Weltweites Bienensterben!

  • Mausili
Wunder auf acht Beinen: Die faszinierende Welt der Spinnen

Von wegen furchteinflößend: Wer sich Spinnen nähert, taucht ein in eine spektakuläre Welt und kann gar nicht anders, als die Achtbeiner schätzen zu lernen..



:danke2:

 
  • SaSa22
  • #Anzeige
Hi Mausili :hallo: ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Mausili
Fordern Sie den Schutz der Biene vor Gentechnik! -->> PETITION

Stellen Sie sich vor: genmanipulierte Nahrungsmittel ohne unser Wissen!? Das könnte bald Realität werden -- die EU will die Risikoprüfung und Kennzeichnung für neue Gentechnik-Pflanzen teilweise aufheben...



 
  • MeikeMitBenny
  • #Anzeige
Übrigens... Es ist enorm wichtig auch an das richtige (!) Hundefutter zu denken.

Ich habe für unseren Dicken seeehr lange nach dem richtigen Futter gesucht. Durch Zufall habe ich den hier vom Forum angebotenen kostenlosen Futtercheck gefunden und konnte dort tatsächlich in Erfahrung bringen, welches Futter ganz konkret von anderen Hundebesitzern mit genau der gleichen Hunderasse bevorzugt wird.

Und unser Benny liebt sein neues Futter! Es hat sich gelohnt!! 

Wer ihn noch nicht ausprobiert hat, hier findet ihr den Futtercheck! Dauert weniger als eine Minute.

Ach ja, ihr könnt übrigens zusätzlich noch am Ende des Futterchecks gratis Futterproben von bis zu 20 verschiedenen Herstellern anfordern! 

So sah hier dann nach ein paar Tagen unser Tisch aus:



Euer Hund wird euch lieben! 

Hier nochmal der Link zum Futtercheck

LG Meike mit Benny
  • Mausili
Landwirtschaftsministerium will Pestizidregulierung schwächen. Helft uns, das zu verhindern! -->> PETITION & UPDATE

Aug 19, 2022 — Liebe Unterstützer:innen! Eigentlich sollte auch das Bundeslandwirtschaftsministerium mittlerweile verstanden haben, dass wir den Einsatz von Pestiziden dringend reduzieren müssen, wenn wir unsere Bienen noch retten wollen. Doch gestern hat das Ministerium schon im Vorfeld der EU-Diskussion angekündigt, ganze Schutzgebiete von Pestizidverboten auszunehmen. Helft uns jetzt mit einer Bienen-Patenschaft, dafür zu kämpfen, dass die EU-Pestizidregulierung nicht verwässert wird!...



 
  • Mausili
Tierschutz: Solarparks sollen Hummeln einen neuen Lebensraum bieten

Solarparks könnten Hummeln künftig einen neuen Lebensraum bieten, damit sich die Bestände erhöhen. Eigens angelegte Flächen sollen die Anzahl der Insekten dabei nicht nur erheblich erhöhen, sondern auch einen wertvollen Beitrag zum Natur- und Tierschutz leisten...



:fuerdich:
 
  • Mausili
Im Herbst den Bienenfrühling pflanzen

Der Herbst ist die ideale Zeit zum Pflanzen von Sträuchern und Bäumen. Wer gegen das Bienensterben aktiv werden will, pflanzt eine Hecke aus gemischten heimischen Laubgehölzen oder setzt früh blühende Zwiebelpflanzen und Stauden...



:fuerdich:
 
  • SaSa22
  • #Anzeige
Danke für den Tipp, Meike! Den Futtercheck (und vor allem die kostenlosen Futterproben :D) werde ich mir mal gönnen.
  • Mausili
Jetzt ist es amtlich: Mehr als eine Million Europäer:innen fordern „Bienen und Bauern“ zu retten

Am Montag war es endlich so weit: Die EU-Kommission hat unsere europäische Bürgerinitiative (EBI) „Bienen und Bauern retten“ für gültig erklärt. Somit ist es offiziell: Als erst siebte EBI überhaupt haben wir die Hürde der einen Million gültigen Unterschriften geknackt. Die EU-Institutionen müssen jetzt auf unsere Forderung nach einem Pestizidverbot in Europa reagieren!...



:fuerdich:
 
  • Mausili
Insekten spielen eine wichtige Rolle in Ökosystemen

Laut einer aktuellen Studie der Universität Lancaster sollten wir aufhören, Insekten als gruselige Krabbeltiere zu betrachten, und uns stattdessen auf den vielfältigen Nutzen konzentrieren, den sie für Mensch und Natur bringen...



:fuerdich:
 
  • Mausili
Bioland gibt Insekten eine Stimme – und gründet die Insektenlobby

Pressegespräch mit Renate Künast in Berlin dient als Auftaktveranstaltung, den Insekten eine Stimme zu geben.

Bioland hat heute in Berlin die Insektenlobby gegründet. Als Auftakt diente ein Pressetermin mit Renate Künast, Bundestagsabgeordnete und ehemalige Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Reinhard Witt Präsident vom Naturgarten e.V. sowie den Vertreter*innen des Bioland-Verbandes, Präsident Jan Plagge, Naturschutzexpertin Katharina Schertler und Geschäftsleiter Agrarpolitik Gerald Wehde. Moderiert wurde die Veranstaltung von der Moderatorin Susan Link, bekannt aus dem Morgenmagazin...



:danke2:
 
  • Mausili
Insekt des Jahres 2023: das Landkärtchen - Der Falter mit den zwei Gesichtern

Der Falter mit den zwei unterschiedlich aussehenden Generationen pro Jahr wurde zum „Insekt des Jahres 2023“ gewählt. Im Frühjahr sind die Schmetterlinge braunorange gefärbt. Die Sommergeneration ist schwarzbraun mit weißen Bändern und gelblichen Flecken...



:clover:
 
  • Mausili
Lichtverschmutzung: Immer weniger Sterne am Himmel sichtbar

Wenn wir in den nächtlichen Himmel schauen, können wir immer weniger Sterne erkennen. Schuld daran ist die Lichtverschmutzung, durch die die nächtliche Himmelshelligkeit im letzten Jahrzehnt noch einmal rapide zugenommen hat, wie ein Citizen-Science-Projekt aufzeigt. Dafür haben Menschen von fast 20.000 Standorten aus die Sichtbarkeit von Sternen am Himmel bewertet und so Daten zur Himmelshelligkeit geliefert. Die Auswertung dieser Daten ergab, dass die Aufhellung des Nachthimmels in Europa und Nordamerika seit 2011 um rund 6,9 bis 10,4 Prozent pro Jahr zunimmt – dies ist deutlich mehr als zuvor aufgrund von Satellitendaten angenommen. Ein Grund dafür könnte die zunehmende Umstellung der Beleuchtung auf LEDs sein...



:wut:
 
  • Mausili
Bauanleitungen fuer Nistkästen, Hummelhäuser & Insektenhotels

Frühlingserwachen: Tipps für Nisthilfen und Gartenarbeit

Die Tage werden länger, die Temperaturen steigen - der Frühling kommt! Bei den Vögeln ist schon richtig was los: Sie singen wieder, stecken ihre Reviere ab, locken Partner an und kundschaften Nistmöglichkeiten aus. Da natürliche Brutstätten in vielen Gärten kaum mehr zu finden sind, freuen sich die Vögel über Nistkästen...





 
  • Mausili
Frühlingszeit: Insekten brauchen Nahrung

Sobald die Temperaturen steigen und die Sonne scheint, können die ersten Insekten beobachtet werden. Für sie ist es jetzt überlebenswichtig, dass sie ausreichend Nahrung finden. Frühjahrsblüher wie Blaukissen, Huflattich und Traubenhyazinthen sind besonders insektenfreundlich und eine erste wichtige Nahrungsquelle...



 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Weltweites Bienensterben!“ in der Kategorie „Tierschutz allgemein“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Oben Unten