weiß hätte schief gehen können, aber das war mir in dem Moment echt Wurscht.
Die hat schon öfter mal zugebissen, leider meldet das keiner.:(
Beim zweiten mal hatte ich nen Regenschirm dabei, den habe ich aufgespannt und vor Maggy gehalten.
Die Besitzerin stand ca. 30m weit weg und grinste.
Auf meine Bitte hin ihre Hündin wegzuholen, zeigte sie mir nen Vogel,
drehte sich um und unterhielt sich mit einem Typen.:sauer:
Irgendwie konnte ich die dann so lange auf Abstand halten bis ich weit genug weg war und sie zurück lief zu ihrer Besitzerin.
Wenn sie mir mal angleint entgegen kommt, flippt die Hündin völlig aus,
beißt in die Leine, in die Schuhe der Besitzerin und all solche Sachen.

Naja ich gehe denen so gut es eben geht aus dem Weg.:rolleyes:
 
Meine Hunde haben in erster Linie sich.
Ansonsten gehe ich fast täglich mit einer Bekannten un ihren zwei Hunden. Manchmal sind wir auch zu dritt. Mehr Leute trauen sich nicht an uns ran und zwar weil die Bekannte mit der Schäferhündin ein ganz ähnliches Problem hat.
Die hängt bei Hundebegegnungen auch erstmal keifend in der Leine und schiesst auch eher nach vorne als zurück. Allerdings sieht man der 10 meter gegen den Wind an, dass sie sich an den fremden Hund nicht wirklich ran traut, wenn man halt genau hinguckt und nicht nur den gefährlichen Hund sehen will. :unsicher:

Als wir das erste mal gegangen sind war sie permanent damit beschäftigt sich zu entschuldigen...und die tut ja eigentlich gar nix. Meine Antwort " Ich weiss...sieht man doch. Lein sie ab" hatte sie wohl zum ersten mal von jemandem gehört. ;)

Und was war? Meine Hunde cool wie immer und die Schäferhündin so perplex, dass sie recht schnell aufgegeben hat. Macht halt keinen Spaß, wenn die Anderen sich nicht beeindrucken lassen. :p

Aber wegen meiner Pflegehunde haben wir ja immer neue Übungspartner und es wird auch langsam besser. Ob es am ewigen " neue Hunde anschleppen" liegt ( ihr Blick sagt deutlich " Boah, hat die schon wieder nen neuen Köter" ) , also an der Übung, daran das sie langsam älter und somit ruhiger wird oder am Training auf dem Hundeplatz? Wer weiss....aber gerade für unsichere Hunde finde ich geregelte Hundekontakte wichtig.

Daher packe ich auch Enya nicht in Watte, wenn sich uns dann todesmutig doch mal jemand Neues anschliesst. Die Motivation des Pöbelns ist mir dabei inzwischen wurscht. Sie kann klare Ansagen von mir mittlerweile gut vertragen, also bekommt sie die. Und wenn sie sich beruhigt hat, darf sie rennen. Meist endet das dann auch irgendwann im Spiel. :love:
 
Ja, so wie bei der Schäferhündin ist das bei uns auch. :unsicher:
Nur sieht eben kaum jemand, dass es Angst ist. Wir haben auch 'ne Weile gebraucht um dahinter zu kommen. :rolleyes: Wobei ich ab und an das Gefühl habe, wenn ich es anderen Hundehaltern erkläre, glauben die mir das nicht. Die sehen nur: die bellt und hat Nackenfell oben, springt nach vorn und in die Leine, schaltet Gehirn aus --- Eindeutig: total aggressiver, böser Hund! :sauer:

Hatte ja anfangs die Begegnung mit diesen drei Hunden letztens geschildert. Diese Leute wohnen hier recht nah, gehen aber anscheinend sehr selten mit ihren Hunden raus. :unsicher: Die haben halt einen "großen" Garten und der Meinung, das reiche aus. Sonst hätt ich die gefragt, ob ich mich denen öfters mal anschließen kann.

Man ey, da lebt man hier auf'm Dorf, wo jeder oder zumindest fast jeder einen Hund hat und dann ... begegnet man nie einem. Denn alle haben ja ihre großen Grundstücke, mehr brauchen die Hunde ja nicht .. jaja. :heul:
 
Naja ich bin seit nem üblen Beißvorfall bissel Vorsichtig geworden.:(
Vielleich sogar bissel schissig. :rolleyes: *zugeb*
 
Rufus kommt nur mit der Hündin meines Bruders klar und früher eben mit Mia, mit der er jahrelang zusammengelebt hat.
Früher, kurz nach der Übernahme, hatte er noch ein paar mehr Hundefreunde, aber ich habe keine Ahnung, was in den Jahren nach der Trennung von mir und meinem Ex passiert ist, das er SO extrem unverträglich wurde.
Fakt ist jetzt: Er mag keinen anderen Hund mehr.
Nebeneinander an der Leine stundenlang Gassi gehen ist absolut kein Problem.
Einmal aneinander schnüffeln und es rummst innerhalb von Sekunden.
Er hat deshalb keine Hundekontakte, außer zum Hund meines Bruders.
Den Stress tue ich uns und vor allem den anderen Hunden nicht an, die nach einer Begegnung vom Tierarzt geflickt werden müssten.
 
Heute hatten wir ne tolle Begegnung, ein Labbi der mal ordentlich abrockt :D
Hat super gepasst mit den beiden, ham wir gleich Nummern ausgetauscht.

@ Sonnenschein: Schalte doch ne Anzeige in der Zeitung und häng
Zettel an Zooläden aus, evtl. findet sich jemand der auch wen sucht.
 
Wir treffen uns schon seit Wochen mit so gut wie gar keinem mehr :(

Es ist so schade das du nicht mobil bist, sonst könnten wir uns treffen und ich würd Jason ausgewählte Bekannte mit deren Hunden mitbringen und 1 oder 2 von meinen eigenen, vielleicht hättest du wenns ein paar Positivbegegnungen gäbe wieder ein besseres Gefühl und mehr Spaß an Hundebegegnungen.
 
Da wir selten Hunde beim Gassi treffen, gabs für meinen Rüden einfach nen eigenen Hund. :)

Ansonsten gehen wir halt bei Familienbesuch mit der Hündin meiner Schwiegermutter, da ists aber so, die Hunde müssen sich einfach verstehen und das ist auch überhaupt kein Problem.

Kontakt zu anderen Hunden haben wir noch über den Hundeplatz und über meinen Nebenjob.

Hin- und wieder am WE treffen wir noch ne Bekannte mit ihrer Hündin und sonst noch diverse Gassitreffs.

Wirkliche regelmäßige Hundefreunde haben meine Hunde ca. 6-7 in der Dienstagstobegruppe ;)
 
Es ist so schade das du nicht mobil bist, sonst könnten wir uns treffen und ich würd Jason ausgewählte Bekannte mit deren Hunden mitbringen und 1 oder 2 von meinen eigenen, vielleicht hättest du wenns ein paar Positivbegegnungen gäbe wieder ein besseres Gefühl und mehr Spaß an Hundebegegnungen.

Danke für das Angebot.
Ich könnte wenn nur mal meinen Freund fragen, ob der auf sowas Bock hat. Denke aber eher nicht soo... (Und wenn dann ginge es nur am WE )

Das meiste was mich stört ist halt wirklich, dass wenn mal irgendwelche Hunde angestürmt kommen, es wirklich meistens größere Rüden sind - Jason ist also total verunsichert, knurrt dann auch gern mal, weil er sich total überrumpelt und bedrängt fühlt.. Und dann ist die Kacke natürlich schnell mal am dampfen...Und ich steh dann da mit meinen 1,60 und darf versuchen 2 Hunde zu trennen/den Kontakt zu verhindern :unsicher:
 
Es ist so schade das du nicht mobil bist, sonst könnten wir uns treffen und ich würd Jason ausgewählte Bekannte mit deren Hunden mitbringen und 1 oder 2 von meinen eigenen, vielleicht hättest du wenns ein paar Positivbegegnungen gäbe wieder ein besseres Gefühl und mehr Spaß an Hundebegegnungen.

Danke für das Angebot.
Ich könnte wenn nur mal meinen Freund fragen, ob der auf sowas Bock hat. Denke aber eher nicht soo... (Und wenn dann ginge es nur am WE )

Das meiste was mich stört ist halt wirklich, dass wenn mal irgendwelche Hunde angestürmt kommen, es wirklich meistens größere Rüden sind - Jason ist also total verunsichert, knurrt dann auch gern mal, weil er sich total überrumpelt und bedrängt fühlt.. Und dann ist die Kacke natürlich schnell mal am dampfen...Und ich steh dann da mit meinen 1,60 und darf versuchen 2 Hunde zu trennen/den Kontakt zu verhindern :unsicher:

Ist der mit Mädels auch so? Oder klappt das da besser?
 
Mit Hündinnen gab es noch nie Probleme.
An sich ist er auch eher schüchtern/ängstlich.
Bzw. hat am Anfang evtl. erst mal eine komplette Bürste - man sieht ihm die Unsicherheit aber auch an - überspielt dann erst mal alles mit rumgespringe und gespiele (zusätzlich jammert er sich einen ab *seufz*) und dann geht das auch wunderbar.

Der tut ja auch der unverträglichen Dackelhündin meiner Mutter nichts, obwohl die ihn jeden Tag mindestens ein mal anknurrt und mindestens ein mal in der Woche nach ihm schnappt..

Auch mit kleineren Rüden gab es so noch nie wirklich Probleme, wobei er nun auch schon des öfteren von einem Westi gebissen wurde - auf den ist er mittlerweile auch nicht mehr sooo super gut zu sprechen denke ich, aber wen wunderts..Wenn der unangeleint angerannt kommt und ihn dann "attackiert" und z.B. in der Wamme hängt... :eg:
Aber ansonsten hatte er mit kleinen Rüden (zumindest vor einem halben Jahr...) so gar keine Probleme. Da hat er sich auch von einem übelst dominanten Jack Russell rumschubsen und bespringen lassen..

Aber mittlerweile ist er halt vor allem bei großen Rüden so verunsichert.. Wurde ja auch schon ein paar mal von denen angegangen.. :unsicher:
 
Und nen nettes Hundemädel gibt es bei euch garnicht?:(
Schade das Hannover so weit weg ist.:unsicher:
 
@ Sonnenschein: Schalte doch ne Anzeige in der Zeitung und häng
Zettel an Zooläden aus, evtl. findet sich jemand der auch wen sucht.[/quote]

:lol: Das mit dem Zooladen ist gut. Der nächste ist, glaube ich, eine halbe Stunde Zugfahrt entfernt. ;)
Zooladen oder überhaupt 'nen Discounter sucht man hier vergebens.

Hab letztens mitbekommen, dass sich zwei ältere Hundebesitzerinnen samt ihrer Hunde jeden Tag treffen. Allerdings früh um acht bis dreiviertel neun. :unsicher:
Je nach Uni schlaf ich da noch oder ich bin eben schon in der Uni. Selbst wenn ich Zeit hätte, hab ich früh nicht soo ewig Zeit. Aber die Frau treff ich nächste Woche wieder, da werd ich mal fragen, ob ich mich doch mal dazugesellen kann. :)

Aber selbst dann ist wieder mein Problem: wie soll ich denn bei Hundekontakt reagieren? Selbst wenn ich sie von der Leine lasse, versteckt sie sich hinter mir. Wenn ihr dann ein Hund zu Nahe kommt, dann zieht sie die Lefzen hoch und schnappt auch schonmal in die Luft. Gebissen hat sie zwar noch nie, aber ich will's auch nicht drauf ankommen lassen. Kann ich irgendwas deeskalierendes machen?
 
Mein Sittinghund trifft regelmäßig Hunde. Das wechselt halt.

Verträglich ist er mit fast allen. Nette Hunde begrüßt er, Hunde, die keinen Kontakt haben wollen, werden ignoriert.

Kamm stellen, bedeutet übrigens Aufregung. ;)

@ Sonnenschein

Deine Hündin zeigt anscheinend sehr deutlich, dass sie keinen Kontakt haben möchte. D.h. du solltest erstmal die Hunde von ihr fern halten und erstmal mit Abstand zu den Leuten laufen.
Also nen Social Walk machen. :)

Clickerst du? Dann kannst du jedes zum Hund hinschauen, vom Hund wegschauen, zu dir schauen bestärken.

Wahrscheinlich braucht sie einfach nen bissi Zeit um sich an andere Hunde zu gewöhnen.

Ich würde sie nicht zwingen zu kontakten, wenn sie das nicht will.

LG Theresa
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Wie Hundefreunde finden?“ in der Kategorie „Umfragen“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

LaliTschei
Herzlich willkommen :) Wir sind aus Oberfranken, allerdings ist mein Rüde Fremdhundunverträglich. Und meine Hündin ist klein und wiegt nur 14kg.
Antworten
7
Aufrufe
846
mailein1989
mailein1989
Germaican
Nach dem zu urteilen, was sie von ihm erzählt hat, ganz sicher nicht :lol:
Antworten
30
Aufrufe
3K
Fact & Fiction
Fact & Fiction
Bambam Boxerfreundin
Hallo, Wir haben einen neun Monate alten Boxerrüden, der unglaublich gerne mit anderen Hunden spielt, aber leider nur sehr wenig Spielbegeisterte Hunde in seiner Größe in der Umgebung... Vielleicht hat ja jemand von euch einen geeigneten Spielpartner für Bambam... Wir kommen aus Frankfurt am...
Antworten
0
Aufrufe
1K
Bambam Boxerfreundin
Bambam Boxerfreundin
A
Schon erledigt mit mir,die ist ja sooooooo süß:love: Leider wohnen wir viiiel zu weit weg,wenn wir mal in der Nähe sind,schreibe ich vorher:D
Antworten
8
Aufrufe
902
Joki Staffi
Joki Staffi
Podifan
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
0
Aufrufe
605
Podifan
Podifan
Zurück
Oben Unten