wesenstest

souy1984

10 Jahre Mitglied
Hab mal ne frage : Vielleicht könnt ihr mir ja helfen :unsicher:

was passiert wenn mein hund (rottweiler) in ein paar monaten zum wesenstest muss und durchfallen sollte???:(
ich gehe natürlich mal nicht davon aus aber nur so zur information was wäre wenn??
muss er wiederholen...???
oder hängt das von seinen fehlern die er machen könnte ab???

ab nächsten monat gehe ich vorweck schon mal mit ihm zur hundeschule...denke das kann ja nur sinnvoll sein...;)

lieben gruß
 
  • 1. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi souy1984 ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 31 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Woher aus NRW kommst du???
Kommt auf die Fehler an,es gibt mehrere Möglichkeiten.
1.Hund/Halter-Gespann besteht,weil genügend Punkte erreicht und es nur an Kleinigkeiten mangelte.
2. Hund/ halter-Gespann besteht nur die Maulkorbbefreiung und muss später nochmal für die Leinenbefreiung zum Test.
3.Hund/Halter-Gespann besteht beides auf z.b. "Bewährung",d.h. wenn der Hund in einer gewissen Bewährungszeit nicht auffällig geworden ist,bekommt er die unbefristete L/M-Befreiung,muss nicht mehr zum Test.
4.Hund/Halter-Gespann schaffen auf Anhieb beides...
In NRW ist es nicht schlimm,wenn man auf Anhieb den Test icht schafft,man wiederholt einfach zum späteren Zeitpunkt nochmal.
LG Bea.
 
Woher aus NRW kommst du???
Kommt auf die Fehler an,es gibt mehrere Möglichkeiten.
1.Hund/Halter-Gespann besteht,weil genügend Punkte erreicht und es nur an Kleinigkeiten mangelte.
2. Hund/ halter-Gespann besteht nur die Maulkorbbefreiung und muss später nochmal für die Leinenbefreiung zum Test.
3.Hund/Halter-Gespann besteht beides auf z.b. "Bewährung",d.h. wenn der Hund in einer gewissen Bewährungszeit nicht auffällig geworden ist,bekommt er die unbefristete L/M-Befreiung,muss nicht mehr zum Test.
4.Hund/Halter-Gespann schaffen auf Anhieb beides...
In NRW ist es nicht schlimm,wenn man auf Anhieb den Test icht schafft,man wiederholt einfach zum späteren Zeitpunkt nochmal.
LG Bea.
Ja Bea, aber ihr denkt gerade "Soka", also auf Odinbaby bezogen: ich hab den Test auch gemacht (Montags angemeldet, Freitags hin) und habe mich selbstverständlich vorher erkundigt, welche Auswirkungen das NICHT bestehen haben könnte. In einem 40/20 Hundefall (wenn der Hund noch nicht auffällig geworden ist) gibt es keine Nachteile, außer dass man die Bescheinigung nicht bekommt.
 
erst einmal danke für die antwort !!
noch ne kleinigkeit:muss der test nach ein paar jahren oder so wiederholt werden???
....lieben gruß...
 
Sorry, da hab ich doch glatt im falschen Thread geantwortet (naja, bei 3 Themen die gleich heißen :unsicher:). Bitte mein post als gegenstandslos sehen :D
 
erst einmal danke für die antwort !!
noch ne kleinigkeit:muss der test nach ein paar jahren oder so wiederholt werden???
....lieben gruß...[/quote
Nein muss nicht wiederholt werden und die L/M-Befreiung gilt dann nur für dich,die du als Halter den Test gemacht hast,jede andere Person über 18 muss,wenn sie mit dem Hund ohne Leine-und Maulkorb gehen möche,ebenfalls zum Test.
LG Bea & Timmy:hallo:
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „wesenstest“ in der Kategorie „Wesenstest / Sachkundenachweis“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

T
Nein, fürchte ich auch. Dass sie eigentlich nicht wissen, wie sie es vernünftig begründen sollen, ändert leider wohl nichts daran, dass sie das Recht haben, es zu tun.
Antworten
13
Aufrufe
695
snowflake
snowflake
S
Dankeschön für deinen Zuspruch Es ist wirklich traurig das solche wesenstest unter diesen voraussetzungen überhaupt durchgeführt werden dürfen Ich hatte auch schon einiges hier gelesen über wesenstest und Erfahrungen und ja, du hast vollkommen recht die meisten haben leider auch schlechte...
Antworten
4
Aufrufe
491
Sarah Jasmin
S
S
Einzeln, durch Angehörige der Hundestaffel. Amtstierarzt ist auch dabei. Zudem der/die Zuständige des Landratsamts. WAS geprüft wird, ist einheitlich. WIE die das machen, variiert. Genauso wie die Bewertung. Das ist menschlich.
Antworten
12
Aufrufe
796
La Traviata
La Traviata
G
@lila1963 Hast du dich denn inzwischen bei einem Prüfer erkundigt, wie der Wesenstest ablaufen würde, bzw. wie die Fast-Taubheit deines Hundes da berücksichtigt würde?
Antworten
25
Aufrufe
2K
snowflake
snowflake
Podifan
Danke, ich gebe das mal so weiter. Vielleicht beruhigt es unsere Freundin ein wenig.
Antworten
16
Aufrufe
1K
Podifan
Zurück
Oben Unten