Weilerswist: Hund beißt Kind ins Gesicht

Gerade beim Allein lassen kommt es doch immer auf Hund und Kind an. Und nur weil ein Hund Kinder gewohnt ist, heißt es nicht das alle Kinder gleich behandelt werden, hab ich auch erst lernen müssen ;) Fara wurde für "ihr" Baby absolut alles machen und sich auch absolut alles gefallen lassen und ich habe selten einen hund erlebt der sich so dermaßen unter Kontrolle hat wenn der Zwerg abei ist. Gerade deswegen sorgen ich eben dafür das sie auch alleine auf ihre kosten kommt und eben auch ihre Ruhe hat auch wen sie es eben nicht für nötig hält ;) Bei anderen Kinder ist sie allerdings lange nicht so rücksichtsvoll, sie ist zwar auch Super freundlich aber achtet eben nicht immer so auf sie ;)
Bruce dagegen wurde ich keine Sekunde mit Nik allein lassen, der muss sogar den Raum verlassen sobald Nik umherläuft. Im Garten alle zusammen geht ausschließlich wenn ich da bin und zu 100% konzentriert bin.
Aber selbst Fara wùrde ich frisch operiert nicht mit Nik allein lassen, eben weil ich in der Verantwortung bin ihr auch Ruhe zu gönnen!
 
  • 18. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Manny ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 28 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Bei näherer Überlegung glaube ich einfach, dass grundsätzlich bei jedem Hund die Gefahr besteht, dass er ein Kind korrigiert, wenn die Erwachsenen dies nicht tun / eingeifen.

Ich glaube nämlich nicht, dass Hunde so dumm sind, nicht zu merken, dass Kinder im "Rang" unter den Erwachsenen stehen...
Natürlich bekommen meine Hunde mit, dass mein Sohn ebenfalls (wie sie) "Nein" zu hören bekommt oder ich ihm beim Spaziergang (wenn die Straße naht) sage, dass er mit seinem Fahrrad "bei mir" bleiben muss...... einem anderen Erwachsenen sage ich sowas nicht...;)

Und mir fällt z.B. bei meinen Hunden auf, dass sie zwar brav mitmachen, wenn mein Sohn sich unter meiner Anleitung mit ihnen beschäftigt, das "Hören" aber schlagartig schlechter wird, wenn ich nicht direkt daneben stehe (z.B. mich einige Meter entfernt hin setze)....bzw. die Ausführung unsauberer. Mein Sohn ist 5, ich kenne keinen Hund, der ein Kind in dem Alter uneingeschränkt "für voll" nimmt! Dass die Hunde ihn mögen und absolut nett zu ihm sind, heißt für mich nicht, dass sie sich automatisch alles von ihm bieten lassen würden! Und Besucherkinder, die eben NICHT zur Familie gehören, werden zwar ebenfalls freundlich behandelt, ich würde aber niemals behaupten wollen, dass da eine Situation (Schmerzen, Generve) nicht schief gehen kann, wenn ich kein Auge drauf habe. Es sind Hunde!

LG
 
Natürlich nehmen Hunde Kinder nicht für voll - das heisst aber auch nicht automatisch, dass sie sie korrigieren oder bei Schmerzen direkt zuschnappen.

Ich seh das ja an Lucky ganz gut, wirklich ernst nimmt die meinen Bruder auch jetzt nicht - gefallen lassen tut sie sich aber trotzdem alles und einen Ansatz ihn in irgendeiner weise zu korrigieren hat sie NIE gezeigt.
Ich denke, auch wenn der Hund ein Kind nicht für voll nehmen muss, muss er dennoch seine Grenzen kennen und das ist hier eine: hier wird NICHTS von Lucky korrigiert, das ist meine Aufgabe und nicht ihre (sie zeigt bei der Katze nämlich großes Interesse daran:lol:) und selbst wenn sie mal korrigiert tut sie das ohne irgendwelche Verletzungen

Aber wie ich schon sagte: hängt sicher auch vom Hund ab (Toleranzgrenze etc.) und sicher auch vom Kind (wie fein geht es auf die Signale des Hundes ein)
Ich habe bei unserer alten Hündin EINmal eine Grenze überschritten, weil mir gar nicht bewusst war, dass die existierte und ich glaube, das gerade weil ich ein Kind war, nichts passiert ist.
 
...............

Ich glaube nämlich nicht, dass Hunde so dumm sind, nicht zu merken, dass Kinder im "Rang" unter den Erwachsenen stehen.................

Dazu müsste es aber erst mal eine Rangordnung zwischen Mensch und Hund geben, damit es eine Auswirkung hat.

Und welches Hexenwerk nutzen dann die Turkana, oder auch andere Urvölker, dass sie die Kinder mit den Hunden allein lassen können?
Ich denke nicht, dass sie die Hund mit Kindern füttern wollen!
 
Kommt schon sehr auf den Hund an, bei manchen gibt's keine Probleme, bei anderen geht's gar nicht mit ruhigem Gewissen.

Die Sozialisierung der Hunde bei den Turkana (hast Zimen gelesen? :D), läuft, wie auch an vielen anderen Orten auf der Welt, längst nicht so hirnrissig ab, wie das bei uns mittlerweile der Fall ist.
Auch in anatolischen Dörfern würde keine Mutter so eine "Niemals Hund und Kind allein lassen" - These vom Stapel lassen. Wenn allerdings Hunde generell nur kontrolliert durch die Gegend schleichen dürfen, man bei jeder kleinen Auseinandersetzung einen Herzkasper bekommt und der Hund letztendlich bis zum Erbrechen analysiert und "erzogen" wird, bleiben solche Auswüchse nicht aus. Aber dafür darf er dann mit im Bett pennen. :lol:
 
Kommt schon sehr auf den Hund an, bei manchen gibt's keine Probleme, bei anderen geht's gar nicht mit ruhigem Gewissen.

Die Sozialisierung der Hunde bei den Turkana (hast Zimen gelesen? :D), läuft, wie auch an vielen anderen Orten auf der Welt, längst nicht so hirnrissig ab, wie das bei uns mittlerweile der Fall ist.
Auch in anatolischen Dörfern würde keine Mutter so eine "Niemals Hund und Kind allein lassen" - These vom Stapel lassen. Wenn allerdings Hunde generell nur kontrolliert durch die Gegend schleichen dürfen, man bei jeder kleinen Auseinandersetzung einen Herzkasper bekommt und der Hund letztendlich bis zum Erbrechen analysiert und "erzogen" wird, bleiben solche Auswüchse nicht aus. Aber dafür darf er dann mit im Bett pennen. :lol:

Dann läuft hier was schief!:gruebel:

Meine Hunde schleichen nicht nur kontrolliert durch die Gegend und sind nur das Notwendigste erzogen.
Hundebegegnungen sehe ich locker.
Aber unsere Hunde dürfen trotzdem mit ins Bett!:D

Ach ja, Ziemen hab ich gelesen!;)
 
wie wahrscheinlich ist es denn, daß beissvorfälle bei den turkana oder in anatolischen dörfern in der westeuropäischen presse erscheinen ?
 
wie wahrscheinlich ist es denn, daß beissvorfälle bei den turkana oder in anatolischen dörfern in der westeuropäischen presse erscheinen ?

Aber wenn es alle Nase lang welche gäbe würden sie die Hunde wohl nicht mehr mit der Beaufsichtigung der Kinder betrauen!;)
 
Ich glaube nicht nur, dass die Hunde der Naturvölker anders sozialisiert sind (oder ist die Hundehysterie dort schon hin geschwappt;)), sondern auch, dass die Kinder dort ganz anders in ein Leben mit Tieren hinein wachsen und sich entsprechend verhalten.

Ich sehe es doch sogar hier in Deutschland: Kleinkinder, die in Hunde- oder Pferdefamilien hinein geboren wurden verhalten sich völlig anders, als solche, die keine Tiere haben!

Ich bin z.B. immer wieder erstaunt gewesen, wie früh mein Sohn die Hunde bereits lesen konnte und dadurch richtig reagiert / kommentiert hat, während Besucherkinder ohne Hunde dazu neigten, sich ohne Anleitung genau falsch zu verhalten... (z.B. schreiend drauf zu rennen "WAUWAU!!!!!", zupacken wollen usw. Da habe ich meine Hunde natürlich nicht aus den Augen gelassen. Ein Kind, das selbst mit Hunden lebt, findet die doch meist gar nicht so spannend, da irgendwelchen Blödsinn zu veranstalten. Und vor der heutigen Hundehysterie war es auch kein Beinbruch in D, wenn Kind mal abgeschnappt wurde. Ist mir als Kind passiert, Fazit war, dass ICH aufgeklärt wurde und nicht der Hund weg musste.

Ich rede hier von kleinen Kindern, nicht dass Missverständnisse aufkommen...;)

LG
 
Irgendwo in den Tiefen vom KSG exitiert ein Arikel worin Kinder geprüft wurden die mit Hunden aufgewachsen sind, die wurden ( glaub mit 6 oder 7 Jahren ) befragt was sie auf dem Bild einen Hundes erkennen der zähnefletschend abgebildet war...fast alle antworteten , das der Hund lächelt und freundlich sei....

Ich glaube schon das die Hunde von Naturvölkern völlig anders sozialisiert sind wie die Hunden in reichen westlichen Ländern...die machen keinen Aufriss um deren ihrer Erziehung und diskutieren Seitenlang über Wattebausch oder Hardcore...auch die Auslese wird ganz sicher eine andere sein ...da werden keine *Rinder* gesammelt um den Problemhund noch eine Chance zu geben bei einem Naturvolkhundetrainer ....
 
Irgendwo in den Tiefen vom KSG exitiert ein Arikel worin Kinder geprüft wurden die mit Hunden aufgewachsen sind, die wurden ( glaub mit 6 oder 7 Jahren ) befragt was sie auf dem Bild einen Hundes erkennen der zähnefletschend abgebildet war...fast alle antworteten , das der Hund lächelt und freundlich sei....

mein sohn war etwas jünger, aber das waren genau seine worte als er auge in auge mit das vollständige scherengebiss meines bearded collies stand: schau mal mama wie der lacht!:unsicher:
 
wie wahrscheinlich ist es denn, daß beissvorfälle bei den turkana oder in anatolischen dörfern in der westeuropäischen presse erscheinen ?

Aber wenn es alle Nase lang welche gäbe würden sie die Hunde wohl nicht mehr mit der Beaufsichtigung der Kinder betrauen!;)

wenn du mit beaufsichtigung meinst, daß man die kinder mit hunden alleine lässt, das tun aber auch tausende deutsche, ohne daß was passiert. das sollte man schon etwas ins verhältnis setzen.

ja, ich geb zu, diese romantisierung widerstrebt mir manchmal. ist wie mit "die indianer waren alle naturnah und tierlieb." ganz so schwarz-weiß ist die welt nun mal nicht.
 
wie wahrscheinlich ist es denn, daß beissvorfälle bei den turkana oder in anatolischen dörfern in der westeuropäischen presse erscheinen ?

Aber wenn es alle Nase lang welche gäbe würden sie die Hunde wohl nicht mehr mit der Beaufsichtigung der Kinder betrauen!;)

wenn du mit beaufsichtigung meinst, daß man die kinder mit hunden alleine lässt, das tun aber auch tausende deutsche, ohne daß was passiert. das sollte man schon etwas ins verhältnis setzen.

Wirst du wohl Recht haben, aber von denen steht ja nichts in der Zeitung!

ja, ich geb zu, diese romantisierung widerstrebt mir manchmal. ist wie mit "die indianer waren alle naturnah und tierlieb." ganz so schwarz-weiß ist die welt nun mal nicht.

Mir geht es so mit unnötiger Dramatisierung und Angstmache!;)
 
eben. man sollte sich einfach an der realität orientieren. aber das muss ich dir ja nicht sagen. ;)
 
... eben, dann schnapp Deinen Rucksack und fahr zu den Turkana oder nach Anatolien, dann mußt Du Dich nicht darauf verlassen, was Dir Zimen oder HSH2 erzählen. :D
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Weilerswist: Hund beißt Kind ins Gesicht“ in der Kategorie „Presse / Medien“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

lektoratte
Wo ich grad den Bericht von Gugl las. Das hier... ... stand heute in der Zeitung. Kurios! Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
0
Aufrufe
615
lektoratte
lektoratte
Lewis7
Joo ... kenne z.B. in der Eifel einen Schaefer jenseits der 70 mit zwei Border Collie ... no problem ... die sind vollbeschaeftigt und er muss dank der Hunde nicht ueber Stock und Stein ... und einen Bauern (geschaetzte 85) mit einem Appenzeller, der die Kuhherde des Hofes den ganzen Tag...
Antworten
8
Aufrufe
857
Pommel
lektoratte
Du und ich denken nicht wie solche indiviuen.
Antworten
25
Aufrufe
372
toubab
Z
Nö, das geht auch jetzt schon.
Antworten
33
Aufrufe
455
Paulemaus
Paulemaus
S
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Seufz. Ca. 1 km von mir entfernt.
Antworten
12
Aufrufe
322
Carli
Carli
Zurück
Oben Unten