Welche Farbe für Seifenkiste/Pappe?

  • lektoratte
Ja - das mit dem Zählen hat sich hier wegen permanenter wiederholter längerer Abwesenheit ja auch etwas schwierig gestaltet... aber gut, so kommt man nicht aus der Übung.

Daraus folgt das Motto:

"Wir zählen noch selbst!" - oder auch, kurz und pragmatisch: "Hier zähle ich!"
 
  • SaSa22
  • #Anzeige
Hi lektoratte :hallo: ... hast du hier schon mal geguckt?
  • toubab
Ich habe grosse freude an mich selber, ich nehme mich immer ernst, unterstütze mich selber wo es geht, schaue das es klappt mit die finanzen, ich kann mich ein leben ohne mich gar nicht vorstellen.
 
  • lektoratte
@toubab

So sollte es auch sein... zu viel Selbstlosigkeit ist auf Dauer nicht gesund.
 
  • Coony
Zum Streichen selber - normale Abtönfarbe, aber mit den Hinweis ans Ü das Schicht für Schicht, Farbe für Farbe gearbeitet werden muss, damit die erste Schicht der Pappe nicht angegriffen wird.

Danach mit Klarlack (am Besten aus der Dose) in 2-3 Schichten drüber. Damit sollte ein kurzer Regenschauer abegedeckt sein. Nasser sollte es auf keinen Fall werden, weil ihr ja weder die Unter- noch die Innenseite versiegeln wollt.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Welche Farbe für Seifenkiste/Pappe?“ in der Kategorie „Selbermachen / Do-it-yourself / Bastel-Ecke“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Oben Unten