Welche Rasse sind in Europa geeignet

  • vikafrank
Ach ja, vllt nicht ganz sauber kommuniziert von mir:
Das luchse gezielt Wölfe getötet haben ist laut dem Bericht aus Belarus kein Einzelfall und auch die Bedingungen waren völlig unterschiedlich. So wurde gefilmt, wie Luchs und Wolf auf einen Waldweg kämpften und der Luchs gewann. Dieses war kein Einzelfall, nur durch Zufall Mal gefilmt. Ausserdem wurde im Bericht von min. 3 versch. Vorkommnissen gesprochen, wo ein Luchs in wolfsbauten eingedrungen ist und Wölfe ( auch Erwachsene) im Bau eliminiert hat.
 
  • SaSa22
  • #Anzeige
Hi vikafrank :hallo: ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Candavio
Ich lese interessiert mit, verstehe aber so ganz das Problem nicht... :gruebel:
Wenn du meinst, das Herdenschutzhunde nichts gegen Luchse/Kuder ausrichten können, wieso hoffst du auf die anderen Rassen ?
Die zumal alle sehr kurzhaarig auch schon mit der Witterung, besonders im Winter, zu kämpfen haben dürften.
Da würde ich mir für den Hof, wenn dort keinen HSH, doch eher einen Hund wie z.B. den Laika holen ?
 
  • MeikeMitBenny
  • #Anzeige
Übrigens... Es ist enorm wichtig auch an das richtige (!) Hundefutter zu denken.

Ich habe für unseren Dicken seeehr lange nach dem richtigen Futter gesucht. Durch Zufall habe ich den hier vom Forum angebotenen kostenlosen Futtercheck gefunden und konnte dort tatsächlich in Erfahrung bringen, welches Futter ganz konkret von anderen Hundebesitzern mit genau der gleichen Hunderasse bevorzugt wird.

Und unser Benny liebt sein neues Futter! Es hat sich gelohnt!! 

Wer ihn noch nicht ausprobiert hat, hier findet ihr den Futtercheck! Dauert weniger als eine Minute.

Ach ja, ihr könnt übrigens zusätzlich noch am Ende des Futterchecks gratis Futterproben von bis zu 20 verschiedenen Herstellern anfordern! 

So sah hier dann nach ein paar Tagen unser Tisch aus:



Euer Hund wird euch lieben! 

Hier nochmal der Link zum Futtercheck

LG Meike mit Benny
  • vikafrank
Moin und danke für deine Nachricht.
Finde den Hinweis zur laika interessant und werde ich Mal prüfen
Zu deiner Frage:
A) es gibt Hunde die ganz unterschiedliche Kampfarten haben und deshalb auch andere Chancen gegen unterschiedliche predatoren. So wurde der Irish wolfshound zum Beispiel nicht zum direkten Kampf gegen Wölfe gezüchtet sondern die Rüden haben den Wölfen im laufen das Genick gebrochen( Ueberlieferungen aus Irland)
B) ein FILA wurde zum Kampf gegen onca gezüchtet ( gibt zwei Schläge in Südamerika) und hat sehr, sehr viel lose haut, sodass er gegen Raubkatzen andere Voraussetzungen hat als z.b ne deutsche Dogge.
Habe aber information von der Leiterin des staatlichen Zuchtprogramm s aus Bulgarien bekommen. Da ihre Eltern selbst karakatschan einsetzen kann sie aus eigener Erfahrung sagen, das karakatschan nicht nur Wölfe und Bären aufwehren, sondern auch luchse. Somit sollte das Problem erledigt sein. Warte nun noch auf Info aus den Karpaten der Ukraine, ob das auf die bucovina auch zutrifft.

Danke
 
  • kitty-kyf
Maremmen-Abruzzen-Schäferhund

Gerade eine Doku gesehen. Die werde in Kanada auch gegen pumas eingesetzt
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Welche Rasse sind in Europa geeignet“ in der Kategorie „Pit Bull, Staff & andere Kampfschmuser“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Oben Unten