Als Imker möchte ich dringend davon abraten, Bienen Obst oder andere Nahrungsmittel anzubieten. Wenn Obst in der Sonne oder im Schatten liegt, entwickeln sich schnell schädliche Bakterien, die den Bienen schaden können. Falls die Bienen diese verunreinigte Nahrung sammeln und in den Bienenstock bringen, kann dies den gelagerten Honig beeinträchtigen und im schlimmsten Fall das gesamte Volk gefährden.
Wenn Sie den Bienen wirklich helfen möchten, ist die beste Lösung, eine Trinkstation für sie einzurichten.
Füllen Sie dazu einen flachen Teller mit Wasser und legen Sie kleine Steine oder Zweige hinein, damit die Bienen sicher landen und trinken können, ohne zu ertrinken. Um das Wasser noch nahrhafter zu machen, können Sie eine Prise rosa Himalaya-Salz hinzufügen. Dieses Salz enthält besonders viele wertvolle Mineralien, die die Bienen benötigen. Diese Mineralien helfen den Bienen, die Temperatur im Bienenstock konstant bei etwa 32 °C zu halten – eine entscheidende Voraussetzung für die Honigproduktion und die Pflege der Brut.
Es wird dringend davon abgeraten, Bienen direkt zu füttern, da sie am besten gedeihen, wenn sie ihre Nahrung aus natürlichen Quellen sammeln. Dies stärkt ihr Immunsystem und trägt zu ihrer allgemeinen Gesundheit bei. Indem Sie den Bienen sauberes, mineralreiches Wasser zur Verfügung stellen, unterstützen Sie sie auf eine Weise, die ihnen und der Umwelt wirklich zugutekommt!
Dankeschoen, lieber Dieter, fuer Deine Ausfuehrungen
