Wie BARFen wenn Hund das nicht frisst?

Glaube nicht das er krank ist.

Aber wenn er nur ein ganz bestimmtes TroFu will und alles andere ablehnt dann ist davon auszugehen das er süchtig nach den enthaltene Lock- und Aromastoffen ist.

Frolic z.B. ist nun wirklich voll davon, eigentlich nur ´ne Mischung aus Fett und chemischen Lockstoffen. Habe ich das richtig verstanden Tessa das er ausschließlich Froic frisst ??? Sorry, das hatte ich dann vorhin überlesen.

Dann sehe ich das durchaus kritisch. Wenn er einfach lieber irgend ein TroFu als etwas anderes frisst würde ich ihn lassen. Aber Frolic ist nun wirklich keine Artgerechte Nahrung. Da musst du wirklich mal ein paar Tage hart bleiben. Worauf du umstellst ist eigentlich egal, alles andere ist immer noch besser als ausgerechnet Frolic.

Und wenn es dir das Herz zerreißt: du musst einfach einen stärkeren Dickkopf haben als dein Hund, bisher ist noch kein Hund vor einem gefüllten Napf verhungert.


Edit:

Tipp für hartnäckige: Futter in den Napf, Napf hinstellen, Hund Gelegenheit geben das zu beschnüffeln, 10 Min. warten und dann ab in den Müll damit. Aber so das er es sieht !

Keine Leckerchen , kein Bedauern, kein in den Ar… kriechen !

Nur zu den gewohnten Fütterungszeiten die o.g. Prozedur.
 
  • 2. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Wolf II ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 29 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Neee, wolf wenn ich das richtig gelesen habe frißt er ToFu und Frohlic nur als Leckerchen.
quini
 
Original geschrieben von Wolf II
Hi Tessa,
gratuliere zu deinem intelligenten Hund !

Ob mich nun alle Barf-Fetischisten steinigen oder nicht: rohes Fleisch ist nichts für den Hund!
Auch wenn die wild lebenden Verwandten keinen Koch haben und das roh fressen müssen so ist ihre Lebenserwartung doch deutlich geringer als die unserer Haushunde. Das hat sicher viele Ursachen, eine davon ist jedoch zweifelsohne das über rohes Fleisch diverse Krankheiten übertragen werde. Rohes Obst und Gemüse als Beimischung ist o.k.

Hi Wolf,
heißt also im Klartext, gebarfte Hunde haben eine kürzere Lebenserwartung als Hunde, die gekochte Ware oder TroFu bekommen (durch das Risiko durch Krankheitsübertragung)?

Wolf, das glaubst Du doch selbst nicht.:verwirrt:
 
Neee, Wolf.

Mein Hund frisst Trockenfutter.

Er frisst auch eigentlich alle Sorten Trockenfutter (manche verträgt er nicht, aber er frisst es).

Seit längerer Zeit bekommt er jetzt aber nur noch eine Sorte, denn die futtert er mit gleichbleibender Begeisterung und von Fell und Verdauung her verträgt er das am Besten.

Frolic bekommt er auf dem Hundeplatz als Leckerlie (2 x durchgebrochen), ganz sparsam.

Er frisst auch Leckerlies, die nach Hundefutter riechen, z.B. Pedigree Sandwich oder sowas.

Frolic Ringos mag er nicht, die riechen nach Schinken.

@Staffmama:

Er hat schon immer nichts anderes gefressen als Hundefutter. Ich habe ihm auch noch nie was vom Tisch gegeben und ihm "Menschenfutter" strikt verboten, weil ich keinen Hund wollte, der bettelnd am Tisch sitzt.

Vielleicht liegt es da dran.

Gesundheitlich ist er top fit, Blutwerte und Schilddrüse sind auch in Ordnung - hab ich kürzlich ja alles checken lassen.

Bis auf dieses dämliche Wobbler-Syndrom... :( geht es ihm blendend.

Gruß
tessa
 
Tessa, warum tust Du ihm und Dir das eigentlich alles an? Also meine Hunde kriegen auch Trofu, ich gebe ihnen auch Fleisch, Rinderschlund und Rinderherz z.B., im Moment kocht gerade ein Suppenhuhn in meiner Küche vor sich hin mit Hirse und Gemüse, und dann beim Fressen geht das Sortieren los, jedenfalls bei Gabin, der sortiert um jede Möhre herum, die anderen schlabbern alles weg. Wenn ich das gekocht habe, wird aber immer mindestens so etwa 1/3 der Normalmenge Trofu mit drunter gemischt, ganz kurz vor dem Fressen, damit es noch knackig ist. Bei mir gibt es grundsätzlich das Fleisch gekocht, naja, wenn ich Rindfleisch zu Gulasch schneide, dann kriegt Gabin die zerrigen Abschnitte schon mal, aber sonst wird alles gekocht. Das mit dem Barfen werd ich eh nie verstehen, Du hast den ganzen Kladderadatsch in der Küche und ich weis nicht so recht, was es soll. Meine Hunde glänzen auch! Sie sind gesund und sportlich, Gelenkprobleme oder sowas kennen wir nicht, bis auf die altersbedingte Arthrose beim Gabin, aber der ist nun 12 Jahre, das ist für einen Belgier schon gehobenes Alter! Und mit Zusatz von Arthrotana hats sich wirklich super gebessert, bin mit meinem alten Kerl voll zufrieden. Er hatte sich das Anspringen bei der Begrüßung schon lange abgewöhnt, jetzt freu ich mich trotzdem darüber, dass er es wieder kann! Du müsstest den mal sehen, er benimmt sich wie ein Junger und wenn wir im Sonnenschein spazieren gehen, dann sieht sein Fell aus, als ob ich Goldflitter drüber gestäubt hätte.
Also wenn Deiner das Barfen nicht mag, dann lass es eben
 
Original geschrieben von Hanibal


Hi Wolf,
heißt also im Klartext, gebarfte Hunde haben eine kürzere Lebenserwartung als Hunde, die gekochte Ware oder TroFu bekommen (durch das Risiko durch Krankheitsübertragung)?

Wolf, das glaubst Du doch selbst nicht.:verwirrt:


Hanibal,

das Risiko der Krankheitsübertragung durch rohes Fleisch lässt sich wohl nicht leugnen. Müssen ja nicht alle Hunde krank werden aber das Risiko ist nun mal da und wen es trifft dessen Leben kann schnell zu Ende sein. Mein Hund wär mir dafür zu schade.

Gemüse und Obst bekommen meine auch, aber nie rohes Fleisch.
 
Sorry Wolf aber sowas habe ich ja noch nie gehört.

Genauso könnte ich behaupten,das Fertigfutter verantwortlich ist für den Krebs.Konservierungstoffe,Geschmacksverstärker und noch einiges mehr ist da drinnen.
 
Ach so moment..
Meinst du rohes Fleisch allgemein? Ja dann..
Also das Fleisch aus dem Supermarkt würde ich auch net verfüttern und wenn hundertmal Bio draufsteht.
Rindfleisch,Hühnerfleisch nur direkt vom BioBauerhof.
 
Hi Wolf,
um es etwas abzukürzen, das Risiko einer Krankheitsübertragung besteht generell bei der Zuführung von Nahrung. Dies gilt übrigens auch für Gemüse und Obst, welches Du auch fütterst.
Inwieweit Hunde diese Erreger, Keime oder Schadstoffe verkraften können, ohne davon krank zu werden, wird keiner beantworten können.
Spielen andere Faktoren, wie gerade der momentane Gesundheitszustand auch ne Rolle. Ich sehe beim Hund als positives Merkmal bei der Verdauung gegenüber dem Menschen die höhere Konzentration der Magensäure und der kürzere Verdauungstrakt. Dauerhaft "belastete" Nahrung wird ihn aber auch dann nicht schützen können.
Also gebe ich Dir in gewisser Weise Recht, Dein erster Beitrag dazu war etwas irreführend formuliert.:)
 
Sammie ich nehme mal stark an das in FEFU kein Biofleisch drinnen ist.Es gibt zwar diese Schälchen wo BIO draufsteht, nur ob es wirklich BIO ist? Keine Ahnung.Ich vertaue dem nicht.
 
Original geschrieben von Irish


Genauso könnte ich behaupten,das Fertigfutter verantwortlich ist für den Krebs.Konservierungstoffe,Geschmacksverstärker und noch einiges mehr ist da drinnen.


Völlig ausschließen kann man das sicher nicht. Zumindest für einige Allergien und Hauterkrankungen kann man die insbesondere in TroFu massenhaft enthaltenen chemischen Zusätze verantwortlich machen.

Für mich stellt sich die Auswahl wie folgt dar:

1. Selber kochen birgt die Gefahr einer Mangelernährung da sich sicher nur sehr wenige Leute wirklich damit auskennen wie ein Hund richtig zu ernähren ist.
2. Beim Barfen desgleichen, zusätzlich besteht die Gefahr von Krankheitsübertragungen beim Verfüttern von rohem Fleisch.
3. Gutes TroFu, ergänzt mit etwas Obst und Gemüse, gewährleistet eine vollständige und ausgewogene Ernährung, belaste den Hund aber mit einer Menge chemischer Zusatzstoffe die zu Allergien und Hauterkrankungen führen können.
4. DoFu (ausgenommen Anifit) enthält neben diesen chemischen Zusätzen noch eine Menge anderer unappetitlicher Beimengungen bis hin zu Klärschlamm. Alle DoFu belasten die Nieren des Hundes mit extrem hohem Proteinüberschuss.

Tja, da kann sich halt jeder aussuchen was er für das geringere Übel hält, eine uneingeschränkt empfehlenswerte Fütterungsweise gibt es meiner Meinung nach nicht.
 
IGITT Klärschlamm
party33.gif
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Wie BARFen wenn Hund das nicht frisst?“ in der Kategorie „Gesundheit & Ernährung“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

A
hallo, ich bin auch brafer ohne getreide. die futter-gesamttagesmenge: sollte zwischen 2-3% des körpergewichtes sein ist dein hund sehr aktiv und schlank dürfen es 3% sein, ist er eher träge und vollschlank solltest du mit 2-2,5% starten wenn du den prozentsatz der futter-gesamttagesmenge...
Antworten
19
Aufrufe
3K
chocolate1977
chocolate1977
K
Ich freuue mich, dass es bergauf geh. Was mir später noch einfiel. Es war für meine Hunde wichtig, dass ich die Nahrung richtig zerkleinert habe, bei Xenia sogar mehr oder weniger püriert. Sie hat Pansen zerkleinert gefressen. Beim Rest kam der Pürierstab rein.
Antworten
13
Aufrufe
2K
matty
ChicaBella
Diese Information hatte ich auch schon gelesen. Aber vielen Dank. Das Gemüse hatte ich schon immer gekocht aber auch mal Möhren und Kartoffeln gefüttert,
Antworten
3
Aufrufe
791
ChicaBella
ChicaBella
N
Antworten
23
Aufrufe
2K
Nadja23
N
BluelineDaddy
Da würde mir noch die Milz (Kalium, Eisen) sowie Niere (natrium, Magnesium, biotin) und Herz (Vit.E) fehlen. Das müsste man also noch dazurechnen und die Leber sollte höher portioniert sein. Sicher schon besser als viele andere Mixe - aber vollwertig ist es mMn nicht. Aber du sagst ja selber...
Antworten
71
Aufrufe
7K
Melanie F
Melanie F
Zurück
Oben Unten